14.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 11/2012 13. Jahrgang - hrr-strafrecht.de

Ausgabe 11/2012 13. Jahrgang - hrr-strafrecht.de

Ausgabe 11/2012 13. Jahrgang - hrr-strafrecht.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vollständige Rechtsprechungsübersicht HRRS <strong>2012</strong> Nr. 1006 – 1019<br />

eines Beistan<strong>de</strong>s im Verfassungsbeschwer<strong>de</strong>verfahren.<br />

Art. 19 Abs. 4 GG; § 23 EGGVG; § 26 Abs. 1 EGGVG;<br />

§ 22 Abs. 1 BVerfGG<br />

1006. BVerfG 2 BvR 1874/12 (3. Kammer <strong>de</strong>s<br />

Zweiten Senats) – Beschluss vom 27. September<br />

<strong>2012</strong> (OLG München)<br />

Freiheit <strong>de</strong>r Person (Untersuchungshaft; Fluchtgefahr;<br />

Außervollzugsetzung eines Haftbefehls); Verhältnismäßigkeitsgrundsatz<br />

(Aufhebung eines Haftverschonungsbeschlusses;<br />

neu hervorgetretene Umstän<strong>de</strong>; Auflagen;<br />

Sicherheitsleistung; Privatinsolvenz); Willkürverbot.<br />

Art. 2 Abs. 2 Satz 2 GG; Art. 3 Abs. 1 GG; Art. 104 Abs.<br />

1 Satz 1 GG; § <strong>11</strong>6 Abs. 4 Nr. 3 StPO; § 80 InsO, § 81<br />

InsO.<br />

1007. BVerfG 2 BvR 2819/<strong>11</strong> (1. Kammer <strong>de</strong>s<br />

Zweiten Senats) – Beschluss vom 25. September<br />

<strong>2012</strong> (OLG Naumburg / LG Halle)<br />

Rechtsstaatsprinzip; Beschleunigungsgrundsatz (Verfahrensverzögerung);<br />

Verfassungsbeschwer<strong>de</strong> (Substantiierung;<br />

Subsidiarität); Verfahrensrüge.<br />

Art. 2 Abs. 1, Art. 20 Abs. 3 GG; Art. 6 EMRK; § 23<br />

Abs. 1 Satz 2 BVerfGG, § 90 Abs. 2 BVerfGG; § 92<br />

BVerfGG<br />

1008. BVerfG 2 BvR 2025/12 (2. Kammer <strong>de</strong>s<br />

Zweiten Senats) – Beschluss vom 10. Oktober<br />

<strong>2012</strong> (OLG München)<br />

Resozialisierungsgebot (Vollzugslockerungen; Entlassungsperspektive;<br />

Absehen von <strong>de</strong>r weiteren Strafvollstreckung;<br />

Ausweisung; Abschiebung).<br />

Art. 1 Abs. 1 GG; Art. 2 Abs. 1 GG; § 456a StPO<br />

1009. BGH 1 StR 140/12 – Beschluss vom 6.<br />

September <strong>2012</strong> (LG München II)<br />

BGHSt; Steuerhinterziehung (Zurechnung erworbener<br />

Geschäftsanteile bei formunwirksamer Treuhandvereinbarung;<br />

wirtschaftliche Betrachtungsweise; ver<strong>de</strong>ckte<br />

Gewinnausschüttung durch unterlassene Vermögensmehrung<br />

und sonstige Bezüge; Hinterziehungsvorsatz:<br />

Steueranspruchstheorie; Tateinheit bei zeitgleicher Abgabe<br />

gleichermaßen unrichtiger Steuererklärungen).<br />

§ 370 Abs. 1 AO; § 39 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2 AO; § 41 Abs.<br />

1 Satz 1 AO; § 15 Abs. 4 GmbHG; § 8 Abs. 3 Satz 2<br />

KStG; § 20 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG; § 15 StGB<br />

1010. BGH 1 StR 160/12 – Urteil vom 25. September<br />

<strong>2012</strong> (LG München I)<br />

Rechtsfehlerhaft begrün<strong>de</strong>tes Absehen von <strong>de</strong>r Anordnung<br />

<strong>de</strong>r Sicherungsverwahrung bei (zur Tatzeit) Jugendlichen<br />

(Erörterungsmangel; Maßstäbe <strong>de</strong>r Prognose<br />

schwerer Gewalt- und Sexual<strong>de</strong>likte; strikte Verhältnismäßigkeitsprüfung;<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen an die Begutachtung:<br />

