09.05.2018 Aufrufe

Kein Staatsversagen bei Abschiebungen

Im Gegensatz zu Deutschland setzt Österreichs Kolaition die Asylgesetze um

Im Gegensatz zu Deutschland setzt Österreichs Kolaition die Asylgesetze um

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Leserbriefe<br />

Neue Freie Zeitung<br />

TERMINE<br />

MAI<br />

15<br />

MAI<br />

15<br />

Die FPÖ Donaustadt lädt am<br />

Dienstag, dem 15. Mai 2018, zu ihrem<br />

Bezirksstammtisch Breitenlee/<br />

Süßenbrunn ins Gasthaus „Lindenhof“<br />

(Breitenleer Straße 256, 1220<br />

Wien). Beginn: 19.00 Uhr.<br />

MAI<br />

16<br />

Die FPÖ Landstraße lädt am<br />

Mittwoch, dem 16. Mai 2018, zu<br />

ihrem Stammtisch ins Bezirksparteilokal<br />

(Am Modenapark 8-9, 1030<br />

Wien). FPÖ-Vizebürgermeister<br />

Dominik Nepp wird zu aktuellen<br />

Themen der Stadtpolitik referieren.<br />

Beginn: 19.30 Uhr.<br />

MAI<br />

16<br />

Die FPÖ Donaustadt lädt am<br />

Mittwoch, dem 16. Mai 2018,<br />

zu ihrem Bezirksteilstammtisch<br />

in Essling ins Cafe-Restaurant<br />

„Queen Essling“ (Esslinger Hauptstraße<br />

163, 1220 Wien). Beginn:<br />

15.00 Uhr.<br />

MAI<br />

19<br />

Die Innviertler FPÖ-Ortsgruppe<br />

Brunnenthal lädt am Samstag, dem<br />

19. Mai 2018, zu ihrem Maibaumfest<br />

auf den Reiterhof Wimeder<br />

(Bräustraße 14, 4786 Brunnenthal).<br />

Beginn: 15.00 Uhr.<br />

MAI<br />

26<br />

Seniorenstammtisch<br />

in Simmering<br />

Die FPÖ Simmering lädt am<br />

Dienstag, dem 15. Mai 2018, zum<br />

Seniorenstammtisch ins Gasthaus<br />

„Auszeitstüberl“ (Grillgasse 20,<br />

1110 Wien). Referentin: Nationalratsabgeordnete<br />

Petra Wagner. Beginn:<br />

15.00 Uhr.<br />

Bezirksteilstammtisch<br />

in Breitenlee<br />

Stammtisch der<br />

FPÖ Landstraße<br />

Bezirksteilstammtisch<br />

in Essling<br />

Maibaumfest der<br />

FPÖ Brunnenthal<br />

Grätzelfest der<br />

FPÖ Simmering<br />

Die FPÖ Simmering lädt am<br />

Samstag, dem 26. Mai 2018, zu ihrem<br />

Grätzelfest in den Herderpark<br />

(1110 Wien). Beginn: 14.30 Uhr.<br />

LESER AM WORT<br />

Reine Auslegungssache<br />

Nicht einmal 45 Prozent Wahlbeteiligung<br />

<strong>bei</strong> der Stichwahl zum<br />

Bürgermeister für Innsbruck. Steht<br />

dann am Ende jedoch ein Grüner<br />

oder Roter am Podest, ja dann wird<br />

medial grenzenlos gejubelt und von<br />

einem Sieg der Demokratie gesprochen.<br />

Der Tonfall würde anders<br />

ausfallen, wenn es jemand von der<br />

FPÖ gewesen wäre. Dann hätten<br />

die Medien die geringe Wahlbeteiligung<br />

als Demokratieverlust und<br />

Politikverdrossenheit ausgemacht!<br />

Dieses „ständige Richten“ in den<br />

Medien wie ein Wahlergebnis<br />

„ideologisch ausgelegt wird“, geht<br />

übrigens vielen Österreichern auch<br />

schon, um es höflich auszudrücken,<br />

schwer auf die Nerven!<br />

Stefan Scharl, Klosterneuburg<br />

Praterstern<br />

Als täglich zahlender Benutzer<br />

der öffentlichen Verkehrsmittel<br />

in Wien, der auch am Praterstern<br />

umsteigen muss, begrüße ich das<br />

eingeführte Alkoholverbot. End-<br />

lich herrschen am Bahnhofsgelände<br />

wieder Zustände, wo man sich<br />

nicht dauernd belästigt fühlt. Wenn<br />

sich die grüne Bezirksvorsteherin<br />

jetzt Sorge um die Alkoholiker und<br />

Obdachlosen macht, dann kann<br />

sie diese doch näher an den Busen<br />

der rot-grünen Gutmenschen holen<br />

und sie einladen, doch gleich<br />

