16.12.2012 Aufrufe

In schwierigen Zeiten sind wir Ihr starker Partner - Thalborn Immer ...

In schwierigen Zeiten sind wir Ihr starker Partner - Thalborn Immer ...

In schwierigen Zeiten sind wir Ihr starker Partner - Thalborn Immer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindejournal<br />

- 20 -<br />

K R A U T H E I M / Haindorf<br />

Bürgermeister: Axel Schneider<br />

Beigeordneter: Wolfgang Bock Gemeindeanschrift: An der Lache 110, 99439 Krautheim<br />

Amtliches<br />

Bekanntmachung der Beschlüsse der öffentlichen<br />

Gemeinderatssitzung Krautheim am 08.10.2008<br />

Mit Beschluss-Nr. 15/07/08/04-09 stimmte der Gemeinderat Krautheim der<br />

Niederschrift über seine öffentliche Sitzung vom 02.07.08, in Form und<br />

<strong>In</strong>halt zu.<br />

Abstimmungsergebnis – gesetzl. Anzahl: 7, davon anwesend: 6,<br />

Ja-Stimmen: 6, Nein- Stimmen: 0, Enthaltungen<br />

Mit Beschluss-Nr. 22/10/08/04-09 erteilt der Gemeinderat von Krautheim den<br />

Auftrag für den Ersatzneubau der Pfarrbrücke im Rahmen der Dorferneuerung<br />

an die <strong>wir</strong>tschaftlichste Bieterin, Hobohm&Grünewald GmbH aus Gotha zum<br />

Bruttopreis von 217.645,17 Euro<br />

Abstimmungsergebnis – gesetzl. Anzahl: 7, davon anwesend: 6,<br />

Ja-Stimmen: 6, Nein- Stimmen: 0, Enthaltungen<br />

Mit Beschluss-Nr. 24/10/08/04-09 stimmt der Gemeinderat Krautheim der<br />

Aufnahme des Kredites bei der Deutschen Kreditbank AG ( Anbieter mit dem<br />

günstigsten Zinssatz) entsprechend des Angebotes vom 08.10.08 zu.<br />

Konditionen: Ratendarlehn über 135.000,--€ , Zinsbindung: 10 Jahre,<br />

vierteljährliche Tilgung in Höhe von 2.250,--€, Zinssatz (nom.): 4,33%<br />

Abstimmungsergebnis – gesetzl. Anzahl: 7, davon anwesend: 6,<br />

Ja-Stimmen: 6, Nein- Stimmen: 0, Enthaltungen<br />

Mit Beschluss-Nr. 23/10/08/04-09 beschließt der Gemeinderat Krautheim die<br />

Fällung einer Esche auf Gemeindeland. Es <strong>wir</strong>d nach der Baumschutzsatzung<br />

§ 6 eine Ersatzpfl anzung, durch die Gemeinde Krautheim, getätigt. Termin<br />

der Ersatzpfl anzung 30.03.09.<br />

Herr Ulrich und Herr Schneider setzen sich mit Herrn Seyfarth in Verbindung,<br />

da die Gemeinde das Grundstück von Herrn Seyfarth zur Fällung und<br />

Aufarbeitung betreten muss.<br />

Abstimmungsergebnis – gesetzl. Anzahl: 7, davon anwesend: 6,<br />

Ja-Stimmen: 6, Nein- Stimmen: 0, Enthaltungen<br />

Bekanntmachung der Beschlüsse der nichtöffentlichen<br />

Gemeinderatssitzung Krautheim am 02.07.2008<br />

Mit Beschluss-Nr. 18/07/08/04-09 <strong>wir</strong>d dem Verkauf des im Rahmen der<br />

Ortsregulierung parzellierten Baugrundstücks aus den Flurstücken 174/10 und<br />

173/2 zugestimmt. Der Kaufpreis beträgt nach Bodenrichtwertkarte 10,00 €/m²<br />

