16.12.2012 Aufrufe

In schwierigen Zeiten sind wir Ihr starker Partner - Thalborn Immer ...

In schwierigen Zeiten sind wir Ihr starker Partner - Thalborn Immer ...

In schwierigen Zeiten sind wir Ihr starker Partner - Thalborn Immer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindejournal<br />

Nächster Vortrag<br />

Am 17. November 2008 um 19.30 Uhr <strong>wir</strong>d uns Frau<br />

Bärbel Hebestreit die einzelnen Bauabschnitte<br />

zum Umbau des Pfarrwitwenstiftes<br />

bildlich näher bringen.<br />

Alle interessierten Bürger <strong>sind</strong> recht<br />

herzlich eingeladen.<br />

vorher<br />

Wanderung auf dem Ökumenischen Pilgerweg<br />

nachher<br />

Wanderung<br />

Die nächste Wanderung rund um Buttelstedt fi ndet unter dem Motto<br />

„Sammeln für die Adventsbastelei“ in Richtung Heichelheimer Mühle am<br />

Mittwoch, 12. November 2008, statt.<br />

Treffpunkt: Pfarrwitwenstift, Markt 7 in Buttelstedt<br />

Beginn: 14. 00 Uhr<br />

Es <strong>wir</strong>d dazu recht herzlich eingeladen.<br />

Letzte Blutspende 2008<br />

Auf viel Zuspruch hofft der DRK-Blutspendedienst<br />

am Dienstag, dem 02. Dezember 2008 im Rathaussaal<br />

Buttelstedt. Viele Spendenwillige werden hier in der Zeit<br />

von 16 bis 19 Uhr erwartet. Wie gewohnt übernehmen die<br />

Frauen des Förderkreises Krebs-Fasch und Kirche e.V.<br />

Buttelstedt die Verpfl egung, mit ihren liebvoll zubereiteten „Schnittchen“.<br />

Auf der mittelalterlichen Handelsstraße Via Regia<br />

zogen nicht nur Könige, Krieger und Händler, auch<br />

Pilger folgten ihr. Sie durchreisten das Abendland<br />

mit dem Wissen um Heilige Ziele und schufen so<br />

ein Gefl echt von geheiligten Wegen.<br />

Der Ökumenische Pilgerweg orientiert sich am historischen Verlauf der Via<br />

Regia und knüpft an die Geschichte der Pilger vergangener Jahrhunderte<br />

an. Nach Santiago de Compostela weist die gelbe Muschel auf blauem<br />

Grund und dient somit als Markierung des 450 Kilometer langen Weges<br />

von Görlitz bis Vacha. Durch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt<br />

ein Jakobsweg im Zuge der Via Regia von Görlitz über Bautzen, Kamenz,<br />

Großenhain, Wurzen, Leipzig, Merseburg, Naumburg (Saale), Erfurt, Gotha,<br />

Eisenach und Vacha nach Fulda. Am 6. Juli 2003 wurde das erste Teilstück<br />

bis Erfurt in Königsbrück eröffnet. Die Eröffnung des zweiten Abschnitts<br />

folgte am 11. Oktober 2003 in Vacha. Die Wegstrecke über die historische<br />

Via Regia ist auch als Ökumenischer Pilgerweg bekannt.<br />

Ein kleines Stück auf dem Ökumenischen Pilgerweg wanderte am<br />

Samstag, den 27. September 2008 eine kleine Gruppe von Buttelstedt<br />

über Schwerstedt nach Stedten. Am Ziel angekommen hatten <strong>wir</strong><br />

die Gelegenheit bei einer Tasse Kaffee uns mit drei jungen Pilgern zu<br />

unterhalten, sowie deren Beweggründe für die Pilgerreise zu erfahren.<br />

Die Kirmesgesellschaft Daasdorf feiert vom 7. bis 9. November die<br />

diesjährige KIRMES. Dazu möchte sie alle Einwohner Daasdorfs<br />

und der umliegenden Orte recht herzlich einladen.<br />

KIRMESPROGRAMM:<br />

Freitag, 7. 11. Tanz mit Step<br />

Samstag, 8.11. 10.00 Ständchen<br />

20.30 Tanz mit LD 24<br />

Sonntag, 9.11. 9.00 Gottesdienst<br />

10.00 Frühschoppen mit Walter Volland<br />

15.00 Kindertanz<br />

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.<br />

Kirmesgesellschaft und Heimatverein Daasdorf e.V.<br />

Für Für Für Für Für <strong>Ihr</strong> <strong>Ihr</strong> <strong>Ihr</strong>e <strong>Ihr</strong> <strong>Ihr</strong>e<br />

e e e Festlichkeiten<br />

Festlichkeiten<br />

Festlichkeiten<br />

Festlichkeiten<br />

Festlichkeiten<br />

bieten bieten bieten bieten bieten <strong>wir</strong> <strong>wir</strong> <strong>wir</strong> <strong>wir</strong> <strong>wir</strong> diverse diverse diverse diverse diverse<br />

