15.12.2012 Aufrufe

Projektliste, Stand 15 - (ReM) Westharz

Projektliste, Stand 15 - (ReM) Westharz

Projektliste, Stand 15 - (ReM) Westharz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekttitel Stallneubau<br />

PROJEKTSTECKBRIEF – ILEK <strong>Westharz</strong><br />

Handlungsfeld Tourismus/Erholung Dorfentwicklung/Versorgung<br />

Was ist geplant?<br />

Beschreibung des Projektes:<br />

Welche Ziele und überörtliche<br />

Bedeutung für die Region sind<br />

geplant?<br />

Wer ist Akteur?<br />

Projektträger (Kontaktdaten):<br />

Mit wem wird kooperiert?<br />

(Kontaktdaten)<br />

Unterstützung durch Personen,<br />

Institutionen etc.:<br />

Wann/ Wie wird vorgegangen?<br />

Zeitplan/ Notwendige<br />

Arbeitsschritte:<br />

Kostenschätzung (Gesamtumfang)<br />

des Projektes:<br />

<strong>Stand</strong> des Projektes<br />

Erläuterungen<br />

Soziales/Bildung/Kultur Landw./Forstwirtsch./Klima/Energie<br />

Stallbau für Pferde / Pensionspferde, Bewirtschaftung von<br />

Naturschutzflächen mit Pferden und forstwirtschaftliche Dienstleistung<br />

mit Pferden. Spätere Erweiterung für die Haltung bedrohter<br />

Haustierrassen der Region (Harzer Höhenvieh, Harzziege,<br />

Sachsenküken/-ente). Gründung eines land- und forstwirtschaftlichen<br />

Betriebes.<br />

Erhaltung und Förderung bestehender Flächen / Bergwiesen, Natur-<br />

und Landschaftspflege, Zurückgewinnung von verbuschten<br />

Bergwiesen, Erhaltung regionaler Haustierrassen, Erhaltung<br />

traditioneller Arbeitsweisen (Holzrücken, Wiesenbearbeitung mit<br />

Pferden).<br />

Martin Börger u. Christine Wilke<br />

1. Suchen eines geeigneten Grundstücks<br />

2. Stallbau<br />

3. Anschaffung benötigter Tiere<br />

Ca. <strong>15</strong>0.000 €<br />

Offene Fragen Fördermöglichkeiten<br />

Ansprechpartner<br />

(Name, Anschrift, Tel., E-Mail)<br />

Ideenphase Konzeptphase Umsetzungsphase<br />

Martin Börger u. Christine Wilke, Lange Straße 12, 38700 Hohegeiß<br />

Tel. 25583/9228018, 0170/3255746, mb-trac81@gmx.de<br />

Bei Fragen zum Projektsteckbrief wenden Sie sich bitte an:<br />

Grontmij GfL GmbH, Maren Krämer, Tel: 0511/3407-262, e-Mail: maren.kraemer@grontmij.de oder<br />

NLG – mbH, Dr. Thomas Forche, Tel: 05593/9281-24, e-Mail: thomas.forche@nlg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!