17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trägerleitbild<br />

Uns ist eine rehabilitative Pflege wichtig, die<br />

die Selbständigkeit der zu Pflegenden bedürfnisorientiert<br />

und individuell unterstützt. Wir<br />

planen, dokumentieren und reflektieren unsere<br />

Arbeit. Wir kennen die Gefahr, dass jede<br />

Art von Hilfe zu Bevormundung führen kann.<br />

Wir versuchen dies zu vermeiden, und wo wir<br />

selbst Hilfe benötigen, nehmen wir diese in<br />

Anspruch.<br />

V. Wir arbeiten als Team<br />

Wir streben eine Teamorganisation an, in der<br />

jede und jeder – gleich, ob entgeltlich oder<br />

ehrenamtlich tätig – seine Verantwortung im<br />

Gesamtzusammenhang des Vereins wahrnehmen<br />

kann. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

werden als Mitglieder der Dienstgemeinschaft<br />

geachtet und sind dem Leitbild<br />

verpflichtet. Die Schwesternschaft bildet den<br />

diakonischen Kern der Dienstgemeinschaft.<br />

Gemeinsames Feiern ist uns zur Stärkung dieser<br />

Gemeinschaft wichtig.<br />

Den Mitarbeitenden wird ermöglicht, ihre<br />

fachliche und diakonische Kompetenz durch<br />

zielorientierte Weiterbildung zu entwickeln.<br />

18<br />

3. Leitsatz:<br />

Mit Qualität und Freundlichkeit<br />

gewinnen.<br />

Wir sind gegenüber den uns anvertrauten<br />

Menschen und ihren Angehörigen<br />

freundlich, einfühlsam und<br />

respektvoll. Wir gehen auf ihre persönlichen<br />

Anliegen ein, wahren ihre<br />

Intimsphäre und sind bei vertraulichen<br />

Informationen verschwiegen.<br />

Wir sind bereit, an internen und externen<br />

Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, das<br />

Gelernte in der Praxis anzuwenden und an<br />

die Kollegen/innen weiterzugeben. Wir identifizieren<br />

uns mit dem christlichen Selbstverständnis<br />

des diakonischen Auftrags und tragen<br />

mit unseren Fähigkeiten und Kenntnissen<br />

zu seiner Erfüllung bei. Wir verpflichten uns<br />

zu Loyalität gegenüber dem Träger und der diakonischen<br />

Ausrichtung. Die Situation kirchenferner<br />

Mitarbeitender wird durch ein Angebot<br />

theologisch-diakonischer Fortbildung<br />

ernst genommen.<br />

4. Leitsatz:<br />

Das Team: Kreativ und<br />

wirtschaftlich verantwortungsvoll.<br />

Als Mitarbeitende wollen wir im<br />

Team mit Kreativität, Verbesserungsvorschlägen<br />

und Eigenverantwortung<br />

dazu beitragen, dass unsere<br />

Leistungen zu den besten zählen.<br />

Nur so können wir Menschen für<br />

unsere Einrichtungen gewinnen,<br />

unser wirtschaftliches Fundament<br />

stärken und eine diakonische Zukunft<br />

gestalten.<br />

Als Vorgesetzte sorgen wir für die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter. Wir arbeiten für angemessene<br />

Rahmenbedingungen, so dass sie ihr<br />

Engagement, ihre diakonischen und fachlichen<br />

Fähigkeiten weiter entwickeln und ihre<br />

Aufgaben erfüllen können. Wir bringen ihnen<br />

hierfür Vertrauen und Wertschätzung entgegen,<br />

versuchen ihnen Vorbild zu sein und<br />

übertragen ihnen Verantwortung, damit jede<br />

und jeder auf seiner Ebene unternehmerisches<br />

Engagement zeigen kann. In Konfliktsi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!