03.09.2018 Aufrufe

Berliner Kurier 31.08.2018

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: dpa, zvg PostvertriebsstückA11916/Entgelt bezahlt<br />

Medizin-Serie Ist Nasenbluten gefährlich?<br />

SEITEN 22–23<br />

Freitag, 31. August 2018 •Berlin/Brandenburg1,10 ¤•D/Auswärts 1,20¤<br />

www.berliner-kurier.de •NR. 237/2018 –A11916<br />

ZEITUNG FÜR BERLIN-BRANDENBURG<br />

Schlussmit Polizeidienst<br />

Der Hutbürger<br />

nimmt seinen Hut!<br />

SEITE 3<br />

Jan Ullrich<br />

Die<br />

Huren-<br />

Beichte<br />

„Ichbrauche halt Sex“<br />

SEITEN 34–35


**<br />

POLITIK<br />

MEINE<br />

MEINUNG<br />

Von<br />

Michael<br />

H. Spreng<br />

Der falsche Mann<br />

zur falschen Zeit<br />

Inunruhigen Zeiten,<br />

wenn der Mob auf der<br />

Straße tobt und die Pressefreiheit<br />

in Gefahr ist, dann<br />

sind Vorbilder gefragt –<br />

verantwortungsbewusste<br />

Politiker, die eine klare<br />

Haltung zeigen, die den<br />

Rechtsstaat, das Gewaltmonopol<br />

des Staates und die<br />

Pressefreiheit verteidigen.<br />

Und das möglichst schnell<br />

und überzeugend, bevor die<br />

Lage eskaliert.<br />

Die gibt es natürlich, aber<br />

nicht überall. Am wenigsten<br />

in Sachsen. Die unglücklichste<br />

Figur ist Ministerpräsident<br />

Michael<br />

Kretschmer. Er gehört zu<br />

denen, die schwanken und<br />

eine klare Haltung vermissen<br />

lassen. Als ein TV-Team<br />

nach Pöbeleien eines<br />

rechtsradikalen LKA-Mannes<br />

von der Polizei 45 Minuten<br />

lang grundlos an der<br />

Arbeit gehindert wurde,<br />

twitterte er, die einzig Seriösen<br />

bei diesem Vorfall<br />

seien die Polizisten gewesen.<br />

Und er war anschließend<br />

zu keiner Entschuldigung<br />

bereit. Das musste der<br />

Dresdner Polizeipräsident<br />

erledigen.<br />

Und nach der Menschenjagd<br />

rechtsradikaler Gewalttäter<br />

in Chemnitz<br />

brauchte Kretschmer zwei<br />

lange Tage, bis er sie verurteilte.<br />

Kretschmer ist ein von der<br />

AfD getriebener CDU-Politiker<br />

ohne klaren Kompass,<br />

ein zutiefst verunsicherter<br />

Mann. Traumatisiert dadurch,<br />

dass ihm ein AfD-<br />

Mann den Wahlkreis abgenommen<br />

hat. Und in Angststarre<br />

vor der Landtagswahl<br />

2019, bei der ihm ein<br />

Desaster droht. Wenn er<br />

jetzt einen „starken Staat“<br />

ankündigt, fehlen ihm dafür<br />

die Autorität und die Glaubwürdigkeit.<br />

Kretschmer ist der falsche<br />

Mann zur falschen Zeit am<br />

falschen Platz. Die AfD<br />

kann sich freuen.<br />

Der Journalist und<br />

Politik-Berater<br />

Michael H. Spreng<br />

schreibt jeden Freitag<br />

im KURIER<br />

Chemnitz – Nach eintägiger<br />

Atempause stand Chemnitz<br />

gestern Abend im Zeichen<br />

von Demo und Dialog. Der<br />

Protestzug der rechtspopulistischen<br />

Bewegung „Pro<br />

Chemnitz“ fand zeitgleich<br />

mit dem Bürgergespräch mit<br />

Sachsens Ministerpräsident<br />

Michael Kretschmer (CDU)<br />

und der Chemnitzer Oberbürgermeisterin<br />

Barbara<br />

Ludwig (SPD) statt. Zugleich<br />

prägte ein massives Polizeiaufgebot<br />

das Stadtbild.<br />

Der Tötung des Tischlers Daniel<br />

H. (35) werde zu wenig Beachtung<br />

geschenkt. Es gehe nur<br />

noch um „links gegen rechts“,<br />

nicht mehr „um uns, um die<br />

normalen Bürger“, sagt ein<br />

Mittvierziger-Paar, das in der<br />

Schlange zum „Sachsengespräch“<br />

mit Regierungschef<br />

Kretschmer<br />

steht. Sie sind<br />

gekommen, um die<br />

Chance zu nutzen,<br />

ihre Politiker zu Rede<br />

zu stellen.<br />

Das „Sachsengespräch“<br />

war schon<br />

anberaumt, bevor es<br />

Chemnitz<br />

Zwischen<br />

Wut-Demo und<br />

Bürger-Dialog<br />

Trauer:<br />

Brennende Kerzen<br />

Stimmung bleibt<br />

friedlich, Probleme<br />

aber wohl ungelöst<br />

Aus Chemnitz<br />

berichten:<br />

AnnikaLeister,<br />

Margarethe<br />

Gallersdörfer,<br />

Julia Grass<br />

in Chemnitz kochte. Auf dem<br />

Stadtfest wurde Daniel H. erstochen.<br />

Tatverdächtig sind<br />

zwei Asylbewerber, einer aus<br />

dem Irak, einer aus Syrien –einer<br />

von ihnen mehrfach vorbestraft.<br />

In Chemnitz vermengen<br />

und entladen sich seither angestaute<br />

Unzufriedenheit mit der<br />

aktuellen Asylpolitik und lange<br />

gehegter Rassismus. Rechtsextreme<br />

Hooligans und Organisationen<br />

bliesen zum Marsch, unzufriedene<br />

Bürger schlossen<br />

sich an. Am Sonntag und Montag<br />

überrollten die Demonstranten<br />

die Stadt und die Polizei.<br />

Zu hören war „Ausländer<br />

raus“ und „Das hier ist unsere<br />

Stadt“.<br />

Auch gestern wieder eine Demo<br />

der Unzufriedenen – die<br />

rechte Bewegung Pro Chemnitz<br />

hatte dazu aufgerufen, direkt<br />

vors Stadion. Die Protestkundgebung<br />

verläuft ohne größere<br />

Zwischenfälle.<br />

Während die Behörden<br />

von rund<br />

900 Teilnehmern<br />

sprechen, schätzen<br />

Augenzeugen die<br />

Zahl auf über 1000.<br />

Die Stimmung ist<br />

aufgeheizt, aber<br />

nicht bedrohlich.<br />

Nachdem bei den Protesten am<br />

Montag deutlich zu wenig Polizisten<br />

im Einsatz waren, werden<br />

die sächsischen Beamten<br />

von Kollegen aus anderen Bundesländern,<br />

von der Bundespolizei<br />

und Bereitschaftspolizei<br />

unterstützt.<br />

Im Stadion wird derweil heiß<br />

diskutiert. Die Berichterstattung<br />

über Chemnitz sei eine<br />

Katastrophe, wird gesagt. Seither<br />

gelte die Stadt als „Nazihochburg“.<br />

Zu Unrecht. „Ich<br />

bin stolz auf meine Stadt!“, ruft<br />

Fotos: Richard, dpa, AFP,Getty Images<br />

in Erinnerung<br />

an den getöteten<br />

Daniel H.


**<br />

SEITE3<br />

BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

Zur Demo hatte<br />

die rechte Bewegung<br />

ProChemnitz aufgerufen<br />

(gr.F.) Beim „Sachsengespräch“<br />

gabeseine<br />

Schweigeminute für<br />

Daniel H. (kl.F.re.).<br />

NACHRICHTEN<br />

Abschiedstränen<br />

ein älterer Herr. Unverständlich<br />

ist vielen auch die Politik,<br />

das aber nicht erst seit Sonntag.<br />

Deswegen ist Kretschmer<br />

ja hier, erklärt er, um zu<br />

reden, um zuzuhören. Der<br />

Regierungschef beginnt mit<br />

einer Schweigeminute für<br />

Daniel H. „Nachdem hier ein<br />

Mann so furchtbar ums Leben<br />

gekommen ist, können<br />

wir nicht einfach übergehen<br />

zur Tagesordnung“, sagt er.<br />

In den folgenden 60 Sekunden<br />

schweigt der ganze<br />

Raum. Durch die geöffneten<br />

Fenster ist das Gröhlen der<br />

Pro-Chemnitz-Demonstranten<br />

auf der anderen Straßenseite<br />

zu hören.<br />

Viele kommen zu Wort. Der<br />

Regierungschef hört zu,<br />

nickt, verspricht am Ende,<br />

Möglichkeiten zu suchen, um<br />

schneller und effektiver gegen<br />

Flüchtlinge vorgehen zu<br />

können, die kriminell werden<br />

und den Behörden die Möglichkeit<br />

zu geben, Fakten direkter<br />

zu kommunizieren.<br />

Wie das genau aussehen und<br />

gehen soll? Das sagt Kretschmer<br />

nicht. So bleibt das<br />

„Sachsengespräch“ am Ende<br />

vor allem eins, wie es eine<br />

grauhaarige Frau ausdrückt:<br />

„Einfach eine Möglichkeit<br />

mal all die Gefühle auszudrücken,<br />

die sich in den letzten<br />

Tagen angesammelt haben.“<br />

Bereits zuvor hatte das<br />

„Hutbürger“ muss<br />

seinen Hutnehmen<br />

Dresden –Erpöbelte<br />

ein Kamera-Team<br />

des ZDF an und erlangte<br />

als wütender<br />

„Hutbürger“ zweifelhafte<br />

Bekanntheit:<br />

Jetzt wird der<br />

Dresdner Pegida-<br />

Anhänger bis auf<br />

Weiteres vom säch-<br />

Foto: zVg<br />

Pegida-Pöbler<br />

Maik G. mussdie<br />

Polizei verlassen.<br />

Li.: Protest gegen<br />

Neonazis in Berlin:<br />

Auf dem Neuköllner<br />

Hermannplatz kamen<br />

gestern rund 5000<br />

Menschen zusammen,<br />

viel mehr als erwartet.<br />

DasMotto ihrer Demo:<br />

„Ob Chemnitz oder<br />

Neukölln: Auf die<br />

Straße gegen<br />

rechte Gewalt“.<br />

sächsische Justizministerium<br />

einen Erfolg bei der Suche nach<br />

einer undichten Stelle bei den<br />

Behörden gemeldet. Den im Internet<br />

veröffentlichten Haftbefehl<br />

eines mutmaßlichen Täters<br />

der Messerattacke von<br />

Chemnitz hat offensichtlich ein<br />

Dresdner Justizvollzugsbediensteter<br />

weitergegeben. Er<br />

sei mit sofortiger Wirkung vom<br />

Dienst suspendiert worden.<br />

sischen Landeskriminalamt<br />

entlassen.<br />

Mit seiner Zustimmung<br />

werde der Tarifbeschäftigte<br />

nun „eine andere adäquate<br />

Tätigkeit außerhalb der Polizei<br />

Sachsen wahrnehmen“,<br />

hieß es. Was die neue Tätigkeit<br />

ist, teilte das LKA nicht<br />

mit.<br />

Der Mann mit Anglerhütchen<br />

in Deutschlandfarben<br />

hatte am Rande einer Pegida-<br />

Demo beim Besuch von Bundeskanzlerin<br />

Angela<br />

Merkel (CDU) lautstark<br />

gegen Fernsehaufnahmen<br />

des ZDF<br />

protestiert.<br />

Er warf den Journalisten<br />

vor, damit eine<br />

Straftat zu begehen.<br />

In der Folge einer Anzeige<br />

hatten Polizeibeamte<br />

das ZDF-<br />

Team über 45 Minuten<br />

festgehalten. Ein Eingriff<br />

in die Pressefreiheit, der bundesweit<br />

Kritik auslöste. Später<br />

kam heraus, dass er Buchprüfer<br />

beim LKA ist.<br />

Ministerpräsident Michael<br />

Kretschmer stellte sich anfangs<br />

uneingeschränkt hinter<br />

die Polizei. Der Dresdner Polizeipräsident<br />

Horst Kretzschmar<br />

bedauerte später die<br />

Art und Weise des Einsatzes.<br />

Foto: AP<br />

Foto:picture-alliance<br />

Phoenix –Vier Tage nach<br />

dem Tod von John McCain<br />

haben in seinem Heimatstaat<br />

Arizona die öffentlichen<br />

Trauerfeiern für den<br />

US-Senator begonnen. Die<br />

Tränen von Tochter Meghan<br />

McCain galten dem<br />

flaggenumhüllten Sarg des<br />

Senators (Foto).<br />

Sarrazin provoziert<br />

Berlin –Mit provokanten<br />

Thesen zum Islam geht der<br />

umstrittene Publizist Thilo<br />

Sarrazin erneut auf Konfrontationskurs<br />

mit seiner<br />

Partei. Die SPD forderte ihn<br />

wegen des Buchs „Feindliche<br />

Übernahme: Wie der<br />

Islam den Fortschritt behindert<br />

und die Gesellschaft<br />

bedroht“ zum Austritt<br />

auf.<br />

Merkel auf Afrika-Reise<br />

Accra –Mit Wirtschaftsterminen<br />

und Gesprächen<br />

mit Präsident Nana Akufo-<br />

Addo setzt Bundeskanzlerin<br />

Angela Merkel in Ghana<br />

ihre dreitägige Westafrikareise<br />

fort. Im Mittelpunkt:<br />

das Thema Migration.<br />

UN warnen vorAngriff<br />

Genf –Der UN-Syrien-Gesandte<br />

Staffan de Mistura<br />

vermutet in der syrischen<br />

Provinz Idlib 10000 Mitglieder<br />

der Terrorgruppen<br />

Al Nusra und Al Kaida. Die<br />

Terroristen müssten zwar<br />

bekämpft und besiegt werden,<br />

aber nicht auf Kosten<br />

der 2,9 Millionen Zivilisten<br />

in der Provinz, warnte er.<br />

Sozis unzufrieden<br />

Berlin –Mehrere SPD-Politiker<br />

haben sich kritisch<br />

zum neuen Rentenpaket<br />

der GroKo geäußert. Juso-<br />

Chef Kevin Kühnert bedauerte,<br />

dass es keine Einigung<br />

über eine Stabilisierung der<br />

Renten bis 2040 gegeben<br />

habe, und drohte indirekt<br />

mit dem Koalitionsbruch.<br />

Niedersachsens Ministerpräsident<br />

Stephan Weil<br />

nannte die Einigung eine<br />

„erste Etappe“.


HINTERGRUND<br />

Wer brüllt,<br />

Wiegehen wir um mit Chemnitz? Mit den<br />

Demonstranten, ihrer Wut, aber auch mit<br />

den Straftaten und der Gewalt? Washeißt<br />

es eigentlich, dasswir die Sorgen dieser<br />

Menschen endlich ernst nehmen müssen?<br />

Ein Kommentar von Jochen Arntz<br />

Wer im Herbst 1989<br />

und im Frühjahr<br />

1990 als Westdeutscher<br />

in Sachsen unterwegs<br />

war, in Dresden, Leipzig und<br />

auch in Chemnitz (damals noch<br />

Karl-Marx-Stadt), wer dort die<br />

Demonstrationen auf den Plätzen<br />

beobachtete, der staunte.<br />

Über diese riesigen Transparente,<br />

die Helmut Kohl und den<br />

Westen bedingungslos feierten,<br />

über die Sprechchöre, die eine<br />

schnelle deutsche Einheit nach<br />

dem Muster der westdeutschen<br />

Bundesrepublik forderten. Dem<br />

Kanzler aus Bonn, der ja auch<br />

für ein offenes Europa ohne<br />

Grenzen stand, wurde zugetraut,<br />

eine grenzenlose Gesellschaft<br />

im Osten zu etablieren.<br />

Und natürlich die D-Mark auch<br />

nach Dresden, Leipzig und<br />

Chemnitz zu bringen.<br />

Kohl wurde gefeiert, mit sehr,<br />

sehr offenen Armen empfangen,<br />

zumindest am Anfang, späterließ<br />

das nach. Späterkam dieAbrechnung.<br />

Als in Halle 1991 Eier auf<br />

Kohl flogen, da ging der Kanzler<br />

selbst auf die Leute los. Wütend,<br />

unberechenbar. Es war jenseits<br />

seiner Vorstellungskraft,dass ihn<br />

Deutsche in Ostdeutschland hassen<br />

würden.Aber so war es. Immerhin,<br />

er hatte es auch anders<br />

erlebt.<br />

Bei Angela Merkel war das nie<br />

so. Sie wurde von Anfang an gehasst,<br />

eine ostdeutsche Kanzlerin<br />

wurde von ostdeutschen Demonstranten<br />

von Beginn an niedergebrüllt.<br />

Und nichts sollte<br />

sich in all den Jahren daran ändern.<br />

Es wurde nur immer<br />

schlimmer.<br />

Wer sich noch einmal die Bilder<br />

und Videos von ihren Besuchen<br />

in Heidenau und Dresden<br />

ansieht, wer diese brutalen, vulgären<br />

Beschimpfungen auf der<br />

Tonspur hört, der kann eigentlich<br />

nicht anders, als sich schämen<br />

für den Umgang, der in diesem<br />

Land gepflegt wird. Egal,<br />

was er von der Politikerin Angela<br />

Merkel hält. Wer das hört,<br />

der kann nicht glauben, dass<br />

dieses Gebrüll und Niedergebrüll<br />

folgenlos zu unserem Leben<br />

in einem vereinten<br />

Deutschland gehören soll. Und<br />

wer sich dieses Gebrüll genau<br />

anhört, der erkennt schnell,<br />

dass hier jeder in Gefahr ist, angegriffen<br />

zu werden, der nicht<br />

in das Gebrüll einstimmt. Leise<br />

Menschen, nachdenkliche<br />

Menschen, ausländische Menschen,<br />

inländische Menschen.<br />

Jeder.<br />

Und dieses Gebrüll ebbt auch<br />

nicht ab, wenn man sagt, dass<br />

Fehler gemacht worden sind in<br />

der Flüchtlingspolitik – und<br />

dass die Tötung eines jungen<br />

Mannes durch Tatverdächtige<br />

aus Syrien und dem Irak ein<br />

Verbrechen ist, das aufgeklärt<br />

und gesühnt werden muss. Es<br />

wird nur noch lauter, weil es<br />

diesem Gebrüll nicht darum<br />

geht, Lösungen zu finden, die<br />

Terror und auch Überforderung<br />

in diesem Land verhindern.<br />

Es geht um die Manifestation<br />

von Hass. Zumindest ist<br />

das der Eindruck, der sich in<br />

diesen Tagen aufdrängt. Ein<br />

Eindruck, der einen auch daran<br />

zweifeln lässt, dass gut gemeinte<br />

Konzerte gegen Rechts und<br />

Lichterketten der Solidarität<br />

diese Lage im Land besser machen<br />

werden.<br />

Warum ist es wichtig, diesen<br />

bitteren Eindruck festzuhalten?<br />

Weil in diesen Tagen, in denen<br />

rechte Gewalt auf die Straßegetragen<br />

wird, immer wieder die<br />

Forderung kommt, man müsse<br />

mit den Menschen reden, sie<br />

ernst nehmen, ihre Motive verstehen.<br />

Aber vielleicht sollte manesda


verliert<br />

SEITE5<br />

BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

Wutauf der Straße in Chemnitz.<br />

Soll dieses Niedergebrüll folgenlos<br />

zu unserem Leben in einem vereinten<br />

Deutschland gehören?<br />

Foto: Getty Images, AP<br />

Wutauf der Straße. Helmut Kohl 1991 in Halle.<br />

einmal mit den einfachen Weisheiten<br />

der AfD halten: Reden wir<br />

nichtüber die Motivevon Straftätern,<br />

sondern über ihre Taten.<br />

Das fordern diePopulistenjaimmer.<br />

Also: Reden wir über die<br />

Straftaten. Über das Bedrohen<br />

und Verletzen anderer Menschen,<br />

über das Zeigen des Hitlergrußes,<br />

über die Störung der<br />

öffentlichen Ordnung, über<br />

Selbstjustiz. Ahnden wir auch<br />

diese Straftaten. Und geben wir<br />

denen, die sich noch nicht strafbar<br />

gemachthaben,nichtdas Gefühl,eskönntesichlohnenmitzumachen.<br />

Geben wir ihnen nicht<br />

das Gefühl, sie hätten das Recht<br />

dazu,sichüberdas Gesetzzustellen.<br />

Aus irgendwelchenMotiven.<br />

Und dann reden wir über das<br />

Gebrüll:Fragenwir uns, ob wir es<br />

zulassen wollen, dass Politikerpuppen<br />

bei Demonstrationen an<br />

selbstgebastelten Galgen in die<br />

Menge gehalten werden. Fragen<br />

wir uns, obwir es zulassen wollen,<br />

dass es morgen unseren<br />

Nachbarn trifft, dass hier jeder<br />

bedroht und drangsaliert wird,<br />

auswelchemLandauchimmerer<br />

stammt.<br />

Erst, wenn wir diese Dinge geklärt<br />

haben: Keine Straftaten,<br />

kein Gebrüll, keine Selbstjustiz –<br />

erstdannkönnenwir reden.Und<br />

zwarmit denen,die nichtbrüllen.<br />

Hoffen wir, dass esdavon noch<br />

einigegibt.<br />

Jochen Arntz ist Chefredakteur der<br />

<strong>Berliner</strong> Zeitung und Mitglied der<br />

Chefredaktion des <strong>Berliner</strong> KURIER.


BERLIN<br />

Der Irrevom Arnimplatz<br />

Erdogan: Berlin rollt den<br />

Warum hasst er<br />

kleine Kinder so sehr?<br />

SEITE 8<br />

DER<br />

ROTE<br />

TEPPICH<br />

Ehre, wemEhregebührt!<br />

Artur<br />

Boehlke<br />

feiertheute<br />

seinen 80.<br />

Geburtstag.<br />

Foto: dpa<br />

5000 Polizisten sichern den Staatsbesuch. KURIER kennt das Besuchsprogramm<br />

VonLUTZ<br />

SCHNEDELBACH<br />

und ANDREAS<br />

KOPIETZ<br />

Mitte – Der Besuch des<br />

Staatspräsidenten der Türkei,<br />

Recep Tayyip Erdogan,<br />

wirft seine Schatten voraus.<br />

Die Vorbereitungen laufen<br />

auf Hochtouren. 5000 Polizisten,<br />

darunter Elitekräfte<br />

der GSG 9, müssen sich um<br />

die Sicherheit kümmern.<br />

Mitte wird zur Festung.<br />

Die Rennbahn Hoppegarten<br />

und ihr langjähriger<br />

Geschäftsführer:<br />

Beide feiern an diesem<br />

Freitag ein rundes Jubiläum.<br />

Artur Boehlke wird 80,<br />

die Rennbahn, deren Geschicke<br />

er jahrelang leitete,<br />

150 Jahre alt.<br />

Seit 1967 erlebte Artur<br />

Boehlke Höhen und Tiefen<br />

der traditionsreichen<br />

Rennbahn, die vor allem<br />

nach der Wende in finanzielle<br />

Schwierigkeiten geriet.<br />

Zweimal sorgte der gelernte<br />

Bankkaufmann dafür,<br />

dass der Rennbetrieb weiterging.<br />

Seit den ungewissen<br />

Monaten nach der<br />

Wende engagierte sich<br />

Boehlke in leitender Funktion.<br />

Die Insolvenz des ehemaligen<br />

Eigentümers der<br />

Rennbahn konnte durch eine<br />

private Bürgschaft<br />

Boehlkes abgewendet werden.<br />

Heute steht die Galopprennbahn<br />

unter Denkmalschutz,<br />

trotzdem finden<br />

noch regelmäßig Rennen<br />

statt. Für seine besonderen<br />

Verdienste um das Kulturgut<br />

der Rennbahn Hoppegarten<br />

erhielt Artur Boehlke<br />

2008 das Bundesverdienstkreuz.<br />

„Das war eine<br />

der größten Überraschungen<br />

meines Lebens“, erinnert<br />

er sich an die Verleihung<br />

durch den damaligen<br />

Bundespräsidenten Horst<br />

Köhler. Hopp Hopp Hurra<br />

und alles Gute!<br />

Auch Scharfschützen sorgen für einen sicheren Besuch.<br />

Erdogan wird am 27. September<br />

auf Einladung des Bundespräsidenten<br />

Frank Walter<br />

Steinmeier die Hauptstadt besuchen.<br />

Schon jetzt wird der<br />

Einsatz mit dem zum jährlichen<br />

1. Mai verglichen.<br />

Der KURIER kennt das Besuchsprogramm!<br />

Erdogan wird<br />

nach den bisherigen Planungen<br />

gegen 22 Uhr auf dem militärischen<br />

Teil des Flughafens Tegel<br />

landen. Zuvor werden vier<br />

Eurofighter die türkische Maschine<br />

bei Eintritt in den deutschen<br />

Luftraum begleiten. Sobald<br />

das Flugzeug des Gastes<br />

gelandet ist, werden die Kampfjets<br />

die Landebahn noch einmal<br />

im Tiefflug überfliegen und anschließend<br />

zu ihren Standorten<br />

zurückkehren. Zur selben Zeit<br />

wird die Kolonne der türkischen<br />

Delegation zum Hotel<br />

Adlon fahren. Dort ist bereits<br />

eine Etage angemietet. Neben<br />

Erdogan, der in der 185 Qua-<br />

dratmeter großen Präsidenten-<br />

suite in der vierten Etage über-<br />

nachten wird, sind auch die<br />

De-<br />

legationsmitglieder unterge-<br />

einer<br />

Sicherheitsstufe unterliegen.<br />

Die weniger gefährdeten Mit-<br />

bracht, die<br />

reisenden sollen im Hotel Wes-<br />

tin Grand Berlin an der Fried-<br />

richstraße wohnen.<br />

Am Vormittag des 28. Sep-<br />

Im Adlon wird Präsident Erdogan übernachten.<br />

tember wird der Gast von Bundespräsident<br />

Frank-Walter<br />

Steinmeier mit militärischen<br />

Ehren am Schloss Bellevue<br />

empfangen. Anschließend ist<br />

ein Treffen mit dem Regierenden<br />

Bürgermeister Michael<br />

Müller geplant. Ob die beiden<br />

Männer im <strong>Berliner</strong> Rathaus<br />

oder am Brandenburger Tor<br />

aufeinandertreffen werden,<br />

ist noch unklar.<br />

Fragen?<br />

Wünsche?<br />

Tipps?<br />

Redaktion: Tel. 030/63 33 11 456<br />

(Mo.–Fr. 10–18 Uhr)<br />

10969 Berlin, Alte Jakobstraße 105<br />

E-Mail: leser-bk@dumont.de<br />

Abo-Service: Tel. 030/232777


Neues Musical<br />

Jetzt kommen die<br />

Idioten auf die Bühne<br />

SEITE 20<br />

Teppich aus<br />

Erdogan in Berlin<br />

Bellevue<br />

Tiergarten<br />

Bundeskanzleramt<br />

Am Mittag ist Erdogan zu Gast<br />

im Bundeskanzleramt. Dort<br />

trifft er sich mit Angela Merkel.<br />

Am Nachmittag wird der<br />

Staatsgast einen Kranz an der<br />

Neuen Wache niederlegen. Der<br />

Tag endet mit einem Staatsbankett<br />

im Schloss Bellevue, zu<br />

Hotel Adlon<br />

Unter den Linden<br />

Brandenburger Tor<br />

Neue Wache<br />

Rathaus<br />

Grafik/Reeg<br />

SEITE7<br />

BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

dem Franz-Walter Steinmeier<br />

eingeladen hat. Nach Übernachtung<br />

und Frühstück wird<br />

der Gast von Tegel aus die<br />

Heimreise antreten.<br />

Der türkische Präsident wird<br />

von einer Eskorte von 15 Polizisten<br />

auf Motorrädern begleitet.<br />

Erdogan hat während seines<br />

Berlin-Besuchs die höchste<br />

Sicherheitsstufe. Versorgungsschächte<br />

werden verplombt,<br />

Papierkörbe entfernt und Gullys<br />

verschweißt. Außerdem<br />

kontrollieren Scharfschützen<br />

Dächer und begleiten den Konvoi.<br />

Taucher suchen in der Kanalisation<br />

nach Bomben.<br />

Die Fahrstrecken bleiben geheim.<br />

Rings um das Regierungsviertel<br />

wird eine Sicherheitszone<br />

eingerichtet. Anwohner dürfen<br />

die Fenster nicht öffnen.<br />

Beim Obama-Besuch hatte sich<br />

ein Anwohner an das Verbot<br />

nicht gehalten. Er war deshalb<br />

sofort von Scharfschützen ins<br />

Visier genommen worden. Zahlreiche<br />

Proteste sind genehmigt<br />

worden. Unklar ist, ob Erdogan<br />

vor Landsleuten sprechen wird.<br />

Fotos: Imago<br />

In der Neuen Wache wird der Präsident einen Kranz niederlegen.<br />

Frank-Walter<br />

Steinmeier<br />

hatte hatte<br />

Erdogan nach<br />

dessen Wiederwahl<br />

Ende Juni<br />

eingeladen.<br />

Der Sonne entgegen!<br />

Sommerleasingohne Anzahlung<br />

Renault Clio Limited 1.2 16V 75<br />

Renault Scénic Limited ENERGY TCe 115<br />

111,– € 1,3 ohne<br />

179,– € 2,3 ohne<br />

Anzahlung!<br />

•Geschwindigkeitsbegrenzer •Reifendruckkontrollsystem<br />

•LED-Tagfahrlicht •Klimaanlage manuell•Titanium-Grau<br />

Anzahlung!<br />

•Navigationspaket mit 7-Zoll-Touchscreen •Tempopilot<br />

•2-Zonen-Klimaautomatik •Verkehrszeichenerkennung<br />

•Stahl-Grau<br />

Renault Clio Limited 1.2 16V 75: Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,2; außerorts: 4,7; kombiniert:<br />

5,6; CO 2 -Emissionen kombiniert (g/km): 127; Energieeffizienzklasse D. Werte nach Messverfahren VO (EG)<br />

715/2007. Renault Scénic Limited ENERGY TCe 115: Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts: 6,8; außerorts:<br />

4,6; kombiniert: 5,4; CO 2 -Emissionen kombiniert(g/km): 122; Energieeffizienzklasse A. WertenachMessverfahren<br />

VO (EG)715/2007.<br />

Abb. zeigtRenault Clio und Renault Scénic mitSonderausstaung.<br />

RENAULTRETAILGROUP Deutschland GmbH, Niederlassung Berlin<br />

Fennpfuhl |Weißenseer Weg32|13055 Berlin |Tel.: 030 978712-0<br />

Tempelhof |Germaniastraße 15–19 |12099 Berlin |Tel.: 030 75691-0<br />

Reinickendorf |Roedernallee171–173 |1307 Berlin |Tel.: 030 19001-0<br />

Pankow |Blankenburger Straße 85–105 |13156 Berlin |Tel.: 030 911988-0<br />

www.renault-retail.de/berlin<br />

1<br />

Renault Clio Limited1.2 16V 75 Fahrzeugpreis:11.779,99€.Bei Leasing: Leasingsonderzahlung 0,– €, 60 Monate<br />

Laufzeit 60 Raten111,– €,Gesamtlaueistung 50.000km, e.ahreszins0,99 , Sollzinssatzgebunden 0,99 ,<br />

Gesamtbetrag 6.660,– €. Zuzüglich Bereitstellungskosten in he von 860,– €inkl. 10 lTreibsto. 2 Renault Scénic<br />

Limited ENERGYTCe 115 Fahrzeugpreis:18.986,53 €. Bei Leasing:Leasingsonderzahlung 0,– €, 60 MonateLaufzeit<br />

60 Raten179,– €,Gesamtlaueistung 50.000 km, e.ahreszins1,9,Sollzinssatzgebunden 1,8 , Gesamtbetrag<br />

10.70,– €. Zuzüglich Bereitstellungskosten inhe von 860,– €inkl. 10lTreibsto. 3 Leasingangebote für<br />

rivatkundender Renault Leasing,Geschsbereichder RCBanueS.A., Niederlassung Deutschland, agenbergstraße<br />

1, 168 Neuss.Gültigbis <strong>31.08.2018</strong>.


