15.12.2012 Aufrufe

Abschlussbericht - Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS ...

Abschlussbericht - Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS ...

Abschlussbericht - Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesichtspunkt der Qualität zu untersuchen. Es ist zu erwarten, dass aus solchen<br />

Ergebnissen wichtige Schlussfolgerungen <strong>für</strong> eine weitere Verbesserung des<br />

Systems der Tagespflege im Land Brandenburg gewonnen werden können.<br />

3. Vorbereitende <strong>und</strong> stützende Rahmenbedingungen der pädagogischen<br />

Qualität in der Tagespflege aufrecht erhalten <strong>und</strong> weiterentwickeln<br />

Die Ergebnisse zeigen klare Zusammenhänge zwischen vorbereitenden <strong>und</strong><br />

unterstützenden Rahmenbedingungen (z.B. Vorbereitung der Tagesmütter,<br />

Erarbeitung einer pädagogischen Konzeption) <strong>und</strong> der erreichten pädagogischen<br />

Qualität. Die Bef<strong>und</strong>e können <strong>und</strong> sollten ein Ausgangspunkt da<strong>für</strong> sein, ein solides<br />

<strong>und</strong> verbindliches System der Vorbereitung <strong>und</strong> berufsbegleitenden Unterstützung<br />

der Tagesmütter weiter zu entwickeln <strong>und</strong> allgemein zu etablieren.<br />

4. Gezielte Fortbildungsmaßnahmen zur Anhebung der Qualität<br />

Das insgesamt erreichte Qualitätsniveau in den Brandenburger Tagespflegestellen<br />

ist zwar nicht schlechter als das in Berliner Tagespflegestellen, die von uns<br />

untersucht wurden - ein System, das auf eine lange Tradition in dieser Stadt<br />

zurückblicken kann -, kann aber auf der anderen Seite noch nicht befriedigen. Eine<br />

Fortbildungsinitiative, vom Land angeregt <strong>und</strong> unterstützt, könnte primär an dem in<br />

dieser Untersuchung ermittelten Qualitätsprofil mit seinen Stärken <strong>und</strong> Schwächen<br />

ansetzen, um pädagogische Qualität vor Ort systematisch zu entwickeln.<br />

Fachkräfte zur Qualitätsüberprüfung in der Tagespflege bei örtlichen Gruppen<br />

der <strong>Jugend</strong>hilfe ausbilden<br />

Nach vorliegenden Erkenntnissen ist die Vorbereitung <strong>und</strong> fachliche Begleitung der<br />

Tagespflegestellen in den einzelnen <strong>Jugend</strong>amtsbezirken oft noch wenig ausgeprägt.<br />

Dies liegt auch darin begründet, dass den zuständigen pädagogischen Fachkräften<br />

oft nur unzureichende professionelle Hilfsmittel zur Verfügung stehen. Es sollte daher<br />

überlegt werden, die mit der Tagespflege betreuten Fachkräfte bei den örtlichen<br />

Trägern der <strong>Jugend</strong>hilfe in der Anwendung von Qualitätsfeststellungsverfahren (z.B.<br />

der Tagespflege-Skala TAS) zu schulen. Damit könnte eine systematische <strong>und</strong><br />

gezielt auf pädagogische Qualität in der Tagespflege ausgelegte Vorbereitung <strong>und</strong><br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!