15.12.2012 Aufrufe

KYCM - Helmstedter Blitz

KYCM - Helmstedter Blitz

KYCM - Helmstedter Blitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KYCM</strong><br />

Seite 6 HELMSTEDTER BLITZ Mittwoch, den 31. Oktober 2012<br />

Klaus Rosanowski (vorne links) zeigt derzeit die große Vielfalt der Insel Mallorca in seinen Linolschnitten<br />

in der kleinen Galerie 22 in Schöningen.<br />

Linolschnitte in all ihrer Vielfältigkeit in Galerie 22<br />

Klaus Rosanowski zeigt<br />

Andenken an Mallorca<br />

SCHÖNINGEN (nj). Es sind bewegend schöne Motive<br />

mit vielen Ecken, Kanten und groben Zügen, die Klaus Rosanowski<br />

mit seinen Linolschnitten in Szene setzt und aktuell<br />

in der kleinen Galerie 22 in Schöningen zeigt.<br />

Dass man einen Fußbodenbelag<br />

dazu nutzen kann,<br />

Kunst zu machen, zeigt recht<br />

eindrucksvoll der gebürtige<br />

Berliner und seit 30 Jahren in<br />

Schöningen ansässige Künstler<br />

Klaus Rosanowski.<br />

Seine Werke entfüren dabei<br />

nach Mallorca – aber ein gänz-<br />

VERKAUFSOFFENER<br />

SONNTAG<br />

12. <strong>Helmstedter</strong> Gänsemarkt<br />

VON 13 - 18 UHRam 0<br />

���������������������������������<br />

�������������<br />

����������������������������<br />

�����������������������<br />

�������������������<br />

Unser Angebot für psychisch kranke Menschen:<br />

• Wohnen<br />

• Tagesstätte „MittenDrin“<br />

• Ambulant Betreutes Wohnen<br />

• Kontakt- und Beratungsstelle<br />

Schwalbenweg 8, 38372 Büddenstedt OT Reinsdorf<br />

Tel.: 0 53 52/90 60 60; www.lebenszentrum-reinsdorf.de<br />

��������������<br />

����������������������������������<br />

����� ������� ����<br />

����������������������������������<br />

��������������������������<br />

�������������������������<br />

lich anderes Mallorca, als TV<br />

und Magazine es uns suggerieren.<br />

Frei von Party und „wildem<br />

Treiben“ zeigen die Bilder<br />

die Insel mit ihren Ecken und<br />

Kanten.<br />

Licht und Schatten stellt<br />

Rosanowski in den optischen<br />

Kerntenor der Bilder und weist<br />

Besuchen Sie unseren Stand<br />

auf dem Gänsemarkt!<br />

������������<br />

������������������������������<br />

�������������������������<br />

�������������������������������������<br />

PARTY<br />

SERVICE<br />

��� ���� ������<br />

��� ����� ��� ��� ��� ���������� ��� �� ��� �� ���<br />

��� ����������������� ���������� ��� �������������<br />

�� ����� ����� ��� ��� ������ �� ��������<br />

damit in direkter Art und Weise<br />

auf das Thema das jeweiligen<br />

Werkes hin.<br />

Wie einfache Schnappschüsse<br />

des Lebens aus der großen<br />

Vielfalt des alltäglichen in der<br />

herrlichen Kulisse des Mittelmeeres<br />

wirken die Schnitte,<br />

immer mit dem rauen Unterton<br />

einer sehr nüchternen Betrachtungsweise.<br />

Viel sanftere<br />

Eindrücke hinterlassen die<br />

Aquarelle, die einen Konterpart<br />

zu den Linolschnitten bilden.<br />

�������������������������������������<br />

Spieleabend in Kontakt- und Beratungsstelle KommRein<br />

Beliebte Tradition soll dieses<br />

Jahr fortgesetzt werden<br />

HELMSTEDT. In der Kontakt- und Beratungsstelle<br />

„KommRein“ findet am 1. November wieder der alljährliche<br />

Spieleabend, den es seit Gründung der Einrichtung gibt,<br />

in der Zeit von 16 bis 19 Uhr statt.<br />

Der Spieleabend im Herbst<br />

ist zu einer beliebten Tradition<br />

für alle Besucher geworden. Es<br />

werden in diesem Jahr folgende<br />

Spiele an diesem Abend angeboten:<br />

Kniffel, Mensch ärgere<br />

dich nicht, Memory, das Kar-<br />

tenspiel Skip-Bo, und Jenga. Die<br />

Kontakt- und Beratungsstelle<br />

steht auch an diesem Abend für<br />

Menschen in seelischen Notlagen,<br />

mit Behinderungen, Angehörige<br />