8 BERLIN BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018 *<br />

NACHRICHTEN<br />

Neues Gedicht<br />

Der Irrevom Arnimplatz<br />

Warum<br />

Hellersdorf –Das umstrittene<br />

Gedicht des Poeten<br />

Eugen Gomringer an der<br />

Fassade der Alice Salomon<br />

Hochschule soll nun doch<br />

nicht vollständig verschwinden.<br />

„Avenidas“<br />

werde auf einer Edelstahl-<br />

Tafel im Sockelbereich der<br />

Fassade neu angebracht, so<br />

die Hochschule. Auf der<br />

Fassade werde ein Gedicht<br />

der Lyrikerin Barbara Köhler<br />

stehen, das die Debatte<br />

um die angeblich sexistischen<br />

Zeilen Gomringers<br />

inhaltlich aufgreife.<br />

Baby bespuckt<br />

Lichtenberg –Eine Frau<br />

(51) hat ein zehn Monate altes<br />

Baby am S-Bahnhof<br />

Lichtenberg bespuckt. Die<br />

stark Betrunkene stellte<br />

sich auf dem Bahnsteig neben<br />

die Mutter und spuckte<br />

direkt in den Kinderwagen.<br />

Hotel überfallen<br />

Gesundbrunnen –Ein<br />

maskierter Räuber hat ein<br />

Hotel in der Koloniestraße<br />

überfallen und die Tageseinnahmen<br />

erbeutet. Er<br />

hatte den Rezeptionisten<br />

(22) mit einer Schusswaffe<br />

bedroht und flüchtete dann.<br />

Neuer Echo<br />

Berlin –Nach dem Echo-<br />

Aus wegen eines Antisemitismusskandals<br />

hat die<br />

Klassik-Branche sich jetzt<br />

für ihre Stars einen neuen,<br />

eigenen Musikpreis geschaffen.<br />

Opus heißt der<br />

Ersatz-Echo, der am 14. Oktober<br />

im <strong>Berliner</strong> Konzerthaus<br />

verliehen werden soll.<br />

Foto: dpa<br />

hasst er<br />

diese<br />

Kinder<br />

so sehr?<br />

Familien in Angst<br />

wegen Reißzwecken<br />

und Rasierklingen<br />

Von<br />

A. SCHMALZ<br />

und<br />

E. RICHARD<br />

Pankow – Die Serie<br />

reißt nicht ab! Der Kinderhasser<br />

von Prenzlauer<br />

Berg legt jetzt fast<br />

täglich gefährliche Fallen<br />

aus –und er hat die<br />

Gefahrenzone vergrößert.<br />

Nachdem am Arnimplatz<br />

bereits mehrmals<br />

Reißzwecken, Rasierklingen<br />

und Nähnadeln<br />

auf Spielplätzen<br />

gefunden wurden, ist<br />

nun eine Kita das Ziel<br />

seines Hasses.<br />

So berichtete der<br />

KURIER am Mittwoch.<br />

YenN.(28) mit<br />

Sohn Lucas (5).<br />

Sie sagt: „Ich habe<br />

Angst um mein<br />

Kind. Hier ist auch<br />

eine Grundschule<br />

in der Nähe.“<br />

JörgF.(57)mit Sohn Rocco (5)<br />

vorder betroffenen Kita. „Esist<br />

das Allerletzte, Kinder verletzen<br />

zu wollen“, sagt der Vater.<br />

ARCHE NOAH<br />

Alfons ... ist lebhaft und<br />

selbstbewusst. Artgenossen<br />

mag er nicht, Menschen<br />

und Schmusen hingegen<br />

sehr. Der hübsche Kater<br />

möchte gern Einzelprinz<br />

mit Freigang in einem Zuhause<br />

ohne Kinder sein.<br />

Vermittlungs-Nr. 18/2671<br />

Tierheim Berlin,<br />

Hausvaterweg 39, 13057 Berlin,<br />

Telefon: 030/768880,<br />

www.tierschutz-berlin.de<br />

Die Tiervermittlung ist geöffnet:<br />

Mittwoch–Sonntag 13–16 Uhr<br />

Foto: Tierheim Berlin<br />

Ein Familienkiez gerät immer<br />

mehr in Angst und Schrecken!<br />

Eltern vermuten, dass ein Kinderhasser<br />

oder Gentrifzierungsgegner<br />

sein Unwesen<br />

zwischen Schivelbeiner<br />

Straße und Stavangerstraße<br />

treibt.<br />

In den vergangenen drei Wochen<br />

hatten Anwohner auf<br />

zwei Spielplätzen am Arnimplatz<br />

Reißzwecken, Rasierklingen<br />

und Nähnadeln im Sand<br />

entdeckt. Jetzt schlug offenbar<br />

der selbe Täter vor einer Kindertagesstätte<br />

an der Stavangerstraße<br />

zu. Die Einrichtung<br />

liegt nur zehn Minuten vom Arnimplatz<br />

entfernt.<br />

Der Hausmeister der Kita<br />

„Villa Schabernack“ hatte am<br />

Mittwochmorgen zahlreiche<br />

Reißzwecken auf dem Gehweg<br />

gefunden. Gestern dann der<br />

nächste Schock-Fund: Gegen 6<br />

Uhr entdeckte er mehr als 25<br />

Nähnadeln im Eingangsbereich<br />

der Kita.<br />

Constanze Z. (33): „Ich bin total<br />

entsetzt.Zum Glück fährtdie<br />

Polizei jetzt häufiger Streife.“<br />

Thomas Daebel, Geschäftsführer<br />

des Trägervereins Bürgerhaus,<br />

der die Kita mit seinen<br />

knapp 170 Kindern betreibt,<br />

hofft jetzt auf die Ermittlungen<br />

der Polizei. „Es ist ein Drama.<br />

Wir versuchen alles, um die<br />

Kinder zu schützen.“ Der<br />

Hausmeister sucht jetzt jeden<br />

Morgen das Kita-Gelände ab.<br />

Der Sand auf dem Spielplatz<br />

wird ab sofort regelmäßig<br />

durchgesiebt und geharkt.<br />

Nicole E. (29) bringt wochentags ihreTochter Liliana (3) in die Kitaander<br />

Stavangerstraße. Sie kann nicht verstehen, dassjemand Kinder hasst.<br />

Fotos: Richard<br />

Laut Daebel ist noch eine weitere<br />

Bürgerhaus-Kita in Prenzlauer<br />

Berg betroffen. Seit zwei<br />

Jahren werden immer wieder<br />

gefährliche Gegenstände gefunden.<br />

„Obwohl wir alles zur<br />

Anzeige gebracht haben, wurde<br />

noch nicht ein Fall aufgeklärt.“<br />

Seine Mitarbeiter fühlen sich<br />

im Stich gelassen. Es werde<br />

jetzt überlegt, Überwachungskameras<br />

zu installieren.<br />

Eltern, die in der Kita Schabernack<br />

ihre Kinder unterbringen,<br />

sind fassungslos.<br />

„Wer sowas macht, dem ist alles<br />

zuzutrauen“, sagt Constanze<br />

Z. (33). Mutter Yen N. (28)<br />

findet die Fallen „extrem gefährlich“.<br />

Nicole E. (29) sagt:<br />

„Kinder haben das Recht zu<br />

spielen. Auch wenn es etwas<br />

Krach macht.“ Vater Jörg F.<br />

(57) droht dem Kinderhasser:<br />

„Wenn ich dich in die Finger<br />

kriege ...“


DAS<br />

VERRÜCKTESTERÜCKT<br />

ALLER<br />

JUBILÄUM<br />

ZEITEN!<br />

Sonntag offen<br />

am 02.09.2018 von 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

in Berlin<br />

20<br />

(ohne Waltersdorf)<br />

20%<br />

auf Alles<br />

Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gültig am 02.09.2018 in Berlin, ohne Waltersdorf.<br />

12489 Berlin-Adlershof<br />

Adlergestell 301<br />

Tel. 030/67 05 96-0<br />

13629 Berlin-Spandau<br />

Siemensdamm 45-46<br />

Tel. 030/38 3783-0<br />

12349 Berlin-Britz<br />

Buckower Damm 7-9<br />

Tel. 030/60 97 80-0<br />

13359 Berlin-Wedding<br />

Drontheimer Str. 30a<br />

Tel. 030/4 9973-0<br />

10961 Berlin-Kreuzberg<br />

Blücherplatz 3/Hallesches Tor<br />

Tel. 030/2 59 30-0<br />

12249 Berlin-Lankwitz<br />

Haynauer Str. 69<br />

Tel. 030/76 79 03-0<br />

12681 Berlin-Marzahn<br />

Märkische Allee 161<br />

Tel. 030/5 47 06-3<br />

www.poco.de<br />

POCO Einrichtungsmärkte GmbH, Industriestraße 39in 59192 Bergkamen<br />

Jetzt neu bei POCO !<br />

Die Tapeten der „Neue Bude 2.0“-Kollektion jetzt bei POCO!


10 BERLIN BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

Den Wessis schmeckt<br />

der Osten nicht<br />

Nur wenige Kult-Produkte mit DDR-Vergangenheit sind bundesweit bei den Kunden beliebt<br />

Von<br />

MIKE WILMS<br />

Berlin – Die Wessis brauchen<br />

bei Ost-Produkten noch viel<br />

Nachhilfe. Selbst große und<br />

traditionsreiche Marken mit<br />

DDR-Vergangenheit kennen<br />

sie oft nicht. Im Gegensatz<br />

dazu hält der Osten treu an<br />

regionalen Klassikern wie<br />

Nordhäuser, Nudossi und<br />

Bautz’ner Senf fest. Das zeigt<br />

die „Mitteldeutsche Markenstudie“<br />

mit 3000 Befragten.<br />

Wenn’s ums Bier geht, zischt<br />

der Osten anders als der Westen.<br />

Und das hat schwerwiegende<br />

Folgen für das gesamtdeutsche<br />

Ergebnis: Nur zwei<br />

Ost-Sorten schaffen es derzeit<br />

in die Bundes-Top-Ten der bekanntesten<br />

Marken: Hasseröder<br />

kommt auf Rang 10, das gute<br />

Radeberger immerhin auf<br />

Rang 3. Alle anderen Plätze<br />

sind von West-Gerstensaft<br />

besetzt (Beck’s,<br />

Warsteiner, Krombacher,<br />

Veltins usw.).<br />

Gefragt wurde, welche<br />

Biere man kennt<br />

und nennen kann.<br />

Ganz anders sieht<br />

die Hitliste der mitteldeutschen<br />

Bundesländer<br />

Thüringen, Sachsen<br />

und Sachsen-Anhalt aus.<br />

Hier schätzen die Bierkenner<br />

ihr Radeberger<br />

(Platz 1), Hasseröder (2),<br />

Wernesgrüner (5), Köstritzer<br />

(7) und Ur-Krostitzer<br />

(10). Eine ähnliche<br />

„Geschmacksmauer“ gibt<br />

es beim Hochprozentigen:<br />

Während Gesamtdeutschland<br />

eher Jägermeister (1),<br />

Bacardi (2) und Jim Beam<br />

(3) schlürft, schwört man in<br />

den neuen Bundesländern<br />

auf Echten Nordhäuser (1)<br />

und die altbewährten Wilthener<br />

Gebirgskräuter (3).<br />

Aber ein alkoholhaltiges<br />

Genussmittel ist bei allen top:<br />

Fotos: Imago, zVg<br />

Sachsenmilch wird im Osten geliebt.<br />

Bundesweit kommt sie nicht in die<br />

TopTen der Molkerei-Produkte.<br />

Rotkäppchen darf sich rühmen,<br />

das bundesweit bekannteste<br />

Produkt aus Mitteldeutschland<br />

und auch die bekannteste Sekt-<br />

Marke Deutschlands zu sein.<br />

Unterm Strich haben sich jedoch<br />

nur wenige Ost-Produkte<br />

Große Studie<br />

Die süßen Viba-Leckereien können<br />

sich in Sachsen, Sachsen-Anhalt und<br />

Thüringen sogar mit Milka messen.<br />

zu „nationalen Marken“ aufgeschwungen.<br />

Neben Rotkäppchen<br />

und Radeberger nennt die<br />

Studie noch den Bautz’ner Senf.<br />

Schon 2016 mussten die Studienmacher<br />

(MDR und Erfurter<br />

Institut für angewandte Mar-<br />

Die Nudossi-<br />

Haselnusscreme<br />

(l.) und der<br />

Hochprozentige<br />

vonNordhäuser<br />

sind zwei Ost-<br />

Klassiker.Im<br />

Westen fehlt<br />

ihnen dieser<br />

Kult-Status.<br />

keting- und Kommunikations-<br />

forschung) feststellen: Der<br />

Großteil der traditionell ost-<br />

deutschen Marken ist heutee<br />

nur in einem Bundesland stark,<br />

vielleicht noch in angrenzen-<br />

den Regionen, aber nicht ein-<br />

mal mehr im ganzen Osten.<br />

Ein durchwachsenes Bild<br />

zeigt sich bei den Schokoladen<br />

und Nougat-Produkten: West-<br />

marken wie Milka, Lindt, Ritter<br />

Sport und Nutella haben Spit-<br />

zenpositionen im Osten er-<br />

obert, aber auch die Ost-Lecke-<br />

reien Viba Nougat (Platz 5) und<br />

Nudossi (9) halten sich dort<br />

tapfer in den süßen Top Ten.<br />

Rotkäppchen kommt auch bei den<br />

Wessis an: Es ist die bekannteste<br />

Sekt-Markeinganz Deutschland.<br />

Der Bautz’ner Senf hat es seit der<br />

Wende ebenfalls vomOstprodukt zur<br />

gesamtdeutschen Markegeschafft.<br />

Angreifer werfen Steine gegen Flüchtlingskirche<br />

St.Simeon: Ziel einer Steinattacke.<br />

Foto: Richard<br />

Kreuzberg –Mehrere bisher<br />

Unbekannte haben in Kreuzberg<br />

eine Kirche mit Steinen attackiert.<br />

Zeugen riefen die Polizei<br />

am Mittwochabend, nachdem<br />

sie gegen 20.50 Uhr sechs<br />

vermutlich Jugendliche beobachtet<br />

hatten, die mehrere Steine<br />

gegen die Fassade und Fensterscheiben<br />

des Gebäudes der<br />

Evangelischen Kirchengemeinde<br />

St. Simeon an der Wassertorstraße<br />

warfen.<br />

Anschließend flüchtete die<br />

Gruppe in Richtung Ritterstraße.<br />

Nach Angaben eines Zeugen<br />

riefen die Täter „Allahu akbar!“<br />

(„Allah ist der Größte“).<br />

An dem Kirchengebäude entstanden<br />

nach Angaben der Polizei<br />

Beschädigungen. Der polizeiliche<br />

Staatsschutz im Landeskriminalamt<br />

übernahm die<br />

Ermittlungen.<br />

Mitarbeiter der Kirchengemeinde<br />

wollten sich nicht dazu<br />

äußern. Die Gemeinde engagiert<br />

sich stark gegen Rassismus<br />

und betreibt als „Flüchtlingskirche“<br />

eine Beratungsstelle<br />

für Flüchtlinge. Diese<br />

kommen unter anderem zur<br />

Rechtsberatung und zur Seelsorge<br />

oder auch zu Deutschkursen.<br />

An der Fassade des neogotischen<br />

Backsteinbaus prangt<br />

ein Plakat „Gegen Gewalt und<br />

rechte Hetze –für ein Miteinander<br />

in Frieden –inChemnitz<br />

und überall“. ERI, KOP


3in1<br />

65.-<br />

Farb-Laser Multifunktionsdrucker Xpress C480W<br />

• 3-in-1 Multifunktionsdrucker (Drucken, Scannen und Kopieren) • Druckgeschwindigkeit<br />

Schwarz/Weiß: 18 S./Min. • Druckgeschwindigkeit Farbe: 4 S./<br />

Min. • Druckauflösung: 2.400 x 600 dpi • 150 Blatt Papierkapazität • Toner,<br />

Papier und Energie sparen mit Eco Save Taste • einfaches mobiles Drucken per<br />

WLAN, NFC, WiFi-Direct, Cloud Print & Apple AirPrint • Art.-Nr.: 1180239<br />

185.-<br />

12 Monate biszu50Seiten/Monat<br />

kostenlosdrucken*<br />

3in1<br />

2,2"<br />

Diagonale<br />

5,58 cm<br />

Display<br />

*WeitereInformationenaufhpinstantink.com<br />

ENVY Photo 6232 All-in-One<br />

• 3in1 Multifunktions-Tintenstrahldrucker mit Scann -und Kopierfunktion<br />

• Druck bis DIN A4 • Druckauflösung: max. 4.800x1.200<br />

dpi • Druckgeschwindigkeiten: S/W bis zu 13 S./Min. und Farbe<br />

bis zu 8 S./Min. • Fotodruck • randloser Druck möglich • Schnittstellen:<br />

AirPrint, HP ePrint, USB 2.0 • WLAN • Art.-Nr.: 1192041


12 BERLIN BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

Polizei jagt Würgeschlange im Humboldthain<br />

Wedding – Sie ist fast zwei<br />

Meter lang und machte einen<br />

Abenteuerspielplatz in<br />

Gesundbrunnen unsicher:<br />

Die Boa Constrictor aus<br />

Wedding! Passanten hatten<br />

die Würgeschlange am Mittwoch<br />

im Humboldthain gesehen<br />

und die Polizei alarmiert.<br />

Die soforteingeleitete<br />

Suche blieb zunächst erfolglos.<br />

Polizisten gaben nicht<br />

auf, suchten bis zum späten<br />

Abend mit Taschenlampen<br />

nach dem Tier.Nichts!<br />

Am Donnerstagvormittag<br />

dann doch der erfolgreiche<br />

Zugriff: Tierfänger Harald<br />

Ending (62) und mehrere<br />

Polizisten konnten die Boa<br />

umzingeln und einfangen.<br />

Nach Angaben von Ending,<br />

der auch Sachverständiger<br />

für gefährliche Reptilien in<br />

Berlin ist,hat er die Schlange<br />

bei sich in Fürstenwalde in<br />

Quarantäne genommen.<br />

Das Tier sei für Menschen<br />

ungefährlich, da es nicht giftig<br />

ist,sagte Ending. Der Experte<br />

vermutet, dass das<br />

Weibchen von jemanden<br />

ausgesetzt wurde, der die<br />

Schlange illegal in Berlin gehalten<br />

hatte.<br />

LEX<br />

Die Würgeschlange wurde vomTierfänger dingfest gemacht.<br />

Fotos: Richard<br />

Weil sieFlüchtlingen half<br />

<strong>Berliner</strong>in im Griechen-Knast<br />

Die 23-jährige SarahMardini soll mit<br />

Schleppern zusammengearbeitet haben<br />

Von<br />

STEFANIE HILDEBRANDT<br />

Berlin – Vor drei Jahren<br />

flüchtetet sie selbst aus ihrer<br />

Heimat Syrien nach Berlin.<br />

Jetzt wurde die Leistungsschwimmerin,<br />

Bambi-Preisträgerin<br />

und Studentin Sara<br />

Mardini (23) in Griechenland<br />

festgenommen.<br />

Zusammen mit anderen<br />

Aktivisten<br />

soll die <strong>Berliner</strong>in Migranten<br />

bei der illegalen Einreise<br />

nach Griechenland geholfen<br />

haben.<br />

Sarah Mardini<br />

weiß, wie es sich<br />

anfühlt, um sein<br />

Leben zu<br />

schwimmen.<br />

Die 23-Jäh-<br />

rige war im Jahr 2015 zusammen<br />

mit ihrer Schwester Jusra<br />

vor dem Bürgerkrieg in Syrien<br />

geflohen. In einem Schlauchboot<br />

mit 18 Flüchtlingen versuchten<br />

sie, zur<br />

griechischen<br />

Insel Lesbos zu gelangen.<br />

Als das Boot eine Panne hatte,<br />

schwammen die Mardini-<br />

Schwestern stundenlang, zogen<br />

es dabei an einem Seil hinter<br />

sich her und retteten so Leben.<br />

Die Leistungssportlerinnen ließen<br />

sich in Deutschland nieder,<br />

Sara Mardini lebt heute als Stipendiatin<br />

des Bard Colleges in<br />

Berlin, studiert Wirtschaftsund<br />

Sozialwissenschaften.<br />

Sie sei „zutiefst idealistisch“<br />

und in der Flüchtlingshilfe engagiert,<br />

„das ist ihre Motivation“,<br />

sagt der Direktor der<br />

Hochschule, Florian Becker.<br />

Vor zwei Jahren nahmen Sarah<br />

und Jusra in einer<br />

Flüchtlings-Mannschaft<br />

an den Olympischen Spielen<br />

in Rio de Janeiro teil.<br />

Jusra wurde zur UN-<br />

Sonderbotschafterin für<br />

Flüchtlinge ernannt.<br />

Doch Mardinis Engagement<br />

für Flüchtlinge ist<br />

aus Sicht der griechischen Behörden<br />

illegal.<br />

Bei der Flüchtlingshilfsorganisation<br />

ERCI soll sie mit organisierten<br />

Schleppern zusammengearbeitet<br />

und Migranten<br />

auf Lesbos empfangen haben,<br />

die von der türkischen Küste<br />

kamen, ohne die Behörden zu<br />

informieren. Zudem hätten die<br />

Aktivisten den Funkverkehr<br />

der griechischen Küstenwache<br />

und der EU-Grenzschutzagentur<br />

Frontex abgehört. Die Verdächtigen<br />

weisen die Vorwürfe<br />

zurück. Mardini war ihrem Anwalt<br />

Haris Petsikos zufolge<br />

während mehrerer Taten, die<br />

ihr zur Last gelegt werden, gar<br />

nicht in Griechenland. Petsikos<br />

beantragte die vorläufige Freilassung<br />

der 23-Jährigen aus<br />

dem Athener Korydallos-Gefängnis,<br />

wo sie ich in Untersuchungshaft<br />

befindet. (mit AFP)<br />

Fotos: Afp, Wächter<br />

Die Leistungsschwimmerinnen Jusra(l.)<br />

und SarahMardini wurden 2016 als „stille<br />

Helden“ mit dem Bambi ausgezeichnet(o.).


ZUHAUSEZEIT IST DIE SCHÖNSTE ZEIT<br />

DIREKT<br />

AN DER<br />

B1/B5<br />

IN BERLIN-MAHLSDORF<br />

SONNTAG•13-18UHR<br />

VERKAUFSOFFENER<br />

SONNTAG<br />

•Restaurantab12Uhr<br />

•Freie Möbelschau von12-13 Uhr<br />

•Beratung und Verkauf ab 13 Uhr<br />

SEPTEMBER<br />

2.<br />

BIS ZU<br />

BIS ZU<br />

35%<br />

AUF MÖBEL<br />

+<br />

19%+<br />

*<br />

+<br />

2<br />

MwSt.<br />

AUF ALLES<br />

–OHNE WENN UND<br />

ABER GESCHENKT<br />

ALLE RABATTE AB SOFORTUND BIS 02.09.2018 GÜLTIG!<br />

*<br />

* 1<br />

BIS ZU<br />

JAHRE<br />

JAHRE<br />

50% FINANZIERUNG<br />

OHNE ANZAHLUNG<br />

0% FINANZIERUNG<br />

OHNE ANZAHLUNG<br />

KOSTENLOSER<br />

SHUTTLE-SERVICE<br />

AB 12 UHR<br />

HALBSTÜNDLICH ZWISCHEN S-BAHNHOF MAHLSDORF<br />

UND DEM PORTA EINRICHTUNGSHAUS<br />

UND DEM PORTA EINRICHTUNGSHAUS<br />

* 3<br />

* 3<br />

RUMPSTEAK<br />

mitPommes frites und<br />

bunter Salatgarnitur<br />

Beispielabbildung<br />

Bitteausschneiden undmitbringen.<br />

FürSie undIhreBegleitung. Gültigbis 02.09.2018<br />

Mehr entdecken: porta.de<br />

12623 Berlin •Porta Möbel Handels GmbH &Co. KG Berlin-Mahlsdorf •Alt-Mahlsdorf85•Tel.: 030 206259-110<br />

NEUE ÖFFNUNGSZEITEN AB 01.09.: MO-SA10-20 UHR<br />

MIT 0,3L<br />

GETRÄNK<br />

AUS DER<br />

ZAPFANLAGE<br />

1 Ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel, Ausstellungsstücke, Gartenmöbel, Produkte aus den Online-Shops, der Abteilung Quartier und der Babyabteilung. Gilt nur für Neukäufe, inkl. Skonto. Nicht inVerbindung mit anderen Aktionen.<br />

Alle Marken und Rabatte imEinrichtungshaus. Gültig bis 02.09.2018. 2 Nach Abzug des Rabatts sparen Sie echte 15,97% vom ausgewiesenen Verkaufspreis. Gilt nur für Neukäufe, inkl. Skonto. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Aktion<br />

kann bei Erfolg verlängert werden. Gültig bis 02.09.2018. 3 0,0% * effektiver Jahreszins, keine Anzahlung, Mindesteinkaufswert 150€, monatliche Mindestrate 10€. Finanzierung über die Santander Consumer BankAG, Santander-Platz 1, D-41061<br />

Mönchengladbach.Bonität vorausgesetzt. Gilt nur für Neukäufe, * nicht inVerbindung mit anderen Aktionen. Gültig bis 02.09.2018.<br />

