15.12.2012 Aufrufe

Die vorgezogenen Parlamentswahlen in der Ukraine 2007

Die vorgezogenen Parlamentswahlen in der Ukraine 2007

Die vorgezogenen Parlamentswahlen in der Ukraine 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitspapiere und Materialien <strong>der</strong> Forschungsstelle Osteuropa<br />

ISSN 1616-7384<br />

No. 74 Participation of Civil Society <strong>in</strong> New Modes of Governance<br />

The Case of the New EU Member States<br />

Part 2: Questions of Accountability<br />

By Heiko Ple<strong>in</strong>es (ed.)<br />

(February 2006)<br />

Nr. 75 <strong>Die</strong> Ukra<strong>in</strong>e unter Präsident Juschtschenko<br />

Auf <strong>der</strong> Suche nach politischer Stabilität<br />

Von Heiko Ple<strong>in</strong>es (Hg.)<br />

(April 2006)<br />

No. 76 Participation of Civil Society <strong>in</strong> New Modes of Governance<br />

The Case of the New EU Member States<br />

Part 3: Involvement at the EU Level<br />

By Heiko Ple<strong>in</strong>es (ed.)<br />

(September 2006)<br />

Nr. 77 Osteuropaforschung – 15 Jahre „danach“<br />

Beiträge für die 14. Tagung junger Osteuropa-Experten<br />

Veranstaltet von Forschungsstelle Osteuropa an <strong>der</strong> Universität Bremen, Deutsche Gesellschaft für<br />

Osteuropakunde, Europäische Akademie Berl<strong>in</strong><br />

(September 2006)<br />

Nr. 78 Das Archiv ist die Kunst<br />

Verfahren <strong>der</strong> textuellen Selbstreproduktion im Moskauer Konzeptualismus<br />

Von Julia Scharf<br />

(Dezember 2006)<br />

Nr. 79 Der politische E<strong>in</strong>fl uss <strong>der</strong> Agrarlobbies <strong>in</strong> Polen, Russland und <strong>der</strong> Ukra<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>e vergleichende Politikfeldanalyse<br />

Von Heiko Ple<strong>in</strong>es<br />

(Dezember 2006)<br />

Nr. 80 Der politische E<strong>in</strong>fl uss <strong>der</strong> Kohlelobbies <strong>in</strong> Polen, Russland und <strong>der</strong> Ukra<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>e vergleichende Politikfeldanalyse<br />

Von Heiko Ple<strong>in</strong>es<br />

(Dezember 2006)<br />

Nr. 81 Das Comeback von Viktor Janukowitsch<br />

<strong>Die</strong> <strong>in</strong>nenpolitische Entwicklung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ukra<strong>in</strong>e 2006<br />

Von Heiko Ple<strong>in</strong>es (Hg.)<br />

(Januar <strong>2007</strong>)<br />

Nr. 82 Das Buch verlassen<br />

Lev Rub<strong>in</strong>štejns Künstlerbücher<br />

Von Valent<strong>in</strong>a Parisi<br />

(Juni <strong>2007</strong>)<br />

Nr. 83 Das lettische Okkupationsmuseum<br />

Das Geschichtsbild des Museums im Kontext <strong>der</strong> Diskussionen über die Okkupationszeit <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

lettischen Öffentlichkeit<br />

Von Rebekka Blume<br />

(Juli <strong>2007</strong>)<br />

Nr. 84 Staat und Pressefreiheit <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten Amtsperiode des russischen Präsidenten Vladimir Put<strong>in</strong><br />

(2000 – 2004)<br />

Von Alena Göbel<br />

(August <strong>2007</strong>)<br />

Bezugspreis pro Heft: 4 Euro + Portokosten<br />

Abonnement (10 Hefte pro Jahr): 30 Euro + Portokosten<br />

Bestellungen an: publikationsreferat@osteuropa.uni-bremen.de<br />

Forschungsstelle Osteuropa, Publikationsreferat, Klagenfurter Str. 3, 28359 Bremen<br />

Vergriffene Hefte können als PDF-Datei gratis bestellt bzw. von <strong>der</strong> Website <strong>der</strong> Forschungsstelle Osteuropa<br />

(www.forschungsstelle-osteuropa.de) heruntergeladen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!