06.04.2018 Aufrufe

Inhalt Konzert 2018-web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elisabeth<br />

Michael Kunze/ Sylvester Levay; arr. Johan de Meij<br />

Seit der Uraufführung in Wien 1992 begeisterte „Elisabeth“, das erfolgreichste deutschsprachige<br />

Musical mehr als zwei Millionen Besucher auf der ganzen Welt. Das Werk von<br />

Michael Kunze und Sylvester Levay erzählt die wahre Geschichte von Elisabeth („Sissi“),<br />

der berühmtesten Kaiserin von Österreich – dies aber dramaturgisch als Totentanz! Der<br />

„Tod“, dargestellt durch einen mysteriösen, attraktiven Mann, begleitet sie stets.<br />

Elisabeths Leben am Wiener Hof begann wie ein romantisches Märchen (man schaue<br />

nur die berühmten „Sissi“-Filme mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm), entwickelte<br />

sich jedoch schnell zu einem Drama voller Entbehrungen und Machtkämpfen.<br />

„Elisabeth" ist die Geschichte einer starken und modernen Frau, die sich von allen Zwängen<br />

befreit und dafür einen hohen Preis zahlen muss.<br />

In einem meisterhaften Arrangement hat Johan de Meij die bekanntesten Themen zusammengestellt<br />

und für ein sinfonisches Blasorchester bearbeitet. Sie hören folgende<br />

Ausschnitte: „Prolog“, „Die Kathedrale von Buda - 8.Juni 1867“, „Totentanz“, „Boote in<br />

der Nacht“, „Die fröhliche Apokalypse“, „Nur kein Genieren“, „Mayerling-Walzer“ und<br />

zuletzt das bekannte Finale „Ich gehör nur mir“.<br />

- 13 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!