Braten, Braten, Braten, Braten, Braten, Pfannen Pfannen Pfannen Pfannen Pfannen sowie sowie sowie sowie sowie<br />

rrrrrustikale ustikale ustikale ustikale ustikale & & & & & festliche festliche festliche festliche festliche Platten. Platten. Platten. Platten. Platten.<br />

99439 Buttelstedt<br />

Weimarische Str.16<br />

Tel. (03 64 51) 6 04 47<br />

Fax (03 64 51) 7 35 93<br />

Mo.: 8 - 12 Uhr<br />

Die.-Fr.: 8 - 18 Uhr<br />

Sa.: 8 - 12 Uhr<br />

- 8 -<br />

Auf dem Weg zur Ganztagsschule<br />

11. Ausgabe, 03. November 2008<br />

<strong>Immer</strong> häufi ger <strong>wir</strong>d in der Öffentlichkeit die Reformierung des aktuellen<br />

Schulsystems in Deutschland gefordert. Ein erster Schritt in diese Richtung soll<br />

die Erweiterung der Angebote der Schulen auch in den Nachmittagsstunden<br />

sein. Seit Beginn des Schuljahres 2008/2009 <strong>wir</strong>d diese Idee an der<br />

Regelschule Buttelstedt intensiv in die tägliche Arbeit einbezogen.<br />

Neben bereits existierenden Betätigungsbereichen wie Schulband,<br />

Tanzclub, Streitschlichter-Gruppe sowie AGs für Fußball-, Kunst- oder<br />

Computerinteressierte werden nun noch gezielte Fördermaßnahmen für die<br />

jeweiligen Schwerpunkt- bzw. Hauptfächer angeboten. Sollte es gelingen,<br />

möglichst bald die fi nanziellen Mittel zum Um- und Ausbau der ehemaligen<br />

Hausmeisterwohnung zum Schülertreff zu bekommen, wären ebenfalls<br />

haus<strong>wir</strong>tschaftliche AG wie Nähen und Kochen/Backen willkommene<br />

Alternativen. Über neue Ideen und Vorschläge oder gar Unterstützung durch<br />

ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würden sich die Schulleitung,<br />

der Schulförderverein und natürlich alle interessierten Mädchen und Jungen<br />

sehr freuen.<br />

Anbei noch einmal eine Aufl istung der aktuellen Freizeitangebote:<br />

6.<br />

Stunde<br />

7. & 8.<br />

Stunde<br />

17.00<br />

Uhr<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag<br />

Computer-AG<br />

mit<br />

Herrn Franke<br />

Förderung in<br />

Mathematik<br />

Klasse 10<br />

(14-tägig)<br />

mit Frau Volland<br />

Wir <strong>sind</strong> bemüht,<br />

die Nachmittags-<br />

betreuung am<br />

Montag zu<br />

erweitern.<br />

Vielleicht gibt es<br />

Eltern,<br />

Großeltern …,<br />

die sich aktiv<br />

beteiligen<br />

möchten und<br />

uns ein Angebot<br />

unterbreiten<br />

Förderung in<br />

Englisch<br />

Klasse 9<br />

mit Herrn<br />

Hippauf<br />

Förderung in<br />

Mathematik<br />

Klasse 9<br />

mit Frau Volland<br />

Schülertreff<br />

Hausaufgabenbetreuung<br />

Förderung in Mathematik<br />

Basteln/Spielen<br />

Sport treiben<br />

mit<br />

Frau Möhl & Frau Kerzel<br />

Kunst-AG<br />

(14-tägig)<br />

mit<br />

Frau Volland<br />

Förderung in<br />

Deutsch<br />

Klasse 5 – 7<br />

(14-tägig)<br />

mit Frau Krieger<br />

Förderung in<br />

Mathematik<br />

Klasse 7 – 8<br />

(14-tägig)<br />

mit Frau<br />

Kebschull<br />

würden. Nähkurs<br />

Klasse 7 – 9<br />

mit<br />

Frau Reinhardt<br />

Fußball-AG<br />

mit<br />

Herrn Volland<br />

����������<br />

����������<br />

Trockenbau<br />

Dachreparaturen<br />

Abrissarbeiten<br />

Sanierungsarbeiten<br />

Förderung in<br />

Englisch<br />

Klasse 10<br />

mit Herrn<br />

Hippauf<br />

Englisch-AG<br />

mit<br />

Herrn Hippauf<br />

Tanzgruppe<br />

(14-tägig)<br />

mit<br />

Frau Pölitz<br />

Streitschlichter<br />

(14-tägig)<br />

mit Frau Pölitz<br />

Schulband<br />

mit<br />

Herrn Bauschke<br />

Förderung in<br />

Deutsch<br />

Klasse 10<br />

(14-tägig)<br />

mit Frau Krieger<br />

Maik Killian<br />

Ledergasse 9<br />

99439 Buttelstedt<br />

Tel.: 036452/76268<br />

Fax: 036452/76735<br />

Mobil: 0172/3655373<br />

E-mail: bauservicemaik@gmx.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!