14.12.2012 Aufrufe

2005 - Japan Zentrum - Ludwig-Maximilians-Universität München

2005 - Japan Zentrum - Ludwig-Maximilians-Universität München

2005 - Japan Zentrum - Ludwig-Maximilians-Universität München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Studiendekan der Fakultät für Betriebswirtschaft<br />

- ALUMNI-Beauftragter der Fakultät für Betriebswirtschaft<br />

- Mitglied der Kommission zur Akkreditierung des Studienganges „<strong>Japan</strong>wissenschaften“<br />

(B.A./M.A.) an der Philipps-<strong>Universität</strong> Marburg, 8. und 9.7.2004<br />

- Refereetätigkeit für verschiedene wissenschaftliche Fachzeitschriften<br />

- Schatzmeister der European Association for <strong>Japan</strong>ese Studies<br />

- Berufung ins „Deutsch-<strong>Japan</strong>ische Forum“, Beratergremium für die deutschjapanischen<br />

Beziehungen des Auswärtigen Amtes<br />

Holger Wöhlbier:<br />

- Mitglied der Kommission der Bibliothek der Institute am Englischen Garten<br />

- Mitglied des Leitungskollegiums des Departments für Asienstudien als Vertreter der<br />

Wiss. Mitarbeiter seit Mai <strong>2005</strong><br />

- Brandschutzbeauftragter des Institutes mit entsprechenden Schulungen<br />

- Gutachten für Stipendia (DAAD, japanische <strong>Universität</strong>en), BAFöG etc.<br />

Sinologie<br />

Hans van Ess:<br />

- Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften von Oktober 2003 bis Oktober <strong>2005</strong><br />

- Prodekan der Fakultät für Kulturwissenschaften seit Oktober <strong>2005</strong><br />

- Mitglied des Fachbereichsrates<br />

- Gutachter in einer Kommission zur Evaluierung der französischen Auslandsinstitute<br />

in Ostasien im Auftrag des französischen Außenministeriums (für 4 Jahre)<br />

- mehrere wissenschaftliche Gutachten als ‚referee’ für die Zeitschriften T'oung-pao<br />

und BMFEA<br />

- zahlreiche Gutachten als gewählter DFG-Gutachter (Stellvertreter) und andere<br />

Stiftungen (Gerda-Henkel, Thyssen)<br />

Thomas O. Höllmann:<br />

Kommissions- und Gutachtertätigkeit (Auswahl):<br />

- Bayerische Akademie der Wissenschaften: Kommission für zentral- und<br />

ostasiatische Studien (Vorsitzender); Kommission für semitische Philologie;<br />

Kommission für kulturanthropologische Studien; Kommission für das Akademienprogramm<br />

- Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Kommission für Felsbilder und<br />

Inschriften am Karakorum Highway; Kommission für buddhistische Steininschriften<br />

- Österreichische Akademie der Wissenschaften: Kuratorium des Instituts für Kultur-<br />

und Geistesgeschichte Asiens<br />

- Union der deutschen Akademien der Wissenschaften: Wissenschaftliche<br />

Kommission<br />

- Deutsches Archäologisches Institut: Kommission für Archäologie Außereuropäischer<br />

Kulturen<br />

- Peking <strong>Universität</strong>: Wiss. Beirat des Instituts für Han-Kunst<br />

- DFG: Wiss. Beirat der Förderinitiative Geisteswissenschaften<br />

- Carl Friedrich von Siemens Stiftung: Mitglied des Vorstands<br />

- Institut für Historische Anthropologie: Mitglied<br />

- LMU: Mitglied des Fachbereichsrats und mehrerer weiterer Gremien<br />

- <strong>Universität</strong> Zürich: Mitglied der Evaluierungsgruppe für das Institut für Kunstgeschichte;<br />

Mitglied der Berufungskommission für den Lehrstuhl für Ostasiatische<br />

Kunstgeschichte<br />

- zahlreiche Gutachten u. a. für die DFG<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!