+<br />

9.95<br />

je 6. 95


14 BERLIN BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018 *<br />

Nach Streit:<br />

Teenie in U-Haft<br />

Berlin –Nach dem gewaltsamen<br />

Streit zwischen Jugendlichen<br />

nahe der ehemaligen Abhörstation<br />

auf dem Teufelsberg<br />

sitzt ein Verdächtiger (17)<br />

in U-Haft. Ihm wird versuchter<br />

Totschlag vorgeworfen, so<br />

ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.<br />

Grund für den Streit sei<br />

eine Nichtigkeit gewesen. Der<br />

Deutsch-Türke war am Flughafen<br />

Tegel geschnappt worden,<br />

als er ausreisen wollte.<br />

Der Zustand des Opfers ist laut<br />

Polizei inzwischen stabil.<br />

Amri: V-Mann<br />

verheimlicht?<br />

Berlin –ImFall des islamistischen<br />

Terroranschlags auf den<br />

Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz<br />

gibt es neue Vorwürfe<br />

gegen den Verfassungsschutz.<br />

Laut ARD- Politikmagazin<br />

„Kontraste“ soll Verfassungsschutz-Präsident<br />

Hans-<br />

Georg Maaßen offenbar versucht<br />

haben, die Rolle seiner<br />

Behörde geheim zu halten. Das<br />

gehe aus einem internen Papier<br />

für Maaßen hervor. Darin<br />

gehe es um den Einsatz eines<br />

V-Mannes im Umfeld des späteren<br />

Attentäters Anis Amri.<br />

Foto: Klug<br />

Diese feschen Dirndl machen Lust aufs Oktoberfest<br />

Mitte – Der Sommer geht en. EinenVorgeschmack gab Präsentiert von Angermaier ßen Trends fürs fesche<br />

seinem Ende entgegen und<br />

eingefleischte Fans beginnen,<br />

sich auf Oktoberfeste<br />

es gestern im Hofbräu Wirtshaus<br />

Berlin in Mitte. Das<br />

Restaurant hatte zur großen<br />

aus München gab esviel zu<br />

sehen aus der Geschichte<br />

der Trachtenmode. Und natürlich<br />

Dirndlund die urige Lederhose<br />

zu bestaunen. Viel Spaß<br />

hatten die Gäste auch am Oktoberfestbier-Anstich.<br />

landauf und landab zu freu-<br />

Trachtennacht eingeladen.<br />

waren auch die hei-<br />

Lesen Sieinder großen Wochenendausgabe:<br />

Meistens kann mannur<br />

scheitern,das ist aber wurscht:<br />

Ein Gespräch mit dem<br />

Schauspieler Tobias Moretti<br />

Viktorianische Gärten: Einer der<br />

schönsten liegt an Irlands Küste<br />

Ungleiche Brüder:<br />

Zwei Pick-ups im Vergleich<br />

Grüne Pläne: Berlins<br />

Autobahnen kriegen<br />

einen Deckel<br />

Darauf sollen Gärten entstehen –wie in Hamburg<br />

Berlin/Hamburg – Die <strong>Berliner</strong><br />

Grünen finden plötzlich<br />

Autobahnen toll. Denn auf<br />

ihrer Klausurreise nach<br />

Hamburg lernten sie ein irres<br />

Projekt kennen. In der<br />

Hansestadt bekommen Autobahn-Abschnitte<br />

einen<br />

Deckel, auf dem Grünanlagen<br />

und Gärten entstehen.<br />

Die Grünen wollen das nun<br />

auch in Berlin machen.<br />

Im Hamburger Stadtteil Sellingen<br />

besuchten die Abgeordneten<br />

eine Baustelle auf der<br />

A7. Bis 2025 bekommen drei<br />

tiefliegende Abschnitte (insgesamt<br />

3,5 Kilometer) Betondeckel<br />

verpasst. Tunnelröhren,<br />

mit deren Oberfläche die<br />

Stadt 15 Hektar mehr Fläche<br />

gewinnt, die als zusätzliches<br />

Bauland genutzt werden soll.<br />

Stefan Tidow (Grüne),<br />

Staatssekretär in der <strong>Berliner</strong><br />

Verkehrsverwaltung, hält die<br />

Autobahn-Deckel für eine<br />

„charmante Idee“. Ihm gefällt,<br />

dass die Hamburger auf die<br />

neuen A7-Tunnel Grünflächen,<br />

Kleingärten und Fahrradwege<br />

bauen wollen. Weil<br />

Teile der A7 im Untergrund<br />

verschwinden, können an der<br />

Trasse auch 4000 Wohnungen<br />

entstehen, was bisher wegen<br />

des Autolärms nicht ging.<br />

Die drei Tunnel kosten rund<br />

eine Milliarde Euro, 300 Millionen<br />

davon zahlt Hamburg.<br />

Einen Teil der Summe holt<br />

sich die Stadt durch den Verkauf<br />

des neugewonnenen Baulands<br />

zurück. So etwas ginge<br />

auch in Berlin, so die Grünen.<br />

Lutz Adam, Abteilungsleiter<br />

Tiefbau in der Verkehrsverwaltung,<br />

kann sich eine Abdeckung<br />

der A100 im Bereich<br />

Kaiserdamm vorstellen. Es gäbe<br />

damit dort weniger Lärm<br />

und mehr Platz für Grün. Für<br />

den Plan sind aber umfangreiche<br />

Machbarkeitsstudien notwendig.<br />

Denn es muss einiges<br />

beachtet werden: Wie die<br />

Bahn- und S-Bahn-Gleise, die<br />

zwischen den A100-Fahrbahnen<br />

liegen. Und dass man den<br />

Bund überzeugen muss, das<br />

Projekt zu bezahlen. GL


In derFrischfleischtruhe:<br />

In der Tiefkühltruhe:<br />

1-kg-Packung<br />

6x120-ml-Packung +2Stück gratis<br />

(1 l=2,07)<br />

200-g-Dose (100 g=–,56)<br />

je Dose<br />

38%vol,<br />

0,7-l-Flasche<br />

(1 l=13,56)<br />

1-kg-Packung<br />

je Packung<br />

Honig-Spezialitäten<br />

Sonnenblumen, Koriander<br />

oder Phacelia<br />

1-kg-Glas<br />

je Glas<br />

Irish<br />

Whiskey/<br />

Irish Whiskey Liqueur<br />

40%/30%vol, 0,7-l-Flasche<br />

(1 l=21,41) je Flasche<br />

11% billiger<br />

UVP 16,99<br />

14,99 *<br />

•Inversch. Farben<br />

•Höheca. 20–30cm<br />

inkl. Kulturschale<br />

je Pflanze<br />

Spanien/Italien/<br />

Griechenland,<br />

Kl. I (1 kg = 1,98)<br />

je Packung<br />

Deutschland/Niederlande/Polen,<br />

Kl. I, 1-kg-Schale<br />

Gültig bis 2. September<br />

•Inversch. Farben<br />

•Höheca. 32–45cm<br />

inkl. Kulturtopf<br />

•3Pflanzen<br />

pro Kulturtopf<br />

je Pflanze<br />

Spanien, Kl. I<br />

(1kg = 1,78)<br />

je Packung<br />

Gültig bis 2. September<br />

*Aktionsartikel stehen nur in begrenzter Anzahl und zeitlich befristet ohne Mitnahmegarantie zur Verfügung! •Alle Preise in Euro<br />

•Auch in anderer Ausstattung erhältlich •Bei Druckfehlern keine Haftung<br />

++NEUER TEST++NEUER TEST++NEUER TEST++<br />

++NEUER TEST++NEUER TEST++NEUER TES<br />

Äpfel<br />

Jonagored<br />

Äpfel<br />

Jonagored<br />

Ausgabe 09/2018<br />

Ausgabe 09/2018<br />

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung &Co. KG,Heisterstraße4,90441 Nürnberg


16 BERLIN BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

Omi und Elli<br />

Dastragische Schicksal<br />

vonzweiHunde-Damen<br />

<strong>Berliner</strong> Tierschützer retteten sie vor dem TodinRumänien<br />

Von<br />

MIKE WILMS<br />

Berlin – Im Altenheim für<br />

Tiere fanden schon viele<br />

traurige, gequälte Hunde ein<br />

neues Zuhause. Doch man<br />

darf wohl sagen, dass Omi<br />

(10) und Elli (5) noch viel<br />

mehr durchgemacht haben<br />

als ihre Mitbewohner. Omi<br />

lebte jahrelang mit einem<br />

Riesen-Tumor am Rücken<br />

als Straßenhund. Elli hatfast<br />

ihr ganzes Leben gefesselt<br />

an einer Kette verbracht.<br />

Hündin Elli erlitt eine Wirbelsäulen-<br />

Verletzung, hatte große Schmerzen.<br />

Omi lebte lange mit einem Riesen-<br />

Tumor am Rücken, wurde operiert.<br />

Omi sieht wie verwandelt aus und hat in Berlin endlich ein schönes Leben.<br />

„So etwas haben wir noch<br />

nie gesehen“, sagt Dirk Bufé<br />

vom Altenheim für Tiere in<br />

Pankow. Er und sein Ehemann<br />

Hartmut Benter waren<br />

entsetzt, als sie die Fotos<br />

von Omi und Elli im Internet<br />

entdeckten. Ein Bekannter<br />

hatte sie darauf aufmerksam<br />

gemacht.Die grausamen Bilder<br />

gehörten zu einem Hilferuf,den<br />

Sabine Peschkevom<br />

Tierschutzverein Natino abgesetzt<br />

hatte. Es ging darum,<br />

zwei kranke Hunde zu retten,<br />

die Peschke ineiner rumänischen<br />

Tötungsstation<br />

gesehen hatte –Omi und Elli.<br />

„In Rumänien werden Straßenhunde<br />

eingefangen und<br />

meist getötet, wenn sie keiner<br />

auslöst“, sagt Dirk Bufé.<br />

Für ihn und Hartmut Benter<br />

warklar: Sie würden es dem<br />

Tierschutz-Team um Sabine<br />

Peschke ermöglichen, die<br />

beiden Hunde freizukaufen<br />

und nach Berlin ins Altenheim<br />

für Tiere zu bringen.<br />

„Wir sagten zu und die Hunderetter<br />

fuhren nach Rumänien“,<br />

berichtet Bufé. Doch<br />

ganz so leicht wardas nicht.<br />

Omi hatte vor ihrer Einlieferung<br />

in die Tierstation jahrelang<br />

mit einem schmerz-<br />

haften, immer weiter wuchernden<br />

Tumor auf dem<br />

Rücken auf der Straße gelebt.Sie<br />

musste erst operiert<br />

werden, bevor sie den Weg<br />

nach Berlin antreten konnte.<br />

Hündin Elli ist seelisch<br />

ziemlich durch den Wind,<br />

weil sie bei ihren Haltern<br />

jahrelang an einer Kette leben<br />

musste. Als in der vergangenen<br />

Silvester-Nacht<br />

das Böllern losging, geriet<br />

sie in Panik, riss sich los –<br />

und verletzte sich schwer an<br />

der Wirbelsäule. Elli konnte<br />

nur noch liegen und kam<br />

schließlich in die Tierstation.<br />

Elli wirkt noch etwas ängstlich, aber ihrem Rücken geht es schon besser.<br />

„Seit ein paar Tagen sind<br />

beide nun in Berlin“, sagt<br />

Hartmut Benter. Im Altenheim<br />

für Tiere leben die<br />

Hunde auf einem großen<br />

Grundstück mit Garten. „Es<br />

geht ihnen auch schon viel<br />

besser“, sagt Bufé. Elli läuft<br />

zwar noch schief, aber von<br />

einer schmerzhaften Lähmung<br />

kann man nicht mehr<br />

reden. Omi und Elli werden<br />

nicht vermittelt, sondern leben<br />

fest im Tier-Altenheim.<br />

Fotos: Altenheim für Tiere/zVg<br />

BERLINER ADRESSEN<br />

Wohnungsauflös. kostenlos, Entrümpel.,<br />

Entsorgung 65264343<br />

zapf umzüge, 61 061, www.zapf.de<br />

Sofort,Entr.,Transp.,T.47556358<br />

BAUEN &RENOVIEREN<br />

VERLAGSBEILAGE<br />

Echt selbstbestimmt:<br />

Leben mit Handicap<br />

Für Sie am<br />

Montag<br />

im <strong>Kurier</strong><br />

TRAUER<br />

LEBEN MIT HANDICAP<br />

EINE VERLAGSBEILAGE DES BERLINER KURIER<br />

Interview:<br />

Inklusion als Menschenrecht<br />

Sport:<br />

Leibesübungen für alle<br />

Telefonische Anzeigenannahme: 030 2327-50<br />

Wir gestalten Ihren<br />

Abschied mit Liebe<br />

ANKAUF &VERKAUF<br />

ANKÄUFE<br />

ANTIQUITÄTEN<br />

Kaufe Ölgemälde, Münzen, Antiquität.<br />

Dr.Richter, 01705009959<br />

Trauerhaus<br />

Emely<br />

Telefon<br />

030 1300 6699<br />

Tag &Nacht<br />

Schönhauser Str. 37 a<br />

13158 Berlin<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

Umzugskartons!<br />

NEU S,M,L,XL, Euro 0,50/0,75/1,20/1,30, Gebr. 0,25/<br />

0,45/0,55/0,75/0,85. Klkt. 4,85. Seeburger Str. 13/14<br />

Lief. frei Haus möglich, Mo.–Fr. 8 bis 18 Uhr<br />

So. nach Vereinb. Tel.: 7–20Uhr 351 95 60<br />

Kartonfritze !!<br />

Köpenicker Entrümpelung, Haus,<br />

Keller u. Wohnung,T.65076490<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

GUNTER SCHOSS<br />

&FRANK FRÖHLICH<br />

„Saitenklang und Missetat“<br />

Wilhelm Busch-Konzert-Lesung<br />

Fr., 14.9.2018,<br />

20.00 Uhr<br />

Marzahner Promenade 51-55,<br />

12679 Berlin<br />

030/542 70 91<br />

Auto im Überblick<br />

DerAutomarktim<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />

WeitereInfosunter Telefon: 030 /23277070<br />

Interview:<br />

Sport:<br />

Inklusion als Menschenrecht<br />

Leibesübungen für a le<br />

www.berliner-kurier.de<br />

Arbeit:<br />

Design –mal anders produziert<br />

Arbeit:<br />

Design –mal anders produziert<br />

Der vonhier


BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

BERLIN 17<br />

Nackedei-Zoff<br />

um<strong>Berliner</strong> Fest<br />

Hamburger Senat lässt bei Feier in der Hauptstadt die Erotik-Puppen tanzen<br />

Berlin – Einmal im Jahr<br />

lässt Hamburgs Senat in<br />

Berlin die Korken knallen.<br />

Diesmal kamen über 4000<br />

Gäste auf das Gelände des<br />

ehemaligen Flughafen<br />

Tempelhof, um zu feiern.<br />

Wohl etwas zu ausgelassen:<br />

Burlesque-Tänzerinnen<br />

heizten den Gästen<br />

mit ihren kultivierten<br />

Darbietungen des Nackttanzes<br />

ein, sorgten für Empörung.<br />

teilte –und eine Sexismus-Debatte<br />

entfachte.<br />

Gerade bei den im Hamburger<br />

Senat mitregierenden Grünen<br />

sorgte der Auftritt für Kritik. Er<br />

sei zum „Fremdschämen“ heißt<br />

es. Auch andere Anwesende<br />

rümpften die Nase, viele fanden<br />

den Auftritt aber auch „künstlerisch“<br />

ansprechend.<br />

Was hat sich der Hamburger<br />

Foto: zVg<br />

Echt heiß: Der Auftritt<br />

der Burlesque-Tänzerinnen<br />

in der Hamburger<br />

Landesvertretung in Berlin.<br />

Senat als Veranstalter dabei nur<br />

gedacht? „Das Musik- und Unterhaltungsprogramm<br />

bildet das<br />

facettenreiche Kulturleben unserer<br />

Stadt ab“, sagt Sprecher<br />

Jörg Schmoll. In der Tat traten<br />

neben den Tänzerinnen auch ein<br />

Shanty-Chor, Coverbands und<br />

Hip-Hop-Acts auf. „All dies gehört<br />

zu Hamburg“, so Schmoll.<br />

Die Organisation der Veranstaltung<br />

sei keine politische Angelegenheit,<br />

darum kümmere sich<br />

ausschließlich die Landesvertretung<br />

in Berlin. Sie gelobt Besserung:<br />

In Zukunft sollen wohl<br />

keine Tänzerinnen dieser Art<br />

mehr gebucht werden.<br />

Mike Schlink<br />

Als am Dienstagabend die<br />

Hamburger Gruppe „The<br />

Sinderellas“ zu fortgeschrittener<br />

Stunde eine der Bühnen<br />

betrat, staunten die Gäste<br />

aus Politik, Wirtschaft<br />

und Medien nicht schlecht.<br />

Eine Erotik-Show auf einem<br />

Senats-Fest? Das gab es wohl<br />

noch nie. Entsprechend viele<br />

Personen hielten den Auftritt<br />

mit ihrem Smartphone<br />

fest. Darunter der Hamburg1-Moderator<br />

Herbert<br />

Schalthoff, der das Video in<br />

den sozialen Netzwerken<br />

Die besten Hits aller Zeiten<br />

Berlin 1985: „Daddy Cool“<br />

Auch Jermaine Jackson kam zur<br />

Weltpremiereder Show„Beat it!“.<br />

Neue Show<br />

Mega-Party für<br />

Michael Jackson<br />

Berlin –Mit einer umjubelten<br />

Premiere von „Beat it!“<br />

hat das <strong>Berliner</strong> Publikum<br />

am Mittwoch den 60. Geburtstag<br />

von Michael Jackson<br />

gefeiert. Zu der Show<br />

mit den Hits des 2009 gestorbenen<br />

„King of Pop“<br />

war auch sein Bruder Jermaine<br />

Jackson nach Berlin<br />

gekommen. „Es gibt keinen<br />

besseren Weg, den Geburtstag<br />

meines Bruders zu feiern<br />

als mit dieser großartigen<br />

Musik und riesigen<br />

Energie“, sagte der 63-Jährige.<br />

Jenseits der Bühne<br />

hatte es um die Show juristischen<br />

Ärger gegeben: Jackos<br />

Nachlassverwalter<br />

planen für 2020 ein Musical<br />

am New Yorker Broadway<br />

und klagen gegen „Beat it!“.<br />

Foto: dpa<br />

RADIO<br />

AN!


BRANDENBURG<br />

BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

Trockener Sommer,<br />

saftige Äpfel<br />

In Münchebergwerden alte Obstsorten<br />

erforscht,umsie uns zu erhalten<br />

Hilmar Schwärzel<br />

findet auf seinen<br />

Wanderungen noch<br />

immer Apfelsorten,<br />

die als verschwunden<br />

galten.<br />

Fotos: Engelsmann<br />

Müncheberg – Ohne Hut geht<br />

Hilmar Schwärzel nicht aus<br />

dem Haus. Diese Marotte hat<br />

einen praktischen Grund.<br />

Der 55-Jährige ist von Berufs<br />

wegen täglich viele Stunden<br />

draußen unterwegs zwischen<br />

Apfel- und Birnenbäumen,<br />

unter Pflaumen, Aprikosen<br />

und Kirschen.<br />

Hilmar Schwärzel ist Leiter<br />

der Obstbauversuchsstation<br />

Müncheberg, einer<br />

Einrichtung des<br />

Landes Brandenburg, die<br />

sich dem Erhalt alter<br />

Obstsorten verschrieben<br />

hat. Auf knapp 30 Hektar<br />

Fläche stehen etwa 4000<br />

Bäume. Hier wird geforscht<br />

–und es werden<br />

uralte Sorten gerettet.<br />

Dieses lebendige „Obstmuseum“<br />

hat noch eine<br />

weitere Mission: Es wirbt<br />

für den Anbau alter Sorten.<br />

Jedes Jahr gibt die Station<br />

Hunderte Ableger zur<br />

Wiederansiedlung in den<br />

Gärten von Hobbygärtnern ab.<br />

Hier kann sich jeder genau jene<br />

alten Sorten holen, die besonders<br />

gut zu die Bedingungen in<br />

Berlin-Brandenburg passen.<br />

Dass die Bäume in der Region<br />

trotz des Hitzesommers so<br />

reichlich Früchte tragen, hat<br />

auch mit Hilmar Schwärzel zu<br />

tun, denn der Gartenbau-Ingenieur<br />

weiß genau, wie sich einzelne<br />

Sorten bei unterschiedlichen<br />

Temperaturen und Niederschlägen<br />

entwickeln, welche<br />

Böden sie brauchen.<br />

Seit 30 Jahren beschäftigt<br />

sich der Apfelpapst mit Klimaanpassungen<br />

für den Obstbau.<br />

Er hat Verfahren für die Bodenbewirtschaftung<br />

und Bewässerung<br />

entwickelt, die gerade in<br />

diesem trockenen und heißen<br />

Jahr ihre Nagelprobe bestanden<br />

haben. „Die Bäume und<br />

Sträucher tragen so reich wie<br />

lange nicht“, sagt der forschende<br />

Praktiker, „der Obstbau ist in<br />

hiesigen Gefilden mit dem entsprechenden<br />

Know-how, das<br />

wir gern weitergeben, ein absoluter<br />

Gewinner des Klimas“.<br />

Harberts Renette, Kaiser Wilhelm,<br />

polnische Zuckerparmäne,<br />

Bittenfelder, Zigeunerin,<br />

Gewürzcalvill, Liefländer Gravensteiner<br />

–1000 Apfelnamen<br />

könnte er so aufzählen, sagt<br />

Hilmar Schwärzel. Und am<br />

Baum zeigen. Mit Exkursionen<br />

und Seminaren will die Station<br />

Alternativen zum Einheitsapfel<br />

aufzeigen. Zudem nimmt sich<br />

Obstguru Schwärzel gern Zeit,<br />

wenn er die passende Sorte für<br />

seine Besucher sucht. Meist ist<br />

das Ziel, genau jene Birne oder<br />

jenen Apfel zu finden, in den<br />

seine Gäste einst in Großmutters<br />

Garten gebissen haben.<br />

„Zurück zum Geschmack der<br />

Kindheit, das ist nicht nur beim<br />

Obst, sondern generell bei unserer<br />

Ernährung ein Weg, auf<br />

den man sich wieder stärker besinnen<br />

sollte“, sagt er.<br />

Torsten Müller<br />

BRANDENBURGER ADRESSEN<br />

Dorfstraße 1•15345 Wesendahl<br />

www.obstgut-franz-mueller.de<br />

Großes Apfelfest<br />

Sa. 1.9., 9–16Uhr<br />

• Selbstpflücke Äpfel &Pflaumen<br />

• Betriebsführungen<br />

• 11Uhr Puppentheater<br />

• Familien-Apfel-Fotoshooting<br />

• Kinderfest mit Ponyreiten<br />

• leckerer Imbiss u.v.m.<br />

Telefonische Anzeigenannahme: 030 2327-50<br />

Exklusiv: Lassen Sie Ihre Apfelsorten bestimmen!<br />

STELLENMARKT<br />

TECHNISCHE BERUFE<br />

Erfahrener Aufbereiter per sofort<br />

von Autohaus in Berlin-Biesdorf<br />

gesucht. 0163 5952176<br />

DIENSTLEISTUNGEN &<br />

WEITERE BERUFE<br />

Zuverlässiges Reinigungspersonal<br />

für Büroreinigung in einem<br />

Objekt in Waltersdorf gesucht.<br />

AZ: Mo-Fr 18:00-24:00 Uhr. Eigenmobilität<br />

erforderlich. <strong>Berliner</strong><br />

Tarif wird gezahlt. Bewerbungen<br />

werktags von 10-14 Uhr<br />

Tel.: 030 /927 048 32<br />

Gebäudereiniger/in T. 4070093 25<br />

Gebäudereiniger/-in<br />

in Vollzeit gesucht<br />

Tel.: 030 /928 00 91<br />

Mo. –Fr. von 11.00 –12.30 Uhr<br />

Zur Unterstützung unseres<br />

Teams suchen wir gepflegtes<br />

Toilettenpersonal, gerne auch<br />

Rentner.Tel.030 34346868<br />

Kraftfahrer/in mit FS Klasse C für<br />

den Einsatz in der Krankenhauslogistik<br />

Berlins inVollzeit/<br />

Teilzeit zur Festeinstellung gesucht,<br />

Tel. 030-55120406<br />

LKW-Fahrer/in mit FS CE und<br />

Ladekranerfahrung ab sofort.<br />

Tel.: 030 -753 30 08<br />

Kraftfahrer/in in Pankow gesucht.<br />

Tel.: 030 47 48 66 90<br />

Die Sicherheitsbranche bietet krisenfeste<br />

Jobs! Interesse? Sicherheitsmitarbeiter<br />

m/w mit<br />

SK §34a Rufen Sie uns an:<br />

030 –417 13 508<br />

Wir verstärken unser Team und<br />

suchen engagierte Detektive<br />

und Doorman (m/w) für den<br />

Einzelhandel mit SK§34a. Tel.<br />

030/ 414 08 676<br />

Suchen Mitarbeiter/-innen für die<br />

Grünpflege<br />

in Vollzeit +Pauschal<br />

Tel. 928 0091·Mo.–Fr.: 11.00–12.30 Uhr<br />

Winterdienstkräfte<br />

(Pauschal) gesucht:<br />

*wohnortnahe Einsatzmöglichkeiten<br />

Tel.: 030/928 00 91, Mo.–Fr. von 11.00–12.30 Uhr<br />

STELLENGESUCHE<br />

Su.Putzstelle, T. 0151/ 43489148<br />

AUTOMARKT<br />

GEBRAUCHTWAGEN<br />

ANKÄUFE<br />

Autoverwertung kauft jeden Pkw.;<br />

Reparaturen, Ersatzteile, HU/AU.<br />

Autorecycling GmbH, Bln.-Marzahn,BoxbergerStr.9,T.9309386<br />

Bis zu 20% über Liste für Ihr Auto<br />

zahlt AutoAlex Blankenburger<br />

Str. 93,13089 Bln., Tel. 74685155


Leser-<br />

MEINUNG<br />

Die Leser-Seite<br />

in Ihrem KURIER<br />

SEITE19<br />

BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

ÄRGER DES TAGES<br />

Ich fordereAnteilnahme für<br />

die Betroffenen in Chemnitz<br />

Wo bleibt ein Wort der<br />

Kanzlerin zu den Ereignissen<br />

in Chemnitz? Keine<br />

Aufklärung, stattdessen<br />

werden alle Sachsen, ich<br />

bin auch einer, zu Nazis gemacht.<br />

Uns reicht es. Es<br />

darf nicht sein, dass derartige<br />

Vorkommnisse mit einem<br />

Toten einfach passieren<br />

können und die Bundesregierung<br />

sieht wortlos<br />

zu! Wo bleibt ein Wort vom<br />

Bundespräsidenten, wann<br />

gibt es Anteilnahme für die<br />

Betroffenen?<br />

Ursula Wünsch, Biesdorf<br />

So erreichen<br />

Sie die<br />

Redaktion:<br />

Forum-Redaktion<br />

Alte Jakobstraße 105<br />

10969 Berlin<br />

Tel. 030/63 33 11 456 (Mo.-Fr. 10–12 Uhr)<br />

Fax: 030/63 33 11 499<br />

E-Mail: leser-bk@dumont.de<br />

„Leihräder sollen<br />

Gebühren zahlen!“<br />

Zu: „Platz für Leihräder“,<br />

vom 30. August<br />

Die Grüne Antje Kapek<br />

hat schon schöne Ideen!<br />

Wenn Tausende<br />

Leihfahrräder und Roller<br />

auf der Straße geparkt<br />

werden, sollen sie<br />

auch in den Gebieten<br />

der Parkraumbewirtschaftung<br />

voll die Gebühren<br />

für den kostbaren Parkraum<br />

bezahlen! Den Finanzsenator<br />

wird es freuen. Die Abschleppunternehmen<br />

werden<br />

sich über ihre Konjunktur freuen,<br />

wenn sie nun zur freien<br />

Jagd durch die Stadt streifen<br />

dürfen!<br />

Michael Schroedter,<br />

Lichtenberg<br />

Stressumdie Leihräder,darüber berichtet der KURIER.<br />

Es gibt genug Räder<br />

Es gibt genug Räder in Berlin!<br />

Die Bahn und Lidl machten den<br />

Anfang, das hätte gereicht.<br />

Dennoch folgten andere Anbieter<br />

und produzierten Schrott!<br />

Den aufzuräumen wird teuer<br />

für die Stadt. Berlin unbedingt<br />

als Fahrradstadt verkaufen zu<br />

wollen und anrollen zu<br />

lassen, was kommt, das<br />

war und ist einfach<br />

verantwortungslos.<br />

Ralf Rohrlach,<br />

Friedrichshain<br />

Strafe ist Witz<br />

„Die Rabenmutter von<br />

Hellersdorf: Mama feiert,<br />

Kinder müssen Abfall<br />

essen“, vom 30. August<br />

Die armen Kinder. Die Strafe ist<br />

wirklich ein Witz. Und dann<br />

noch sagen, sie möchte die Kinder<br />

zurück haben. Mir fehlen<br />

echt die Worte.<br />

LeCe Kü, Facebook<br />

Sie will das Geld<br />

Sie will nicht die Kinder zu-<br />

KURIER<br />

kämpft!<br />

Ärger,Probleme, Fragen? Das<br />

„Kämpft-Team“ und die Profis<br />

kümmern sich um Ihre Sorgen.<br />

Schreiben Sie uns(am besten mit<br />

Unterlagen), Absender und<br />

Telefonnummer nicht vergessen.<br />

rück, sondern das Geld, was sie<br />

durch diese bekommt. Klingt<br />

fies. Aber welche Mutter lässt<br />

ihre Kinder fast verdursten?<br />

Jennifer Witt, Facebook<br />

Wasist mit der Freundin?<br />

Die Kinder dürfte sie nie wieder<br />

bekommen! Die Freundin,<br />

warum steht die nicht gleich<br />

mit vor Gericht ?Wenn es die<br />

Freundin ist, dann weiß sie<br />

auch, dass sie Kinder hat, die zu<br />

Hause sich selbst überlassen<br />

sind, während die sich in der<br />

Disco amüsieren. Und die Mutter<br />

der Kleinen dann auch noch<br />

bei ihr nächtigt und das ständig!<br />

Andrea Andrea Lustig,<br />

Facebook<br />

LESERREISEN<br />

Echtfeierlich:<br />

SilvesterinLissabon<br />

Entdecken Sie auf der 5-tägigen Reise<br />

die portugiesische Lebensfreude<br />

Preis p. P.<br />

im Doppelzimmer<br />

ab ¤1.179,–<br />

Jedes Jahr aufs Neue soll Silvester eine ganz besondereNacht werden. Einunterhaltsamer<br />

und spektakulärer Jahreswechsel erwartet Sie in Lissabon. Lissabon ist<br />

die größte Stadt Portugals und liegt auf sieben Hügeln. Zudem vereint diese Tradition<br />

und Moderne so schön wie kaum eine andereStadt.Hier werden Sie herzlich im<br />

neuen Jahr begrüßt mit „feliz ano nov!“. Lassen Sie die Korken knallen und feiern<br />

Sie Silvester ausgiebig mit Ihren Liebsten in dieser lebhaften Stadt.<br />

Infos&<br />

Buchung:<br />

08000 –744890<br />

©Sergii Figurnyi –Fotolia.com<br />

Inklusivleistungen:<br />

Flug mit Tap Air Berlin –Lissabon –Berlin<br />

Transfer Flughafen –Hotel –Flughafen<br />

4ÜN/F im 4-Sterne-Hotel Fenix Lisboa in Lissabon<br />

3× Abendessen, 3-Gänge-Menü oder Buffet<br />

1× Silvesterabendessen im Hotel mit Buffet und Getränken<br />

(Wein, Wasser, Softdrinks), Sekt mit Rosinen zu Mitternacht<br />

1× Neujahrs-Mittagessen im Hotel<br />

3-stündige Stadtführung Lissabon mit Reiseleitung<br />

4-stündiger Ausflug Torre de Belém &Mosterio dos Jerônimos<br />

Eintritt Torre Belém &Mosteiro dos Jerônimos<br />

Reisebegleitung ab/bis Berlin<br />

Reisetermin:<br />

30.12.2018 bis<br />

03.01.2019<br />

MTZ:<br />

22 Personen<br />

©SeanPavonePhoto –Fotolia<br />

Zusätzliche Kosten p. P.:<br />

EZ-Zuschlag: 300,–<br />

Ganztagesausflug Sintra, abo da Roca &Estoril: 0,–<br />

Bettensteuer in Höhe von 1,00 p.P./Nacht (bar vor rt zu zahlen)<br />

www.berliner-kurier.de/leserreisen 08000 –744890 Kennwort: „<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong>“<br />

Reiseveranstalter(i.S.d.Gesetzes): etter TouristikRvGmbH, Hinsdorfer Weg1,0780 Zörbig<br />