in den Innenhof des Museumsquartiers<br />

zu kommen oder zu „Marx ist<br />

muß“ ins Amerlinghaus.<br />

Helwig Leibinger, Wien<br />

Nicht nur Frage des Stils<br />

Eine Frage des Stils ist übrigens<br />

auch das Thema Antisemitismus inklusive<br />

NS-Gedenken. So wie nicht<br />

jeder ein Nazi ist, nur weil für ihn<br />

die grenzenlose Zuwanderung eine<br />

Gefahr darstellt und der Islam<br />

nicht zu und nach Europa gehört.<br />

So wie nicht jeder zwangsläufig ein<br />

genereller Menschenfeind ist, der<br />

mit grenzenloser Kulturbereicherung,<br />

importierten Konflikten, Sozialbetrügern,<br />

Gewaltverbrechern<br />

und Terroristen ein Problem hat.<br />

So hat auch nicht jede Aussage und<br />

Kritik auch tatsächlich etwas mit<br />

Antisemitismus zu tun, obwohl das<br />

Wort oft reflexartig in den Mund<br />

genommen wird.<br />

Christian Stafflinger, Linz<br />

„Sprachpolizei“<br />

ÖVP-Nationalratspräsident<br />

Wolfgang Sobotka will eine<br />

„Sprachpolizei“, die Worte finden<br />

soll, die in Zusammenhang mit dem<br />

NS-Regime stehen könnten. So wie<br />

die Zahlen 1 und 8, weil sie für die<br />

Initialen von Adolf Hitler stehen<br />

könnten. Mit viel Phantasie könnte<br />

man das halbe Wörterbuch in diese<br />

Liste aufnehmen: Eiernockerl,<br />

Autobahn, Alpen und Festung, Kirchensteuer<br />

und natürlich Ehre, Familie,<br />

Heimat. Als ob Österreich<br />

keine anderen Probleme hat.<br />

Stephan Pestitschek, Strasshof<br />

Herabwürdigung<br />

Herrn Köhlmeier ist nichts vorzuwerfen.<br />

Kriminologisch ein Bekenntnistäter,<br />

in Afghanistan Taliban genannt.<br />

Er reizt die Möglichkeiten<br />

der Meinungsfreiheit aus. Und da er<br />

links steht, wird er durch nichts eingeschränkt.<br />

Tatsache ist, dass durch<br />

solche Reden der Gedenktag zum<br />

parteipolitischen Kleingeldmachen<br />

herabgewürdigt wird.<br />

Jürgen Jauch, Linz<br />

Ich bestelle die Wochenzeitung „Neue Freie Zeitung“ zum (zutreffendes bitte ankreuzen):<br />

Halbjahrespreis € 15,-<br />

Auslandsjahresbezug € 73,-<br />

Leserbriefe: redaktion.nfz@fpoe.at<br />

Jahrespreis € 30,-<br />

Jahrespreis zum Seniorentarif € 20,-<br />

Jahrespreis für Studenten € 20,-<br />

Die Bestellung gilt bis auf schriftlichen Widerruf, der entweder per E-Mail oder Postweg erfolgen muss.<br />

Die Einzahlung erfolgt mittels Erlagschein, der Ihnen halbjährlich (<strong>bei</strong> Jahresabo jährlich) zugeschickt wird.<br />

Bankverbindung: PSK, IBAN: AT55 6000 0000 0185 5450<br />

Bestellungen auch per E-Mail: jana.feilmayr@fpoe.at<br />

Name:<br />

(Vor- und Zuname, bitte in Blockschrift ausfüllen)<br />

Anschrift:<br />

(Postleitzahl, Ort, Straße, Hausnummer, Türnummer)<br />

Foto: NFZ<br />

BESTELLSCHEIN<br />

Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a, 1080 Wien<br />

Tel: 01 512 35 35 – 29, Fax: 01 512 35 35 – 9<br />

E-Mail: jana.feilmayr@fpoe.at<br />

Mitglied in FPÖ-Landesgruppe*:<br />

Datum: Geburtsdatum: Unterschrift:<br />

Bitte geben Sie uns für Rückfragen Ihre E-Mail oder Telefonnummer bekannt**:<br />

* Bitte nur ausfüllen, wenn Sie Mitglied einer FPÖ-Landesgruppe sind. Wir wollen damit mögliche Doppelzusendungen vermeiden.<br />

** Wir erhalten von der Post in regelmäßigen Abständen Retoursendungen und wollen diese überprüfen. Ihre Daten werden vertraulich behandelt.<br />

Foto: Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!