16.12.2012 Aufrufe

In schwierigen Zeiten sind wir Ihr starker Partner - Thalborn Immer ...

In schwierigen Zeiten sind wir Ihr starker Partner - Thalborn Immer ...

In schwierigen Zeiten sind wir Ihr starker Partner - Thalborn Immer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindejournal<br />

Hallo, liebe Ramslaer Kinder,<br />

<strong>wir</strong> laden Euch recht herzlich zum vorweihnachtlichen Basteln ein:<br />

WANN? am 29.11.2008<br />

um 14.00 Uhr<br />

WO? im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Bitte bringt dazu Naturmaterialien, wie kleine Zapfen, Eicheln, Nüsse usw., eine<br />

Kerze, Schleifenband und wenn vorhanden eine Heißklebepistole und etwas<br />

Steckmasse mit.<br />

Wir freuen uns auf Euch, der Heimatverein Ramsla e. V.<br />

Liebe Ramslaer,<br />

in den vergangenen Wochen und Monaten ist in unserer Gemeinde Vieles<br />

geschehen, worüber ich kurz berichten möchte.<br />

Die Gemeinde Ramsla hat im Oktober 2007 einen Antrag zur Aufnahme ins<br />

Dorferneuerungsprogramm gestellt. Uns wurden aber keine großen Hoffnungen<br />

auf eine Aufnahme gemacht. Um so überraschter war ich über die Mitteilung im<br />

Juni 2008, daß <strong>wir</strong> als Förderschwerpunkt auferkannt worden <strong>sind</strong>.<br />

Um über Details der möglichen Projekte zu sprechen, <strong>wir</strong>d im Dezember 2008<br />

eine Einwohnerversammlung stattfi nden. Ein genauer Termin <strong>wir</strong>d rechtzeitig von<br />

mir bekanntgegeben. Weiterhin war geplant, den "Plattenweg" am Trockenwerk im<br />

dem Bereich, der als besonders zerstört gilt, zu sanieren. Leider haben <strong>wir</strong> hierfür<br />

noch keine Fördermittelzusage bekommen.<br />

Eine Sanierung des Dachgeschosses sowie des Daches unseres Kindergartens ist<br />

2009 geplant, ausführlichere <strong>In</strong>formationen zu diesem Projekt werden ebenfalls zur<br />

Einwohnerversammlung besprochen. Die Gehwegsanierung im kleinen Dörfchen<br />

ist abgeschlossen, so daß <strong>wir</strong> uns 2009 um Projekte in der Kirchgasse sowie in<br />

der Ottmannshäuser Strasse kümmern können.<br />

Ich möchte die Bürger der Gemeinde bitten, die "Gelben Säcke" frühestens<br />

Donnerstag abend, besser erst Freitag früh vor dem Abholungstag, bei den<br />

Sammelstellen zu deponieren, da vor allem durch Katzen diese Säcke geöffnet<br />

werden, was häufi g zu einer unnötigen Verschmutzung der Gemeinde führt.<br />

Die Gemeinde bietet ihren Bürgern weiterhin die Möglichkeit an, Baumschnitt<br />

auf dem Sammelplatz am Kirschberg zu entsorgen. Grünschnitt kann am<br />

Gemeindekompost an der Allzweckhalle (am alten Schutt) entsorgt werden.<br />

Ich betone damit nochmals , daß Grünschnitt und Gartenabfälle nichts auf dem<br />

Kirschberg zu suchen haben.<br />

Leider kommt es in den letzten Wochen vermehrt zu Beschwerden, daß Hunde<br />

ihr "Geschäft" in öffentlichen Bereichen unserer Gemeinde verrichten. Ich bitte die<br />

Hundebesitzer um Einfl ussnahme und gegebenenfalls um sofortige Entsorgung<br />

der Hinterlassenschaften ihrer "Vierbeiner".<br />

Zu Abschluss möchte ich bekannteben, daß unsere diesjährige<br />

RENTNERWEIHNACHTSFEIER am 30. November in der<br />

Gaststätte "Zum goldenen Hufeisen" stattfi ndet. Hierzu lade ich alle<br />

Rentner der Gemeinde Ramsla recht herzlich ein.<br />

Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr.<br />

<strong>Ihr</strong> Bürgermeister - Dr. Thomas Basche.<br />

Wichtige Termine<br />

Fahrbibliothek: Ramsla, Donnerstag d. 20.11.2008, 17.00-18.00 Uhr<br />

Entsorgung Altpapier: Ramsla, Dienstag, den 25.11.2008<br />

- 22 -<br />

Nichtamtliches<br />

www.sir-bauservice.de<br />

S C H W E R S T E D T<br />

11. Ausgabe, 03. November 2008<br />

<strong>In</strong> luftiger Höhe<br />

wurde im Rahmen einer Feuerwehrübung durch die VGem. Berlstedt an der<br />

Ramslaer Kirche der goldene Turmknopf in Augenschein genommen. Durch<br />

eine kaputte Stelle - so war die Befürchtung - könnten alte Unterlagen aus<br />

vergangenen Jahrhunderten beschädigt werden. Dem war Gott sei Dank nicht<br />

so. Trotzdem war eine Minireparatur von nöten. Herzlichen Dank an die Helfer,<br />

