25.05.2018 Aufrufe

AB Archiv des Badewesens Juni 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

335 <strong>AB</strong> <strong>Archiv</strong> <strong>des</strong> <strong>Badewesens</strong> 06/<strong>2018</strong> | Firmen und Produktinfos<br />

Firmen und Produktinfos<br />

Hitzler Ingenieure, Hamburg:<br />

Standortexpansion nach kurzer Zeit – dynamisches Wachstum durch positive Resonanz und Zufriedenheit der<br />

Bauherren<br />

Hitzler Ingenieure legte in Hamburg<br />

einen erfolgreichen Start hin: Nur ein<br />

Jahr nach der Niederlassungsgründung<br />

ist das Ingenieurbüro mit Hauptsitz in<br />

München jetzt in neue Räumlichkeiten<br />

gezogen. Die positive Resonanz und<br />

Zufriedenheit der Bauherren und das<br />

damit verbundene dynamische Wachstum<br />

der Projektaufträge haben eine<br />

personelle und räumliche Standortexpansion<br />

dringend erforderlich gemacht.<br />

Neben der Projektsteuerung und -leitung<br />

von zwei großen Hamburger Schulbauprojekten<br />

im Bezirk Altona kamen<br />

weitere Steuerungsaufträge, auch über<br />

Hamburgs Grenzen hinaus, hinzu. „Mit<br />

unserer Expansion im Norden können<br />

wir neben der Metropolregion Hamburg<br />

auch Projekte in Schleswig-Holstein<br />

und Niedersachsen umfassend<br />

bearbeiten“, versichert Alexandra Schubring,<br />

Niederlassungsleiterin von Hitzler<br />

Ingenieure, Hamburg. „Gleichzeitig<br />

stellen wir eine noch intensivere<br />

Betreuung der Projekte und einen<br />

schnelleren Service bei höchster Dienstleistungsqualität<br />

für unsere Kunden<br />

sicher.“ Das Leistungsbild umfasst dabei<br />

alle Bereiche <strong>des</strong> Projektmanagements<br />

sowie Controlling in Neubau und<br />

Bestand, insbesondere im Schulbau.<br />

Niederlassungsleiterin Schubring blickt<br />

gelassen in die Zukunft: „Mit derzeit<br />

zahlreichen interessanten Projekten in<br />

der Bewerbungsphase bleibt Hitzler Ingenieure<br />

Hamburg auf Wachstumskurs.<br />

Unser Ziel ist es, auch weiterhin<br />

die Marktposition in Deutschlands Norden<br />

auszubauen. Neben der Auftragsakquise<br />

werden wir Arbeitsplätze schaffen<br />

und gleichzeitig die Nachwuchsfindung<br />

und -förderung aktiv vorantreiben.<br />

Deshalb freuen wir uns schon<br />

jetzt auf weitere neue Mitarbeiter.“<br />

Weitere Informationen:<br />

Hitzler Ingenieure,<br />

Borselstraße 22,<br />

22765 Hamburg,<br />

Telefon: 0 40 / 46 66 44 01-0,<br />

Telefax: 0 40 / 46 66 44 01-1,<br />

E-Mail: info@hitzler-ingenieure.de,<br />

Internet: www.hitzler-ingenieure.de<br />

Firmen und<br />

Produktinfos<br />

Bayrol Deutschland GmbH, Planegg-Steinkirchen:<br />

Experten präsentieren aktuelle Wasserpflege-Trends – Fachhändler-Hands-on-Training mit Geräteworkshops und<br />

Praxistests<br />

Die wichtigsten Wasserpflege-Trends<br />

<strong>des</strong> Jahres <strong>2018</strong> unter einem Dach, das<br />

gibt es beim Bayrol-„Expertenwissen“,<br />

zu dem alle zwei Jahre Fachhändler<br />

aus ganz Deutschland eingeladen werden.<br />

In diesem Jahr wurden den über<br />

200 Teilnehmern bei den Veranstaltungen<br />

in Nürnberg und Hannover von<br />

den Bayrol-Experten die aktuellsten<br />

Fakten, Techniken, Trends und News<br />

der Wasserpflege präsentiert. Besonderes<br />

Interesse <strong>des</strong> Fachpublikums fanden<br />

die automatischen Dosiersysteme:<br />

Die neuen Geräte „Automatic pH“ und<br />

„Automatic Cl/pH“ sorgen für eine besonders<br />

einfache und zuverlässige Regelung<br />

<strong>des</strong> pH-Werts und eine sichere<br />

Desinfektion <strong>des</strong> Beckenwassers mit<br />

Flüssigchlor.<br />

Deutlich wurde, warum Bayrol seit<br />

über 60 Jahren Vorreiter in der modernen<br />

Becken- und Spa-Wasserpflege ist.<br />

Innovationen wie beispielsweise „Clorodor<br />

® Control“, einer Kapsel mit atmungsaktiver<br />

Kohlefaser, die den Chlorgeruch<br />

in Chlortabletten-Eimern um<br />

bis zu 98 % reduziert, unterstreichen<br />

diese Entwicklung ganz aktuell.<br />

Im Bayrol-eigenen Labor wird die Zukunft<br />

der Wasserpflege schon heute<br />

Die Teilnehmer<br />

der diesjährigen<br />

Bayrol-Veranstaltung<br />

„Expertenwissen“;<br />

Foto: Bayrol<br />

Deutschland, Planegg<br />

nachvollzogen. Bayrol-Laborleiter<br />

Dr. Alfons Nestl gab bei der Veranstaltung<br />

„Expertenwissen“ einen aktuellen<br />

Einblick zum Stand der Forschung<br />

im Bereich der Wasserpflege.<br />

Weitere Informationen:<br />

Bayrol Deutschland GmbH,<br />

Robert-Koch-Straße 4,<br />

82152 Planegg-Steinkirchen,<br />

Telefon: 0 89 / 8 57 01-0,<br />

Telefax: 0 89 / 8 57 01-2 41,<br />

E-Mail: bayrol@bayrol.de,<br />

Internet: www.bayrol.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!