sowie die anteilmäßige Übernahme der Erschließungskosten. Im Kaufvertrag<br />

ist aufzunehmen, dass die erworbene Bauparzelle innerhalb von 5 Jahren<br />

mit einem Wohnhaus zu bebauen ist. Sollte dies nicht möglich sein, hat die<br />

Gemeinde Krautheim das Recht auf Rückabwicklung des Vertrages.<br />

Abstimmungsergebnis – gesetzl. Anzahl: 6, davon anwesend: 5,<br />

Ja-Stimmen: 5, Nein- Stimmen: 0, Enthaltungen<br />

Herr Schneider nahm nach § 38 Thüringer Kommunalordnung an der<br />

Abstimmung nicht teil.<br />

Mit Beschluss-Nr. 19/07/08/04-09 erfolgt die öffentliche Ausschreibung zum<br />

Verkauf der Flurstücke 43, 50 und einer Teilfl äche von ca. 40m² aus dem<br />

Flurstück 44 der Gemarkung Haindorf<br />

Abstimmungsergebnis – gesetzl. Anzahl: 7, davon anwesend: 6,<br />

Ja-Stimmen: 6, Nein- Stimmen: 0, Enthaltungen<br />

Schneider<br />

Bürgermeister<br />

Öffentliche Ausschreibung<br />

Die Gemeinde Krautheim als Eigentümer verkauft auf dem Wege der<br />

öffentlichen Ausschreibung die Flurstücke 43,50 und eine Teilfl äche aus<br />

dem Flurstück 44, Flur 1, Gemarkung Haindorf. Das Flurstück 50 ist mit<br />

einem Nebengebäude bebaut, welches leerstehend ist. Das Gebäude<br />

wurde ursprünglich als Backhaus errichtet und zuletzt von der Gemeinde als<br />

Bürgermeisteramt bzw. Jugendclub genutzt. Über die Flächen der Flurstücke<br />

bestehen unbefristete Pachtverträge. Der Verkauf erfolgt nach dem<br />

aktuellen Preis der Bodenrichtwertkarte, dem Gutachten plus Nebenkosten.<br />

Der Erwerbsantrag ist bis zum 01.12.2008 bei der Verwaltungsgemeinschaft<br />

Berlstedt, Hauptstraße 23, 99439 Berlstedt in verschlossenem Umschlag<br />

mit der Aufschrift – Ausschreibung Gemeinde Krautheim – Bitte nicht<br />

öffnen – einzureichen. Die Gemeinde Krautheim ist nicht verpfl ichtet an<br />

einen bestimmten Bieter zu verkaufen. <strong>In</strong>teressenten können bei Bedarf<br />

das Wertgutachten beim Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Berlstedt<br />

einsehen bzw. einen Termin zur Besichtigung nach vorheriger Absprache<br />

mit Frau Haupt, Tel.: 036452/78516, vereinbaren.<br />

Schneider, Bürgermeister<br />

11. Ausgabe, 03. November 2008<br />

Telefon: (036451) 60461<br />

Sprechzeit: Dienstag 17 - 18 Uhr<br />

Wichtige Termine<br />

Fahrbibliothek: Krautheim, Freitag d. 28.11.2008, 15.45-16.15 Uhr<br />

Haindorf, Freitag d. 28.11.2008, 15.30-15.45 Uhr<br />

Entsorgung Altpapier:<br />

Krautheim, Haindorf, Dienstag, den 25.11.2008<br />

Friseurmeisterin<br />

Iris WALTHER<br />

MOBILER FRISEURSERVICE<br />

Hainstrasse 31<br />

99610 Großbrembach<br />

Nichtamtliches<br />

Neues von den „Krauthäschen“<br />

Heute fangen <strong>wir</strong> mit einer Verabschiedung an: unsere liebe Tante Anita war<br />

am 30. Oktober das letzte Mal bei uns! Allen Kindern und Eltern, die teilweise<br />

selbst als Kind bei ihr waren, bekannt als „gute Seele“ der Kindertagesstätte,<br />

war sie früher in der Kindergrippe, später im Kindergarten tätig. Alle großen<br />

und kleinen „Krauthäschen“, sowie deren Eltern sagen ihr für all die Arbeit<br />

und die schönen Jahre: danke, danke, danke! Wir werden Anita ganz schön<br />

vermissen und wünschen ihr für ihre jetzige „Freizeit“ ganz viel Gesundheit,<br />

Unternehmungslust, Glück, Humor und Schaffenskraft. Und uns, dass sie<br />

uns ganz oft im Kindergarten besucht! Am Dienstag, den 23.09.08 trafen sich<br />

alle „Krauthäschen“ als Käfer, Kürbisse, Bauern, Bäuerinnen oder Bienen mit<br />

vollen Erntekörbchen oder Kürbissen im herbstlich geschmückten Kindergarten<br />

zum Feiern: unser Herbstfest stand an! Nach dem gemeinsamen Frühstück<br />

startete unsere Modenschau mit Fototermin, der Kartoffel (Eier-) lauf oder der<br />

Gummistiefel-Weit-Wurf. Da war für jeden was dabei! Ein großes Dankeschön<br />

noch einmal an alle Eltern für die schönen Kostüme, Erntekörbchen oder<br />

Kürbisse. Letztere stehen natürlich schon wieder für unseren Gespensterball<br />

Anfang November bereit, denn <strong>wir</strong> freuen uns schon auf´s Aushöhlen,<br />

Schnitzen und gruselig schmücken. Dann <strong>wir</strong>d´s wieder gespenstisch: kleine<br />

Teufel, Geister, Kürbisse, Hexen und Monster überall bei uns! Bis dahin,<br />

Eure „Krauthäschen“<br />

Übrigens: Zeitungen (gebündelt) und Altkleider/Schuhe nehmen <strong>wir</strong><br />

gerne jederzeit entgegen. Danke<br />

Komme zu Ihnen nach Hause!<br />

Telefon: 036451 / 60482<br />

Mobil: 0162 / 3693771<br />

• Fassaden • Dacharbeiten aller Art • Dachklempnerarbeiten<br />

• Zimmererarbeiten<br />

Tel. (036451) 6 04 79 • Fax 73 415<br />

Mobil 0172-51 31 307<br />

99439 Wohlsborn / b. Weimar<br />

Liebstedter Weg 15<br />

Tel./Fax: (0 36 43) 41 09 32<br />

Mobil: 01 72 - 3 60 98 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!