16.12.2012 Aufrufe

ExPhy3 WS0809 Mueller HA+Lsg.pdf

ExPhy3 WS0809 Mueller HA+Lsg.pdf

ExPhy3 WS0809 Mueller HA+Lsg.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgabe H3.4 (2 Punkte)<br />

Geben Sie die kinetische Energie eines Teilchens in Kugelkoordinaten an, das sich mit nichtrelativistischer<br />

Geschwindigkeit �v in einer Ebene bewegt.<br />

Lösung<br />

Zusammenhang zwischen kartesischen Koordinaten x, y, z und Polarkoordinaten r, ϑ (= π/2<br />

wegen Bewegung in einer Ebene), φ:<br />

Die Zeitableitungen lauten<br />

Für die kinetische Energie folgt damit<br />

x = r cos φ (H3.15)<br />

y = r sin φ (H3.16)<br />

z = 0 (H3.17)<br />

˙x = ˙r cos φ − r ˙ φ sin φ (H3.18)<br />

˙y = ˙r sin φ + r ˙ φ cos φ (H3.19)<br />

˙z = 0 (H3.20)<br />

E = 1<br />

2 m�v2 = 1<br />

2 m|�˙r| 2 = 1<br />

2 m � ˙x 2 + ˙y 2 + ˙z 2�<br />

= m<br />

�<br />

˙r<br />

2<br />

2 cos 2 φ − 2r ˙r ˙ φ cos φ sin φ + r 2 �<br />

φ˙ 2 2 2 2<br />

sin φ + ˙r sin φ + 2r ˙r φ˙ 2<br />

cos φ sin φ + r φ˙ 2 2<br />

cos φ<br />

= ˙r 2 + r 2 φ˙ 2<br />

(H3.21)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!