15.12.2012 Aufrufe

Projektliste, Stand 15 - (ReM) Westharz

Projektliste, Stand 15 - (ReM) Westharz

Projektliste, Stand 15 - (ReM) Westharz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROJEKTSTECKBRIEF – ILEK <strong>Westharz</strong><br />

Projekttitel Bau der Talsperre Bornhausen<br />

Handlungsfeld Tourismus/Erholung Dorfentwicklung/Versorgung<br />

Was ist geplant?<br />

Beschreibung des Projektes:<br />

Welche Ziele und überörtliche<br />

Bedeutung für die Region sind<br />

geplant?<br />

Wer ist Akteur?<br />

Projektträger (Kontaktdaten):<br />

Mit wem wird kooperiert?<br />

(Kontaktdaten)<br />

Unterstützung durch Personen,<br />

Institutionen etc.:<br />

Wann/ Wie wird vorgegangen?<br />

Zeitplan/ Notwendige<br />

Arbeitsschritte:<br />

Kostenschätzung (Gesamtumfang)<br />

des Projektes:<br />

<strong>Stand</strong> des Projektes<br />

Erläuterungen<br />

Offene Fragen<br />

Ansprechpartner<br />

(Name, Anschrift, Tel., E-Mail)<br />

Soziales/Bildung/Kultur Landw./Forstwirtsch./Klima/Energie<br />

Talsperre Bornhausen, Stadtgebiet Seesen – Die Talsperre soll eine<br />

bedeutend bessere Hochwassersicherheit für die Unterlieger bringen,<br />

die sich bis in den Innerste-Bereich auswirken würde.<br />

Betroffene Kommunen: Stadt Seesen, Stadt Bockenem, Gemeinde<br />

Holle, Innerste-Bereich bis zur Leine<br />

Ausbauverband Nette, Am Thie 1, 31188 Holle<br />

Nds. Ministerium f. Umwelt- und Klimaschutz, Postfach 1407, 30041<br />

Hannover – Ministerialrat Horn<br />

NLWKN, Oldersumer Str. 48, 26603 Aurich – Herr Stephan-Robert<br />

Heinrich (Flussgebietsmanagement)<br />

z. Zt. Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

?<br />

Ideenphase Konzeptphase Umsetzungsphase<br />

Geschäftsführer Horst Hache, Tel.: 05345/4420, Fax: 05345/928759,<br />

ausbauverband-nette@t-online.de<br />

Bei Fragen zum Projektsteckbrief wenden Sie sich bitte an:<br />

Grontmij GfL GmbH, Maren Krämer, Tel: 0511/3407-262, e-Mail: maren.kraemer@grontmij.de oder<br />

NLG – mbH, Dr. Thomas Forche, Tel: 05593/9281-24, e-Mail: thomas.forche@nlg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!