09.02.2018 Aufrufe

audimax Wi.Wi 2_3/2018 - Karrieremagazin für Wirtschaftswissenschaftler

Was hält der Arbeitsmarkt für Wiwis bereit? Der große Arbeitsmarktreport 2018 in der neuen audimax Wi.Wi Ausgabe gibt dir die Antworten. Weitere Themen im Heft: Deine Wahl - Einstiegsprogramme im Check, Schnäppchen oder Luxus? Im Vertrieb braucht es Macher mit Beraterqualität und was hat eigentlich der Reality-Erotikmarkt zu bieten? uvm.

Was hält der Arbeitsmarkt für Wiwis bereit? Der große Arbeitsmarktreport 2018 in der neuen audimax Wi.Wi Ausgabe gibt dir die Antworten. Weitere Themen im Heft: Deine Wahl - Einstiegsprogramme im Check, Schnäppchen oder Luxus? Im Vertrieb braucht es Macher mit Beraterqualität und was hat eigentlich der Reality-Erotikmarkt zu bieten? uvm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DOWNLOADEN<br />

und jeden Monat<br />

ein iPad Mini<br />

gewinnen!<br />

63 PROZENT<br />

der befragten Personalentscheider sehen<br />

den Einsatz von 360 Grad VR Videos als<br />

nützliche Erweiterung des Videoformats.<br />

Sie betrachten den Einsatz im Recruiting<br />

als gewinnbringend.<br />

Auch <strong>für</strong> McDonald‘s ist klar, dass Authentizität<br />

der wichtigste Aspekt im Employer Branding ist:<br />

»Deshalb zeigt die Kampagne ›Was geht‹ unsere<br />

Mitarbeiter in ihrem echten Arbeitsumfeld«,<br />

weiß eine Sprecherin des Unternehmens. Die<br />

amerikanische Fastfoodkette nutzt zur Verbreitung<br />

ihrer Kampagne neben den sozialen<br />

Medien auch Printanzeigen, Werbemittel in den<br />

Restaurants und Videos auf der eigenen Karriereseite.<br />

Employer Branding richtet sich also nicht nur an<br />

Bewerber, sondern auch an die Mitarbeiter, um<br />

eine starke Unternehmenskultur zu entwickeln,<br />

die Identifikation mit dieser zu fördern und das<br />

Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. An<br />

einem Unternehmen interessierte Kandidaten<br />

können sich außerdem schon im Vorfeld ein besseres<br />

Bild von den Werten machen und so ihre<br />

Erwartungen an die Firma treffender definieren.<br />

Das hilft nicht nur den Bewerbern sondern<br />

auch dem Unternehmen, das dadurch leichter<br />

die passende Stellenbesetzung findet. Neben der<br />

fachlichen Kompetenz zählt schließlich auch die<br />

Persönlichkeit.<br />

<strong>Wi</strong>rtschaftswissenschaftler, die im Bereich Employer<br />

Branding arbeiten möchten, sollten viel<br />

Kreativität und bestenfalls schon Kenntnisse im<br />

Personalmarketing mitbringen. Dazu gehört<br />

auch die Planung und Umsetzung von Kampagnen.<br />

Social Media ist ein wichtiges Instrument<br />

im Employer Branding. Eine private Nutzung<br />

ist deshalb hilfreich, um ein Gespür <strong>für</strong> die neuesten<br />

Trends und die richtige Platzierung des<br />

Contents zu entwickeln. Wer innovative Ideen<br />

<strong>für</strong> die Umsetzung im Personalmarketing hat,<br />

pusht nicht nur die Employer Brand des Unternehmens,<br />

sondern qualifiziert sich damit auch<br />

als optimaler Bewerber. ■<br />

Illustration: © goldnetz/Fotolia Quellen: Staufenbiel Institut; Kienbaum; JobStairs, queb.org, KPMG, Agentur junges Herz, gruenderszene.de<br />

Hunger?<br />

Mensa-Jäger!<br />

Die <strong>audimax</strong>-App.<br />

550 Mensen bundesweit.<br />

Alle Speisepläne.<br />

Kostenlos <strong>für</strong> iOS,<br />

Android und Web.<br />

Foto: fkiramerle / photocase.de<br />

mensa-jaeger.de<br />

www.<strong>audimax</strong>.de – Die Jobbörse <strong>für</strong> Akademiker | 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!