14.12.2012 Aufrufe

Verwalten Auftragsarten 9.11.2 RE

Verwalten Auftragsarten 9.11.2 RE

Verwalten Auftragsarten 9.11.2 RE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verwalten</strong> <strong>Auftragsarten</strong> <strong>9.11.2</strong><br />

Feldbeschreibung<br />

1. Bildschirmseite<br />

Bild: Beispiel einer ausgefüllten Maske (nur beispielhaft anzusehen !!)<br />

Auftragsart<br />

Die Kennummer der Auftragsart, über welche die Aufträge in �3.1�<br />

Auftragsbearbeitung dieser Auftragsart zugeordnet werden.<br />

1 Bezeichnung<br />

Kurzerläuterung der Auftragsart, die in der 3.1-Auftragsbearbeitung im Übersichtsfenster<br />

zur Orientierung und anschließend im Auftrag angezeigt wird.<br />

2 Kopftext Ausdruck<br />

Eigentlicher Bezeichnungstext des jeweiligen Formulars (z.B. "R e c h n u n g ")<br />

3 Kopftext minus<br />

Wie 2, für Belege mit negativer Endsumme (automatische Erkennung beim Belegdruck)<br />

4 Mechanikerverbuchung<br />

Kennzeichen, ob die Arbeitszeiten aus dem Auftrag beim Tagesabschluss den<br />

Mechanikern zugeordnet werden sollen, die an diesen Auftrag gearbeitet haben.<br />

0=Mechanikerdaten werden nicht verbucht<br />

1=Mechanikerdaten werden verbucht<br />

5 KD-Verbuchung<br />

0=Kundendaten werden nicht verbucht 1=Kundendaten werden verbucht<br />

Steuert, ob die Auftragsdaten in der Kundenstatistik verbucht werden sollen – dies sollte<br />

bei allen kostenpflichtigen Aufträgen der Fall sein.<br />

Angebote oder Kostenvoranschläge sollten NICHT in die Statistik einfließen.<br />

<strong>Verwalten</strong> <strong>Auftragsarten</strong> Mai 2012 Seite 2 von 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!