29.06.2018 Aufrufe

buchreport.spezial 07/08 2018 Hörbuch

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 <strong>Hörbuch</strong> <strong>buchreport</strong>.<strong>spezial</strong> <strong>2018</strong><br />

die ohnehin zu den reduzierten gehört, wird sich weiter<br />

in Richtung pragmatisches Arbeitsmittel entwickeln. Der<br />

Wechsel findet also nicht im Verlag, sondern beim Händler<br />

statt. <strong>Hörbuch</strong>menschen sind durch die Stellung ihres<br />

Mediums eher so eingestellt, dass sie die Gegebenheiten<br />

akzeptieren und auf sie reagieren.<br />

Johannes Stricker<br />

Geschäftsführer,<br />

<strong>Hörbuch</strong> Hamburg<br />

Vorteil Digital. Im Moment bedeutet<br />

die digitale Vorschau für <strong>Hörbuch</strong>verlage<br />

nichts anderes als die<br />

digitale Vorschau für Buchverlage.<br />

In der Praxis erstmal zwar<br />

Mehrarbeit (noch), perspektivisch<br />

aber ist die digitale Vorschau ein modernes Instrument,<br />

unsere Produktionen im Handel anzukündigen und zu<br />

verkaufen sowie Druck- und Logistikkosten zu sparen.<br />

Vorteil Print. Vermutlich ist der Anteil der <strong>Hörbuch</strong>-Vorschauen,<br />

die ungelesen im Papierkorb landen, größer als<br />

der der Buchvorschauen, da ja etliche Buchhandlungen<br />

sich nicht mit dem Medium beschäftigen, die <strong>Hörbuch</strong>-<br />

Vorschau aber den Vorschaupaketen der Buchverlage<br />

beiliegt. Die potenziellen Vorteile der gedruckten Vorschau<br />

liegen in der physischen Präsenz des Kataloges –<br />

ich muss nicht erst den Rechner anmachen und bewusst<br />

nach der Ankündigung des Verlages suchen.<br />

Planung Digital. Perspektivisch planen wir den Wechsel zur<br />

digitalen Vorschau – gemeinsam mit den Buchverlagen,<br />

durch deren Vertrieb unsere CDs verkauft werden. Über<br />

den genauen Zeitpunkt kann ich keine Aussage treffen.<br />

Stephanie Mende<br />

Geschäftsführerin,<br />

Audio Media Verlag<br />

Vorteil Digital. Da die digitale Vorschau<br />

den Vorteil bietet, Hörproben,<br />

Making-of-Videos aus dem<br />

Tonstudio und kurze Interviews<br />

mit Autoren und/oder Sprechern<br />

zu veröffentlichen, ist sie für unser<br />

Medium durchaus interessant. Wir können so ohne<br />

Medienbruch – wie man ihn bei Hörproben-CDs, in der<br />

Printvorschau abgedruckten QR-Codes oder Download-<br />

Links immer hat – einen echten Mehrwert für unser Medium<br />

schaffen. Allerdings scheinen mir die derzeit zur<br />

Verfügung stehenden Möglichkeiten noch nicht ausgereift<br />

genug zu sein.<br />

Vorteil Print. Viele Buchhändler bereiten Vertreterbesuche<br />

anhand der gedruckten Vorschau vor und notieren<br />

auf den Seiten, wie viele Exemplare pro Titel bestellt werden<br />

sollen. Immer wieder hören wir von den Vertretern,<br />

dass die Vorschau ein extrem wichtiges Arbeitsmittel ist,<br />

auf das nur ungern verzichtet werden kann. Gut gestaltete<br />

Seiten in gedruckten Vorschauen bieten auf einen<br />

Blick alle Infos, die der Einkäufer benötigt, da hier mit<br />

Schriftvarianten und -größen sowie Farben, Abbildungen<br />

und Symbolen das Leseverhalten gelenkt wird.<br />

Planung Digital. Grundsätzlich stehen wir neuen Ideen<br />

sehr offen gegenüber und können uns gut vorstellen, auf<br />

die gedruckte Vorschau zu verzichten – auch aus ökologischen<br />

Gründen.<br />

Heike Völker-Sieber<br />

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Der Hörverlag/Random<br />

House Audio/cbj audio<br />

Vorteil Digital. Im <strong>Hörbuch</strong>bereich<br />

sind die Produktionsprozesse<br />

zwischen dem frühen Versand<br />

der Printvorschau und den Verkaufsgesprächen<br />

des Außendienstes<br />

noch stark in Bewegung:<br />

■ Der Großteil unserer Veröffentlichungen erscheint parallel<br />

zu Buchausgaben. Erst bei Vorlage aussagefähiger<br />

Texte bzw. der Manuskripte können wir final über Besetzungen<br />

entscheiden und Studiotermine vereinbaren.<br />

Zum Zeitpunkt der Drucklegung der Printvorschauen<br />

laufen teils noch Sprecheranfragen. Und Sprechernamen<br />

beeinflussen nicht unerheblich das Verkaufs- und<br />

Pressepotenzial eines Titels.<br />

■ Die exakte Länge und CD-Anzahl einer Lesung/eines<br />

Hörspiels ist manchmal erst während der Aufnahmen absehbar.<br />

Erscheinungstermine und Preise werden in Einzelfällen<br />

noch angepasst, Cover überarbeitet, Lesereisen<br />

fixiert, Marketing- und Pressemaßnahmen finalisiert.<br />

Mit der digitalen Vorschau können wir schnell und<br />

tagesaktuell all diese Änderungen und Ergänzungen<br />

abbilden und unseren Partnern im Handel sowie in den<br />

Redaktionen sofort zugänglich machen. Weitere Vorteile:<br />

■Auch bei „Schnellschüssen“ sind wir nun unabhängig<br />

von der starren Taktung der Printvorschau. Die <strong>Hörbuch</strong>ausgabe<br />

von Stephen Hawkings „Kurze Antworten auf<br />

große Fragen“ (Der Hörverlag/ET Oktober <strong>2018</strong>) und<br />

J.R.R. Martins „Feuer und Blut“ (Random House Audio/<br />

ET November 2011) konnten wir über VLB-Tix noch<br />

rechtzeitig vor dem Start der Herbstreise in die digitale<br />

Vorschau integrieren und somit optimale Voraussetzungen<br />

für die Verkaufsgespräche schaffen.<br />

■Auf verschiedene Vertriebswege (Buchhandel, Tonträger,<br />

Fotos: privat; Stella Boda; Anita Back

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!