Der vonhier


KULTUR<br />

Nur<br />

IDIOTEN<br />

BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

auf der<br />

BÜHNE<br />

Heute feiertdas Stück<br />

„American Idiot“ seine<br />

Berlin-Premiere–<br />

Thomas Helmut Heep<br />

aus Treptowbrachte<br />

es auf die Bretter<br />

„American Idiot“ bringt frischen Wind<br />

auf die Musical-Bühne –das Stück<br />

basiertauf dem Konzept-Album von<br />

„Green Day“und läuft heute und<br />

morgen im Admiralspalast.<br />

Von<br />

FLORIAN THALMANN<br />

Dieser Bühnen-Spaß rockt<br />

richtig! Heute feiert im Admiralspalast<br />

ein neues Stück<br />

Berlin-Premiere: „American<br />

Idiot“, ein Musical nach dem<br />

Album von „Green Day“. Der<br />

Treptower Regisseur Thomas<br />

Helmut Heep (26) hat es inszeniert.<br />

Mit dem KURIER<br />

sprach er über seine Karriere,<br />

den Stoff –und die Eintönigkeit<br />

auf deutschen Bühnen.<br />

Heep ist eines der jüngsten Gesichter<br />

der Branche, das Interesse<br />

am Bühnen-Job kam bei<br />

ihm in frühester Kindheit auf.<br />

„Ich habe schon als kleiner Junge<br />

Garten-Shows veranstaltet“,<br />

sagt er und lacht. Er zeigte<br />

Tricks an der Schaukel oder<br />

führte Theaterstücke auf. „Die<br />

Nachbarschaft war angetan.“<br />

Bis 2016 studierte er Theaterwissenschaften<br />

in Mainz, arbeitet<br />

seitdem als freier Regisseur<br />

bei verschiedenen Produktionen.<br />

Vor zwei Jahren zog er<br />

nach Berlin, „denn ich hatte immer<br />

den Drang, in der großen<br />

Stadt zu leben“, sagt er. Hier<br />

wirkte er an der Operette „Frau<br />

Luna“ im Tipi am Kanzleramt<br />

mit, derzeit gehört er zum Produktionsteam<br />

von „Go Trabi<br />

Go“ an der Dresdner<br />

Comödie.<br />

Auf einer Veranstaltung<br />

lernte<br />

er das Team des<br />

Frankfurter<br />

„offMusical“<br />

kennen. „American<br />

Idiot“ ist<br />

Heeps zweite<br />

Produktion für die<br />

Truppe. „Und eine<br />

Herausforderung“,<br />

sagt er. Denn die einzige<br />

Vorlage war das Konzeptalbum<br />

der Band „Green Day“,<br />

2005 eine der meistverkauften<br />

Platten weltweit. „Es gibt keine<br />

Dialoge. Dinge, die für Musicals<br />

charakteristisch sind, fallen<br />

weg. Das macht es so spannend.“<br />

Dass er selbst ein Fan<br />

der Band sei, habe geholfen.<br />

„Ich bin zuerst auf den Dachboden,<br />

habe die Platten rausgekramt.<br />

Und dann, gemeinsam<br />

mit Bühnenbildnerin und dem<br />

Choreographen, ein Konzept<br />

zu Papier gebracht.“<br />

Im Stück, das 2010 am Broadway<br />

in New York uraufgeführt<br />

wurde, geht es um Jonny, einen<br />

unzufriedenen Jugendlichen,<br />

der gemeinsam mit zwei Freunden<br />

nach dem Sinn des Lebens<br />

sucht. „Sie haben Lust auf<br />

mehr, wollen nicht im Vorort<br />

versauern – also entscheiden<br />

sie, planlos auszubrechen und<br />

Fotos: Sabine Gudath, zVg/offMusical Frankfurt<br />

Thomas Helmut Heep<br />

(26) aus Treptowist<br />

eines der jungen Gesichter<br />

der Theater-Szene.<br />

Neues<br />

zu probieren“,<br />

sagt<br />

Heep. Doch die<br />

Geschichte jedes Einzelnen endet<br />

anders. „Letztendlich geht<br />

es um Entscheidungen. Die<br />

Botschaft: Egal, wie schlecht<br />

man sich entscheidet –esgeht<br />

immer weiter. Man sollte keine<br />

Angst haben, dass Dinge in die<br />

Hose gehen.“ Gerade heute, wo<br />

jeder darauf bedacht ist, sich<br />

selbst zu kontrollieren, sei das<br />

heilsam. „Ohne Risiko würde<br />

man sich den einen oder anderen<br />

Nervenzusammenbruch<br />

sparen, aber dann wäre es auch<br />

langweilig“, sagt Heep.<br />

Mehr Risiko wünscht er sich<br />

auch auf dem deutschen Musical-Markt.<br />

„Wir hoffen, dass<br />

wir damit viele Leute erreichen<br />

können“, sagt er. Denn momentan<br />

werde die Branche von<br />

Großproduktionen dominiert.<br />

„Ich glaube, dass diese Eintönigkeit<br />

an Stoffen dazu führt,<br />

dass man das Publikum an neue<br />

Sachen heranführen muss. Das<br />

ist eine wichtige Aufgabe, die<br />

die Theaterszene in Deutschland<br />

zu bewältigen hat.“ Ideen-<br />

Reichtum sei wichtig, gerade in<br />

Zeiten, in denen Netflix die<br />

Sehgewohnheiten der Leute<br />

umkrempelt. „Der Mut zur<br />

Vielfalt muss bewahrt werden.“<br />

Infos, Tickets: www.offmusical.de


GELD<br />

Der Ratgeber für<br />

Markt und Wirtschaft<br />

SEITE21<br />

BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

DIE PROFIS<br />

Wolfgang Büser,<br />

Rechtsexperte<br />

in der ARD<br />

und im<br />

ZDF<br />

VonZinsen<br />

Kassenbeiträge?<br />

Ich bin selbstständig und<br />

freiwilliges Mitglied einer<br />

gesetzlichen Krankenkasse.<br />

Stimmt es<br />

eigentlich ,dass die<br />

Kasse für die Höhe<br />

meiner Beiträge auch<br />

meine Zinseinnahmen als<br />

„Einkommen“ ansetzen<br />

darf?<br />

Ja. Das ist anders als bei<br />

Pflichtversicherten. „Freiwillige“<br />

zahlen von „allen<br />

Einnahmen zum Lebensunterhalt“<br />

Beiträge –also<br />

auch von Zinsen oder Mieteinnahmen,<br />

und natürlich<br />

auch von ihrem Arbeitseinkommen.<br />

Infos: www.wolfgang-büser.de<br />

NACHRICHTEN<br />

Geregelte Reinigung<br />

Das Treppenhaus putzen<br />

oder Laub fegen: Mieter<br />

müssen bei der Hausreinigung<br />

manchmal selbst aktiv<br />

werden. Wenn diese Verpflichtung<br />

im Mietvertrag<br />

festgehalten ist, dürfen Vermieter<br />

dann nicht einen<br />

Profi-Reinigungsdienst beauftragen<br />

und die Ausgaben<br />

als Betriebskosten auf die<br />

Mieter umlegen. So das<br />

Amtsgericht Leipzig (Az.:<br />

168 C5604/17)<br />

Konto prüfen<br />

Zurück aus dem Urlaub<br />

sollte man direkt seine Kontoauszüge<br />

und Kreditkartenabrechnungen<br />

überprüfen.<br />

Im Abgleich mit den<br />

Belegen der Ausgaben und<br />

Abhebungen während der<br />

Reise lässt sich nachvollziehen,<br />

ob kein Betrug vorliegt.<br />

Im Fall einer unberechtigten<br />

Abbuchung sollte<br />

man sofort seine Bank<br />

kontaktieren und die Zahlungskarten<br />

vorsorglich<br />

sperren. Möglich ist die<br />

Sperrung unter der kostenfreien<br />

Rufnummer 116 116.<br />

Fragen?<br />

Wünsche?<br />

Tipps?<br />

Tel. 030/63 33 11-456<br />

(Mo.–Fr. 10–15 Uhr)<br />

E-Mail: berlin.service@dumont.de<br />

Foto: dpa<br />

So kommen<br />

Sie günstig zum<br />

Gebraucht-Handy<br />

Vorsicht bei zu preiswerten Angeboten<br />

aus dem Internet –Anbieter überprüfen!<br />

Wer mit seinem<br />

Smartphone auf<br />

dem neuesten Stand<br />

sein möchte, schafft sich<br />

schnell ein neues Gerät an.<br />

Wer aber z.B. in Zweithandy<br />

sucht ,ist mit einem gebrauchten<br />

Handy durchaus gut bedient.<br />

ARAG-Experten verraten,<br />

worauf Sie achten sollten.<br />

Was muss man anlegen?<br />

Für neue Smartphone-Modelle<br />

müssen Verbraucher tief in<br />

die Tasche greifen. Da lohnt<br />

sich ein wenig Geduld: Ein<br />

Jahr nach Verkaufsstart gibt es<br />

bei Online-Händlern die meisten<br />

gebrauchten Modelle<br />

schon für den halben Preis.<br />

Und sogar kurz nach dem Verkaufsstart<br />

purzeln schon die<br />

Preise für aktuelle Smartphones.<br />

Bereits nach einem Monat<br />

sinken die Kosten für ein Modell<br />

teilweise um mehr als<br />

zehn Prozent.<br />

Updates –eine Frage des Alters:<br />

Zu alt sollten die gebrauchten<br />

Schätzchen aber<br />

nicht sein. Oft erhalten die Geräte<br />

schon nach zwei bis drei<br />

Jahren keine Sicherheitsupdates<br />

mehr. In so einem Fall stellt<br />

sich die Frage, ob die Sicherheit<br />

nicht wichtiger ist als das<br />

vermeintliche Schnäppchen.<br />

Wo gibt es gute Angebote?<br />

Auch einige Hersteller verkaufen<br />

gebrauchte Geräte. Solche<br />

Angebote sind meist mit der<br />

Bezeichnung „refurbished“<br />

versehen. Häufiger gibt es sie<br />

allerdings bei Online-Plattformen<br />

zum An- und Verkauf von<br />

Gebrauchtwaren wie Rebuy,<br />

Momox oder dem deutschen<br />

Unternehmen Zoxs. Der Vorteil:<br />

Dort werden die Smartphones<br />

gekauft, geprüft und<br />

wiederverkauft. Unter Umständen<br />

lohnt sich auch ein<br />

Blick auf die Internetseite von<br />

großen Elektronik-Händlern.<br />

Diese bieten manchmal Versandrückläufer<br />

an, die nur<br />

kurz ausprobiert und dann zurückgeschickt<br />

wurden. Derartige<br />

Angebote sind meist als B-<br />

Ware gekennzeichnet, so gut<br />

Auch neue<br />

Handys gibt’s<br />

schnell als<br />

Schnäppchen.<br />

wie neu und trotzdem günstig.<br />

Auch auf Seiten wie Ebay,<br />

Ebay Kleinanzeigen und Amazon<br />

gibt es gute Angebote. Verbraucher<br />

sollten sich immer<br />

den Verkäufer genau ansehen,<br />

also auf Kundenbewertungen<br />

sowie Service- und Garantiebestimmungen<br />

achten.<br />

Wasgilt bei einemSchaden?<br />

Händler in Deutschland müssen<br />

mindestens ein Jahr Gewährleistung<br />

auf Gebrauchtwaren<br />

bieten. Das heißt: Ist<br />

das Gerät beschädigt, ohne<br />

dass der Käufer darüber informiert<br />

wurde, muss der Händler<br />

es reparieren oder das Geld<br />

zurückerstatten. Man sollte<br />

die Schäden vor Zeugen protokollieren,<br />

das Angebot im Internet<br />

fotografieren und die<br />

Seriennummer notieren.<br />

So sparen Sie bei der Kfz-Versicherung<br />

ner anderen Gesellschaft ankündigt.<br />

Jeder zweite <strong>Berliner</strong> Neben der KFZ Steuer sind mehr sollten Sie sich auch damit<br />

beschäftigen.<br />

Haushalt hat ein Auto. natürlich die Benzinkosten<br />

Aber immer weniger und die Versicherungsbeiträge<br />

Ein Wechsel der Autoversicherung<br />

ein großer Belastungspos-<br />

kann Ihnen schnell<br />

<strong>Berliner</strong> fahren damit auch<br />

zur Arbeit. Kein Wunder bei<br />

stetigsteigendenPreisen.<br />

ten.<br />

Bei letzterer lässt sich aber<br />

100, 200 und bei jungen Fahrern<br />

auch 400 Euro im Jahr<br />

Tipps vomProfi<br />

Verbraucher- Experte<br />

RonPerduss gibt hier<br />

möchten, wird es nun noch wieder los, die Werbekampagne<br />

tale imInternet, umsich ei-<br />

jeden Freitag Spar-<br />

Für alle, die sich in diesen<br />

Wochen ein Auto zulegen<br />

jede Menge Geld sparen. In<br />

wenigen Wochen geht sie<br />

bringen. Mein Tipp: nutzen<br />

Sie die großen Vergleichspor-<br />

der Versicherungswirtnen<br />

ersten Überblick über Al-<br />

Tipps und Montag bis<br />

teuer. Ab morgen (1. September)<br />

steigt für vieleNeuzulasschaft.<br />

Der berühmte Stichtag ternativangebote zu verschaf-<br />

Freitag 5-10 Uhr im<br />

Radio<br />

sungen die Kfz-Steuer. Hintergrund:<br />

für die Kündigung der Autofen.<br />

Und sprechen Sie mit Ih-<br />

neue Abgaswerte versicherung istbei den meisrerVersicherungsgesell-<br />

werden für die Berechnung<br />

der Steuer zugrunde gelegt.<br />

ten der 30. November. Je näher<br />

das Datum rückt, desto<br />

schaft. Oft geben die Rabatte,<br />

wenn man den Wechsel zu ei-


SERIE<br />

Die Botschaften des Körpers<br />

Teil 10: Der Bluthochdruck<br />

Ichhabe öfter<br />

Nasenbluten–<br />

istdas gefährlich?<br />

Sie müssen sich schnäuzen und<br />

greifen zum Taschentuch. Plötzlich<br />

färbt sich der Stoff rot. Nasenbluten!<br />

Oft sieht es schlimmer<br />

aus, als es ist und in der Regel<br />

hört das Bluten auch bald<br />

wieder von selbst auf.<br />

Ursachen. Sprays gegen<br />

Schnupfen und Allergien sind<br />

ein häufiger Grund für gelegentliches<br />

und vorübergehendes Nasenbluten.<br />

Denn sie trocknendie<br />

empfindlichen Schleimhäute in<br />

der Nase aus. Die kleinen Blutgefäße<br />

platzen dann leichter, wenn<br />

man sich etwas kräftiger die Nase<br />

putzt. Auch Sommergrippe,<br />

Infektionen, scharfe Fingernägel<br />

oder ein Schlag auf das Riechorgan<br />

können schuld sein. Wenn<br />

dasPhänomen jedoch mehrmals<br />

pro Woche auftritt oder länger<br />

als 20 Minuten anhält,kann auch<br />

eine ernstere Erkrankung dahinter<br />

stecken. Beispielsweise ein zu<br />

hoher Blutdruck. „Deshalb sollten<br />

Sie sich in diesen Fällenvom<br />

Arzt untersuchen lassen“, rät<br />

Kardiologe Prof. Heribert<br />

Schunkert vom Deutschen HerzzentrumMünchen.<br />

Entstehung.Inden meisten Fällen<br />

lässt es sich nicht eindeutig<br />

klären, was genau den Druck in<br />

die Höhe treibt. Dafür kommen<br />

viele Auslöser inFrage. Eine erbliche<br />

Veranlagung, aber auch<br />

Rauchen, Übergewicht, Bewegungsmangel,<br />

eine zu hohe<br />

Kochsalzzufuhr und Stress sind<br />

die häufigsten davon.<br />

Symptome. „Das Gefährliche<br />

am Bluthochdruck ist, dass man<br />

lange Zeit gar nichts davon bemerkt“,<br />

warnt Prof. Schunkert.<br />

„Unruhe, ein gestörter Schlaf,<br />

Kopfschmerzen, Schwindel,<br />

Herzklopfen und Atemnot können<br />

Zeichen für einen schon länger<br />

bestehenden oder plötzlich<br />

sehr hoch ansteigenden Blutdruck<br />

sein. Manchmal platzt<br />

dann auch eine Ader in der Nase.“<br />

Diagnose.Amsinnvollsten ist eine<br />

mehrmalige Blutdruckmessung,<br />

die beim Arzt, aber auch zu<br />

Hause oder in einer Apotheke<br />

durchgeführt werden kann.<br />

Liegt der obere Wert über 140<br />

Wenn nur ab und zu das Blut fließt,ist das meist harmlos.<br />

Tritt es oft auf,könnte aber der Blutdruck erhöht sein<br />

Dasrät derArzt<br />

Nur etwa jeder<br />

vierte Hochdruck-<br />

Patient wird dauerhaft<br />

und ausreichend<br />

behandelt.<br />

Gefahr . Weil<br />

hoher Blutdruck<br />

in der Regel nicht<br />

weh tut, vernachlässigen<br />

Patienten<br />

oft die Behandlung<br />

und nehmen<br />

die Medikamente<br />

nur unregelmäßig<br />

oder garnicht ein. „Doch das<br />

kann lebensgefährlich werden“,<br />

warnt Prof.Schunkert.<br />

Messung . Um genaue<br />

Wertezuerhalten, sollte der<br />

Patient völlig entspannt<br />

sein. Das erreicht man, indem<br />

man vor der Messung<br />

fünf Minuten lang ruhig sitzen<br />

bleibt. Danach wird der<br />

Druck dreimal gemessen. In<br />

einer überlaufenen Arztpraxis<br />

mit der berühmten Fünf-<br />

Minuten-Medizin ist das jedoch<br />

nur schwer möglich.<br />

Prof. Schunkert: „Hier liegen<br />

die Werteoft fünf bis 20<br />

mmHg höher aus. Wenn der<br />

Patient seinen Druck zu<br />

Kardiologe Prof.Dr.<br />

HeribertSchunkert<br />

Hause regelmäßig<br />

selbst misst<br />

und aufschreibt<br />

fallen die Messungen<br />

genauer<br />

aus.“<br />

Erstbehandlung<br />

. Zeigt die<br />

Umstellung auf<br />

eine gesündere<br />

Lebensweise keinen<br />

Erfolg, sind<br />

Tabletten nötig.<br />

Zu Beginn verschreibt der<br />

Arzt meist eine Kombination<br />

aus zwei Mitteln. Zur<br />

Auswahl stehen zum Beispiel<br />

entwässernde Mittel,<br />

Beta-Blocker, Kalzium-Antagonisten,<br />

ACE-Hemmer<br />

und Sartane.<br />

Dauer .Die Medikamente<br />

können den Hochdruck dauerhaft<br />

senken, aber nicht<br />

heilen. Deshalb müssen sie<br />

in der Regel lebenslang eingenommen<br />

werden. Damit<br />

die Werte immer im gesunden<br />

Bereich bleiben, sollte<br />

sie der Arzt mehrmals pro<br />

Jahr überprüfen und die<br />

Medikamente gegebenenfalls<br />

anpassen.<br />

Computerauswertung<br />

einer<br />

Blutdruck-Langzeit<br />

Messung.<br />

Rotist der obere<br />

Blutdruckwert,<br />

Blau der untere<br />

Blutdruckwert,<br />

Grün ist der Puls<br />

proMinute.<br />

mmHg, sollte man die Messung<br />

in regelmäßigen Abständen wiederholen<br />

und die Ergebnisse<br />

kontrollieren. Bleiben sie so<br />

hoch, sind der Hausarzt oderInternist<br />

gefragt, um gemeinsam<br />

mit dem Patienten den Druck<br />

dauerhaft zu senken.<br />

Nasenspiegelung.Bei häufigem<br />

Nasenbluten kann ein HNO-Arzt<br />

mit Hilfe eines Endoskops die<br />

Nase von innen genau betrachten<br />

und etwaige Blutungsquellen<br />

aufspüren.<br />

Erste Hilfe.Bei frischem Nasenbluten<br />

sitzen bleiben und den<br />

Kopf nach vorn neigen. Auf keinen<br />

Fall in den Nacken beugen<br />

oder hinlegen. Drücken Sie dann<br />

mit Daumen und Zeigefingerununterbrochen<br />

fünf bis zehn Minuten<br />

lang die Nasenflügel zusammen.<br />

Blutet es dann immer<br />

noch, erneut zehn Minuten drücken.<br />

Außerdem können Sie ein<br />

kaltes feuchtes Tuch,eine Kühlkompresse<br />

oder einen Eisbeutel<br />

in den Nacken legen. Dadurch<br />

ziehen sich die Gefäße zusammen<br />

und die Blutung stoppt.<br />

Trick. Sportärzte haben mit einer<br />

ungewöhnlichen Methode<br />

oft Erfolg. Sie legen dem Patienten<br />

ein zusammengerolltes Papiertaschentuch<br />

unter die Zunge.<br />

Das regt die Speichelbildung<br />

an, wozu der Körper Blut aus der<br />

Nase abzieht.<br />

Blutdruck-Therapie. Ein vorliegender<br />

Bluthochdruck muss immer<br />

behandelt werden, weilsonst<br />

das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko<br />

stark ansteigt. Prof.<br />

Schunkert:„Beileichtenodermittelschweren<br />

Fällen kann ein gesunderLebensstiloft<br />

schon allein<br />

die Werte deutlich senken. Dazu<br />

gehören Übergewicht abbauen,<br />

Bewegung und richtige Ernährung.<br />

Wenn das nach spätestens<br />

drei bis sechs Monaten nicht gelingt<br />

oder wenn die Werte stark<br />

erhöhtsind, stehen uns eine Vielzahlmoderner<br />

und wirkungsvoller<br />

Medikamente zur Verfügung,<br />

die der Arzt meist in einer Kombination<br />

verschreibt.“<br />

Eine Serie von Michael Timm,<br />

Gesundheitsexperte


SEITE23<br />

BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

Der ideale<br />

Blutdruckwert<br />

liegt systolisch<br />

unter 120 mmHg.<br />

Systolisch<br />

bezeichnet den<br />

oberen Wert.<br />

Der untereWert<br />

sollte idealerweise<br />

unter 80 mmHG<br />

liegen.<br />

DaskönnenSie selbsttun<br />

Eine der besten Therapien<br />

gegen Hypertonie ist ein<br />

normales Körpergewicht,<br />

weil dann das Herz nicht<br />

mit so hohem Druck pumpen<br />

muss.<br />

Abnehmen. Jedes verlorene<br />

Kilogramm Übergewicht<br />

kann den Blutdruck<br />

um ein halbes bis zwei<br />

mmHg senken. Bei einem<br />

Gewichtsverlust von zehn<br />

Kilogramm macht das<br />

schon fünf bis zwanzig<br />

mmHgweniger.<br />

Bewegung .Fünfmal pro<br />

Woche jeweils 30 Minuten<br />

Ausdauersport wie schnelles<br />

Gehen, Joggen, Radfahren<br />

oder Schwimmen kann<br />

die Werte um zusätzliche<br />

fünf bis zehn mmHg senken.<br />

Ernährung . Verzichten<br />

Sie auf zu viel Salz und<br />

würzen Sie Ihre Speisen<br />

mit frischen Kräutern<br />

Alkohol .Der Verzicht auf<br />

Bier,Wein und anderealkoholische<br />

Getränke kann<br />

den Druck um durchschnittlich<br />

drei bis vier<br />

mmHgreduzieren<br />

Entspannung . Vermeiden<br />

Sie Stress,Zugegeben,<br />

es ist leichter gesagt als getan.<br />

Aber bestimmte For-<br />

Foto: dpa<br />

Besser auf Alkohol verzichten<br />

men vonStress treiben den<br />

Blutdruck in die Höhe und<br />

steigern damit das Risiko<br />

für Herzerkrankungen. Erkundigen<br />

Sie sich, wo in Ihrer<br />

Gegend Seminare für<br />

eine bessere Stressbewältigung<br />

angeboten werden.<br />

Wer lernt, besser mit<br />

Stress umzugehen, lebt<br />

nicht nur gesünder, sondern<br />

erlangt gleichzeitig<br />

mehr Lebensqualität.<br />

Top-Ärzte für<br />

Blutdruck-Patienten<br />

■ Dr. Ute Altmann<br />

Albert-Einstein-Straße 2<br />

12489 Berlin-Treptow<br />

Tel.: (030) 63 92 23 96<br />

www.kardiologie-altmann.de<br />

■ Dr. Riccarda Bensch<br />

Dr. Jochen Krämer<br />

Neuendorfer Straße 70<br />

13585 Berlin-Spandau<br />

Tel.: (030) 120 642 380<br />

www.kardiologiebenschkraemer.de<br />

■ Dr. R. Abu Daher<br />

Dr. Sabine Warncke<br />

Frankfurter Allee 241<br />

10365 Berlin-Lichtenberg<br />

Tel.: (030) 554 99 745<br />

www.nierenzentrum.info<br />

■ Dr. Heiko Lehmann<br />

Schönstrasse 9-10<br />

13086 Berlin-Weißensee<br />

Tel.: (030) 926 83 17<br />

www.kardiologie-weissensee.de<br />

■ Dr. Knut Bestvater<br />

Dr. Matthias Schröder<br />

Ehrenbergstr. 11<br />

10245 Berlin-F´hain<br />

Tel.: (030) 200 568-0<br />

www.dialyse-kreuzbergfriedrichshain.de<br />

■ Dr. Benny Levenson<br />

Dr. Corinna Eisenhut<br />

Wilmersdorfer Str. 62<br />

10627 Berlin-Charlottenburg<br />

Tel. (030) 323 61 17<br />

www.cardio-clinic.com<br />

Fotos: Michael Timm, Fotolia<br />

■ Susanne Blum<br />

Wallstr. 86<br />

10179 Berlin-Mitte<br />

Tel.: (030) 279 35 13<br />

■ Dr. Andrea Bors<br />

Stollbergerstr. 29<br />

12627 Berlin-Hellersdorf<br />

Tel.: (030) 9942936<br />

www.dr-bors.de<br />

■ Prof. Heribert Schunkert<br />

Dt. Herzzentrum München<br />

Tel.: (089) 12 18-4005<br />

www.dhm.mhn.de<br />

Alle <strong>Berliner</strong> Spezialisten<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.hochdruckliga.de -> Patienten<br />

