14.12.2012 Aufrufe

Mikrostruktur und Eigenschaften keramischer Formmassen ... - OPUS

Mikrostruktur und Eigenschaften keramischer Formmassen ... - OPUS

Mikrostruktur und Eigenschaften keramischer Formmassen ... - OPUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Gr<strong>und</strong>lagen<br />

können Magnesiumionen ersetzen bzw. Magnesiumionen können vollständig<br />

fehlen. Als Substitutionsmischkristall Mg1-xAl2(2x/3) x/3O4 zwischen MgAl2O4 <strong>und</strong><br />

Al2O3 gehorcht der Magnesiaspinell der Végard'schen Regel, welche besagt, dass<br />

sich die <strong>Eigenschaften</strong> zwischen den Endpartnern linear verändern /NEW78/.<br />

Demzufolge lassen sich z.B. die thermische Dehnung oder die Gitterparameter<br />

durch eine gezielte Dotierung einstellen: Je mehr Mg 2+ -Ionen durch kleinere Al 3+ -<br />

Ionen ersetzt werden, desto kleiner wird die Einheitszelle <strong>und</strong> die Anzahl der Kationenleerstellen<br />

nimmt zu, d.h. die thermische Dehnung wird verringert /SUM91/.<br />

Bild 3.9: Phasendiagramm des Systems MgO–Al2O3 /MUA70/.<br />

Magnesiaspinell MgAl2O4 wird im Feuerfestbereich entweder als Sinterspinell oder<br />

als Schmelzspinell verwendet /SCH91/. Er wird wie Aluminiumoxid Al2O3 oder<br />

Chromit Cr2O3 als neutraler feuerfester Werkstoff bezeichnet, da er mit Wasser<br />

weder sauer noch basisch reagiert. Im Vergleich dazu reagieren Al2O3-SiO2-<br />

Produkte, oder Silika SiO2 mit Wasser sauer, während Magnesiiumoxid MgO<br />

unter Bildung eines Hydroxids basisch reagiert /SCH91/. Vorteile des Magnesiaspinells<br />

als Einsatzmaterial in technischen Bereichen sind sein hoher Schmelzpunkt,<br />

seine gute Wärmeleitfähigkeit, seine geringe thermische Dehnung, seine<br />

chemische Beständigkeit sowie seine Beständigkeit im Vakuum /HEN99/,<br />

/ENG96a/. Außerdem ist er nichttoxisch, in größeren Mengen verfügbar <strong>und</strong><br />

durchläuft im Temperaturbereich des Abgussprozesses keine Phasenumwandlung<br />

/EVA93/. Als Sinterspinell verfügt er über kleine Poren (< 10 µm, /KRI92/),<br />

die den Thermoschock mildern <strong>und</strong> bei auftretenden Rissen zu einem R<strong>und</strong>en der<br />

Rissspitze <strong>und</strong> damit weniger Spannung an derselben führen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!