17.12.2012 Aufrufe

September 2011 - Der Sulzer

September 2011 - Der Sulzer

September 2011 - Der Sulzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

heit, so z.B. die „Suite populaire espagnole“ von Manuel de Falla,<br />

die „Preludes“ von George Gerschwin oder die „4 Jahreszeiten“<br />

von Astor Piazolla, hinreisender Tangomusik.<br />

Karten erhalten Sie für 8 Euro im Vorverkauf in Sulzbach bei der<br />

Musikschule (Sulzbachtalstraße 126 Tel.: 06897/567762 sowie<br />

bei der Volkshochschule (Auf der Schmelz, Tel.: 06897/9248312)<br />

und bei der Buchhandlung Strauß (Sulzbachtalstraße 64, Tel.:<br />

06897/503393). Schüler und Studenten zahlen nur 5 Euro.<br />

Termin: Sonntag, 4. <strong>September</strong>, 11.00 Uhr<br />

Ort: Salzbrunnenhaus<br />

Bunter Second-Hand-Markt in der Mellinschule<br />

Sulzbach<br />

Beim alljährlichen Second Hand Markt wird wieder eine große<br />

Auswahl an gebrauchter Kleidung und Spielsachen angeboten.<br />

<strong>Der</strong> Förderverein der Mellinschule begrüßt alle Gäste im Erdgeschoss<br />

der Grundschule und bietet in der neuen Caféteria Kaffee<br />

und Kuchen an. Für die Kinder wird ein kleines Rahmenprogramm<br />

wie z.B. Kinderschminken angeboten.<br />

Wer gerne nicht nur hinkommen möchte, um günstig einzukaufen,<br />

sondern gerne selbst verkaufen möchte kann sich unter<br />

0176/99229639 einen Tisch reservieren.<br />

Die Standgebühr beträgt 8 Euro und wer dann noch einen<br />

Kuchen spendet, braucht nur 5 Euro zu zahlen. <strong>Der</strong> Erlös kommt<br />

den Kindern der Mellinschule zu. <strong>Der</strong> Förderverein freut sich über<br />

alle, die hinkommen und die Schule unterstützen.<br />

Termin: Sonntag, 04. <strong>September</strong>, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Ort: Mellinschule, Mellinweg<br />

DIG Altenwald<br />

Spießbratenessen<br />

Zu einem zünftigen Spießbratenessen mit Kartoffelsalat lädt die<br />

Dorfinteressengemeinschaft Altenwald ein. Dazu gibt es Musikunterhaltung<br />

aus der Konserve: Oldies aus den 50er und 60er<br />

Jahren. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen<br />

Termin: Samstag, 10. <strong>September</strong>, ab 17.00 Uhr<br />

Ort: Stadtteilzentrum, Grubenstraße 5<br />

Zierfisch- und Pflanzenbörse<br />

<strong>Der</strong> Wasserstern Dudweiler veranstaltet für die Aquarianer die<br />

größte Zierfisch- und Pflanzenbörse im Sulzbach- und Fischbachtal.<br />

Ferner bietet der Verein Wassertests und Beratung durch<br />

erfahrene Züchter an. Es werden außer Warmwasserfische, Warmwasserpflanzen<br />

und je nach Zuchterfolg auch Raritäten aus dem<br />

Bereich See- und Süßwasser angeboten.<br />

Alle angebotenen Tiere und Pflanzen kommen aus eigenen<br />

Züchtungen. <strong>Der</strong> Eintritt ist frei. Auch Nichtmitglieder haben die<br />

Möglichkeit, ihre eigenen Züchtungen anzubieten. Anmeldung<br />

beim 1. Vorstand Hubert Marx, Tel.: 06897/764911.<br />

Termin: Sonntag, 11. <strong>September</strong>, von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Ort: Vereinslokal Bürgerhof Martin, Bahnhofstraße 51<br />

in Dudweiler<br />

<strong>Der</strong> <strong>Sulzer</strong> • Ausgabe 257 – <strong>September</strong> <strong>2011</strong> • 22. Jahrgang<br />

Nächstes Treffen zum Gewerbestammtisch<br />

Die Interessengemeinschaft Gewerbetreibender in Sulzbach (IG-<br />

GIS) lädt alle Gewerbetreibenden zum nächsten Gewerbestammtisch<br />

ein. Die Initiatoren würden sich freuen, an diesem Abend<br />

möglichst viele Gewerbetreibende zu begrüßen.<br />

Termin: Donnerstag, 15. <strong>September</strong>, 18.30 Uhr<br />

Ort: Restaurant Balkan Grill, Ravanusaplatz<br />

Weitere Informationen bei Guido Schneider, Telefon: 06897/3540<br />

oder iggis.sulzbach@web.de<br />

Red-River Westernclub Dudweiler<br />

Tag der offenen Tür<br />

<strong>Der</strong> Red-River Westernclub Dudweiler lädt zu einem Tag der offenen<br />

Tür ein, bei dem die Ranch, das Trapperdorf und alle Tiere<br />

besichtigt werden können. An beiden Tagen findet für Kinder<br />

und Erwachsene ein Flohmarkt statt – keine Standgebühren, keine<br />

Voranmeldung.<br />

Ab 9.00 Uhr werden die Flohmarktstände aufgebaut. Nach dem<br />

Frühstück wird zu einem Frühschoppen eingeladen. Alle zwei<br />

Stunden werden Führungen angeboten, außerdem gibt es Bogenschießen,<br />

Hufeisenwerfen und auch andere Aktivitäten. An<br />

beiden Tagen ist für Essen und Trinken gesorgt.<br />

Termin: Samstag, 17. und Sonntag, 18. <strong>September</strong><br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!