Einbeziehung <strong>de</strong>r psychischen Störung).<br />

§ 7 Abs. 2 JGG; Art. 5 EMRK; Art. 2 Abs. 2 Satz 2 GG;<br />

Art. 104 GG<br />

10<strong>11</strong>. BGH 1 StR 26/12 – Beschluss vom 21.<br />

August <strong>2012</strong> (LG Mannheim)<br />

Steuerhinterziehung im Beitreibungsverfahren (wie<strong>de</strong>rholte<br />

Steuerhinterziehung; Strafklageverbrauch: Tat im<br />

prozessualen Sinne; Nemo tenetur-Grundsatz: Selbstbelastungsfreiheit<br />

und Selbstanzeige, Verwendungsverbot).<br />

HRRS November <strong>2012</strong> (<strong>11</strong>/<strong>2012</strong>)<br />

§ 370 AO; Art. 103 Abs. 3 GG; Art. 1 Abs. 1 GG; Art. 6<br />

EMRK; § 393 AO; § 371 AO; § 218 AO; § 284 AO; § 264<br />

StPO<br />

1012. BGH 1 StR 272/12 – Beschluss vom 5.<br />

September <strong>2012</strong> (LG München II)<br />

Verwerfung <strong>de</strong>r Revision als unbegrün<strong>de</strong>t.<br />

§ 349 Abs. 2 StPO<br />

10<strong>13.</strong> BGH 1 StR 361/12 – Beschluss vom 25.<br />

September <strong>2012</strong> (LG Nürnberg-Fürth)<br />

Wie<strong>de</strong>reinsetzung in <strong>de</strong>n vorigen Stand gegen die Revisionsbegründungsfrist<br />

zur Anbringung von Verfahrensrügen<br />

nur in Ausnahmelagen.<br />

Art. 6 EMRK; Art. 103 Abs. 1 GG; § 344 Abs. 2 Satz 2<br />

StPO; § 44 StPO<br />

1014. BGH 1 StR 389/12 – Beschluss vom 23.<br />

August <strong>2012</strong> (LG Ravensburg)<br />

Beurteilung <strong>de</strong>r Schuldfähigkeit und Rekonstruktionsverbot<br />

(Schizophrenie; Schil<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Bewertung durch<br />

<strong>de</strong>n Sachverständigen im Urteil).<br />

§ 20 StGB; § 72 StPO; § 261 StPO; § 344 Abs. 2 Satz 2<br />

StPO; § 244 Abs. 4 StPO<br />

1015. BGH 1 StR 394/12 – Beschluss vom 5.<br />

September <strong>2012</strong> (LG München II)<br />

Anordnung <strong>de</strong>r Unterbringung in <strong>de</strong>r Sicherungsverwahrung<br />

(Verhältnismäßigkeitsprüfung; hohes Rückfallrisiko).<br />

§ 66 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4, Abs. 3 Satz 2 StGB<br />

1016. BGH 1 StR 91/03 – Beschluss vom <strong>13.</strong><br />

September <strong>2012</strong> (LG Memmingen)<br />

Weiterleitung eines Schreibens an das Wie<strong>de</strong>raufnahmegericht.<br />

§ 367 Abs. 1 Satz 2 StPO<br />

1017. BGH 1 StR 442/12 – Beschluss vom 25.<br />

September <strong>2012</strong> (LG München I)<br />

Spezialitätsgrundsatz (Rahmenbeschluss über <strong>de</strong>n Europäischen<br />

Haftbefehl; an<strong>de</strong>re Handlung; Abweichung bei<br />

<strong>de</strong>n Tatzeiten: bloße Schreibfehler).<br />

§ <strong>11</strong> IRG; § 83h Abs. 1 IRG; Art. 27 Abs. 2 <strong>de</strong>s Rahmenbeschlusses<br />

2002/584/JI <strong>de</strong>s Rates vom <strong>13.</strong> Juni 2002<br />

über <strong>de</strong>n Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren<br />

zwischen <strong>de</strong>n Mitgliedstaaten<br />

1018. BGH 1 StR 462/12 – Beschluss vom 23.<br />

Oktober <strong>2012</strong> (LG Karlsruhe)<br />

Verwerfung <strong>de</strong>r Revision als unbegrün<strong>de</strong>t.<br />

§ 349 Abs. 2 StPO<br />

1019. BGH 1 StR 492/<strong>11</strong> – Urteil vom 26. Juli<br />

<strong>2012</strong> (LG Landshut)<br />

Steuerhinterziehung durch gesellschaftsrechtliche Konstruktionen<br />

bei Einkünften aus Patentrechten (Einkommensteuer:<br />

Zurechnung von Einkünften, Besteuerung bei<br />

Patenten und Erfindungen; Körperschaftsteuer: ver<strong>de</strong>ckte<br />

Gewinnausschüttung und Verzicht auf Geschäftschancen;<br />

Gewerbesteuer; Umsatzsteuer: entgeltliche Überlassung<br />

<strong>de</strong>r Patentrechte als steuerbare sonstige Leistung); Missbrauch<br />

von Gestaltungsmöglichkeiten und Scheingeschäfte<br />

(Umgehung eines Wettbewerbsverbotes); Hin-<br />

519

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!