14.12.2012 Aufrufe

Verwalten Auftragsarten 9.11.2 RE

Verwalten Auftragsarten 9.11.2 RE

Verwalten Auftragsarten 9.11.2 RE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verwalten</strong> <strong>Auftragsarten</strong> <strong>9.11.2</strong><br />

11 Leistungsdatum<br />

0:Druck je Position<br />

Andruck je Position (bei Teilerechnung nur nach vorherigem Lfsch.-Druck)<br />

Ist der Andruck im Formulardruck aktiviert (s. oben), wird dieser im Rechnungskopf<br />

komplett unterdrückt (kein Textandruck).<br />

1:Kein Andruck<br />

Andruck komplett ausgeschaltet<br />

Ist der Andruck im Formulardruck aktiviert (s. oben), wird dieser im Rechnungskopf<br />

komplett unterdrückt (kein Textandruck).<br />

� HINWEIS:<br />

Wir weisen darauf hin, dass dieser Andruck gemäß Vorgaben aus Brüssel<br />

(Richtlinie 2001/115/EG vom 20.12.2001) seit Januar 2004 Pflicht ist (mit<br />

Übergangsfrist zum 30.6.2004). Ein Abschalten dieses Andruckes geschieht in<br />

alleiniger Verantwortung des jeweiligen Anwenders !<br />

2:Druck im Kopf *<br />

Werkstattrechnung<br />

Andruck "Fertig am" -Datum aus Auftragskopf (bei WA immer gefüllt)<br />

Kein positionsweiser Datums-Druck<br />

Teilerechnung<br />

Andruck "Lieferdatum" aus Auftragskopf – wenn leer = Andruck Rechnungsdatum<br />

Kein Positionsweiser Datums-Druck<br />

3:auftragabhängig *<br />

Werkstattrechnung<br />

Wie "2"<br />

Teilerechnung<br />

Wenn Lieferdatum im Auftragskopf gefüllt = Andruck im Kopf<br />

sonst positionsweise (wie "0")<br />

* = hierzu ist der entsprechenden Rechnungsformularkopf zu ergänzen – s. �9.14.13�<br />

� Siehe hierzu auch Parameter auf Seite 2 / unten.<br />

12 Sortierung<br />

Festlegung der Positions-Sortierung auf dem Rechnungsformular.<br />

0 = Keine Sortierung (Reihenfolge wie im Auftrag vorhanden)<br />

1 = Ausdruck in Reihenfolge der Eingabe.<br />

2 = Erst AW’ s, dann Teile (innerhalb der Blöcke nach Erfassung).<br />

3 = Erst AW’ s, dann Teile (innerhalb der Blöcke nach Nummern).<br />

4 = Erst Teile, dann AW’ s (innerhalb der Blöcke nach Erfassung).<br />

5 = Erst Teile, dann AW’ s (innerhalb der Blöcke nach Nummern).<br />

Ist die erste Position im Auftrag eine Textzeile, wird diese unabhängig von der hier<br />

hinterlegten Sortierreihenfolge immer zuerst angedruckt (noch vor der<br />

Positionsüberschrift). Damit ist z.B. möglich, den Auftrag mit einem Standardtext zu<br />

beginnen ("gemäß Ihrem Auftrag ....")<br />

Ist die Eingriffsverwaltung aktiviert (siehe oben Feld 7), bezieht sich die Sortierung auf<br />

den jeweiligen Eingriff. Die Eingriffe wiederum werden in der Reihenfolge ihrer<br />

Nummerierung angedruckt.<br />

Mit dem Druck einer Rechnung werden die Positionen ggf. auch im Auftrag selbst<br />

umsortiert, d.h. die Reihenfolge der Auftragspositionen stimmt nach einem Druck nicht<br />

mehr unbedingt mit der Eingabereihenfolge überein (außer bei Parameterstellung "1").<br />

<strong>Verwalten</strong> <strong>Auftragsarten</strong> Mai 2012 Seite 4 von 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!