09.02.2018 Aufrufe

audimax Wi.Wi 2_3/2018 - Karrieremagazin für Wirtschaftswissenschaftler

Was hält der Arbeitsmarkt für Wiwis bereit? Der große Arbeitsmarktreport 2018 in der neuen audimax Wi.Wi Ausgabe gibt dir die Antworten. Weitere Themen im Heft: Deine Wahl - Einstiegsprogramme im Check, Schnäppchen oder Luxus? Im Vertrieb braucht es Macher mit Beraterqualität und was hat eigentlich der Reality-Erotikmarkt zu bieten? uvm.

Was hält der Arbeitsmarkt für Wiwis bereit? Der große Arbeitsmarktreport 2018 in der neuen audimax Wi.Wi Ausgabe gibt dir die Antworten. Weitere Themen im Heft: Deine Wahl - Einstiegsprogramme im Check, Schnäppchen oder Luxus? Im Vertrieb braucht es Macher mit Beraterqualität und was hat eigentlich der Reality-Erotikmarkt zu bieten? uvm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WELCHE WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN<br />

BIETEN SIE JUNGEN WIWIS?<br />

WEITERBILDUNG<br />

3<br />

»Das hängt davon ab, wohin sich jemand<br />

entwickeln möchte. Durch unsere hausinterne<br />

Akademie haben wir vielfältige Möglichkeiten,<br />

individuelle und auf den Bedarf zugeschnittene<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten. Dazu<br />

zählt zum Beispiel unser Programm ›Führung<br />

plus‹.«<br />

Olaf Nieselt, I. K. Hofmann<br />

»Allen IBM Mitarbeitern steht ein großes Portfolio<br />

an Online-Learnings zur Verfügung. In<br />

Eigenverantwortlichkeit und in Abstimmung<br />

mit der Führungskraft, können sich so auch<br />

Berufseinsteiger weiterentwickeln. Daneben<br />

bieten wir unterschiedliche Talentprogramme,<br />

Mentoring und Rotationen.«<br />

Sophie Asmus, IBM<br />

»Netto legt großen Wert auf die besondere<br />

Förderung und Betreuung seiner Nachwuchskräfte.<br />

Engagierte Talente können von individuellen<br />

Karrieremöglichkeiten, wie speziellen<br />

Entwicklungsprogrammen, profitieren und gute<br />

Aufstiegschancen im Unternehmen nutzen.«<br />

Stefanie Adler, Netto<br />

»Die ALDI SÜD Akademie enthält Seminare und<br />

Schulungen <strong>für</strong> unsere Mitarbeiter. Je nach Position,<br />

Betriebszugehörigkeit und Fachgebiet werden<br />

die Mitarbeiter individuell geschult und gefördert.<br />

Zusätzlich existieren zahlreiche freiwillige Maßnahmen,<br />

wie zum Beispiel Sprachkurse.«<br />

Kamila Kwasny, ALDI SÜD<br />

»Uns ist viel an der fachlichen und überfachlichen<br />

Weiterbildung unserer Mitarbeiter gelegen.<br />

Die Baker Tilly Academy bietet zur Stärkung der<br />

persönlichen und sozialen Kompetenzen den<br />

geeigneten Rahmen.«<br />

Marco Wendel, Baker Tilly<br />

»Die ersten Tage verbringen Einsteiger in unserem<br />

Hays Learning Center. Dort bereiten wir<br />

unsere neuen Kollegen in Trainings, Rollenspielen<br />

und Praxisübungen perfekt auf deren<br />

künftige Aufgaben vor. Darauf aufbauend bieten<br />

wir interne und externe Trainings an, die eine<br />

optimale Vorbereitung <strong>für</strong> neue interne Verantwortlichkeiten<br />