-> spezialisierte Ärzte


*<br />

SPORT<br />

BUNDESLIGA<br />

Hannover–Dortmund ••••••••••<br />

heute, 20.30<br />

Hoffenheim–Freiburg ••••••••<br />

morgen, 15.30<br />

Leverkusen–Wolfsburg • ••••<br />

morgen, 15.30<br />

Frankfurt–Werder Bremen •• morgen, 15.30<br />

Augsburg–Gladbach •••••••••<br />

morgen, 15.30<br />

Nürnberg–Mainz ••••••••••••••<br />

morgen, 15.30<br />

Stuttgart–FC Bayern • •••••••<br />

morgen, 18.30<br />

Leipzig–Düsseldorf ••••••••••••••••<br />

So., 15.30<br />

Schalke–Hertha BSC • ••••••••••••<br />

So., 18.00<br />

1. Dortmund 1 4:1 3<br />

2. FC Bayern 1 3:1 3<br />

3. Gladbach 1 2:0 3<br />

3. Frankfurt 1 2:0 3<br />

5. Wolfsburg 1 2:1 3<br />

5. Augsburg 1 2:1 3<br />

7. Mainz 1 1:0 3<br />

7. Hertha BSC 1 1:0 3<br />

9. Hannover 1 1:1 1<br />

9. SV Werder Bremen 1 1:1 1<br />

11. Schalke 1 1:2 0<br />

11. Düsseldorf 1 1:2 0<br />

13. Nürnberg 1 0:1 0<br />

13. Stuttgart 1 0:1 0<br />

15. Hoffenheim 1 1:3 0<br />

16. Freiburg 1 0:2 0<br />

16. Leverkusen 1 0:2 0<br />

18. Leipzig 1 1:4 0<br />

Hertha-Trio zur U21<br />

Maxi, Jordan und<br />

Arne nominiert<br />

Berlin –Erist der nächste logische<br />

Schritt und eine große<br />

Ehre für Hertha BSC! U21-Nationaltrainer<br />

Stefan Kuntz nominierte<br />

gleich drei Blau-Weiße<br />

für die kommenden Länderspiele.<br />

„Wir haben schwere<br />

Aufgaben vor der Brust“,<br />

warnt Kuntz. Um die Spiele<br />

gegen Mexiko (07. September<br />

in Fürth) und das Spitzenspiel<br />

der EM-Qualifikation gegen<br />

Irland (11. September in Dublin)<br />

erfolgreich zu bestreiten,<br />

setzt Kuntz erneut<br />

auf Abwehrmann<br />

Jordan Torunarigha<br />

(21). Maximilian<br />

Mittelstädt<br />

(21) ,<br />

der die Teilnahme<br />

an der Europameisterschaft<br />

im kommenden Jahr als<br />

nächstes Karriereziel ansieht,<br />

und Arne Maier (19) stehen<br />

erstmals im Aufgebot der ältesten<br />

Nachwuchsmannschaft<br />

des DFB.<br />

Maxi<br />

Mittelstädt:<br />

Mama istdie Beste<br />

Herthas Eigengewächs<br />

nennt die Gründe für seine<br />

Leistungsexplosion<br />

TV-TIPPS<br />

EUROSPORT<br />

14.30 -17.15 Rad: Spanien-Rundfahrt,<br />

7. Etappe: Puerto-Lumbreras<br />

-PozoAlcón 17.30 -19.15 und<br />

20.15 -05.00 Tennis: US Open, 3.<br />

Runde<br />

NTV<br />

14.55 -16.30 Formel 1: Italien-GP;<br />

2. freies Training aus Monza<br />

Timing ist alles:<br />

Maxi Mittelstädt<br />

beeindruckt<br />

diese Saison<br />

durch seine neue<br />

Kopfballstärke.<br />

Fragen?<br />

Wünsche?<br />

Tipps?<br />

E-Mail: berlin.sport@dumont.de


*<br />

SEITE25<br />

BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

NACHRICHTEN<br />

Nix Paris! Boateng bleibt<br />

Berlin – An ihm führt derzeit<br />

kein Weg vorbei. Maximilian<br />

Mittelstädt wird auch auf<br />

Schalke (Sonntag, 18 Uhr) in<br />

Herthas Startelf stehen. Mit<br />

dem KURIER spricht der gebürtige<br />

<strong>Berliner</strong> über die<br />

richtige Mischung im Hertha-<br />

Kader, Heimatverbundenheit,<br />

seine neue Kopfballstärke<br />

und den Manuel-Neuer-Effekt.<br />

KURIER: Herr Mittelstädt,<br />

Ist Ihnen der 2. März 2016<br />

noch in Erinnerung?<br />

Das war wahrscheinlich mein<br />

Bundesliga-Debüt.<br />

Genau. Was hat sich in den<br />

zweieinhalb Jahren als Profi<br />

verändert?<br />

Früher wollte ich zu viel in einem<br />

Spiel, bin auch mal blind in<br />

einen Zweikampf gegangen.<br />

Aber je mehr Einsätze man hat,<br />

umso mehr bekommt man ein<br />

Gefühl dafür.Jetzt weiß ich, wie<br />

ich am besten in einen Zweikampf<br />

gehe, ohne zu stürzen<br />

oder Foul zu spielen.<br />

Foto: AP<br />

Von<br />

SEBASTIAN SCHMITT<br />

Auf den Ratseiner Mutter hörtMaxi<br />

–auch im Urlaub in Dubai.<br />

Wer berät Sie in den Phasen,<br />

wenn Sie mal ins Zweifeln<br />

kommen?<br />

In erster Linie meine Familie,<br />

vor allem meine Mutter. Sie<br />

weiß, was das Beste für mich ist.<br />

Ich höre auf dass, was sie sagt.<br />

Bisher hat es immer funktioniert.<br />

Gegen Eintracht Braunschweig<br />

imPokal und zum ligaauftakt<br />

gegen Nürnberg<br />

standen mit Jordan Torunarigha,<br />

Arne Maier und Ihnen<br />

drei junge Spieler aus der<br />

Mit der U20 spielte<br />

Mittelstädt während<br />

der WM-Vorbereitung<br />

gegen die A-Nationalmannschaft<br />

,trafdort<br />

auf Hertha-Kollege<br />

Marvin Plattenhardt.<br />

Hertha-Akademie in der<br />

Startelf. Geht da ein gemeinsamer<br />

Traum in Erfüllung?<br />

Wir haben es gehofft. Mit Jordan<br />

Torunarigha habe ich auch<br />

geredet, wieesist, wenn wir zusammen<br />

auf einer Seite spielen.<br />

Dass es so klappt, ist super und<br />

zeigt den Weg, den der Verein<br />

einschlägt. Und es gibt ja nicht<br />

nur Spieler aus der Akademie.<br />

Karim Rekik oder Ondrej Duda<br />

sind ja mit 23 Jahren auch noch<br />

jung.<br />

Wie wichtig sind die erfahrenen<br />

Spieler?<br />

Die älteren, erfahrenen Spieler<br />

sind durch ihre Abgebrühtheit<br />

extrem wichtig. So wie Vedad<br />

Ibisevic, der das Zepter auf dem<br />

Platz in die Hand nimmt und die<br />

jungen Spielerführt. Die Balance<br />

ist sehrwichtig. Bisher haben<br />

wir das gut hinbekommen.<br />

Wenn es so weitergeht, haben<br />

wir gute Chancen auch mal etwas<br />

zu erreichen.<br />

Sie wirken in dieser Saison<br />

sehr kopfballstark. Haben Sie<br />

viel am Pendel trainiert?<br />

Eigentlich nicht. Mir ist auch<br />

aufgefallen, dass auf einmal die<br />

Bälle auf mich geschlagen worden<br />

wurden und ich Kopfballduelle<br />

gewinne. Meine Sprungkraft<br />

ist ganz okay. Ich denke,<br />

ich habe ein gutes Timing. Das<br />

macht viel aus.<br />

Sie und Jordan Torunarigha<br />

waren im Sommer mit der<br />

U20 im Trainingslager der A-<br />

Nationalelf.<br />

Das war schon sehr beeindruckend.<br />

Wir haben mit A-Elf trainiert<br />

und zwei Spiele gemacht.<br />

Das ist eine ganz andere Qualität.<br />

Im ersten Spiel haben wir<br />

uns ganz schönumgeschaut, wie<br />

schnell das Spiel dort war. Wir<br />

hatten viel Respekt.Inder zweiten<br />

Partie haben wir uns weniger<br />

gefallen lassen, haben gut gespielt,<br />

aber auch verloren. Das<br />

war eine gute Erfahrung.<br />

Manuel Neuer stand im zweiten<br />

Spiel bei Ihnen im Team<br />

im Tor. Wie war das für Sie?<br />

Das war schon etwas anderes,<br />

wenn man einen Manuel Neuer<br />

hinten im Tor hast. Er hat die<br />

Spielervielmehrgelenkt, hat ein<br />

paar Dinger rausgeholt. Wenn<br />

der vor dir steht, da hast du<br />

schon Respekt. Er gibt dir als<br />

Abwehrspieler komplett Sicherheit.<br />

Du weißt, wenn mal einer<br />

durchkommt, steht da noch der<br />

beste Torwart der Welt.<br />

Losglück istden deutschen Klubs hold<br />

Der Brasilianer Kaka gibt in Monaco<br />

die Losfee.<br />

Flexibel: Gegen Nürnberg<br />

stürmte Mittelstädt.Auf<br />

Schalkewird er den<br />

verletzten Plattenhardt in<br />

der Defensivevertreten.<br />

Monaco – − Das Losglück<br />

ist den deutschen Klubs bei<br />

der Auslosung zur Gruppenphase<br />

der Champions<br />

League holt. Im Besonderen<br />

die Bayern dürften kaum<br />

Probleme haben, sich gegen<br />

Benfica Lissabon, Ajax und<br />

AEK Athen durchzusetzen.<br />

Aber auch Schalke, Dortmund<br />

und Hoffenheim<br />

haben ziemlich gute Chancen<br />

das Achtelfinale der Königsklasse<br />

zu erreichen.<br />

Gruppe A: Atlético Madrid,<br />

Borussia Dortmund, AS Monaco,<br />

FC Brügge<br />

Gruppe B: FC Barcelona,<br />

Tottenham Hotspur, PSV<br />

Eindhoven, Inter Mailand<br />

Gruppe C: Paris Saint-Germain,<br />

SSC Neapel, FC Liverpool,<br />

RoterStern Belgrad<br />

Gruppe D: Lokomotive Moskau,<br />

FC Porto, FC Schalke<br />

04, Galatasaray Istanbul<br />

Gruppe E: Bayern München,<br />

Benfica Lissabon, Ajax Amsterdam,<br />

AEK Athen<br />

Gruppe F: Manchester City,<br />

Schachtjor Donezk, Olympique<br />

Lyon, Hoffenheim<br />

Gruppe G: Real Madrid, AS<br />

Rom, ZSKA Moskau, Viktoria<br />

Pilsen<br />

Gruppe H: Juventus Turin,<br />

Manchester United, FC Valencia,<br />

Young Boys Bern<br />

Die Gruppenphase der<br />

Champions League beginnt<br />

am 18./19. September mit<br />

dem 1. Spieltag.<br />

Foto: Getty<br />

Fußball –Korb für Paris-<br />

Trainer Thomas Tuchel!<br />

Der gebürtige <strong>Berliner</strong> und<br />

Bayern-Star Jerome Boateng<br />

(29) hat sich entschieden,<br />

bleibt dem Rekordmeister<br />

treu.<br />

Modric schlägt Ronaldo<br />

Fußball –Luka Modric ist<br />

zum ersten Mal Europas<br />

Fußballer des Jahres. Der<br />

Kroate von Real Madrid<br />

setzt sich gegen seinen ehemaligen<br />

Weggefährten<br />

Cristiano Ronaldo durch.<br />

Forsbergrettet RB<br />

Fußball –Mit einem<br />

Handelfmeter in der 90.<br />

Minute rettet Emil Forsberg<br />

RB Leipzig in die Europa-League-Gruppenphase.<br />

Sein Tor zum 3:2 gegen<br />

Luhansk reicht nach dem<br />

0:0 im Hinspiel.<br />

Düdelinger Wunder<br />

Fußball –Das Wunder ist<br />

perfekt. Der F91 Düdelingen<br />

hat als erster Verein aus<br />

Luxemburg die Gruppenphase<br />

der Europa League<br />

erreicht. Nach dem 2:0 im<br />

Hinspiel setzten sich die<br />

Luxemburger bei CFR Cluj<br />

mit 3:2 (0:0) durch.<br />

Vier Russen erwischt<br />

Biathlon –Russland und<br />

dem Biathlon-Weltverband<br />

IBU stehen weitere Doping-Fälle<br />

bevor. Ein noch<br />

nicht namentliches bekanntes<br />

Quartett hat gegen die<br />

Anti-Doping-Regeln verstoßen<br />

–und 14 Tage Zeit<br />

sich zu äußern.<br />

Mesut Özil ohne Saft<br />

Fußball –Neue Trink-Regeln<br />

für Mesut Özil und Co.<br />

Arsenal-Trainer Unai<br />

Emery streicht den Stars jede<br />

Art von Obstsäften vom<br />

Ernährungs-Plan. Der<br />

Grund: Zu viel Fruchtzucker<br />

und miese Leistungen.<br />

HAPPY BIRTHDAY<br />

Ante Covic (U23-<br />

Trainer Hertha BSC)<br />

zum 43.<br />

KostaKonstantinidis<br />

(Ex-Herthaner,38A-Länderspiele<br />

für Griechenland) zum 46.<br />

Edwin Moses (US-Amerikaner,<br />

400 Meter Hürden, 2xOlympiasieger,2xWeltmeister)<br />

zum 68.


26 SPORT BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018 *<br />

Aufstieg 2019? Unioner,Ihr<br />

müsst jetzt ganz stark sein ...<br />

KURIER-Orakel: Die Chancen für Bundesliga-Fußball an der Försterei stehen schlecht<br />

Von<br />

MAX OHLERT<br />

Berlin − Der 1. FC Union<br />

träumt langfristig von der<br />

Bundesliga. Doch trotz Tabellenführung<br />

und starkem<br />

Saisonbeginn, müssen sich<br />

die Eisernen wohl noch etwas<br />

gedulden.<br />

Offiziell aussprechen will es ja<br />

eigentlich keiner an der Alten<br />

Försterei. „Wir müssen geduldig<br />

sein“, appelliert Akaki Gogia.<br />

„Wir schauen von Spiel zu<br />

Spiel“ betont Marvin Friedrich.<br />

„Die Tabellenführung ist<br />

schön, bedeutet uns<br />

aktuell aber noch<br />

nichts“, stapelt Grischa<br />

Prömel tief. Und doch:<br />

Union gehört zu den<br />

Topteams der zweiten Liga und<br />

schielt − natürlich − auf die<br />

Aufstiegsplätze. Besser früher<br />

als später. Köpenick verdient<br />

einen Bundesliga-Klub!<br />

Statistisch gesehen, stehen<br />

die Chancen für die Eisernen<br />

auf einen Aufstieg in diesem<br />

Jahr aber überraschend<br />

schlecht. Denn die Tabellenführung<br />

am dritten Spieltag<br />

war in der Vergangenheit nur<br />

selten ein Erfolgsgarant. Seit<br />

der Zweitliga-Saison 1992/93<br />

sind von 26 Tabellenführern<br />

nach dem dritten<br />

Spieltag<br />

nur zehn am<br />

Ende auch aufgestiegen − nicht<br />

mal die Hälfte!<br />

14 Tabellenführer verpassten<br />

einen Aufstiegsplatz am Saisonende<br />

gänzlich, Fürth (2014)<br />

und Braunschweig (2017)<br />

scheiterten in der Relegation.<br />

Zweimal waren die Eisernen<br />

sogar selbst betroffen: 2001/02<br />

katapultierte das fulminante<br />

5:0 gegen LR Ahlen das Team<br />

von Georgi Wassilew kurzzeitig<br />

an die Tabellenspitze, am<br />

Ende reichte es aber nur für<br />

Platz sechs. Knüppeldick kam<br />

es 2009/10, als die Köpenicker<br />

als amtierender Drittligameister<br />

mit einem 1:0 gegen Hansa<br />

Rostock nach drei Spieltagen<br />

den Thron erklommen, in der<br />

Rückrunde aber nach nur vier<br />

Siegen bis auf Platz 12 zurückfielen.<br />

Bei all der statistischen<br />

Schwarzmalerei gibt es zum<br />

Glück auch eine gute Nachricht:<br />

Nie in den vergangenen<br />

26 Jahren rutschte ein Tabellenführer<br />

des dritten Spieltags<br />

am Saisonende tiefer als auf<br />

Platz 13. Abstiegssorgen sollten<br />

die Eisernen in diesem Jahr also<br />

keine plagen.<br />

Cristian Fiél griff<br />

2001/02 mit Union<br />

nach den Sternen.<br />

ZWEITE LIGA<br />

Ingolstadt–Erzgeb. Aue • ••••••<br />

heute, 18.30<br />

Paderborn–Bochum ••••••••••••<br />

heute, 18.30<br />

Bielefeld–Regensburg • •••••<br />

morgen, 13.00<br />

Duisburg–Gr.Fürth • •••••••••<br />

morgen, 13.00<br />

Dresden–Hamburg •••••••••••<br />

morgen, 13.00<br />

Sandhausen–1. FC Union • •••••••<br />

So., 13.30<br />

St.Pauli–1. FC Köln ••••••••••••••••<br />

So., 13.30<br />

Heidenheim–Darmstadt • •••••••••<br />

So., 13.30<br />

Kiel–Magdeburg • •••••••••••••••••<br />

Mo., 20.30<br />

1. 1. FC Köln 3 6:2 7<br />

1. 1. FC Union 3 6:2 7<br />

3. Hamburg 3 6:3 6<br />

4. Darmstadt 3 4:2 6<br />

5. Bochum 3 3:2 6<br />

6. St.Pauli 3 5:5 6<br />

7. Kiel 3 4:1 5<br />

8. Gr.Fürth 3 6:4 5<br />

9. Heidenheim 3 5:3 5<br />

10. Paderborn 3 4:3 4<br />

11. Regensburg 3 2:3 4<br />

12. Bielefeld 3 3:5 4<br />

13. Dresden 3 3:5 3<br />

14. Ingolstadt 3 3:4 2<br />

15. Magdeburg 3 2:3 2<br />

16. Erzgeb. Aue 3 1:4 1<br />

17. Sandhausen 3 1:7 0<br />

18. Duisburg 3 0:6 0<br />

3. LIGA<br />

1860 München–Cottbus ••••••<br />

heute, 19.00<br />

Halle–Osnabrück •••••••••••••<br />

morgen, 14.00<br />

Münster–KFC Uerdingen • • • morgen, 14.00<br />

Meppen–Rostock • •••••••••••<br />

morgen, 14.00<br />

Würzburg–Wiesbaden • •••••<br />

morgen, 14.00<br />

U’haching–Braunschweig •• morgen, 14.00<br />

Karlsruhe–Sp. Lotte • ••••••••<br />

morgen, 14.00<br />

Zwickau–Kaiserslautern • ••••••••<br />

So., 13.00<br />

Fort.Köln–CZ Jena ••••••••••••••••<br />

So., 14.00<br />

Großaspach–Aalen • ••••••••••••••<br />

Mo., 19.00<br />

1. Osnabrück 5 9:3 11<br />

2. Unterhaching 5 9:5 11<br />

3. KFCUerdingen 5 7:5 10<br />

4. CZ Jena 5 8:8 10<br />

5. Halle 5 7:4 9<br />

6. Münster 5 8:7 9<br />

7. Cottbus 5 9:6 8<br />

8. Zwickau 5 6:4 8<br />

9. 1860 München 5 11:6 7<br />

10. Karlsruhe 5 4:3 7<br />

11. Würzburg 5 10:8 6<br />

12. Großaspach 5 5:4 6<br />

13. Fort.Köln 5 5:7 6<br />

14. Rostock 5 6:11 6<br />

15. Meppen 5 4:6 5<br />

16. Kaiserslautern 5 3:5 5<br />

17. Wiesbaden 5 8:11 4<br />

18. Aalen 5 5:9 4<br />

19. Braunschweig 5 5:9 3<br />

20. Sp. Lotte 5 1:9 1<br />

REGIONALLIGA<br />

Salzburg – Unfassbar! Der<br />

Dosenfluch hält an. RB Salzburg<br />

scheitert auch im elften<br />

Versuch zum elften Mal an<br />

der Champions-League-Quali<br />

– gegen Roter Stern Belgrad<br />

platzt der Traum innerhalb<br />

von nur 77 Sekunden!<br />

Stand 2009/10 mit den<br />

Eisernen kurzganz oben,<br />

rutschte dann aber ab:<br />

Torsten Mattuschka.<br />

DosenfluchElfmalprobiert,elfmalnichtspassiert<br />

RB-Trainer Marco Rose blickte<br />

fassungslos drein, Spieler und<br />

Fans waren schockiert. Österreich-Meister<br />

Salzburg hatte<br />

das ganz große Ziel endlich vor<br />

Augen –und scheiterte schon<br />

wieder. „Es fühlt sich ganz beschissen<br />

an“, sagt Rose nach<br />

dem 2:2 (1:0) gegen den serbischen<br />

Champion: „Es ist ein<br />

herber Schlag, es tut richtig<br />

weh.“<br />

Besonders schmerzhaft war<br />

es, weil wirklich alles dafür<br />

sprach, dass der Dosenfluch<br />

dieses Jahr beendet wird. Nach<br />

dem 0:0 im Hinspiel führte RB<br />

bereits souverän mit 2:0<br />

(44./47. FE). Doch wie aus dem<br />

Nichts schlägt Belgrad innerhalb<br />

von 77 Sekunden zweimal<br />

(64./65.) zu. Es bleibt verhext.<br />

Immerhin: Sollte RB erneut<br />

Meister werden, bleibt ihnen<br />

die Quali erspart – nächstes<br />

Jahr ist der Alpen-Meister<br />

dank einer Reform direkt dabei.<br />

Vonwegen Flügel: RB am Boden.<br />

Fotos: imago (3)<br />

Foto: dpa<br />

Babelsberg–Rathenow • •••••••<br />

heute, 19.00<br />

Bisch’werda–Hertha BSC II morgen, 13.30<br />

Viktoria 89–Neugersdorf • • • morgen, 13.30<br />

BFC Dynamo–Lok Leipzig • •morgen, 14.05<br />

RW Erfurt–Bautzen • •••••••••<br />

morgen, 14.30<br />

Halberstadt–Chemnitz ••••••••••••<br />

So., 13.30<br />

Auerbach–BAK •••••••••••••••••••••<br />

So., 13.30<br />

Meuselwitz–Altglienicke • ••••••••<br />

So., 13.30<br />

Fürstenwalde–Nordhausen ••••••<br />

So., 13.30<br />

1. Chemnitz 5 12:4 15<br />

2. Nordhausen 5 7:1 11<br />

3. Babelsberg 5 13:4 10<br />

4. BAK 5 6:6 10<br />

5. Bautzen 5 6:6 8<br />

6. Bischofswerda 5 5:5 8<br />

7. Hertha BSC II 5 10:9 7<br />

8. Viktoria 89 5 9:9 7<br />

9. Lok Leipzig 5 8:8 7<br />

10. RW Erfurt 5 4:4 7<br />

11. Altglienicke 5 7:10 7<br />

12. Meuselwitz 5 8:8 6<br />

13. Neugersdorf 5 6:10 6<br />

14. Auerbach 5 5:7 5<br />

15. Rathenow 5 8:11 4<br />

16. BFC Dynamo 5 5:12 4<br />

17. Halberstadt 5 7:7 3<br />

18. Fürstenwalde 5 5:10 1<br />

Die fünf Regionalliga-Meister und der Südwest-<br />

Zweite qualifizieren sich für die Aufstiegsspiele.<br />

Diese werden ausgelost,esgibt Hin- und Rückspiel.


* BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

SPORT 27<br />

Werdet die Könige auf Europas Eis!<br />

Nach einem Jahr Pause sind die Eisbären zurück in der Champions Hockey League und ambitionierter denn je<br />

Berlin – Jetzt wird es<br />

ernst für die Eisbären.<br />

Nach vier Wochen<br />

Trainingscamp müssen<br />

sie ab heute in der<br />

Champions Hockey<br />

League gegen den EV<br />

Zug liefern (19.30 Uhr).<br />

Chefcoach Clément Jodoin<br />

sagt: „Die Vorbereitung ist<br />

vorbei. Wir müssen jetzt bereit<br />

sein, müssen zeigen, was<br />

wir können, denn wir wollen<br />

gewinnen.“<br />

Dreimal waren die Bären<br />

seit der Gründung der CHL<br />

dabei, einmal sprang das<br />

Achtelfinale dabei heraus.<br />

In diesem Jahr darf es<br />

noch ein bisschen mehr<br />

sein. Als erstes deutsches<br />

Team überhaupt wollen<br />

Jens Baxmann & Co. ins<br />

Viertelfinale stürmen. „Wir<br />

wollen die Eisbären und<br />

Deutschland gut vertreten. Es<br />

wäre wichtig für das deutsche<br />

Eishockey, dass nicht alle in der<br />

Vorrunde ausscheiden und<br />

dass wir auch mal ein bisschen<br />

weiter kommen.“<br />

Drei Rivalen, ein Ziel: Patrick<br />

Reimer (Nürnberg), Florian<br />

Busch, Michael Wolf<br />

(München, v. l.)<br />

Foto: Matthias Koch<br />

Galten die CHL-Spiele früher<br />

als Vorbereitungsspiele für die<br />

DEL, haben die Eisbären und<br />

alle anderen Teams ihren Trainingsstart<br />

vorgezogen. Dass bereits<br />

fünf Tests, teilweise gegen<br />

hochkarätige Gegner aus der<br />

KHL, gespielt wurden, „zeigt<br />

den Anspruch, den wir haben“,<br />

findet Baxmann.<br />

CHL-Geschäftsführer Martin<br />

Baumann setzt voll auf die<br />

Rückkehr der Eisbären. „Wir<br />

werden im Wellblechpalast<br />

eine tolle Stimmung<br />

haben.“ Mit einem vollen<br />

Welli (4695 Plätze) hätte<br />

man eine der am besten<br />

besuchten Eishockeyhallen<br />

der CHL.<br />

Spitzenreiter im letzten<br />

Jahr war Bern (10 000).<br />

Maximilian Franzreb<br />

wird besonders im Fokus<br />

stehen. Der 22 Jahre alte<br />

Goalie spielte eine überragende<br />

Vorbereitung und<br />

muss sich jetzt beweisen.<br />

Florian Busch (Rippenverletzung)<br />

fällt wie die Langzeitverletzten<br />

André Rankel<br />

und Frank Hördler aus. PAE<br />

Däne Holm führtFüchse<br />

zum Sieg gegen Minden<br />

Berlin – Geht doch! Mit einem<br />

29:27 gegen Minden zeigen<br />

die Füchse Berlin<br />

nach der Auftaktniederlage<br />

in Göppingen (18:21)<br />

die richtige Reaktion.<br />

Und das Beste: Die Neuen<br />

deuten an, dass sie tatsächlich<br />

eine Verstärkung für den<br />

Vorjahresdritten sein können.<br />

Allen voran Jacob Holm, der 8<br />

Treffer beisteuert.<br />

HANDBALL-BULI<br />

Flensburg–Göppingen • •••••••••••••••••<br />

26:15<br />

Füchse–Minden ••••••••••••••••••••••••••<br />

29:27<br />

Lemgo–HSG Wetzlar ••••••••••••••••••••<br />

25:24<br />

Stuttgart–RN Löwen • ••••••••••••••••••<br />

20:26<br />

Friesenheim–Kiel •••••••••••••••••••<br />

So., 13.30<br />

Magdeburg–Leipzig • ••••••••••••••<br />

So., 15.00<br />

Erlangen–Gummersbach •••••••••<br />

So., 16.00<br />

Hannover–Bergischer HC ••••••••<br />

So., 16.00<br />

Bietigheim–Melsungen •••••••••••<br />

So., 16.00<br />

1. Flensburg 2 57:43 4:0<br />

2. RN Löwen 2 54:41 4:0<br />

3. Magdeburg 1 28:23 2:0<br />

4. Bergischer HC 1 27:23 2:0<br />

5. Hannover 1 26:25 2:0<br />

6. Wetzlar 2 48:46 2:2<br />

7. Füchse 2 47:48 2:2<br />

8. Stuttgart 2 47:52 2:2<br />

9. Lemgo 2 46:52 2:2<br />

9. Göppingen 2 36:44 2:2<br />

11. Erlangen 0 0:0 0:0<br />

12. Kiel 0 0:0 0:0<br />

13. Leipzig 1 26:27 0:2<br />

14. Gummersbach 1 25:26 0:2<br />

15. Bietigheim 1 21:24 0:2<br />

16. Friesenheim 1 23:27 0:2<br />

17. Melsungen 1 23:28 0:2<br />

18. Minden 2 55:60 0:4<br />

Der Däne war der Wunschspieler<br />

von Manager Bob Hanning.<br />

Und beim ersten<br />

Heimspiel der Saison,<br />

zeigt der 22-Jährige<br />

gleich mal warum. Als<br />

zentraler Rückraumspieler<br />

bringt er richtig Tempo<br />

in die Offensive seines Teams,<br />

hat die richtige Balance zwischen<br />

eigenem Abschluss und<br />

rechtzeitigem Abschluss. Da<br />

ein Po-Wackler, da ein Trick-<br />

Anspiel, der Junge hat richtig<br />

was drauf.<br />

Aber auch Malte Semisch im<br />

Tor und die Wuchtbrumme<br />

am Kreis, Mijajlo Marsenic,<br />

haben ihren Anteil am Sieg der<br />

Petkovic-Truppe. CAP<br />

Der Däne Jacob Holm überzeugt bei<br />

seinem Heimdebüt für die Füchse<br />

mit acht Toren.<br />

Foto: city-press<br />

*** Neu *** Neu *** Neu ***<br />

nu e<br />

1. <br />

kaieen Da i e nu ei<br />

www.lucky-million.de<br />

Die Fußballwette mit den besten Konditionen der Welt!<br />

Und so geht‘s:<br />

Nur 7aus über 100 Spielen auswählen!<br />

Für jedes Spiel die Tendenz<br />

(Sieg Team 1, Unentschieden X, Sieg Team 2)<br />

und ein Ergebnis tippen -fertig!<br />

(1:0, 2:0, 2:1, 3:0, 3:1, 1:1, 2:2, 0:1 usw.)<br />

Gewonnen wird ab fünf richtigen Tendenzen und/oder drei richtigen Ergebnissen!<br />

Meld Dich an!<br />

Einzahlungs-Bonus bis max. 500 Euro sichern!<br />

Teilnahme ab 18 Jahre! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfefinden Sie unter: www.bzga.de<br />

Lucky One Ltd, No.8 Valley Towers,ValleyRoad, B‘Kara,BKR 9022Malta, Reg-No. C80779, Lizenz-Nr.MGA/CL2/1463/2017


28 SPORT<br />

BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

Hamilton muss sich zum Sieg bremsen<br />

In Monza steht der<br />

Mercedes-Pilot unter<br />

großem Erfolgsdruck<br />

Monza – Ausgerechnet! Mercedes<br />

muss richtig Gas geben<br />

in der Formel 1, muss beschleunigen<br />

wie nie zuvor<br />

während der vier Jahre Hybrid-Regentschaft.<br />

Und was<br />

passiert jetzt? Jetzt geht es<br />

vor allem ums Bremsen.<br />

Mercedes-Pilot Lewis<br />

Hamilton mussinMonza<br />

liefern –und weiter auf<br />

den Ratvon Niki Lauda<br />

(l.) verzichten.<br />

Fotos: ap (2)<br />

Das Heimspiel von Ferrari in<br />

Monza ist zwar der schnellste<br />

Kurs des Rennjahres, trotzdem<br />

kommt es nicht so sehr auf die<br />

fast 1000 PS starken Turbos an.<br />

Verzögerung ist angesagt. Mit<br />

dem fünfeinhalbfachen Gewicht<br />

der Erdbeschleunigung<br />

wird von Tempo 350 auf 70<br />

runtergebremst. In nicht mal<br />

drei Sekunden!<br />

Aber auch sonst läuft beim<br />

Großen Preis von Italien vieles<br />

heiß. Nur die Silberpfeil-Fraktion<br />

muss cool bleiben, will sie<br />

nicht die WM-Führung verlieren.<br />

Alarmstufe Rot.<br />

Zum Abschied der Königsklasse<br />

aus Europa muss Mercedes-Teamchef<br />

Toto Wolff eingestehen:<br />

„Wir sind nicht so aus<br />

der Sommerpause zurückgekehrt,<br />

wie wir es uns vorgestellt<br />

hatten. Das Rennen in Spa hat<br />

klar gezeigt, dass Ferrari auf<br />

dieser Strecke das bessere Auto<br />

hatte.“ Sein Fazit: Schlussendlich<br />

waren wir einfach nicht<br />

schnell genug, um Vettel in Gefahr<br />

zu bringen, nachdem er die<br />

Führung auf der ersten Runde<br />

übernommen hatte.“<br />

Ferraris Wunderbenzin oder<br />

die Motoren-Software zu knacken,<br />

wäre ein Ding. Aber unrealistisch.<br />

Für Monza soll es<br />

eine neue Aerodynamik tun,<br />

aber das wird der Gegner adaptieren.<br />

Bleibt die mentale Form, bislang<br />

stets die große Stärke von<br />

Mercedes und Hamilton. Doch<br />

ausgerechnet jetzt fehlt Niki<br />

Lauda. Der Österreicher ist ein<br />

Antreiber, liebt klare Worte, ist<br />

ein brillanter Stratege. Und ein<br />

guter Coach für Hamilton, gerade<br />

wenn die Dinge außer<br />

Kontrolle geraten. Mercedes<br />

braucht ein Klima des Trotzes.<br />

Dringender denn je. Ausgerechnet!<br />

Elmar Brümmer<br />

KONTAKTE<br />

Cam-Girl des Tages: BeautyVictoria<br />

Chatstrip.net<br />

Jetzt<br />

66 MINUTENKOSTENLOS<br />

zuschauen!<br />

Gib einfach den<br />

Gutscheincode<br />

2018-66-COOL<br />

ein und erlebe die sexy Girls von chatstrip.net<br />

66 Minuten kostenlos!<br />

Hallo mein Lieber,<br />

ich heiße Beauty<br />

Victoria und wenn<br />

du dich an meinen<br />

heißen Kurven sa<br />

sehen willst,dann<br />

komm doch gleich zu<br />

mir in den Chatvon<br />

chatstrip.net und<br />

ich lassefür dich alle<br />

Hüllen fallen.<br />

Du willst mich auf deinem<br />

Handy? Für 3sexy<br />

Fotossende eine SMS<br />

mit FOTO7BEAUTY an<br />

die 83090.<br />

CC. max. 1,99 €inkl. Telekom/<br />

Vodafone Transportleistung,o2: 1,79<br />

€zzgl. SMS-Kostengem. Tarif<br />

Heisse<br />

Telefonerok:<br />

für nur raenscharfe<br />

99 Cent/Minute<br />

aus dem Festnetz.<br />

09005 -45450020<br />

GEO. 0,99€/Minuteaus dem<br />

deutschen Festnetz, Mobilfunk<br />

abweichend<br />

SIE FÜR IHN<br />

14 - 6<br />

Uhr<br />

Straßmannstr. t 29,Fr´hain 18+<br />

v 4264445<br />

ww<br />

w w.carena-girls.de<br />

Echtheiß!<br />

Der Erotikmarkt<br />

im <strong>Berliner</strong><strong>Kurier</strong><br />

Anzeigenannahme:<br />

030 2327-50<br />

Neu! 4 junge Girls, 24 J. + 3 Trans, ab 21 J.<br />

www.gera.rotlichtmodelle.de -0176-987 23 393<br />

Karlsgartenstr. 3,bei Gera, tgl. 24h<br />

BERLIN BEI NACHT<br />

21-6 BETREUTES TRINKEN<br />

open<br />

VIVA-BAR 6Girls 18+<br />

1245<br />

9Schöneweide Siemensstr.27<br />

viva-girls.de v 53606093<br />

MASSAGEN<br />

N Scharnweberstr.49Fr´hain<br />

E<br />

Uv 29 77 63 34 o. 66763384<br />

www.ENIGMA-Massagen.<br />

ENIGMA-Massagen.de<br />

KONTAKTE …täglich in Ihrem <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong>! • Telefon: 030 2327-6592 • Fax: 030 2327-6730 • E-Mail: kontakte@berliner-kurier.de<br />

Der von hier<br />

Foto: Imago<br />

Zehnkämpfer Christian Schenk<br />

holte 1988 Olympia-Gold in Seoul.<br />

Doping-Geständnis<br />

Schenk darf<br />

Gold behalten<br />

Berlin –Schwein gehabt!<br />

Zehnkampf-Olympiasieger<br />

Christian Schenk (53) darf<br />

nach seinem Doping-Geständnis<br />

die Goldmedaille<br />

von 1988 behalten. „Aufgrund<br />

der Verjährungsfrist<br />

wird das IOC diesen Fall<br />

nicht weiter verfolgen“, teilte<br />

das Internationale Olympische<br />

Komitee (IOC) mit. Der<br />

gebürtige Rostocker Schenk<br />

hatte in seiner Autobiografie<br />

„Riss –mein Leben zwischen<br />

Hymne und Hölle“ zugegeben,<br />

dass er in seiner aktiven<br />

Karrieregedopt hat. Gleichzeitig<br />

erklärteer, in den letzten<br />

Jahren unter Depressionen<br />

und Wahnvorstellungen<br />

gelitten zu haben (KURIER<br />

berichtete). So hieltersich<br />

Ende 2016 für Anis Amri,den<br />

Attentäter vom <strong>Berliner</strong><br />

Weihnachtsmarkt.


BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

BERLIN-RÄTSEL 29<br />

medizin.<br />

verwendete<br />

Drogen<br />

ugs.:<br />

Prügel<br />

scherzen<br />

wahnwitzig<br />

Amtssprache:<br />

beiliegend<br />

Rednerplatz<br />

<strong>Berliner</strong><br />

Flughafen<br />

Kinderkrankheit<br />

Gedärm<br />

unteres<br />

Rumpfende<br />

afrikanischer<br />

Strom<br />

kleines<br />

Motorrad<br />

(Kw.)<br />

indischer<br />

Staatsmann<br />

†1964<br />

Zwerg<br />

Vor- ,<br />

Sonderrechte<br />

Rest<br />

im<br />

Glas<br />

fest<br />

zusammendrücken<br />

byzant.<br />

Historiker<br />

Atombaustein<br />

3<br />

menschl.<br />

Geräusche<br />

Bewohner<br />

des<br />

Kantons<br />

Uri<br />

Kfz-Z.<br />

Passau<br />

gebildet<br />

Männerkurzname<br />

Abendmahlsbrot<br />

Abk.:<br />

Plural<br />

Tablette<br />

Figur in<br />

Nestroys<br />

‚Der Zerrissene’<br />

Abkochbrühe<br />

Gebirgsnische<br />

Truppenspitze<br />

best.<br />

Artikel<br />

(4. Fall)<br />

amerik.<br />

Bauernhof<br />

10<br />

weibl.<br />

Prinzip<br />

(chin.<br />

Philos.)<br />

wichtige<br />

Personen<br />

(Abk.)<br />

bunte<br />

Tanzshow<br />

Stilepoche<br />

früher<br />

LÖSUNGSWORT:<br />

9<br />

englisch,<br />

span.:<br />

Idee<br />

amerik.<br />

Regisseur<br />

Tiroler<br />

Kurort<br />

11<br />

festliches<br />

Abendessen<br />

US-kanadischer<br />

Grenzsee<br />

das<br />

Universum<br />

engl.:<br />

mietkaufen<br />

vermuten<br />

österr.:<br />

Dill<br />

5<br />

7<br />

Vorname<br />

des US-<br />

Autors<br />

Vidal<br />

ein<br />

Buch<br />

der<br />

Bibel<br />

Sieb<br />

altrömischer<br />

Kaiser<br />

geländegängiges<br />

Motorrad<br />

südam.<br />

Kuckuck<br />

chem.<br />

Zeichen<br />

für<br />

Zinn<br />

Fragewort<br />

Sauerstoff<br />

aufnehmen<br />

Initialen<br />

der ital.<br />

Rocksängerin<br />

Herrenschoßrock<br />

(Kw.)<br />

Abk.:<br />

Abgabenordnung<br />

Vermächtnis<br />

Börsenaufgeld<br />

Vorname<br />

Lindenbergs<br />

8<br />

ein<br />

Balte<br />

ehem.<br />

Name<br />

von<br />

Tallinn<br />

ja und<br />

nein<br />

(ugs.)<br />

röm.<br />

Frühlingsgöttin<br />

kambodsch.<br />

Volksstamm<br />

französisch:<br />

Feuer<br />

Küchengerät<br />

englisch:<br />

rot<br />

Stadt in<br />

England<br />

nicht<br />

stereo<br />

LESERREISEN<br />

Echtentspannt:<br />

Kreuzfahrten &<br />

Flussreisen<br />

©Phoenix Reisen<br />

relig.<br />

Brauch<br />

mit<br />

Ideen<br />

unterstützen<br />

Bußbereitschaft<br />

ein<br />

Insekt<br />

libysche<br />

Währung<br />

Stellung<br />

beim<br />

Schach<br />

MS Artania –bekannt aus „Verrückt nach Meer“<br />

EntdeckenSie unseretraumhaften Schiffsreisen<br />

aufkleinen, familiären Schiffen,<br />

zumBeispielvon<br />

www.berliner-kurier.de/leserreisen<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

6<br />

österr.<br />

Schauspieler<br />

†1964<br />

gedoublete<br />

Filmszene<br />

Halbton<br />

unter d<br />

Tropfen<br />

(engl.)<br />

4<br />

Informationen<br />

unter:<br />

030 –23276633<br />

türk.<br />

Gewicht<br />

(1,3 kg)<br />

Strom<br />

durch<br />

Lüttich<br />

Jetztentdeckenauf<br />

www.berliner-kurier.de/<br />

leserreisen<br />

Der vonhier<br />

englisch:<br />

Einheit<br />

2<br />

vertraute<br />

Anrede<br />

engl.:<br />

tun,<br />

machen<br />

eine<br />

<strong>Berliner</strong><br />

Uni<br />

(Abk.)<br />

großer<br />

Raum<br />

zeitl.<br />

Rückwendung<br />

Zweikampf<br />

ungebräuchlich<br />

US-<br />

Bundesstaat<br />

Baumteile<br />

Bergstock<br />

in<br />

Graubünden<br />

Arzneiröhrchen<br />

Gallertmasse<br />

Sammelstelle<br />

Hüftnervschmerz<br />

große<br />

Menge<br />

Wort<br />

der<br />

Zustimmung<br />

und so<br />

weiter<br />

(Abk.,<br />

lat.)<br />

1<br />

ungar.<br />

Stadt<br />

an der<br />

Donau<br />

türk.<br />

Wollteppichart<br />

besitzanzeigendes<br />

Fürwort<br />

Fluss<br />

durch<br />

Gerona<br />

(Span.)<br />

unbearbeitete<br />

Pelze<br />

am<br />

Flughafen:<br />

Abflug<br />

12<br />

dünnes<br />

Metallblatt<br />

militärischer<br />

Dienstgrad<br />

BK-ta-sr-22x29-1728<br />

Abk:<br />

Registertonne<br />

Schmierstoffabfall<br />

ungar.<br />

Männername<br />

Anzeige,<br />

Ankündigung<br />

Richter<br />

im<br />

Islam<br />

Initialen<br />

Churchills<br />

MIsserfolg<br />

(ugs.)<br />

S<br />

E<br />

S E<br />

O A<br />

D<br />

LE<br />

H<br />

R<br />

Honigwein<br />

eigentl.<br />

Vorname<br />

des<br />

Papstes<br />

legeres<br />

Begrüßungswort<br />

persönliches<br />

Fürwort<br />

A W S<br />

N A IE V E<br />

A LAUF P M<br />

P M I<br />

L M ENSCH<br />

A R E<br />

U<br />

U M S I H<br />

U DA<br />

A N N M<br />

G E S OPS<br />

K O R R U<br />

Z<br />

P U<br />

G L A EFA T T<br />

A B L UBAL<br />

G E R<br />

TZ A G<br />

U M ATES<br />

S E M<br />

B S<br />

O U<br />

H K<br />

G N U<br />

SPUSI E<br />

L<br />

S<br />

N<br />

IE<br />

K<br />

U<br />

E N<br />

R O<br />

KATASTROPHAL<br />

Kfz-Z.<br />

Freiburg<br />

Beweggrund<br />

englisch:<br />

nach,<br />

zu<br />

Abk.:<br />

Millibar<br />

Kfz-Z.<br />

Winsen/<br />

Luhe<br />

friesisch:<br />

Insel<br />

Insel<br />

vor Dalmatien<br />

Entwässerungsgraben<br />

Karpfenfisch,<br />

Döbel<br />

Wohnhaus<br />

Auflösung von gestern<br />

S T<br />

A D<br />

L D<br />

J IST M<br />

S U<br />

T<br />

A<br />

H<br />

LT<br />

R<br />

AE<br />

G<br />

E<br />

R<br />

R<br />

Y U<br />

T E<br />

O<br />

N I<br />

G<br />

A<br />

A S<br />

F S<br />

A<br />

S I<br />

P<br />

ULK F<br />

INALE<br />

E<br />

B<br />

F<br />

K ARIN T<br />

D E<br />

EAL<br />

E<br />

A<br />

F R<br />

N E<br />

H<br />

E<br />

R<br />

EI<br />

N<br />

S<br />

E<br />

G<br />

U<br />

F<br />

A<br />

B<br />

G<br />

RUND<br />

K<br />

K<br />

E<br />

IER<br />

I<br />

NRO<br />

P<br />

E<br />

S<br />

A<br />

U<br />

A<br />

L A<br />

E<br />

P P<br />

H<br />

F<br />

I A<br />

in<br />

Gefühlswallung<br />

antike<br />

Stadt in<br />

Kilikien<br />

eine<br />

Strauchfrucht<br />

Auch morgen wieder ein<br />

Riesen-Rätsel in Ihrem KURIER<br />

G<br />

RETEL<br />

S<br />

T<br />

M<br />

EHL<br />

G<br />

B<br />

I<br />

N<br />

G<br />

O<br />

R<br />

O<br />

R<br />

EDEN<br />

T<br />

INA<br />

K E<br />

C I<br />

N<br />

R E V<br />

N<br />

S<br />

T V<br />

I E S<br />

F L<br />

H A R A<br />

E N W<br />

N P EN<br />

N N E<br />

A LL<br />

A M<br />

C H E N<br />

M<br />

OTOR<br />

T<br />

EXAS<br />

W<br />

I<br />

M<br />

M<br />

R AN<br />

EGEN<br />

B<br />

A<br />

LSO<br />

N<br />

N<br />

IKI<br />

A<br />

R<br />

TE E<br />

I<br />

U<br />

D<br />

E<br />

M<br />

IUR<br />

G<br />

R<br />

U<br />

N<br />

M<br />

IENEN<br />

A<br />

ESEN<br />

G<br />

S ARNELEN<br />

O<br />

UTANE


30 FERNSEHEN BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

ARD<br />

ZDF RTL<br />

SAT. 1<br />

PRO 7<br />

5.00 Panorama 5.30 ZDF-Morgenmagazin<br />

9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm<br />

der Liebe. Telenovela 10.45 Meister des<br />

Alltags 11.15 Gefragt –Gejagt 12.00 Tagesschau<br />

12.15 ARD-Buffet.Heute gibt<br />

es im „ARD-Buffet”: „Getrüffelter Kartoffelstampf<br />

mit Estragon-Ei und geschmorter<br />

Gurke”<br />

5.10 hallo deutschland 5.30 ZDF-Morgenmagazin.<br />

Moderation: Wolf-Christian<br />

Ulrich, Kay-Sölve Richter,Mitri Sirin<br />

9.05 Volle Kanne – Service täglich<br />

10.30 Notruf Hafenkante. Minderheitenkrieg.<br />

Actionserie 11.15 SOKOStuttgart.Probezeit.Krimiserie<br />

12.00 heute<br />

12.10 drehscheibe<br />

5.25 Exclusiv –Das Star-Magazin 5.35<br />

Explosiv – Das Magazin 6.00 Guten<br />

Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten,<br />

schlechte Zeiten. Soap 9.00 Unter uns.<br />

Soap 9.30 Freundinnen – Jetzt erst<br />

recht (4). Unterhaltungserie 10.00 Die<br />

Superhändler –4Räume, 1Deal 11.00<br />

Hebammen im Einsatz 12.00 Punkt 12<br />

5.00 Auf Streife 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen.<br />

Mod.: Christian Wackert,<br />

Alina Merkau 10.00 Klinik am Südring.<br />

Doku-Soap 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit–Wir<br />

kämpfen für Sie! Mit<br />

Alexander Hold, Stephan Lucas, Alexander<br />

Stephens, Isabella Schulien<br />

12.00 Anwälte im Einsatz. Doku-Soap<br />

5.00 Mom 5.20 Mom 5.35 Mike &Molly<br />

5.55 2Broke Girls 6.40 The Big Bang<br />

Theory 7.10 The Big Bang Theory 7.30<br />

The Big Bang Theory 8.00 Two and a<br />

Half Men 8.25 Twoand aHalf Men 8.55<br />

Two and aHalf Men 9.20 The Middle<br />

10.15 Mike &Molly 10.40 How IMet<br />

Your Mother 12.30 Mom 12.55 Mom<br />

13.00 ARD-Mittagsmagazin<br />

14.00 Tagesschau<br />

14.10 BJRote Rosen<br />

15.00 Tagesschau<br />

15.10 Sturm der Liebe<br />

16.00 Tagesschau<br />

16.10 Verrückt nach Zug<br />

Dokumentationsreihe.<br />

Endspurtinder Etosha<br />

17.00 Tagesschau<br />

17.15 Brisant<br />

Magazin<br />

18.00 Gefragt –Gejagt<br />

Show<br />

18.50 Quizduell –Der Olymp<br />

Show<br />

20.00 Tagesschau<br />

13.00 ARD-Mittagsmagazin<br />

14.00 heute –inDeutschland<br />

14.15 Die Küchenschlacht<br />

15.05 Bares für Rares<br />

Die Trödel-Show<br />

16.00 heute –inEuropa<br />

16.10 J Die Rosenheim-Cops<br />

Ein Schwein namens Daisy.<br />

Krimiserie<br />

17.00 heute<br />

17.10 hallo deutschland<br />

17.45 Leute heute<br />

18.00 BJSOKOKitzbühel<br />

Ein Mords-Spaß.Krimiserie<br />

19.00 heute<br />

19.25 BJBettys Diagnose<br />

Herzklopfen. Krankenhausserie<br />

14.00 Die Superhändler –4<br />

Räume, 1Deal Tranchierbesteck<br />

/Antike Pferderennbahn<br />

/Medallion /Bronze /<br />

Fender E-Gitarre<br />

15.00 Meine Geschichte–Mein<br />

Leben Doku-Soap<br />

17.00 B Freundinnen–Jetzt erst<br />

recht (5)<br />

Familienserie<br />

17.30 B Unter uns<br />

18.00 Explosiv –Das Magazin<br />

18.30 Exclusiv –Das Star-Magazin<br />

18.45 aktuell<br />

19.05 BJAlles waszählt<br />

19.40 BJGute Zeiten, schlechte<br />

Zeiten<br />

13.00 Anwälte im Einsatz<br />

14.00 Auf Streife<br />

Doku-Soap<br />

15.00 Auf Streife–DieSpezialisten<br />

Doku-Soap<br />

16.00 Klinik am Südring<br />

Doku-Soap<br />

17.00 Klinik am Südring –Die<br />

Familienhelfer<br />

Doku-Soap<br />

17.30 Schicksale –und plötzlich<br />

ist alles anders<br />

Doku-Soap<br />

18.00 Endlich Feierabend!<br />

19.00 Genial daneben –Das Quiz<br />

19.55 Sat.1 Nachrichten<br />

13.20 B Twoand aHalf Men<br />

Comedyserie<br />

14.40 B The Middle<br />

Comedyserie<br />

15.35 B The Big Bang Theory.<br />

Comedyserie<br />

17.00 taff<br />

Magazin. Die wahren Könige<br />

von Mallorca<br />

18.00 Newstime<br />

18.10 B Die Simpsons<br />

Mörder,Zombies und Musik.<br />

Zeichentrickserie<br />

18.40 B Die Simpsons<br />

Der Teufel trägt Nada.<br />

Zeichentrickserie<br />

19.05 Galileo Der Fake-Ehemann<br />

20.15 TV-ROMANTIKKOMÖDIE<br />

20.15 KRIMISERIE<br />

20.15 SHOW<br />

20.15 SHOW<br />

20.15ACTIONFILM<br />

Füreine Nacht ... und immer?<br />

Während einer Geschäftsreise lässt<br />

sich Eva(Juliane Köhler,l.) auf eine<br />

Affäre mit dem 21 Jahre jüngeren<br />

Tom(Marc Benjamin, r.)ein.<br />

Die Chefin<br />

Vera Lanz (Katharina Böhm, l.) hat<br />

einige Fragen an Dr. Hassan Adil<br />

(Murali Perumal, r.), den Leiter der<br />

Medikamenten-Studie.<br />

Werwird Millionär?<br />

In der Show mit Moderator Günther<br />

Jauch brauchen die Kandidaten<br />

nicht nur ein solides Allgemeinwissen,<br />

sondern auch starke Nerven.<br />

Promi BigBrother<br />

Jochen Schropp (l.) und Marlene<br />

Lufen (r.) präsentieren das Finale<br />

der Show,indem es für die B-Promis<br />

heute um alles geht.<br />

Transformers –Die Rache<br />

Erneut stehen Sam (Shia LaBeouf,<br />

r.) und seine Freundin Mikaela<br />

(Megan Fox, l.) auf dem Schlachtfeld<br />

der Autobots undDecepticons.<br />

Sport-TV-Tipps im Sportteil 20.00<br />

20.15 BJICFüreine Nacht<br />

... und immer?<br />

TV-Romantikkomödie, D2015.<br />

Mit Juliane Köhler,Marc<br />

Benjamin, Dominic Raacke.<br />

Regie: Sibylle Tafel<br />

21.45 Tagesthemen<br />

Mit Wetter<br />

22.00 HBJITatort<br />

Wacht am Rhein. TV-Kriminalfilm,<br />

D2017.Mit Klaus J. Behrendt,DietmarBär,Patrick<br />

Abozen. Regie: Sebastian Ko<br />

23.30 HBJICIrene Huss,<br />

Kripo Göteborg<br />

Der tätowierte Torso.<br />

TV-Kriminalfilm, S2007.<br />

Mit Angela Kovács, Lars<br />

Brandeby,Reuben Sallmander.<br />

Regie: Martin Asphaug<br />

1.00 Nachtmagazin<br />

1.20 BJICFüreine Nacht<br />

... und immer?<br />

TV-Romantikkomödie, D2015<br />

2.55 HBJICIrene Huss,<br />

Kripo Göteborg<br />

Der tätowierte Torso.<br />

TV-Kriminalfilm, S2007<br />

4.25 Wwie Wissen<br />

Magazin<br />

SRTL<br />

15.00 Der gestiefelte Kater 15.30 Die<br />

Tom und Jerry Show 15.55 Camp<br />

Sumpfgrund 16.20Mr.Bean 16.45Coop<br />

gegen Kat 17.15 Ninjago –Morro 17.45<br />

ZakStorm –Super Pirat 18.10 Die Tom<br />

und Jerry Show 18.45 Woozle Goozle<br />

19.15 Angelo! 19.45 Dennis & Fletscher<br />

–Blämtastisch! 20.15 ^ Turbo –<br />

Kleine Schnecke, großer Traum. Animationsfilm,USA<br />

2013 22.00 Dr.House<br />

22.55 RoyalPains 0.00 Infomercials<br />

3SAT<br />

13.00 ZIB 13.15 Im Sommer nach St.<br />

Petersburg 14.45 Im Sommer nach St.<br />

20.15 BJIEDie Chefin<br />

Der Neue. Krimiserie.<br />

Neue Folgen<br />

21.15 BJIELetzte Spur<br />

Berlin<br />

Fluchtversuch. Krimiserie<br />

22.00 heute-journal<br />

22.30 BJICESchuld<br />

nach Ferdinand vonSchirach<br />

Kinder.Krimiserie<br />

23.15 aspekte<br />

Magazin. Auf den Leim<br />

gegangen –die AfDund ihre<br />

Aufmerksamkeits-Strategie /<br />

Abstrakte Größe –Malerin<br />

Charline von Heyl in den Deichtor-Hallen<br />

/Wolf Wondratscheks<br />

Roman „Selbstbild<br />

mit russischem Klavier”<br />

0.00 heute+<br />

0.15 Neo Magazin Royale<br />

Show<br />

1.00 HBJColumbo<br />

Traumschiff des Todes.<br />

TV-Kriminalfilm, USA1975.<br />

Mit Peter Falk,RobertVaughn<br />

2.35 BJIELetzte Spur<br />

Berlin<br />

Fluchtversuch. Krimiserie<br />

3.20 BJIEDie Chefin<br />

Petersburg 16.15 Das unbekannte<br />

China 17.00 Das unbekannte China<br />

17.45 Das unbekannte China 18.30<br />

nano 19.00 heute 19.20 Kulturzeit<br />

20.00 Tagesschau 20.15 Kann ich meinem<br />

Arzt vertrauen? 21.00 makro 21.30<br />

auslandsjournal extra 22.00 ZIB 2<br />

22.25 ^ The Look of Love –Das Geschäft<br />

mit dem Sex. Biografie, GB/USA<br />

2013 0.03 ^ Der Kuss vor dem Tode.<br />

Thriller,USA 1991<br />

SKY-TIPPS<br />

Sky Cinema+1: 19.15 ^ Jumanji: Willkommen<br />

im Dschungel. Actionkomödie,<br />

USA2017 Sky Action: 20.15 ^ Pira-<br />

20.15 Wer wird Millionär?<br />

Wissensshow.<br />

DasKlugscheißer-Special.<br />

Moderation: Günther Jauch.<br />

Bereits in unzähligen Shows<br />

überzeugte Deutschlands<br />

Lieblingsmoderator Günther<br />

Jauch mit seiner gewitzten<br />

Art, die noch so manchen<br />

Kandidaten völlig aus der<br />

Fassung gebracht hat.<br />

22.15 Carolin Kebekus live!<br />

Show.Alpha Pussy.<br />

Die Komikerin Carolin Kebekus<br />

widmetsich in ihrer Show<br />

schonungslosund trotzdem<br />

charmant den aktuellen Ereignissen.<br />

Den Zuschauern bietet<br />

sie einen Mix aus Stand-up-<br />

Comedy,Parodien und<br />

Persiflagen.<br />

0.00 RTLNachtjournal<br />

0.30 Carolin Kebekus live!<br />

Show.Alpha Pussy<br />

2.20 Dieter Nuhr live!<br />

Nuhr unter uns<br />

4.45 Meine Geschichte –Mein<br />

Leben<br />

Doku-Soap. Frau will ihren Ex-<br />

Mann zum zweiten Mal heiraten<br />

tes of the Caribbean: Salazars Rache.<br />

Abenteuerfilm, USA/AUS 2017 Sky Select<br />

HD: 20.30 ^ Nur Gott kann mich<br />

richten. Thriller, D2017 Sky Cinema+1:<br />

21.15 ^ The Safe. Horrorfilm, USA2017<br />

Sky Cinema Hits: 22.00 ^ Assassin’s<br />

Creed. Abenteuerfilm, USA/GB/F/HK/<br />

TWN/MLT 2016 Sky Action: 22.25 ^<br />

Wonder Woman. Actionfilm, USA/HK/<br />

CHN 2017 Sky Cinema+1: 22.50 ^ What<br />

Happened To Monday? Sci-Fi-Film,<br />

GB/F/B 2017 Sky Cinema+24: 23.55 ^<br />

In Zeiten des abnehmenden Lichts.<br />

Tragikomödie, D2017 Sky Cinema+1:<br />

1.00 ^ Victoria &Abdul. Historienfilm,<br />

GB/USA2017<br />

SONDERZEICHEN✚ I Stereo J für Gehörlose v Hörfilm E Breitbild C Dolby ^HSpielfilm GZweikanal<br />

