15.12.2012 Aufrufe

Abschlussbericht - Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS ...

Abschlussbericht - Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS ...

Abschlussbericht - Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4 Datenerhebung<br />

Die Datenerhebungen erfolgten im Zeitraum von Januar bis November 2001 <strong>und</strong><br />

wurden nach folgendem Ablaufplan durchgeführt:<br />

- Kontaktaufnahme mit den einzelnen Tagesmüttern zur Absprache von<br />

Erhebungsterminen <strong>und</strong> zur näheren Erklärung der Datenerhebungen<br />

- Erfassung der pädagogischen Qualität in den Tagespflegestellen auf der<br />

Gr<strong>und</strong>lage einer ca. dreistündigen Beobachtung, ergänzt durch ein ca. 45-<br />

minütiges Gespräch mit der Tagesmutter<br />

- Strukturinterview mit der Tagesmutter (schriftliche Bearbeitung)<br />

- Anwendung der CIS zur Einschätzung der Interaktionen zwischen<br />

Tagesmutter <strong>und</strong> Kindern <strong>und</strong> des pädagogisches Klimas.<br />

- Anwendung der HOME zur Einschätzung unterschiedlicher Aspekte der<br />

pädagogischen Prozessqualität im Tagespflegesetting<br />

- Fragebogen zum kindlichen Verhalten in der Tagespflegestelle (schriftliche<br />

Bearbeitung)<br />

- Anwendung der Battelle zur Einschätzung des kindlichen<br />

Entwicklungsstands<br />

- Fragebogen zum kindlichen Verhalten, Entwicklungsstand <strong>und</strong> Aktivitäten<br />

im Familiensetting (schriftliche Bearbeitung)<br />

- Strukturinterview mit der Mutter (mündliche Befragung)<br />

- Anwendung der PLS-3 zur Einschätzung des sprachlichen<br />

Entwicklungsstands des Kindes<br />

- Vineland<br />

Die Datenerhebung wurde im Rahmen von drei Besuchsterminen vor Ort<br />

abgewickelt; zusätzlich erfolgten schriftliche Befragungen. Alle Datenerhebungen<br />

wurden von erfahrenen Erhebern von PädQUIS durchgeführt, die <strong>für</strong> diese<br />

Untersuchung eigens geschult wurden. Die Logistik gestaltete sich bei den<br />

Erhebungen schwierig <strong>und</strong> deutlich aufwändiger als vorausgesehen, was an den<br />

meist weiten Entfernungen <strong>und</strong> der z.T. schlechten Erreichbarkeit der<br />

Tagespflegestellen <strong>und</strong> Familien lag. In vielen Fällen mussten PKW benutzt werden.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!