oder gar Rollen bieten.«<br />

Andreas Benhof, Hays<br />

»Die persönliche Weiterentwicklung liegt Mars<br />

sehr am Herzen. Durch verschiedene Trainings<br />

aus unserer Mars University werden unsere<br />

Neueinsteiger gefördert. Aber natürlich lernen<br />

sie am meisten durch anspruchsvolle Projekte,<br />

gepaart mit der richtigen Unterstützung durch<br />

einen Vorgesetzten oder Mentor.«<br />

Sebastian Weiss, Mars<br />

»In unserer ECE Academy bieten wir <strong>für</strong> jedes<br />

3Talent passende Entwicklungsmöglichkeiten<br />

und unterstützen die Mitarbeiter durch maßgeschneiderte<br />

Programme. Im Rahmen des Traineeprogramms<br />

zum Center Manager vermitteln wir<br />

zusätzlich zur praktischen Seite der Ausbildung<br />

auch das theoretische Rüstzeug <strong>für</strong> das erfolgreiche<br />

Managen eines Einkaufszentrums.«<br />

Elena <strong>Wi</strong>ggers, ECE<br />

»<strong>Wi</strong>r bieten neben Talent Management diverse<br />

Weiterbildungsangebote in der hauseigenen<br />

Schaeffler Academy.«<br />

Christian Schlichtenmayer, Schaeffler<br />

»Eine stetige Weiterentwicklung, wie zum Beispiel<br />

die Möglichkeit, im Ausland Erfahrungen<br />

zu sammeln, gehört bei Amazon dazu. Doch<br />

auch vor Ort gibt es viele Trainings, um sich im<br />

Job weiterzuentwickeln.«<br />

Katharina Voss, Amazon<br />

»Neben klassischen Fortbildungen und der Förderung<br />

zum Beispiel beim Masterstudium unterstützen<br />

wir engagierte Nachwuchskräfte in ihrer<br />

persönlichen Weiterentwicklung auch durch<br />

alternative Arbeitsformen wie Co-Working<br />

Spaces, Labs, Kollaborationsplattformen oder<br />

die Teilnahme an bundesweiten Projekten der<br />

gesamten genossenschaftlichen Finanzgruppe.«<br />

Katja Hecht, BVR<br />

»Abhängig vom jeweiligen Fachbereich bieten<br />

wir unterschiedliche Weiterbildungs-Akademien<br />

an. Darüber hinaus nehmen wir jeden<br />

Hochschulabsolventen in unser Nachwuchskräfteprogramm<br />

auf, um das Verständnis <strong>für</strong> das<br />

Geschäftsfeld zu erweitern und den Austausch<br />

mit dem Top-Management zu stärken.«<br />

Tobias Groß, Nestlé<br />

»Für Einsteiger halten vor allem unsere Traineeprogramme<br />

und unser Talent Pool attraktive<br />

Möglichkeiten bereit. Für Berufserfahrene bietet<br />

unser Talent Network eine Mischung aus individueller<br />

Förderung und Events. <strong>Wi</strong>r unterstützen<br />

durch unsere Academy nahezu jede Form der<br />

fachlichen, methodischen und persönlichen<br />

Weiterbildung.«<br />

Julia Falkenberg, Sixt<br />

»Für Absolventen der <strong>Wi</strong>rtschaftswissenschaften<br />

bieten wir abwechslungsreiche Traineeships<br />

in den Fachbereichen Marketing und Sales an.<br />

Die Programme beinhalten eine Mischung aus<br />

fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmaßnahmen<br />

und werden von einem intensiven<br />

Training on the job in verschiedenen Abteilungen<br />

begleitet.«<br />

Verena Hartmannsgruber, Ferrero<br />

»Bestandteil des European Commercial Graduate<br />

Programme sind zehn verschiedene englischsprachige<br />

Soft Skills Trainings, Mentoring und<br />

weltweite Corporate Events. Darüber hinaus<br />

werden Gesundheitstrainings und individuell<br />

zugeschnittene Fortbildungsmöglichkeiten<br />

angeboten.«<br />

Hanna Weischer, Ineos<br />

»Die kontinuierliche Entwicklung der Mitarbeiter<br />

ist <strong>für</strong> ein innovatives Unternehmen wie die<br />

Bundesdruckerei unerlässlich. <strong>Wi</strong>r fördern die<br />

Kompetenzen jedes Einzelnen individuell und<br />

unterstützen berufsbegleitende Bildungsmaßnahmen<br />

wie ein Studium oder eine Promotion<br />

entweder finanziell oder durch Freistellungen.«<br />

Claudia Konrad, Bundesdruckerei<br />

»Verschiedene Seminare zur fachlichen und<br />

persönlichen Weiterbildung sind fester Bestandteil<br />

des Traineeprogramms. Darüber hinaus<br />

bietet die Edeka-Zentrale allen Mitarbeitern<br />

ein umfangreiches Kurs- und Seminarangebot.<br />

Dieses beinhaltet neben Präsenzveranstaltungen<br />

mit internen und externen Trainern auch<br />

E-Learning-Module.«<br />

Rolf Lange, Edeka-Zentrale<br />

www.<strong>audimax</strong>.de – Die Jobbörse <strong>für</strong> Akademiker | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!