und Interessierte offen.<br />

Zu Beginn des Abends darf sich<br />

jeder Besucher aussuchen, bei<br />

welchem Spiel sie/er mitmachen<br />

möchte. Der Eintritt ist<br />

natürlich frei. Die Mitarbeiter/<br />

innen der Kontakt- und Beratungsstelle<br />

„KommRein“ stellen,<br />

ebenfalls an diesem Abend<br />

kostenfrei, leckere Knabbereien<br />

und alkoholfreie Getränke<br />

bereit. Im Mittelpunkt sollen der<br />

Spaß am Spiel und das gesellige<br />

Beisammensein stehen.<br />

Vortragsreihe widmet sich dem Thema Stressmanagement<br />

ADHS-Veranstaltungsreihe<br />

geht in die Winterpause<br />

HELMSTEDT. Wer hat heute schon Zeit? Keine Zeit zu<br />

haben ist schick, ist in. Der moderne Mensch ist ausgebucht<br />

und verplant. Aber wieviel Freizeit braucht man eigentlich,<br />

um genügend Energie für den nächsten Tag zu haben?<br />

Am 13. November hält Michael<br />

Bauschmann einen Vortrag<br />

zum Thema „Stressmanagement,<br />

Burnout erkennen und<br />

vorbeugen“. Interessierte sind<br />

um 19 Uhr im Kloster St. Ludgerus,<br />

Am Ludgerihof 1 herzlich<br />

willkommen. Kaum einer, der<br />

nicht schon einmal den Begriff<br />

Burnout gehört hätte. Wörtlich<br />

übersetzt bedeutet es ausbrennen<br />

oder ausgebrannt sein. Aber<br />

was genau verstehen wir unter<br />

diesem Begriff? Wer kann davon<br />

betroffen werden? Welche<br />

persönlichen Besonderheiten<br />

und welche Rahmenbedingungen<br />

bergen ein Risiko, eventuell<br />

an Burnout zu „erkranken“? In<br />

einer Mehrzahl von Fällen geht<br />

dem Burnout eine Phase mit<br />

Idealen, hoher Motivation und<br />

großer Leistungsbereitschaft<br />

voraus. Michael Bauschmann,<br />

Psychologischer Berater, beantwortet<br />

grundlegende Fragen<br />

zum Thema. Er gibt Informationen<br />

zu Ursachen und stellt präventive<br />

Möglichkeiten vor. Auch<br />

die tägliche (Über-)Belastung<br />

am Arbeitsplatz wird angesprochen.<br />

Gibt es bestimmte Risiko-<br />

gruppen, die besonders gefährdet<br />

sind? Michael Bauschmann<br />

hat drei Kinder und verfügt<br />

über eine umfassende Qualifikation<br />

und Berufserfahrung im<br />

kaufmännischen und sozialen<br />

Bereich. Ob als Personalverantwortlicher,<br />

als Ausbilder, als<br />

Arbeits- und Berufsberater, als<br />

Fallmanager, als Heilpraktiker<br />

für Psychotherapie, als Berater<br />

oder Coach, stets standen<br />

und stehen Menschen mit dem<br />

Wunsch nach Entwicklung<br />

und Veränderung, aber auch<br />

nach Beständigkeit und Identifikation<br />

im Mittelpunkt seiner<br />

Tätigkeit. Seit 2009 ist er auch<br />

freiberuflich in eigener Praxis<br />

tätig. Mehr unter: www.MichaelBauschmann.de<br />

am 04. . November 2012 von 11-18 Uhr<br />

auf dem historischen Marktplatz<br />

Zwölfter Gänsemarkt: Eine feste Institution für Helmstedt<br />

Am 4. November ist es wieder einmal soweit: Der <strong>Helmstedter</strong> Gänsemarkt auf dem Marktplatz<br />

lockt kleine und große Gäste in die <strong>Helmstedter</strong> Innenstadt. Zum mittlerweile zwölften Markt lädt<br />

die Werbegemeinschaft helmstedt aktuell/Stadtmarketing dabei ein.<br />

Neben lebendigen Gänsen gibt es wie in jedem Jahr auch ein breites Spektrum an Unterhaltung,<br />

Sehenswertem und natürlich eine große Palette an Köstlichkeiten zur Freude des leiblichen<br />

Befindens wie zum Beispiel Spanferkel oder frisch gebackenes Brot. Aber auch Handarbeiten<br />

gibt es wieder zu sehen und nicht zuletzt auch einiges Handwerkliches.<br />

Höhepunkt ist dabei natürlich wieder die Verlosung von zehn tiefgefrorenen Gäsen und selbstredend<br />

auch die lebendigen Gänse, die auf dem Gänsemarkt zu sehen sind, sowie der verkaufsoffene<br />

Sonntag in der Innenstadt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!