20.15 Promi Big Brother<br />

Realityshow.<br />

Moderation: Jochen Schropp,<br />

Marlene Lufen.<br />

Im heutigen Finale werden die<br />

Karten noch mal neu gemischt<br />

und alle Finalisten können sich<br />

von ihrer besten Seite präsentieren.<br />

Wertritt die Nachfolge<br />

vom Gewinner 2017,Jens<br />

Hilbert, an?<br />

23.15 Knallerkerle<br />

Show<br />

23.45 Knallerkerle<br />

Show<br />

0.10 Knallerkerle<br />

Show<br />

0.40 PromiBig Brother<br />

Show<br />

2.50 PromiBig Brother –<br />

Der Tagdanach<br />

Reportagereihe<br />

3.05 Knallerkerle<br />

Show<br />

3.30 Knallerkerle<br />

Show<br />

3.50 Knallerkerle<br />

Show<br />

4.10 Sechserpack<br />

Show.Bauch, Beine, Po<br />

NDR<br />

11.30 Wie geht das? 12.00 Brisant 12.25<br />

In aller Freundschaft 13.10 In aller<br />

Freundschaft –Die jungen Ärzte 14.00<br />

NDR//aktuell 14.15 die nordstory 15.15<br />

Wer weiß denn sowas? 16.00 NDR//<br />

aktuell 16.20 Mein Nachmittag 17.10<br />

Panda, Gorilla &Co. 18.00 Ländermagazine<br />

18.15 Lust auf Norden 18.45<br />

DAS! 19.30 Ländermagazine 20.00 Tagesschau<br />

20.15 die nordstory 21.15 Urlaubsparadies<br />

Ostsee? –Schuften für<br />

die Idylle 21.45 NDR//aktuell 22.00 3<br />

nach 9 0.05 3nach 9 1.05 3nach 9<br />

WDR<br />

10.35 Lokalzeit 11.05 Seehund, Puma &<br />

Co. 11.55 Delfine hautnah 12.45 aktuell<br />

20.15 BCTransformers –<br />

Die Rache<br />

Actionfilm, USA2009. Mit Shia<br />

LaBeouf,Megan Fox, Josh<br />

Duhamel. Regie: Michael Bay.<br />

SamWitwicky beginnt sein<br />

erstes Jahr auf dem College,<br />

doch schon bald hat das Studentenlebenein<br />

Ende.Erneut<br />

steht ihm ein Kampf gegen die<br />

skrupellosen Decepticons<br />

bevor,die die Erde angreifen.<br />

23.15 BCLone Survivor<br />

Drama, USA2013. Mit Mark<br />

Wahlberg, Taylor Kitsch, Emile<br />

Hirsch. Regie: Peter Berg. Vier<br />

Navy SEALs werden während<br />

ihres Afghanistan-Aufenthalts<br />

in die Berge der Provinz Kunar<br />

entsendet.<br />

1.35 BC30 DaysofNight:<br />

Dark Days<br />

TV-Horrorthriller,USA 2010.<br />

Mit Kiele Sanchez, Rhys Coiro,<br />

Diora Baird. Regie: Ben Ketai<br />

3.20 Watch Me –das Kinomagazin<br />

3.35 BCThe Tribe –Die vergessene<br />

Brut<br />

TV-Horrorfilm, USA2009. Mit<br />

Jewel Staite, Justin Baldoni<br />

13.05 Planet Wissen 14.05 Verrückt<br />

nach Meer 15.45 Erlebnisreisen 16.00<br />

aktuell 16.15 Hier und heute 18.00 WDR<br />

aktuell / Lokalzeit 18.15 Servicezeit<br />

18.45 Aktuelle Stunde 19.30 Lokalzeit<br />

20.00 Tagesschau 20.15 Unser Land in<br />

den 80ern 21.00 Für immer Kult 21.45<br />

aktuell 22.00 Kölner Sommer-Treff<br />

23.30 Unsere Besten – WDR Talk-<br />

Klassiker 0.30 Kölner Sommer-Treff<br />

ARTE<br />

13.00 Stadt Land Kunst 14.05 ^ Aviator.<br />

Biografie, USA/D 2004 16.45<br />

X:enius 17.10 Wie das Land, so der<br />

Mensch 17.40 Abenteuer Türkei 18.35<br />

Der Papageitaucher,Nomade des nördlichen<br />

Atlantiks 19.20 Arte Journal


FERNSEHEN 31<br />

KABEL 1 RBB<br />

MDR RTL 2<br />

VOX<br />

5.50 The Mentalist.Lippenstift und Gift<br />

6.40 Ghost Whisperer. Der Sammler<br />

7.35 Ghost Whisperer. Die Prophetin<br />

8.30 Beauty and the Beast.Bestie auf<br />

Abruf 9.25 Navy CIS: L.A. Die Herzdame<br />

10.20 Navy CIS. Der verlorene Sohn<br />

11.10 Without aTrace. In Sicherheit<br />

12.10 Numb3rs. Der Lockvogel-Effekt<br />

13.05 B Castle<br />

Keine Ganovenehre. Krimiserie<br />

14.00 B The Mentalist<br />

Schwarzwie die Nacht.<br />

Krimiserie<br />

14.55 B Navy CIS: L.A.<br />

Arabischer Frühling. Krimiserie<br />

15.50 News<br />

16.00 B Navy CIS<br />

Der Hinterhalt.Krimiserie<br />

16.55 Abenteuer Leben täglich<br />

17.55 Mein Lokal, Dein Lokal –Der<br />

Profi kommt<br />

Dokumentationsreihe.<br />

„Jalapeno“, Bielefeld<br />

18.55 Gekauft, gekocht, gewonnen<br />

Show<br />

6.20 Rote Rosen 7.10 Sturm der Liebe<br />

8.00 Aktuell 8.30 Abendschau /Brandenburg<br />

aktuell 9.00 In aller Freundschaft<br />

9.45 In aller Freundschaft –Die<br />

jungen Ärzte. Nochmal mit Gefühl 10.35<br />

Giraffe, Erdmännchen & Co. 11.25<br />

Panda, Gorilla &Co. 12.15 Am Frischen<br />

Haff.ZuBesuch im Bernsteinland<br />

13.00 rbb aktuell<br />

13.10 Verrückt nach Meer<br />

Chilenische Versuchung<br />

14.00 ARD-Mittagsmagazin<br />

15.00 Planet Wissen<br />

Katzen und Menschen –eine<br />

ganz besondere Beziehung<br />

16.00 rbb aktuell<br />

16.15 Werweiß denn sowas?<br />

17.05 Giraffe, Erdmännchen &Co.<br />

Reportagereihe. Schlemmerei<br />

im Bären-Land<br />

18.00 rbb UM6<br />

18.30 zibb<br />

19.30 Abendschau /Brandenburg<br />

aktuell<br />

20.00 Tagesschau<br />

5.55 Brisant 6.35 Das Glück der Erde<br />

7.00 Planet Wissen 8.00 Sturm der<br />

Liebe 8.50 In aller Freundschaft –Die<br />

jungen Ärzte 9.40 Verrücktnach Meer<br />

10.30 Elefant, Tiger &Co. 11.00 MDR<br />

um elf 11.55 In aller Freundschaft 12.40<br />

Bei der blonden Kathrein. Heimatfilmkomödie,<br />

D1959<br />

14.00 MDR um zwei<br />

15.15 Werweiß denn sowas?<br />

Show.ZuGast:Wotan Wilke<br />

Möhring, Frederic Lau<br />

16.00 MDRumvier<br />

Neues von hier<br />

16.30 MDR um vier<br />

Gäste zum Kaffee<br />

17.00 MDR um vier<br />

Magazin. So schmecktPizza<br />

17.45 aktuell<br />

18.10 Brisant<br />

18.54 Sandmännchen<br />

19.00 Regional<br />

19.30 aktuell<br />

19.50 Elefant, Tiger &Co.<br />

Reportagereihe<br />

5.20 Privatdetektive im Einsatz 6.05<br />

Infomercial 7.00 Die Straßencops<br />

West –Jugend im Visier 9.00 Frauentausch.<br />

Heute tauschen Mandy (25)<br />

und Vladi (31) die Familien 11.00 Die<br />

Geissens –Eine schrecklich glamouröse<br />

Familie! Mit der Yacht nach Mallorca<br />

/Von BootzuBoot<br />

13.00 Hilf mir! Jung, pleite,<br />

verzweifelt ...<br />

Doku-Soap. Süchtig nach<br />

Kosmetik<br />

14.00 Köln 50667<br />

Doku-Soap<br />

15.00 Berlin –Tag &Nacht<br />

Doku-Soap<br />

16.00 Hilf mir! Jung, pleite,<br />

verzweifelt ...<br />

Doku-Soap. Mama will nicht<br />

mehr /Ungewollt Vater<br />

18.00 Köln 50667<br />

Doku-Soap. Gekaufte Liebe<br />

19.00 Berlin –Tag &Nacht<br />

Doku-Soap. Der Andere Bruder.<br />

20.00 News<br />

6.50 Verklag mich doch! 7.45 Verklag<br />

mich doch! 8.50 Verklag mich doch!<br />

9.50 Verklag mich doch! Mit Karsten<br />

Dusse (Rechtsanwalt, Autor), Matthias<br />

Klagge (Rechtsanwalt), Funda Bicakoglu<br />

(Juristin und TV-Staatsanwältin)<br />

10.55 4Hochzeiten und eine<br />

Traumreise 12.00 Shopping Queen<br />

13.00 Zwischen Tüll und Tränen<br />

14.00 Mein Kind, dein Kind –Wie<br />

erziehstdudenn?<br />

Doku-Soap. Melani vs. Jens<br />

15.00 Shopping Queen<br />

Doku-Soap. Motto in Hamburg:<br />

JustMarried –Sei mit deinem<br />

OutfitGuidos schönstes Hochzeitsgeschenk!<br />

16.00 4Hochzeiten und eine<br />

Traumreise<br />

Doku-Soap. Tag5:Finale<br />

17.00 Zwischen Tüll und Tränen<br />

18.00 First Dates –Ein Tisch für<br />

zwei Doku-Soap<br />

19.00 Dasperfekte Dinner<br />

20.00 Prominent!<br />

20.15KRIMISERIE<br />

Navy CIS:L.A.<br />

G. Callen (Chris O'Donnell, l.) ermittelt<br />

undercover. Obder Kriminelle<br />

Dallas (Patrick Kilpatrick,r.) bereits<br />

etwas ahnt?<br />

20.15 SHOW<br />

Echt witzig!<br />

Spaßvogel Guido Cantz erzählt, wie<br />

er vom Witzeerzähler zum Moderator<br />

der Samstagabendshow „Verstehen<br />

Sie Spaß?“ wurde.<br />

20.15SHOW<br />

Die Schlager desMonats<br />

Sänger und Moderator Bernhard<br />

Brink (Foto) berichtet als Kenner<br />

der Branche von den neusten Hits<br />

der Schlagermusik.<br />

20.15 AGENTENFILM<br />

James Bond 007<br />

Geheimagent James Bond (Pierce<br />

Brosnan) lässt sich nicht hängen<br />

und zeigt auch in diesem Fall wieder<br />

vollen Körpereinsatz.<br />

20.15 KRIMISERIE<br />

Law&Order: Special Victims Unit<br />

Jenna Miller wird schwer verletzt in<br />

die Notaufnahme eingeliefert. Olivia<br />

Benson (Mariska Hargitay) nimmt<br />

die Ermittlungen auf.<br />

20.15 BCNavy CIS: L.A.<br />

Der richtige Mann. Krimiserie<br />

21.15 B Navy CIS: NewOrleans<br />

DasletzteWort. Krimiserie.<br />

Der Mord an dem Offizier Theo<br />

Rollins führtdas NCIS-Team zu<br />

einem Nachtclub eines alten<br />

Bekannten von Pride.<br />

22.15 BENavy CIS<br />

Zurück zu den Wurzeln.<br />

Krimiserie<br />

23.15 BCENavy CIS<br />

Allein im Wald. Krimiserie<br />

0.05 BCNavy CIS<br />

Der Schatz derCalafuego.<br />

Krimiserie<br />

1.05 BCENavy CIS: L.A.<br />

Der richtige Mann. Krimiserie<br />

1.55 B Navy CIS: NewOrleans<br />

DasletzteWort. Krimiserie<br />

2.45 B Without aTrace<br />

Unter Wasser.Krimiserie<br />

3.30 B Cold Case<br />

Der Jäger kehrtzurück.<br />

Krimiserie<br />

4.10 BCEAlmostHuman<br />

Herzaus zweiter Hand.<br />

Actionserie<br />

4.50 BCEAlmostHuman<br />

Vero. Actionserie<br />

20.15 Echt witzig!<br />

Show.Entertainer und ihre<br />

Idole. Mit Maren Kroymann,<br />

Heinrich del Core, Guido Cantz,<br />

Florian Schröder,Peter Beck,<br />

Pierre M. Krause, Gerd Dudenhöffer,Hannes<br />

und der Bürgermeister,Albin<br />

Braig, Karlheinz<br />

Hartmann<br />

21.45 rbb aktuell<br />

22.00 DasRiverboat der unvergessenen<br />

Stars<br />

Show.Erinnerungen aus 27<br />

Jahren. Mit Regine Hildebrand,<br />

Rudolph Moshammer,Harald<br />

Juhnke, IngeborgKrabbe<br />

0.00 kulturradio Sommer Lounge<br />

im Watergate<br />

Konzert. DasKonzertauf der<br />

Spree. Mit Alice Sara Ott,Nils<br />

Mönkemeyer,William Youn,<br />

Arcis Saxophon Quartett,Akademie<br />

für Alte Musik Berlin<br />

1.30 Abendschau /Brandenburg<br />

aktuell<br />

2.00 Aktuell<br />

2.30 zibb<br />

3.30 rbb Praxis<br />

Magazin. Trigeminusneuralgie<br />

–komplizierte Diagnose<br />

20.15 Die Schlager des Monats<br />

Show.August<br />

21.45 aktuell<br />

22.00 Das Riverboat derunvergessenen<br />

Stars<br />

Show.Erinnerungen aus 27<br />

Jahren. Mit Regine Hildebrand,<br />

Rudolph Moshammer,Harald<br />

Juhnke, IngeborgKrabbe<br />

0.00 MDR Kultur<br />

Magazin. Filmmagazin<br />

0.15 BIEFamilie verpflichtet<br />

Familienfilm, D2015. MitMax<br />

von Pufendorf, Omar El-Saeidi,<br />

Ramin Yazdani. Regie: Hanno<br />

Olderdissen<br />

1.40 BJIEPrinzip<br />

Mensch<br />

Drama, D2014. Mit Wichart<br />

von Roëll, Thomas Rudnick,<br />

Martha Maria Thieme.<br />

Regie: Marco Gadge<br />

1.50 Elefant, Tiger &Co.<br />

Reportagereihe.Geschichten<br />

aus dem Leipziger Zoo<br />

2.15 Mein Sommer im Trabant<br />

(2-4)<br />

Dokumentationsreihe.Mit dem<br />

Trabi einmal um die Welt<br />

20.15 BCEJames Bond<br />

007: Die Welt ist nichtgenug<br />

Agentenfilm,GB/USA1999.<br />

Mit Pierce Brosnan, Sophie<br />

Marceau, RobertCarlyle.<br />

Regie: Michael Apted<br />

22.55 BCEAssassins –<br />

Die Killer<br />

Thriller,USA/F 1995.<br />

Mit Sylvester Stallone, Antonio<br />

Banderas, Julianne Moore.<br />

Regie: Richard Donner.Der<br />

alternde Profikiller RobertRath<br />

will sich nach der Erledigung<br />

seines aktuellen Auftrags<br />

aus seinem todbringenden<br />

Geschäft zurückziehen. Doch<br />

dann wird er selbstzum<br />

Gejagten eines Konkurrenten.<br />

1.30 B C E National<br />

Security<br />

Actionkomödie, USA2003.<br />

Mit Martin Lawrence,<br />

Steve Zahn, Colm Feore.<br />

Regie: Dennis Dugan<br />

2.55 BCEJames Bond<br />

007: Die Welt ist nichtgenug<br />

Agentenfilm,GB/USA1999.<br />

Mit Pierce Brosnan, Sophie<br />

Marceau, RobertCarlyle<br />

20.15 BJIELaw&Order:<br />

Special Victims Unit<br />

Hoch hinaus.Krimiserie<br />

21.15 BJIELaw&Order:<br />

Special Victims Unit<br />

Ohnmächtig. Krimiserie<br />

22.10 BIELaw&Order:<br />

Special Victims Unit<br />

Kinderhandel. Krimiserie<br />

23.05 BJCEChicago P.D.<br />

Verborgene Muster.Actionserie<br />

0.00 vox nachrichten<br />

0.20 MedicalDetectives –Geheimnisse<br />

der Gerichtsmedizin<br />

Dokumentationsreihe<br />

1.20 Medical Detectives –Geheimnisse<br />

der Gerichtsmedizin<br />

Dokumentationsreihe.<br />

Der letzte Herzschlag<br />

2.05 Medical Detectives –Geheimnisse<br />

der Gerichtsmedizin<br />

Dokumentationsreihe.<br />

Die Unterschrift des Täters<br />

2.55 Medical Detectives –Geheimnisse<br />

der Gerichtsmedizin<br />

Dokumentationsreihe.<br />

Verhängnisvolle Kündigung<br />

3.45 Medical Detectives –Geheimnisse<br />

der Gerichtsmedizin<br />

Tödliche Substanzen<br />

20.00<br />

19.40 Re: 20.15 ^ Schöne heile Welt.<br />

TV-Gesellschaftsdrama, D2018 21.45<br />

Rock'n'Roll of ... Corse! Dokumentarfilm,<br />

F2010 23.15 The xx –Melt 2018<br />

0.05Square für Künstler 0.15Sleepless<br />

in New York.Dokumentarfilm, CH 2014<br />

KIKA<br />

8.30 Siebenstein 9.00 Heidi 9.45 Wickie<br />

und die starken Männer 3D 10.55<br />

Yakari 12.10 Die unglaublichen Abenteuer<br />

von Blinky Bill 13.00Kein Keks für<br />

Kobolde 13.45 krassnass! Die Tigerenten<br />

Club Sommerspiele 2018 14.10<br />

Schloss Einstein 15.00 Annedroids<br />

15.45 Zoom –Der weiße Delfin 16.00<br />

Kein Keks für Kobolde 16.50 Hexe Lilli<br />

17.35 41/2 Freunde 18.00 Wir Kinder<br />

aus dem Möwenweg 18.15 Ritter Rost<br />

18.40 Zoés Zauberschrank 18.50Sandmännchen<br />

19.00 Das Dschungelbuch<br />

19.30 ^ Hanni &Nanni. Familienfilm, D<br />

2010 20.50 Bernd Channel<br />

NTV<br />

Stündlich Nachrichten 10.15 Telebörse<br />

12.30 News Spezial 13.10 Telebörse<br />

13.30 News Spezial 14.10 Telebörse<br />

14.30 News Spezial 14.55 Formel 1: Großer<br />

Preis von Italien 2. freies Training<br />

16.40 Telebörse 17.15 Telebörse 17.30<br />

Auslandsreport 18.20 Telebörse 18.35<br />

Ratgeber –Hightech 19.05 Top Gear<br />

20.15 Expedition New Earth –Suche<br />

nach einer neuen Heimat 22.10 Achtung,<br />

Überwachung! – Kameras decken<br />

auf 23.10 Deluxe 0.10 Überleben!<br />

1.10 Expedition New Earth – Suche<br />

nach einer neuen Heimat<br />

SPORT1<br />

13.00 Teleshopping 14.30 Buy It,Fix It,<br />

Sell It –Alte Stücke, neuer Glanz 15.00<br />

Storage Wars – Geschäfte in Texas<br />

16.00 Container Wars 17.00 Storage<br />

Wars – Die Geschäftemacher 17.30<br />

Bundesliga aktuell 18.30 Warm-up –<br />

Die Fußballvorschau 19.25 Eishockey:<br />

Champions Hockey League 1. Spieltag,<br />

Gruppe D: Eisbären Berlin –EVZug.<br />

Aus Berlin 22.00 Bundesliga aktuell<br />

22.30 Sky SportNews –Die 2. Bundesliga<br />

23.30 Bundesliga aktuell 0.00<br />

Sport-Clips 0.45 Teleshopping-Nacht<br />

TV Einschaltquoten vonMittwoch<br />

Deutschland (gesamt)<br />

Berlin<br />

1. Tagesschau (ARD) ..........<br />

4,62 1. Abendschau (RBB) .........<br />

0,20<br />

2. Nichts zu verlieren (ARD) . . . 4,10 2. Tagesschau (RBB) ..........<br />

0,17<br />

3. Der Kommissar... (ZDF) .....<br />

3,85 3. RTL aktuell ..................<br />

0,14<br />

4. heute journal (ZDF) .........<br />

3,54 3. heute (ZDF) .................<br />

0,14<br />

5. heute (ZDF) .................<br />

3,42 3. Tagesschau (ARD) ..........<br />

0,14<br />

6. SOKOWismar (ZDF) ........<br />

3,12 6. Exclusiv (RTL) ..............<br />

0,13<br />

7. GZSZ(RTL) .................<br />

2,89 6. Promi Big Brother (Sat.1) ....<br />

0,13<br />

8. Bares für Rares (ZDF) ......<br />

2,76 6. SOKOWismar (ZDF) ........<br />

0,13<br />

9. RTL aktuell ..................<br />

2,69 6. Der Kommissar... (ZDF) .....<br />

0,13<br />

10. heute –inEuropa (ZDF) ....<br />

2,55 6. heute journal (ZDF) .........<br />

0,13<br />

(Angaben in Millionen)


32 WETTER/HOROSKOP<br />

Ihre Sterne<br />

vonAstrologin<br />

Anastacia Kaminsky<br />

Widder -21.3. -20.4.<br />

Sie fühlen sich, als könnten Sie Bäume<br />

ausreißen! Warum auch nicht, Sie<br />

sind gesund und munter und haben<br />

Ambitionen.<br />

Stier -21.4. -20.5.<br />

Sie können ganz entspannt in die<br />

Zukunft schauen. Die Sterne ebnen<br />

Ihnen den Weg, Sie brauchenihn nur<br />

noch zu beschreiten.<br />

Zwillinge-21.5. -21.6.<br />

Anzeichen vonErschöpfung sollten<br />

Sie ernstnehmen. Die Devise heißt<br />

heute: nichts übertreiben!Halten<br />

Sie Maß!<br />

Krebs -22.6. -22.7.<br />

In beruflichen Dingen wirdIhnen<br />

keiner beistehen. Neigen Sie bei der<br />

Lösungeines Problemsnicht wieder<br />

zum Leichtsinn.<br />

Löwe -23.7. -23.8.<br />

Wenn bald eine kleine Schwäche<br />

auftritt, geben Sie ihr nach. Pausen,<br />

so weiß man heute, sind etwas sehr<br />

Schöpferisches.<br />

Jungfrau -24.8. -23.9.<br />

Sie knien sich in Sachen rein, die so<br />

viel Engagement gar nicht lohnen.<br />

Beim Arbeiten neigen Sie dazu, sich<br />

zu verzetteln.<br />

Waage-24.9. -23.10.<br />

Vertagen Sie ein Gespräch mit dem<br />

Vorgesetzten lieberauf den nächsten<br />

Tag. Ein ungünstiger Merkur steht<br />

Ihnen störend im Weg.<br />

Skorpion -24.10. -22.11.<br />

Gönnen Sie sich mehr Ruhe,umneue<br />

Kraft zu tanken. IhreBatterien haben<br />

es heutebesonders nötig. –Schonung!<br />

Schütze -23.11. -21.12.<br />

Sie besitzen ein richtiges Redetalent.<br />

Das können Sie sich im Berufzunutze<br />

machen. Am Morgen stehen alle<br />

Ohren weit offen.<br />

Steinbock -22.12. -20.1.<br />

Es wirdturbulent, weil alles nur Denkbareauf<br />

einmal passiert. Das gute<br />

ist, dass das Gewünschteingreifbare<br />

Nähe rückt.<br />

Wassermann -21.1. -20.2.<br />

ProvozierenSie ruhig mal einen kleinen<br />

Streit. Sie werden die eigenen<br />

und die Grenzen des Partners viel<br />

besserkennenlernen.<br />

Fische -21.2. -20.3.<br />

Im Job läuft für Sie wieder allesoptimal.<br />

Am heutigenTag erweist sich<br />

Ihr Organisationstalent als eine Ihrer<br />

großenStärken.<br />

Chefredakteur: Elmar Jehn<br />

Mitglieder der Chefredaktion:<br />

Jochen Arntz, Thilo Knott<br />

Newsdesk-Chefs<br />

(Nachrichten /Politik /Wirtschaft):<br />

Michael Heun, Tobias Miller,<br />

Michaela Pfisterer<br />

Textchefin: Bettina Cosack<br />

Newsroom-Manager: Jan Schmidt<br />

Teams:<br />

Investigativ: KaiSchlieter<br />

Kultur: HarryNutt<br />

Regio: Karim Mahmoud, Maike Schultz,<br />

Arno Schupp<br />

Service: Klaus Kronsbein<br />

Sport: Markus Lotter<br />

Story: Christian Seidl<br />

Die für das jeweilige Team an erster Stelle<br />

Genannten sind verantwortliche Redakeure<br />

im Sinne des <strong>Berliner</strong> Pressegesetzes.<br />

ArtDirection:<br />

Felix Scheer,Annette Tiedge<br />

Newsleader Regio:<br />

Sabine Deckwerth, Stefan Hensecke<br />

Newsleader Sport:<br />

Matthias Fritzsche, Christian Schwager<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> am Sonntag:<br />

Dr.Michael Brettin<br />

Redaktion: <strong>Berliner</strong> Newsroom GmbH,<br />

Berlin24Digital GmbH<br />

Geschäftsführung: Patrick Wölke,<br />

Alte Jakobstraße 105, 10969 Berlin<br />

Lesertelefon: 030-63 33 11-456<br />

E-Mail: leser-bk@dumont.de<br />

Verlag: <strong>Berliner</strong> Verlag GmbH<br />

Geschäftsführung: Jens Kauerauf<br />

Postadresse: 11509 Berlin<br />

Besucher: Alte Jakobstraße 105,<br />

10969 Berlin Telefon (030) -2327-9<br />

Fax: (030) -2327-55-33<br />

Internet: www.berliner-verlag.de<br />

Einzige Gesellschafterin: BV Deutsche Zeitungsholding<br />

GmbH, Berlin<br />

TAGESZEITUNG<br />

FÜR BERLIN UND<br />

BRANDENBURG<br />

Einzige Gesellschafterin der BV<br />

Deutsche Zeitungsholding GmbH: PMB<br />

Presse- und Medienhaus Berlin GmbH &<br />

Co. KG,Berlin<br />

Persönliche haftende Gesellschafterin der<br />

PMB Presse-und Medienhaus Berlin GmbH<br />

&Co. KG: PMB Presse- und Medienhaus<br />

Berlin Verwaltungs GmbH, Berlin Kommanditist<br />

der PMB Presse- undMedienhaus<br />

Berlin GmbH &Co. KG: DuMont Mediengruppe<br />

GmbH &Co. KG,Köln<br />

Vertrieb: BVZ <strong>Berliner</strong> Lesermarkt GmbH,<br />

KayRentsch.<br />

Leserservice: Tel.: 030 -232777;<br />

Fax: 030 -232776;<br />

www.berliner-kurier.de/leserservice<br />

Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH<br />

(BerlinMedien), Andree Fritsche.<br />

Anzeigen: Postfach 11 05 06,<br />

10 835 Berlin<br />

Anzeigenannahme:<br />

Tel.: 030 -2327 50; Fax030 -2327 6697.<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.33, gültig<br />

seit 1.1.2018.<br />

Druck: BVZ <strong>Berliner</strong> Zeitungsdruck GmbH,<br />

Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin.<br />

www.berliner-zeitungsdruck.de<br />

Bezugspreis monatlich<br />

(einschließlich 7% MwSt):<br />

Berlin /Brandenburg<br />

Mo.-Sa. 24,00 Euro<br />

Mo.-So. 27,40 Euro<br />

So.5,20 Euro<br />

überregional<br />

26,00 Euro<br />

30,40 Euro<br />

6,30 Euro<br />

Im Falle höherer Gewalt und bei Arbeitskampf<br />

besteht kein Belieferungs- oder<br />

Entschädigungsanspruch. Erfüllung und<br />

Gerichtsstand ist Berlin-Mitte. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte oder Fotomaterial<br />

