14.12.2012 Aufrufe

Verwalten Auftragsarten 9.11.2 RE

Verwalten Auftragsarten 9.11.2 RE

Verwalten Auftragsarten 9.11.2 RE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verwalten</strong> <strong>Auftragsarten</strong> <strong>9.11.2</strong><br />

0 = Fahrzeug nicht verarbeiten<br />

Fahrzeug verbleibt in "seinem" Stamm (z.B. bei Werkstattaufträgen)<br />

1 = Fahrzeug in Kundenstamm umziehen<br />

Das Fahrzeug wird im Tagesabschluss in den Kundenfahrzeugstamm umgezogen,<br />

die Verkaufswerte (Beträge, Rechnungsdaten) in die EK/VK-Daten übernommen.<br />

(bei allen Aufträgen mit Fahrzeugverkauf)<br />

2 = Angebot<br />

Die Fahrzeugdaten werden nur als Angebot herangezogen<br />

3 = Fz-Teilrechnung<br />

Die Rechnungsbeträge werden in die EK/VK-Daten übernommen, das Fahrzeug<br />

jedoch nicht umgezogen (z.B. für separate Zubehörrechnungen).<br />

16 Anzeige offene Aufträge<br />

0=Keine Anzeige<br />

Der Aufruf dieser Aufträge ist nur möglich, wenn die Auftragsnummer oder der Kunde<br />

für diesen Auftrag bekannt ist<br />

1=Anzeige<br />

Auftrag wird in der 3.1-Übersicht angezeigt.<br />

17 Kleinteile �9.11.18�<br />

Steuert pro Auftragsart, ob eine Kleinteilberechnung vorgeschlagen werden soll.<br />

Die generelle Steuerung erfolgt in �9.11.18� Parameter Hersteller, d.h. bei Aufträgen<br />

mit aktiviertem Kleinteilezuschlag (= "1") kommen die dort hinterlegten Bedingungen zur<br />

Anwendung.<br />

Siehe hierzu auch Beschreibung im Kapitel 3.1-Auftragsbearbeitung.<br />

0 = Kleinteilezuschlag nicht möglich<br />

1 = Kleinteilezuschlag möglich<br />

18 BA Spezifikat. (SRD Spezifikat.)<br />

(nur für Hersteller BMW und <strong>RE</strong>NAULT)<br />

Steuert die SRD- bzw. Buchungsart für jeweilige Statistiken.<br />

Siehe hierzu die Beschreibungen der jeweiligen Auswertungsmöglichkeiten.<br />

19 KZ Minute<br />

(nur für Hersteller <strong>RE</strong>NAULT)<br />

0 = Kein <strong>RE</strong>NAULT Minute-Auftrag<br />

1 = <strong>RE</strong>NAULT Minute-Auftrag Mechanik RMS<br />

2 = <strong>RE</strong>NAULT Minute-Auftrag Karosserie RMK<br />

Steuert die Verbuchung für die <strong>RE</strong>NAULT Minute-Statistik, siehe auch Beschreibung<br />

unter �9.13.12� und fabrikatsspezifischen Anhang zu diesem Kapitel<br />

20 Greiferschein<br />

(= "Pickerzettel" für Lageristen, Sortierung nach Teilenummer)<br />

21 Werkstattauftrag<br />

22 Lieferschein<br />

23 Auftragsbestätigung<br />

Bei Beenden eines Auftrages ist im Übersichtsfenster ein Ausdruck<br />

0 = nicht möglich,<br />

1 = möglich<br />

24 GW-Ankaufschein<br />

Wie 18-21<br />

<strong>Verwalten</strong> <strong>Auftragsarten</strong> Mai 2012 Seite 6 von 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!