26.06.2018 Aufrufe

deHerisauer Ausgabe 16/2018

Das Magazin für Herisau und Umgebung. Erscheinungsdatum: 19. Juni 2018

Das Magazin für Herisau und Umgebung. Erscheinungsdatum: 19. Juni 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 · Schule<strong>16</strong>/<strong>2018</strong><br />

DIE ESL PRÄGT<br />

DIE SCHULE MIT<br />

«Die Mitglieder der Erweiterten Schulleitung sind eine<br />

wichtige und wertvolle Brücke zu und von den Schulhäusern»,<br />

sagt Michael Häberli, der Abteilungsleiter der Schule<br />

Herisau. Die Vertretungen aus den Schuleinheiten treffen<br />

sich einmal monatlich zur Sitzung mit ihm sowie den<br />

beiden anderen Schulleitern Markus Stäheli und Marcel<br />

Hartmann.<br />

«Unser System ist nicht sehr verbreitet. Aber es funktioniert<br />

gut», ergänzt Michael Häberli. Seit 1998 / 99 liegt<br />

die operative Führung der Schule Herisau bei der Schulleitung.<br />

Dazu gehören die pädagogische, personelle, organisatorische,<br />

finanzielle Führung sowie die Überprüfung des<br />

Berufsauftrages der Lehrpersonen. Die Erweiterte Schulleitung<br />

ESL, die sich aus den Mitgliedern der Schulleitung<br />

und den Schulhausvorsteherinnen und -vorstehern zusammensetzt,<br />

ermöglicht es der Schulleitung, die Überlegungen<br />

der einzelnen Schulen in die Führung und Entwicklung<br />

einzubeziehen und ihren pädagogischen Führungsauftrag<br />

im Schulhaus wahrzunehmen.<br />

Als Vorsteherinnen und Vorsteher aus den Schuleinheiten<br />

mit Primar- und Kindergartenklassen sind derzeit tätig:<br />

Silvia Lüscher (Saum), Luzia Sieber (Moos, ab Sommer<br />

Sonja Graber), Andrea Galli (Wilen), Xavier Scherrer (Landhaus),<br />

Felix Zinsli und Patrick Fritz (Kreuzweg), Peter Brassel<br />

(Langelen), Kathrin Sutter und Yvonne Strässle (Ifang),<br />

Beat Rusterholz (Waisenhaus) und David Meili (Müli). Auch<br />

die drei Jahrgangsleitungen der Sekundarschule gehören<br />

der ESL an: Angela Kollmann (Ebnet Ost), Pascal Ehrenbold<br />

und Jann Eberhart (beide Ebnet West).<br />

Sie alle prägen als Initiatoren und Impulsgeber das<br />

Klima in den Schulen. Und sie sind in wichtige Entscheidungen<br />

und Vorgänge eingebunden. So ist das aktualisierte<br />

Schulprogramm, das ab dem Sommer gilt, aus den<br />

Vorschlägen der Teams zusammengestellt worden. «Zum<br />

Thema Hausaufgaben haben die Schulhäuser durch ihre<br />

Vertretungen Ideen und Meinungen in die Erweiterte<br />

Schulleitung eingebracht – als Hilfe für die Arbeit der Projektgruppe»,<br />

nennt Michael Häberli ein anderes Beispiel. (pd)<br />

Die Erweiterte Schulleitung mit Abteilungsleiter Michael Häberli (an der Stirnseite des Tisches).<br />

(Bild: pd)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!