wird keine Haftung übernommen.<br />

Keine Rücksendung.<br />

Der BERLINER KURIER hat<br />

gemäß der unabhängigen<br />

Mediaanalyse 2017 IVW<br />

Täglich 214 000 Leser<br />

I II III IV<br />

DasWetter heute<br />

In Berlin/Brandenburg<br />

Heute pendeln sich<br />

die Höchsttemperaturenbei<br />

21 bis 23 Grad ein. Dazu<br />

istesteils freundlich, teils<br />

wolkig.Der Wind weht schwach<br />

bis mäßig aus West.Inder Nacht<br />

gibt es stellenweiseWolken,zeitweise<br />

funkeln jedoch die Sterne.Es<br />

werden bis 10 Grad erzielt. Morgen<br />

scheint immer wiederdie Sonne<br />

bei teilweise wolkigemHimmel.<br />

Die Höchstwerte machen bei<br />

23 Grad halt.<br />

Wind<br />

Windstärke 3<br />

aus West<br />

UV-/Ozon-Werte<br />

Deutschland-Wetter<br />

21°<br />

21°<br />

21°<br />

20°<br />

Sonnabend<br />

22°<br />

Deutsche<br />

Nordseeküste ..........<br />

Deutsche<br />

Ostseeküste ...........<br />

19°<br />

Wasser-Temperaturen<br />

21°<br />

20°<br />

17-21°<br />

Algarve-Küste ......... 20-25°<br />

Biskaya ............... 20-24°<br />

Westliches<br />

Mittelmeer ............<br />

Östliches<br />

Mittelmeer ............<br />

Kanarische<br />

Inseln ................<br />

WeitereAussichten<br />

UV-Index: 5<br />

StarkeStrahlung, Sonnenbäder<br />

meiden.<br />

.............................<br />

Ozon: Es werden Werte bis<br />

119 Mikrogramm/m 3<br />

erwartet.<br />

2<br />

3<br />

5<br />

7<br />

8<br />

4<br />

8<br />

9<br />

5<br />

7<br />

6<br />

4<br />

2<br />

1<br />

3<br />

4<br />

7<br />

6<br />

9<br />

17-21°<br />

24-30°<br />

26-30°<br />

22-25°<br />

1<br />

5<br />

7<br />

4<br />

2<br />

5<br />

3<br />

Sonntag<br />

8<br />

2<br />

6<br />

7<br />

1<br />

25°<br />

Bio-Wetter<br />

Montag<br />

26°<br />

DiederzeitigeWetterlage<br />

beeinflusstdieArbeitsleistungunddasKonzentrationsvermögenpositiv.<br />

NegativeEigenschaftensind<br />

vermehrteGelenk-,GliederundNarbenschmerzen.<br />

Urlaubs-Wetter<br />

Dublin 18°<br />

Lissabon 34°<br />

London 22°<br />

Madrid 34°<br />

LasPalmas 26°<br />

Agadir ..... 29°,<br />

Amsterdam . 21°,<br />

Barcelona .. 26°,<br />

Budapest .. 31°,<br />

Dom. Rep. .. 32°,<br />

Izmir ...... 35°,<br />

Jamaika ... 34°,<br />

Kairo ...... 35°,<br />

1<br />

4<br />

2<br />

9<br />

6<br />

2<br />

9<br />

7<br />

4<br />

6<br />

9<br />

22°<br />

Paris 24°<br />

Palma 31°<br />

Berlin 21°<br />

Tunis 32°<br />

heiter<br />

heiter<br />

Regenschauer<br />

heiter<br />

wolkig<br />

sonnig<br />

wolkig<br />

sonnig<br />

7<br />

1<br />

5<br />

5<br />

2<br />

2<br />

4<br />

9<br />

3<br />

Oslo 22°<br />

Mondphasen<br />

Sonnenaufgang:<br />

Miami ..... 33°,<br />

Nairobi .... 27°,<br />

New York .. 27°,<br />

Nizza ..... 29°,<br />

Prag ...... 22°,<br />

Rhodos ... 33°,<br />

Rimini ..... 31°,<br />

Rio ....... 34°,<br />

21°<br />

23°<br />

22°<br />

03.09. 09.09.<br />

17.09. 25.09.<br />

6:15 Uhr<br />

Sonnenuntergang: 19:57 Uhr<br />

Wien 25°<br />

Rom 27°<br />

7<br />

6<br />

3<br />

1<br />

5<br />

St. Petersburg 23°<br />

Warschau 23°<br />

Moskau 23°<br />

Varna 31°<br />

Athen 35°<br />

Antalya 36°<br />

4<br />

7<br />

6<br />

3<br />

8<br />

1<br />

bewölkt<br />

wolkig<br />

bedeckt<br />

heiter<br />

bewölkt<br />

sonnig<br />

wolkig<br />

sonnig<br />

Sudoku täglich in Ihrem KURIER<br />

LEICHT<br />

SCHWER<br />

Auflösungen der letzten Rätsel:<br />

4<br />

5<br />

2<br />

9<br />

8<br />

1<br />

7<br />

6<br />

3<br />

3<br />

7<br />

1<br />

4<br />

5<br />

6<br />

2<br />

9<br />

8<br />

9<br />

6<br />

8<br />

2<br />

3<br />

7<br />

1<br />

5<br />

4<br />

1<br />

9<br />

7<br />

6<br />

4<br />

2<br />

8<br />

3<br />

5<br />

8<br />

3<br />

6<br />

1<br />

9<br />

5<br />

4<br />

7<br />

2<br />

2<br />

4<br />

5<br />

8<br />

7<br />

3<br />

6<br />

1<br />

9<br />

TELEFONTARIFE<br />

UHRZEIT ANBIETER VORWAHL PREIS/<br />

MINUTE<br />

Ortsgespräche<br />

0-7Uhr Sparcall 01028 0,1 ct<br />

7-12 Uhr 01097telecom 01097 1,46 ct<br />

12-19 Uhr Sparcall 01028 1,66 ct<br />

19-24 Uhr01052 01052 0,87 ct<br />

Ferngespräche innerhalb Deutschlands<br />

0-7Uhr Sparcall 01028 0,1 ct<br />

7-14 Uhr 010088 010088 0,75 ct<br />

14-18 Uhr 010012 010012 0,55 ct<br />

18-19 Uhr 010088 010088 0,75 ct<br />

19-24 UhrArcor 01070 0,49 ct<br />

Inlandsgespräche vomFestnetz zum Handy<br />

0-24 Uhr 01052 01052 1,92 ct<br />

Alle Tarife mit Tarifansage. Die Liste<br />

zeigt günstige Call-by-Call Anbieter,<br />

die Sie ohne Anmeldung sofortnutzen<br />

können. Tarife mit Einwahlgebühr,0900-Vorwahl oder<br />

einer Abrechnung schlechter als Minutentakt wurden<br />

nicht berücksichtigt. Stand: 30.08.2018. Teltarif-<br />

Hotline (Montag bis Freitag 9–18 Uhr):<br />

09001330100 (1,86 Euro pro Minute von T-Home).<br />

Quelle: www.teltarif.de<br />

Alle Angaben sind ohne Gewähr!<br />

7<br />

2<br />

3<br />

5<br />

6<br />

8<br />

9<br />

4<br />

1<br />

5<br />

8<br />

9<br />

7<br />

1<br />

4<br />

3<br />

2<br />

6<br />

BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

Der Verkehr wird<br />

unterstützt von:<br />

6<br />

1<br />

4<br />

3<br />

2<br />

9<br />

5<br />

8<br />

7<br />

Verkehr<br />

6<br />

3<br />

4<br />

2<br />

7<br />

5<br />

8<br />

9<br />

1<br />

8<br />

9<br />

1<br />

3<br />

6<br />

4<br />

2<br />

7<br />

5<br />

2<br />

5<br />

7<br />

8<br />

1<br />

9<br />

4<br />

3<br />

6<br />

präsentiertvon<br />

Nico Karasch<br />

Straßenverkehr: A100 (Stadtring)<br />

und A115 (AVUS)/Westend: Mit Beginn<br />

der IFAamMessegelände ist ab<br />

9Uhr mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen<br />

im Messe-Umfeld zu<br />

rechnen. Messebesucher sollten<br />

möglichst S- und U-Bahn benutzen.<br />

A115: Aufgrund von Bauarbeiten ist<br />

die Hauptfahrbahn der A115 von 21<br />

bis 5Uhr in beiden Richtungen in Höhe<br />

Kreuz Zehlendorfgesperrt. Der<br />

Verkehr wird einspurig über die Nebenfahrbahn<br />

geleitet.Friedrichshain:<br />

Ab ca. 18 Uhr ist aufgrund eines<br />

Konzerts in der Mercedes-Benz-Arena<br />

(Beginn 20 Uhr)ein erhöhtes Verkehrsaufkommen<br />

im Bereich der<br />

Mühlenstraße, Warschauer Straße,<br />

Oberbaumbrücke und Stralauer Allee<br />

möglich. Innenstadt: Aufgrund eines<br />

Fahrradkorsos mit mehreren hundert<br />

Teilnehmern, der am Heinrichplatz in<br />

Kreuzbergstartet,kann es ab 20 Uhr<br />

bis Mitternacht in der Innenstadt zu<br />

erheblichen Verkehrseinschränkungen<br />

kommen.<br />

Füllen Sie das Raster mit den Zahlen von 1bis 9.<br />

In jeder Zeile und in jeder Spalte darf jede Zahl<br />

nur einmal vorkommen.<br />

Auch in jedem 3x3-Feld kommt jede Zahl nur<br />

einmal vor.<br />

Doppelungen sind nicht erlaubt.<br />

9<br />

7<br />

3<br />

4<br />

2<br />

6<br />

5<br />

1<br />

8<br />

4<br />

2<br />

5<br />

9<br />

8<br />

1<br />

3<br />

6<br />

7<br />

1<br />

6<br />

8<br />

5<br />

3<br />

7<br />

9<br />

2<br />

4<br />

7<br />

8<br />

2<br />

1<br />

5<br />

3<br />

6<br />

4<br />

9<br />

3<br />

4<br />

6<br />

7<br />

9<br />

8<br />

1<br />

5<br />

2<br />

5<br />

1<br />

9<br />

6<br />

4<br />

2<br />

7<br />

8<br />

3


PANORAMA<br />

SEITE33<br />

BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018<br />

NACHRICHTEN<br />

Umstrittene Statue<br />

Tokio –Nach langem Streit<br />

wird eine sechs Meter hohe<br />

Gedenkstatue zur Atomkatastrophe<br />

in Fukushima<br />

wieder abgebaut. „Sonnenkind“<br />

ist die Darstellung eines<br />

Kindes im Strahlenschutzanzug.<br />

Viele Bürger<br />

hatten die Figur als geschmacklos<br />

empfunden.<br />

Frust über Nachtarbeit<br />

Frohnleiten –Seine Nachtarbeit<br />

soll einen Lkw-Fahrer<br />

(51)aus Österreichderart<br />

frustriert haben,dass er über<br />

Monate Gebäude und Fahrzeuge<br />

mit Eiern bewarf. Für<br />

die Taten zwischen Januar<br />

und April gab es 40 Anzeigen<br />

bei der Polizei in Frohnleiten<br />

(Steiermark). Der Schaden<br />

beträgt 10 000 Euro.<br />

Professor tötet Ehefrau<br />

Hongkong –InHongkong<br />

soll ein Hochschulprofessor<br />

(53) seine Frau getötet<br />

und in seinem Büro versteckt<br />

haben. Beamte fanden<br />

die Tote mit einem Kabel<br />

um den Hals in einem<br />

Koffer in einer Holzkiste.<br />

Betrügerischer Manager<br />

Nürnberg –Vorm Landgericht<br />

Nürnberg muss sich<br />

ab Oktober ein Ex-Bankmanager<br />

verantworten. Er soll<br />

23 Privat- und Geschäftskunden<br />

um 6,8 Millionen<br />

Euro geschädigt haben. Der<br />

Angeklagte arbeitete von<br />

1988 bis 2017 bei der Fürstlich<br />

Castell'schen Bank.<br />

LOTTO-QUOTEN<br />

6Richtige und Superzahl:<br />

unbesetzt 226538233,40 Euro,<br />

6Richtige: 1366090,50 Euro,<br />

5Richtige und<br />

Superzahl: 10680,90 Euro<br />

5Richtige: 3624,30 Euro<br />

4Richtige und<br />

Superzahl: 205,40 Euro<br />

4Richtige: 42,70 Euro<br />

3Richtige und<br />

Superzahl: 21,60 Euro<br />

3Richtige: 9,80 Euro<br />

2Richtige und<br />

Superzahl: 5,00 Euro (ohne Gewähr)<br />

KENO-ZAHLEN<br />

1, 7, 12, 13, 14, 17,21, 24,26, 28,<br />

33, 36, 38, 39, 49, 51, 60, 61, 63,<br />

66; plus-5-Gewinnzahl:<br />

85449 (ohne Gewähr)<br />

Foto: AFP<br />

Oft half im<br />

Sommer nur<br />

der Sprung ins<br />

Wasser.Die<br />

Temperaturen<br />

lagen drei Grad<br />

über dem<br />

langjährigen<br />

Mittel.<br />

Offenbach –Deutschland, trockenes<br />

Sonnenland: Der Sommer<br />

2018 war außergewöhnlich<br />

warm und trocken und erinnerte<br />

zumindest von den<br />

Temperaturen her an die Mittelmeerregionen.<br />

Mit einer<br />

bundesweiten Durchschnittstemperatur<br />

von 19,3 Grad war<br />

dieser Sommer um rund 3Grad<br />

wärmer als das langjährige Mittel,<br />

teilte der Deutsche Wetterdienst<br />

(DWD) am Donnerstag<br />

in seiner vorläufigen Sommerbilanz<br />

mit.<br />

Der heißeste Sommer bislang<br />

war dies trotz schweißtreibender<br />

Hitzewellen und reichlich<br />

Sonnenscheins allerdings nicht:<br />

Der sogenannte Jahrhundertsommer<br />

des Jahres 2003 bleibt<br />

mit einer Durchschnittstemperatur<br />

von 19,7 Grad weiter der<br />

Spitzenreiter bei den Temperaturen.<br />

Allerdings habe es viele<br />

regionale Rekorde gegeben,<br />

hieß es nach der vorläufigen<br />

Auswertung der von Juni bis<br />

Ende August gemessenen Ergebnisse<br />

der rund 2000 DWD-<br />

Stationen.<br />

Der ausgiebige Sonnenschein<br />

bei gleichzeitig nur durchschnittlich<br />

54 Prozent des Regen-Solls<br />

war nicht nur Grund<br />

zur Freude: Vor allem in der<br />

Mitte, im Norden und Osten<br />

kam es zu „katastrophaler Dürre“<br />

mit schweren Schäden für<br />

die Landwirtschaft, hieß es in<br />

Durch die Trockenheit<br />

kam es<br />

besonders im<br />

Nordosten immer<br />

wieder zu<br />

Bränden, wie<br />

hier in Sachsen-<br />

Anhalt.<br />

der DWD-Bilanz weiter.<br />

Sachsen-Anhalt war der Auswertung<br />

zufolge unter den<br />

Bundesländern besonders von<br />

einer Kombination aus Hitze<br />

und Trockenheit betroffen. Mit<br />

durchschnittlich 20,2 Grad und<br />

nur rund 65 Litern Niederschlag<br />

pro Quadratmeter wurden<br />

dort landesspezifische Rekorde<br />

aufgestellt. Bernburg an<br />

der Saale war der heißeste Ort<br />

Deutschlands: In der Stadt in<br />

Sachsen-Anhalt herrschten an<br />

zwölf Tagen Temperaturen von<br />

mehr als 35 Grad. Am 31. Juli<br />

wurde dort mit 39,5 Grad der<br />

höchste Wert des gesamten<br />

Sommers überhaupt gemessen,<br />

wie der DWD mitteilte. Im<br />

Vielerorts wurden<br />

Temperaturrekorde<br />

gebrochen, fast<br />

wurden 40 Grad erreicht.<br />

Blitze zucken.<br />

Zwar regnete<br />

es viel zu wenig,<br />

doch immer<br />

wieder gab<br />

es auch Gewitter<br />

in diesem<br />

Sommer.<br />

Daswar ein<br />

Jahrhundertsommer<br />

Berlin war das heißeste Bundesland und Bernburgander Saale der wärmsteOrt<br />

Fotos: dpa<br />

Schnitt noch heißer war es nur<br />

in Berlin (im Mittel 20,8 Grad)<br />

und im benachbarten Brandenburg<br />

(20,3 Grad).<br />

Das kühlste Land in diesem<br />

Sommer war Schleswig-Holstein<br />

mit einer mittleren Temperatur<br />

von 18,4 Grad, in Bayern<br />

regnete es mit 210 Litern<br />

pro Quadratmeter in diesem<br />

Sommer mit Abstand am meisten.<br />

Das langjährige Mittel wird<br />

aus den Werten der Jahre 1961<br />

bis 1990 berechnet. Der meteorologische<br />

Sommer endet an<br />

diesem Freitag (31. August), abschließende<br />

Zahlen zum Sommer<br />

sollen in der nächsten Woche<br />

veröffentlicht werden.


34 PANORAMA BERLINER KURIER, Freitag, 31. August 2018*<br />

Die neue Frau an Jan<br />

Ullrichs Seite:<br />

Elizabeth Napoles<br />

Jan Ullrich<br />

„Ich brauche<br />

halt Sex“<br />

Seine Freundin gibt ihm angeblich die Erlaubnis zum Fremdgehen<br />

Seit zwei Wochen macht<br />

Jan Ullrich (44) einen Entzug<br />

in der Betty-Ford-Klinik<br />

in Bad Brückenau in Nordbayern.<br />

Hier soll er wieder zu<br />

sich finden. Bilder aus der Klinik<br />

zeigen ihn Sportübungen machen.<br />

Er siehtschon etwas fitter<br />

aus –und offenbar hat der ehemalige<br />

Tour-de-France-Sieger<br />

wieder Ziele, doch ob er diese<br />

erreichen wird, steht in den<br />

Sternen.<br />

„Ich gehe in die USA und werde<br />

sauber. Jetzt wird der Reset-<br />

Knopf gedrückt“, sagte Ullrich<br />

dem Magazin „Stern“ in einem<br />

Telefoninterview. Er wolle im<br />

März 2019 mit seinem ehemaligen<br />

Konkurrenten Lance Armstrong<br />

bei der Cape Town Coty<br />

Cycle, der größten Radveranstaltung<br />

der Welt, für einen guten<br />

Zweck starten. Doch bis dahin<br />

ist es noch ein weiter Weg.<br />

Aktuell kann Ullrich nicht Rad<br />

fahren. Sein Knieist kaputt. Und<br />

auch an der Ernsthaftigkeit seines<br />

Entzugesgibt es immer wieder<br />

Zweifel.<br />

Wie der „Stern“ berichtet, bewohnt<br />

Ullrich nicht mehr nur<br />

sein Zimmer in der Entzugsklinik,<br />

er habe sich zusätzlich im<br />

benachbarten Dorint-Hotel eingemietet.<br />

Zudem soll Ullrich immer<br />

wieder Besuch von Menschen<br />

bekommen, von denen<br />

Freunde des Ex-Rad-Stars sagen,<br />

sie täten ihm nicht gut. Darunter<br />

sollen die beiden vorbestraften<br />

ehemaligen Radsportler<br />

Jan B. und MichaelG.sein.<br />

Auch mit Gerd K. soll Ullrich<br />

weiter Kontakt haben.Erist der<br />

Generalbevollmächtigte des<br />

einstigen Sport-Idols. Dessen<br />

Freunde beschreiben den windigen<br />

Geschäftsmann im<br />

„Stern“ als Scharlatan, der dem<br />

ehemaligen Rad-Profi rate,<br />

Whiskeyzutrinken. „Jan ist ihm<br />

verfallen wie einem Sektenguru“,<br />

zitiert das Magazin Ski-<br />

WeltmeisterFrank Wörndl.<br />

Männer wie diese soll Ullrich<br />

weiter um sich scharen. Kontraproduktiv,<br />

wie die Diplom-Psychologin<br />

Konstanze Münstermann<br />

findet. „Wenn Suchtpatienten<br />

sich mit Personen umgeben,<br />

die sie mit Konsum<br />

assoziieren, triggert sie das“,<br />

sagt sie dem KURIER. „Die Patientenwerden<br />

in den Momenten<br />

nur an den Konsum denken.“ Eigentlich<br />

brauche es für einen<br />

Entzug Abstand zu diesenKreisen,<br />

sagt die Psychologin. Alles<br />

andere sei eine Selbstsabotage.<br />

So lange sich Ullrich aber weiter<br />

mit diesenMenschen umgebe,<br />

sieht Münstermann nicht die<br />

notwendige Bereitschaft, die es<br />

benötigt, um eine Sucht zu besiegen.<br />

„Er muss sich auf sich<br />

Hier erholt sich Ullrich: Die Betty-Ford-Klinik in Bad Brückenau<br />

selbst verlassen können,<br />

braucht eine innere Entschlossenheit,<br />

sonst wird er es nicht<br />

schaffen“, sagt sie und verweist<br />

auf eine Rückfallquote vonmehr<br />

als 70 Prozent.<br />

Auch Ullrich machte schon<br />

zwei Entziehungskuren. Die in<br />

Bad Brückenau ist seine dritte.<br />

Während der ersten beiden war<br />

seine Frau Sara an seiner Seite.<br />

Von ihr lebt Ullrich inzwischen<br />

getrennt. Seine neue Freundin<br />

ist die Kubanerin Elizabeth Napoles.<br />

„Ich bin die Einzige, die<br />

ihm Wärme gegeben hat inden<br />

schlimmsten Momenten“, sagt<br />

die 34-Jährige dem „Stern“ mit<br />

dem siesich zumInterview traf.<br />

Sie war während der schlimmen<br />

Phaseanseiner Seite. Während<br />

ausufernder Partys habe<br />

sie sich in ein Zimmer der Villa<br />

eingeschlossen,erzählt sie–und<br />

doch sei sieimmer für ihren Jan<br />

dagewesen.Nachtshabesie ihn<br />

immer wieder aufsetzen und


*<br />

PANORAMA 35<br />

Test: In allen Gummistiefeln<br />

stecken Schadstoffe<br />

Frankfurt/Main –Sie halten<br />

Kinderfüße in Pfützen und<br />

Matsch trocken. Doch in so gut<br />

wie allen Gummistiefeln stecken<br />

viele Schadstoffe. Das bestätigt<br />

ein aktueller Test der<br />

Zeitschrift „Öko-Test“ (Ausgabe<br />

9/18).<br />

Als Bestnote vergaben die<br />

Tester bei 16 überprüften Paar<br />

Stiefeln nur einmal „befriedigend“:<br />

das Modell von Deichmann<br />

(Elefanten Jaloppy Jelly)<br />

bekam „befriedigend“, gefolgt<br />

vom Modell von Sterntaler<br />

mit „ausreichend“.<br />

Zwölfmal gab es sogar ein „Ungenügend“,<br />

darunter für Stiefel<br />

von Reno, Salamander,<br />

H&M, Jako-O und Decathlon.<br />

Schuld an dem schlechten<br />

Ergebnis sind vor allem der<br />

Foto:dpa<br />

Kinder lieben bunte Gummistiefel,<br />

leider gibt es keine<br />

schadstofffreien Modelle.<br />

krebsverdächtige Stoff Naphthalin<br />

und Phthalate, die den<br />

spröden Kunststoff anschmiegsam<br />

und flexibel machen<br />

sollen. Die Stoffe stehen<br />

im Verdacht, Leber, Nieren<br />

und Fortpflanzungsorgane zu<br />

schädigen und wie ein Hormon<br />

zu wirken.<br />

Angesichts mangelnder Alternativen<br />

bei Pfützenwetter<br />

sollten Eltern ihren Kindern in<br />

Gummistiefeln dichte Kniestrümpfe<br />

oder eine Strumpfhose<br />

anziehen, rät „Öko-Test“.<br />

Bleiben diese trocken, dürften<br />

die Schadstoffe nicht an die<br />

Haut gelangen.<br />

Triumph: Jan<br />

Ullrich gewinnt<br />

1997 bei der Tour<br />

de France die 10.<br />

Etappe nach einem<br />

Solo-Ritt und<br />

übernimmt das<br />

Gelbe Trikot.Bis<br />

Paris gibt er es<br />

nicht mehr ab.<br />

Sex-Vorwürfe gegen Gérard<br />

Depardieu –Erweist sie zurück<br />

Paris –Gegen den französischen<br />

Schauspiel-Star Gérard<br />

Depardieu laufen nach Angaben<br />

aus Justizkreisen wegen<br />

Sexualstraftaten Vorermittlungen.Esgehe<br />

um Vergewaltigung<br />

und sexuelle Übergriffe. Es sei eine<br />

Klage gegen den Schauspieler eingereicht<br />

worden. Sein Anwalt Hervé Temime erklärte,<br />

Depardieu weise jeden Vorwurf der „Aggression“<br />

und der „Vergewaltigung“ zurück.<br />

Foto:<br />

Kind am Bahnsteig<br />

zur Welt gebracht<br />

Warschau –Eine Frau hat in Polenihr Kind<br />

aufeinem Bahnsteig zur Welt gebracht.Die<br />

Geburt am zentralen Warschauer Bahnhof<br />

„Srodmiescie“ dauerte am Donnerstag knapp<br />

fünfzehn Minuten.Die Frau habeesgerade<br />

noch geschafft, ausdem Zug zu steigen, hieß<br />

es.Der Vater des Kindes, die Polizei und das<br />

Bahnhofspersonal hätten bei der Express-Geburt<br />

assistiert.Sie hätten das Kindohne Komplikationen<br />

auf die Welt geholt. Mama und<br />

Baby kamen ins Krankenhaus.<br />

Dieser traurige Liebesbrief<br />

steckte in einem Banjo<br />

Jan Ullrichmit Frau Sara.Anfang des Jahresgaben sie die Trennung bekannt.<br />

ihmbeimAbhusten helfen müssen,weil<br />

seinRachenvom vielen<br />

Rauchen voller Schleim war.<br />

Und sie gibt ihm die Erlaubnis<br />

zumFremdgehen.„Ich bin eben<br />

ein junger Mann und brauche<br />

halt Sex“, sagte er in einem Interview<br />

mit dem RTL-Magazin<br />

„Exklusiv“. Den dürfe er sich,<br />

Fotos: dpa, Facebook,Getty,privat<br />

wenn er lange unterwegs ist,<br />

auch von anderen Frauen holen.<br />

Das sei so abgesprochen.<br />

Elizabeth telefoniert oft mit<br />

ihrem Jan, erzählt sie dem<br />

„Stern“. Aus der Klinik schickt<br />

er ihr immer wieder Bilder.<br />

Manchmal zeigen sie ihn beim<br />

Boxtraining zeigen – und<br />

mnhm l i rr uht<br />

Markneukirchen – Ihren<br />

Wunsch hat er ihr nicht erfüllt:<br />

„Den Brief bitte sofort<br />

vernichten“, schreibt eine<br />

Frau namens Anni in ihrem<br />

Liebesbrief vom 17. November<br />

1946. Der nicht genannte<br />

Mann, an das Schreiben sich<br />

richtet, hat den Brief aufgehoben<br />

und versteckt. In einem<br />

alten Banjo hat ihn nun ein Instrumentensammler<br />

aus<br />

Markneukirchen in Sachsen<br />

gefunden. Der mehr als 70<br />

Jahre alte Brief steckte, von<br />

außen nicht zu sehen, zwischen<br />

dem Holzkörper und<br />

einem Metallring, wie Stefan<br />

Götze erzählt.<br />

Es ist ein Brief voller Liebe,<br />

aber auch Wehmut, Melancholie<br />

und Abschied, den Anni<br />

an ihren Geliebten schreibt.<br />

Der einstige Banjo-Besitzer<br />

hatte sie offenbar verlassen<br />

und ihr damit das Herz gebrochen.<br />

„Ich war die Zeit, in der<br />

du kamst, sehr glücklich und<br />

ich weiß auch, da du nun<br />

nicht mehr kommst, dass ich<br />

Fotos: dpa<br />

Hobby-Instrumentensammler Stefan<br />

Götze mit seinem Banjo<br />

daran zugrunde gehe, denn<br />

ich bin ein Mensch, andem<br />

das Glück immer vorbei gegangen<br />

ist“, heißt es mit Bleistift<br />

geschrieben.<br />

Woher der Brief stammt,<br />

weiß Götze nicht. Er vermutet<br />

jedoch aus Berlin, weilder<br />

Der mit Bleistift geschriebene Liebesbrief<br />

aus dem Jahr 1946<br />

Stadtbezirk Treptow erwähnt<br />

wird. Das sechssaitige Banjo<br />

amerikanischer Bauart aus<br />

den 1930er Jahren sowie ein<br />

weiteres hatte der Zahnarzt<br />

durch eine Bekannte auf einer<br />

AuktioninPlauenfür 140 Euro<br />

ersteigern lassen.


Freitag, 31. August 2018<br />

WITZDES TAGES<br />

Bewerbungsgespräch: „Ihre zehn großen A<br />

auf der Leiter zum Erfolg?“ –„Alleanfallenden<br />

Arbeiten auf andere abwälzen, anschließend<br />

anschnauzen, aber anständig!“<br />

WUSSTEN SIE SCHON...<br />

... dass die kleine neuseeländische Gemeinde<br />

Omaui plant, seine Katzen loszuwerden?<br />

Dazu sollen alle Tiere gezählt<br />

und gegebenenfalls kastriert werden.<br />

Wenn eine Katze stirbt, darf sich der Besitzer<br />

dann keine neue mehr anschaffen.<br />

Begründet wird dies mit der Sorge, dass<br />

die Katzen zu viele andere Tiere wie Vögel,<br />

Echsen und Insekten fressen.<br />

www.sam-4u.de<br />

Fotos: Getty,Imago<br />

Hollywood-Star im<br />

KURIER-Interview<br />

Mila Kunis<br />

„Tagsüber<br />

spielt Ashton<br />

Mister Mama“<br />

Mila Kunis wurde<br />

schon mit 14 für<br />

ihreerste TV-Serie<br />

gecastet.Sie ist<br />

eine der gefragtesten<br />

Schauspielerin<br />

Hollywoods und<br />

seit 2015 mit<br />

Ashton Kutcher<br />

verheiratet.<br />

WASBEDEUTET...<br />

... Banjo? DasBanjo ist ein Zupfinstrument<br />

mit einem langen Hals. Sie haben<br />

vier bis acht Saiten. Entwickelt wurde das<br />

Banjo von westafrikanischen Sklaven, die<br />

in die Neue Welt verschifft wurden. Sie<br />

brachten schmale hölzerne Spießlauten<br />

vom Typ ngoni mit. Die erste Erwähnung<br />

eines Banjo-Vorläufers auf den Antillen<br />

(Inselgruppe in der Karibik) mit dem Namen<br />

banja stammt aus dem Jahr 1678.<br />

ZULETZT<br />

70000 Euro aus Parkautomat stibitzt<br />

Fast70000 Euro hat ein Angestellter der<br />

niedersächsischen Stadt Hildesheimaus<br />

Parkautomatenstibitzt.Der 49-Jährige hatte<br />

vorm Landgericht Hildesheim gestanden,<br />

zwischen Januar2016 und April 2017 beim<br />

Entleeren der Automaten regelmäßigvolle<br />

Kassetten abgezweigtzuhaben. Erst ein anonymer<br />

Brief hattedie Ermittlungenins<br />

Rollen gebracht. DerMann wurde nach27<br />

Jahren fristlos entlassen.<br />

4<br />

194050<br />

301104<br />

51035<br />

www.sam-4u.de Bis zu ihrer ersten<br />

Schwangerschaft 2013<br />

drehte sie Filme am Fließband.<br />

Doch mit inzwischen<br />

zwei Kindern ist<br />

Mila Kunis (35) wählerischer<br />

geworden. Sie sucht<br />

sich seither immer nur<br />

noch ein Projekt pro Jahr<br />

aus. Das neuste ist die Action-Komödie<br />

„Bad<br />

Spies“, die gerade in unseren<br />

Kinos angelaufen ist.<br />

Der KURIER traf die Ehefrau<br />

von Ashton Kutcher<br />

(40) zum Interview.<br />

KURIER: Wie schwer ist<br />

es für Sie und Ashton Kutcher<br />

als gefragtes Schauspiel-Ehepaar,<br />

Drehpläne<br />

und Familienleben zu koordinieren?<br />

Mila Kunis: Bevor wir<br />

Kinder hatten, haben Ashton<br />

und ich beschlossen,<br />

dass wir als Familie stets zusammenbleiben.<br />

Und da er<br />

seit ein paar Jahren seine<br />

feste Show „The Ranch“<br />

hat, die er in Los Angeles<br />

dreht, sind meine Möglichkeiten<br />

sehr limitiert. Ein<br />

Film im Jahr, mehr ist nicht<br />

drin. Wir reisen nämlich alle<br />

zusammen. Als eine geschlossene<br />

Familienbande.<br />

Und wenn Sie drehen,<br />

kümmert sich Ihr Mann<br />

um die Kids?<br />

Ja. Und nicht nur das.<br />

Ashton arbeitet die halbe<br />

Nacht an anderen Projekten<br />

zu Hause und spielt dann<br />

tagsüber Mister Mama.<br />

Und Sie spielen eine Spionin.<br />

Haben Sie persönlich<br />

Talente, die Ihnen bei<br />

dem Job helfen würden?<br />

Als Mutter entwickelst du<br />

zumindest übermenschliche<br />

Kräfte. Das sollte reichen<br />

(lacht).<br />

Zum Beispiel?<br />

Im Allgemeinen wächst<br />

jede Mutter über sich hinaus.<br />

Wenn zum Beispiel<br />

meine Kinder in Gefahr wären,<br />

würde ich sogar in ein<br />

KURIER-Reporter Dierk Sindermann<br />

traf Mila Kunis<br />

fremdes Auto mit manueller<br />

Kupplung springen, um<br />

sie ins Krankenhaus zu<br />

bringen. Allerdings ohne<br />

Gewähr, dass wir da rechtzeitig<br />

ankommen (kichert).<br />

Ich fahre nämlich normalerweise<br />

nur Automatik<br />

oder Taxis (lacht).<br />

Die Frage wäre dann, sind<br />

Sie eine gute Fahrerin?<br />

Ich bin eine sehr gute Fahrerin.<br />

Ehrlich! Ich kann sogar<br />

parallel einparken und<br />

fahre sehr vorausschauend.<br />

Sind Sie ein spontaner<br />

Mensch?<br />

Ja. Vor allem im Urlaub.<br />

Ich war schon immer ein<br />

großer Fan vom Rucksack-<br />

Urlaub. Einfach in einen<br />

Zug springen und sehen, wo<br />

man am Ende landet. Das ist<br />

ein echtes Abenteuer.<br />

Das kann nicht einfach<br />

sein, wenn man zwei Kinder<br />

hat.<br />

Nein. Es ist unmöglich.<br />

Mit Kindern geht die Spontanität<br />

flöten. Ashton und<br />

ich machen uns darüber immer<br />

lustig, wie wir früher<br />

einfach nur ein paar T-<br />

Shirts in den Rucksack geworfen<br />

haben und los sind.<br />

Heute brauchen wir einen<br />

ganzen Koffer voller Windeln,<br />

Spielsachen, Reisebettchen<br />

und so ein Zeugs.<br />

Ihre Tochter Wyatt wird<br />

4, ihr Sohn Dimitri 2. Wieso<br />

haben Sie Ihrer Tochter<br />

eigentlich einen Männernamen<br />

gegeben? Ist<br />

sie nach jemanden aus Ihrer<br />

oder Ashtons Familie<br />

benannt?<br />

Nein. Wyatt war ein<br />

Name, den Ash und ich beide<br />

sehr mochten. Er fühlte<br />

sich einfach richtig an, und<br />

wir haben uns dafür entschieden,<br />

egal ob es ein Junge<br />

oder Mädchen wird. Und<br />

als unsere Tochter auf der<br />

Welt war und wir sie gesehen<br />

haben, da haben wir<br />

beide gesagt: ,Wyatt passt<br />

perfekt!’ Unser Sohn Dimitri<br />

ist nach meinem verstorbenen<br />

Großvater benannt.<br />

Gibt es etwas, was Ihre<br />

Kinder Sie gelehrt haben?<br />

Also sie bringen mir auf jeden<br />

Fall bei, Geduld zu<br />

haben. Und glauben Sie mir,<br />

es ist nicht leicht. Ich werde<br />

mit ihnen nie laut. Ich spreche<br />

immer sehr ruhig und<br />

direkt mit ihnen. Das ist<br />

auch etwas Neues. Denn bei<br />

anderen Leuten habe ich<br />

keine Skrupel, meine Stimme<br />

zu heben (grinst).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!