15.12.2012 Aufrufe

Die vorgezogenen Parlamentswahlen in der Ukraine 2007

Die vorgezogenen Parlamentswahlen in der Ukraine 2007

Die vorgezogenen Parlamentswahlen in der Ukraine 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>vorgezogenen</strong> <strong>Parlamentswahlen</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ukra<strong>in</strong>e <strong>2007</strong> 49<br />

Berichten des Verkehrsm<strong>in</strong>isteriums <strong>der</strong> Ukra<strong>in</strong>e nicht auf. Jedenfalls geht das Programm davon auss, dass um<br />

den Durchbruch im Transitbereich zu verwirklichen, günstige Bed<strong>in</strong>gungen für e<strong>in</strong>e staatlich-private Zusammenarbeit<br />

bei <strong>der</strong> Errichtung wichtiger Transitübergänge geschaff en und ihre Sicherheit gewährleistet werden<br />

muß. Außerdem müssen neue Erdöl- und Gaspipel<strong>in</strong>es gebaut, um neue Alternativen für die ukra<strong>in</strong>ische Energieversorgung<br />

zu fi nden, das Transitregime sowohl für Passagiere als auch für Waren soll liberalisiert werden,<br />

e<strong>in</strong>e staatlich-private Kooperation beim Bau von Flughäfen gesichert werden und für e<strong>in</strong>e »militärische Ordnung«<br />

auf den Bahngleisen müsse ebenfalls gesorgt werden.<br />

Der Durchbruch im Bereich des Unternehmertums ist zu schaff en, wenn man e<strong>in</strong> neues Steuerrecht mit<br />

Steuererleichterungen, Erweiterung <strong>der</strong> Steuerbemessungsgrundlage, Steuervergünstigungsabbau e<strong>in</strong>führt und<br />

die Mehrwertsteuer abschaff t.<br />

Der Block Timoschenko schlägt außerdem vor, die Ukra<strong>in</strong>e <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Investitionsparadies für Investoren zu<br />

verwandeln. Dazu gehören Garantien für e<strong>in</strong>e Rückerstattung von Kapitalanlagen und gew<strong>in</strong>nbr<strong>in</strong>gende Voraussetzungen<br />

für den Kapitale<strong>in</strong>satz. E<strong>in</strong> neues off enes Privatisierungsprogramm mit gleichen Bed<strong>in</strong>gungen<br />

für alle, transparente Ten<strong>der</strong>verfahren, bessere Investitionsbed<strong>in</strong>gungen im Energiesektor, e<strong>in</strong> Ombudsmannnetzwerk<br />

für Investoren, vere<strong>in</strong>fachte Importzertifi zierungsverfahren und e<strong>in</strong>e an die WTO-Praxis angeglichene<br />

Gesetzgebung s<strong>in</strong>d weitere For<strong>der</strong>ungen im Wirtschaftsbereich.<br />

Landwirtschaft<br />

Der Verkauf von Grund und Boden für nicht-landwirtschaftliche Zwecke darf ausschließlich auf Auktionen<br />

stattfi nden. Der Durchbruch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Landwirtschaft sieht Folgendes vor: die Entwicklung e<strong>in</strong>er landwirtschaftlichen<br />

Infrastruktur (und zwar: e<strong>in</strong>es Agrarfonds, e<strong>in</strong>er Agrarbörse, e<strong>in</strong>es Versicherungsfonds und e<strong>in</strong>er Agrarbank),<br />

E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es transparenten Marktes für ukra<strong>in</strong>ische Hersteller und För<strong>der</strong>ung ihrer Produkte auf<br />

dem Außenmarkt, e<strong>in</strong>e wesentliche Erhöhung <strong>der</strong> Arbeitsplätze auf dem Lande, Abschaff ung <strong>der</strong> unsystematischen<br />

F<strong>in</strong>anzierung <strong>der</strong> Dörfer und Übergang zu typischen Bus<strong>in</strong>ess-Projekten, die sowohl die Verarbeitung <strong>der</strong><br />

Agrarprodukte als auch ihre ökologische Sauberkeit berücksichtigen.<br />

Soziales<br />

Babyboom und Bauboom s<strong>in</strong>d Schlüsselfaktoren für die mo<strong>der</strong>ne Entwicklung. Der Durchbruch im Baugewerbe<br />

soll durch die Entwicklung e<strong>in</strong>es Hypothekensystems und die Senkung des Darlehenssatzes zur Anschaffung<br />

von Wohneigentum bis auf das »europäische Niveau«, Steuervergünstigungen für den Bau von Industrieobjekten<br />

und staatliche Bauaufträge für Sozialwohnungen bewirkt werden.<br />

Das Programm sieht außerdem e<strong>in</strong>e Krankenversicherungspfl icht vor, ohne garantierte kostenlose mediz<strong>in</strong>ische<br />

Leistungen abzuschaff en. Der Staat übernimmt die Kosten <strong>der</strong> Krankenversicherung für sozialschwache<br />

Bürger. Der Arbeitgeber wird gesetzlich dazu verpfl ichtet, se<strong>in</strong>e Arbeitnehmer zu versichern.<br />

Der Geburtsbeihilfebetrag übertriff t die Wahlversprechen an<strong>der</strong>er politischer Parteien und beläuft sich auf<br />

25.000 UAH (über 3.500 Euro). Dessen Berechnungs- und Ausgabeverfahren sollen vere<strong>in</strong>facht werden.<br />

Den »demographischen Durchbruch« <strong>in</strong>terpretiert <strong>der</strong> Block Timoschenko als Bildung e<strong>in</strong>es sozialen Arzneimittelmarktes,<br />

Realisierung des Programms »Landarzt«, Gründung nationaler Gesundheitszentren, die für<br />

die Ausarbeitung spezieller Programme zuständig s<strong>in</strong>d, Rückkehr ukra<strong>in</strong>ischer Bürger, die im Ausland arbeiten,<br />

<strong>in</strong> ihr Heimatland. Wie auch <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Bereichen setzt das Wahlprogramm des Blocks Timoschenko vor<br />

allem auf die Schaff ung neuer (meist staatlicher) Institutionen für bestimmte Aufgaben, ohne <strong>der</strong>en Funktionsweise<br />

und den <strong>in</strong>stitutionellen Rahmen näher zu defi nieren.<br />

Bildung und Wissenschaft<br />

Der »<strong>in</strong>tellektuelle Durchbruch« besteht für den Block Timoschenko dar<strong>in</strong>, die Internetnutzung und den Zugang<br />

zu neuen Informationstechnologien zu sichern. <strong>Die</strong> Korruption im Hochschulwesen wird gar nicht erwähnt.<br />

<strong>Die</strong> Schaff ung e<strong>in</strong>es Silicon Valley bedarf jedoch sowohl fi nanzieller als auch <strong>in</strong>tellektueller Investitionen sowie<br />

gleicher Zugangsmöglichkeit zu den Ressourcen für alle. Außerdem müsste zwischen <strong>der</strong> akademischen Wissenschaft<br />

<strong>in</strong>sgesamt und <strong>der</strong> Entwicklung von Spitzentechnologien unterschieden werden, weil letztere nur nur<br />

e<strong>in</strong> Teil <strong>der</strong> nationalen Wissenschaft s<strong>in</strong>d.<br />

Der Wahlblock for<strong>der</strong>t neue Technologien anstelle von Wissenschaftlern zu exportieren. Ukra<strong>in</strong>ische Wissenschaftler<br />

sollen zu ausländischen Wissenschaftskonferenzen und nicht als billige Arbeitskräfte aus <strong>der</strong> drit-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!