14.12.2012 Aufrufe

2005 - Japan Zentrum - Ludwig-Maximilians-Universität München

2005 - Japan Zentrum - Ludwig-Maximilians-Universität München

2005 - Japan Zentrum - Ludwig-Maximilians-Universität München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sabine Binder (<strong>Japan</strong>-<strong>Zentrum</strong>)<br />

Christian Büchelhofer (Studiendekan BWL)<br />

Iris Bürgermeister (Studiendekan)<br />

Katja Ferstl (<strong>Japan</strong>-<strong>Zentrum</strong>)<br />

Richard Holzberger (Indologie)<br />

Hui-Chen Huang (Sinologie)<br />

Thomas Kaiser (Sinologie)<br />

Lucia Koch (Sinologie)<br />

Li Chunxiao (Sinologie)<br />

Liu Zhen (Indologie)<br />

Anette Luo (Sinologie)<br />

Thomas Mangold (<strong>Japan</strong>-<strong>Zentrum</strong>)<br />

Claudia Pischel (<strong>Japan</strong>-<strong>Zentrum</strong>)<br />

Claudia Sakuth (Sinologie)<br />

Armin Selbitschka (Sinologie)<br />

Christine Steinle (<strong>Japan</strong>-<strong>Zentrum</strong>)<br />

Daniela Wuttke (<strong>Japan</strong>-<strong>Zentrum</strong>)<br />

Yang Wen-Jane (Sinologie)<br />

Zhou Jinmei (Sinologie)<br />

Zhou Xiaofeng (Sinologie)<br />

10. Tutoren<br />

Bianca Bögle<br />

Jiehua Cai<br />

Steffen Döll<br />

Nicole Fujimoto<br />

Eva-Maria Glasbrenner<br />

Kathrin Messing<br />

Markus Nist<br />

11. Bibliotheksaufsichten<br />

Christina Gauß<br />

Xingzhou Huang<br />

Chenjie Liu-Schubert<br />

Tilman Schalmey<br />

Hildegard Töttcher<br />

Tingting Yang<br />

Siew Zwerger<br />

3. Die beteiligten Institute und die Geschäftsstelle<br />

• Institut für Indologie und Iranistik<br />

Geschwister-Scholl-Platz 1<br />

80539 <strong>München</strong><br />

Homepage: www.fak12.uni-muenchen.de/ind/<br />

Das Institut ist umgezogen in die <strong>Ludwig</strong>straße 31. Die Räume wurden mit<br />

modernen Möbeln ausgestattet. Vor allen Dingen die Bibliothek ist sehr<br />

geschickt eingerichtet worden: Die Regale wurden so gestellt, dass zwischen<br />

ihnen kleine Arbeitszellen entstanden, in denen man optisch ungestört arbeiten<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!