die für unsere Kirche in die Luft gegangen <strong>sind</strong>.<br />

<strong>In</strong>es Reifert<br />

Gemeindekirchenrat Ramsla<br />

Einstimmung auf die Weihnachtszeit<br />

Am 22.11.2008 fi ndet auch dieses Jahr im<br />

Floristikgeschäft - Flower Power -<br />

in Ramsla, ein Adventerwachen statt.<br />

Bei Glühwein, Kaffee und Weihnachtsgebäck fi nden Sie bei uns das<br />

richtige Adventsgesteck.<br />

Wir haben lange gebraucht, doch <strong>wir</strong> haben's geschafft,<br />

für Sie verschiedenes fertig gemacht.<br />

Wir freuen uns auf <strong>Ihr</strong>en Besuch.<br />

Geöffnet ist am Samstag den 22.11.08 von 9.00-14.00 Uhr<br />

Tel.: 036452 / 7 67 58<br />

PATRICK WINTER<br />

Ottmannshauser Str. 10 � 99439 Ramsla<br />

Tel.: 036452 / 7 14 92 � Handy: 0174 / 9 17 36 13<br />

SERVICELEISTUNGEN<br />

� Grabpfl ege<br />

� Möbelmontage<br />

� Rasen mähen und Hecken schneiden<br />

� Winterdienst u.v.m.<br />

<strong>In</strong>h. S. Hopfgarten, Ramsla<br />

Tel./Fax: 03 64 52 / 7 05 67<br />

Funk: 0177 / 7 77 05 67<br />

Trockenausbau und Trockenestrich<br />

Deckenverkleidungen, Dachfenster<br />

Dachausbau, Laminat<br />

Aufarbeitung Holzböden, Badrenovierung<br />

Baumontagen und -reparaturen<br />

Bürgermeister: Gerd Kästner Telefon: (03 64 52) 79 00<br />

Beigeordneter: Heinz Michel Gemeindeanschrift: An der Pfütze 38, 99439 Schwerstedt Sprechzeit: Dienstag 17.30-18.30 Uhr<br />

Ein Gingkobaum für Schwerstedt<br />

Im vergangenem Monat<br />

pflanzten Mitglieder der<br />

FW Schwerstedt einen<br />

etwa 5 Meter großen<br />

Gingkobaum am neu<br />

gestalteten Spielplatz.<br />

Dieser wurde im Zuge der<br />

Aktion „Straße des Gingkos<br />

durch Deutschland“ von<br />

der Drogeriemarktkette<br />

„dm“ gesponsert. Der<br />

Wert des Baumes beträgt<br />

ca. 1.000,00 EUR. Dank<br />

des Engagements einer<br />

Schwerstedter Mitarbeiterin<br />

des Drogeriemarktes „dm“<br />

hat sich Schwerstedt in die Gingkostandorte Deutschlands eingereiht.<br />

Nichtamtliches<br />

<strong>Ihr</strong> Bau-Problem-Löser<br />

Wir hoffen, dass dieses seltene Gehölz zur Freude eines jeden Bürgers in<br />

Ehren gehalten <strong>wir</strong>d!<br />

Tag der Einheit<br />

Am Tag der Einheit führte die FW Schwerstedt ihr traditionelles Herbstfeuer durch.<br />

Für die Kleinen fand ein Fackelumzug durch den Ort statt. Durch das schöne Wetter<br />

fanden viele Schwerstedter den Weg zum Gerätehaus, wo beim Bratwurst- und<br />

Rippchenessen und einem kühlen Bier oder einem Gläschen Prosecco der Feiertag<br />

erst spät in der Nacht endete. Großer Dank gilt allen Mit<strong>wir</strong>kenden.<br />

Einladung<br />

Hiermit laden <strong>wir</strong> alle Einwohner und Freunde der Feuerwehr<br />

am Samstag, dem 29.11.2008, ab 17.00 Uhr, zum alljährlichen<br />

WEIHNACHTSBAUMSETZEN mit anschließendem Essen und<br />

Glühweintrinken ein. Für die Kleinsten liegen nach dem<br />

Schmücken des Baumes kleine Überraschungen bereit.<br />

Die FFW Schwerstedt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!