17.12.2012 Aufrufe

Kerstin Albers Gerhard Bahrenberg Siedlungsstruktur und Verkehr ...

Kerstin Albers Gerhard Bahrenberg Siedlungsstruktur und Verkehr ...

Kerstin Albers Gerhard Bahrenberg Siedlungsstruktur und Verkehr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

<strong>Albers</strong>, <strong>Kerstin</strong> (1996): Der Einfluß der ÖPNV-Qualität auf die Benutzung öffentlicher <strong>Verkehr</strong>smittel<br />

am Beispiel der Berufspendler in der Stadt Bremen (1970-1987). Bremen (Universität<br />

Bremen, ZWE Arbeit <strong>und</strong> Region, Arbeitspapiere 23).<br />

<strong>Albers</strong>, <strong>Kerstin</strong> (1998): <strong>Verkehr</strong> <strong>und</strong> Raumstruktur – unter besonderer Berücksichtigung des Berufsverkehrs<br />

– Beispiel: Region Bremen (1970/1987). Bremen (Universität Bremen, ZWE Arbeit<br />

<strong>und</strong> Region, Forschungsberichte 9).<br />

<strong>Bahrenberg</strong>, <strong>Gerhard</strong> (1994): Der Einfluß der Raumstruktur auf die <strong>Verkehr</strong>smittelbenutzung im<br />

städtischen Berufsverkehrs - am Beispiel der Stadt Bremen, in: Klaus D. Aurada (Hrsg.),<br />

Beiträge des 10. Kolloquiums für Theorie <strong>und</strong> quantitative Methoden in der Geographie (Göhren<br />

auf Rügen, 23.-26.2.1994). Greifswald (Greifswalder Geographische Arbeiten 11), S. 64-<br />

79.<br />

<strong>Bahrenberg</strong>, <strong>Gerhard</strong> (1997): Zum Raumfetischismus in der jüngeren verkehrspolitischen Diskussion,<br />

in: Ulrich Eisel / Hans-Dietrich Schultz (Hrsg.), Geographisches Denken. Kassel<br />

(URBS et REGIO 65), S. 345-371.<br />

<strong>Bahrenberg</strong>, <strong>Gerhard</strong>/Krämer-Badoni, Thomas (1995): Arbeiten, Wohnen <strong>und</strong> Berufsverkehr in<br />

der Stadt Bremen. Eine Analyse der Entwicklung von 1970 bis 1987. Bremen (Universität<br />

Bremen, ZWE Arbeit <strong>und</strong> Region, Arbeitspapiere 20/8).<br />

<strong>Bahrenberg</strong>, <strong>Gerhard</strong>/Priebs, Axel (1995): Bremen <strong>und</strong> sein Umland - eine schwierige Beziehung.<br />

Bremen (Universität Bremen, ZWE Arbeit <strong>und</strong> Region, Arbeitspapiere 20/7).<br />

Deiters, Jürgen (1992): Auto-Mobilität <strong>und</strong> die Folgen. Bestimmungsgründe des <strong>Verkehr</strong>swachstums<br />

<strong>und</strong> die Notwendigkeit einer neuen <strong>Verkehr</strong>spolitik, in: Geographie Heute 13, S. 4-11.<br />

Holz-Rau, Christian (1996): Integrierte <strong>Verkehr</strong>splanung - die herausgeforderte Fachplanung, in:<br />

Informationen zur Raumentwicklung, S. 391-415.<br />

Kargermeier, Andreas (1997): <strong>Siedlungsstruktur</strong> <strong>und</strong> <strong>Verkehr</strong>smobilität. Eine empirische Untersuchung<br />

am Beispiel von Südbayern, Dortm<strong>und</strong>.<br />

Knoflacher, Hermann (1993): Zur Harmonie von Stadt <strong>und</strong> <strong>Verkehr</strong>. Freiheit vom Zwang zum<br />

Autofahren, Wien, Köln, Weimar.<br />

Krämer-Badoni, Thomas/Kuhm, Klaus (1998): Mobilität, in: Hartmut Häußermann (Hrsg.), Großstadt.<br />

Soziologische Stichworte, Opladen, S. 161-172.<br />

Kuhm, Klaus (1997): Moderne <strong>und</strong> Asphalt. Die Automobilisierung als Prozeß technologischer<br />

Integration <strong>und</strong> sozialer Vernetzung, Pfaffenweiler.<br />

Kutter, Eckhard (1991): <strong>Verkehr</strong>sinfarkt von Lebensräumen <strong>und</strong> Umwelt bei heutiger <strong>Verkehr</strong>spolitik<br />

unvermeidbar, in: <strong>Verkehr</strong> <strong>und</strong> Technik, S. 473-479.<br />

Kutter, Eckhard (1993): Eine Rettung des Lebensraumes Stadt ist nur mit verkehrsintegrierender<br />

Raumplanung möglich, in: Informationen zur Raumentwicklung, S. 283-294.<br />

Neutze, Michael (1996): Suburbanisierung in den Regionen Bremen <strong>und</strong> Hannover. Ein Vergleich,<br />

Bremen (Universität Bremen, Studiengang Geographie, Diplomarbeit).<br />

Ruwenstroth, Günter u.a. (1978): Fahrrad im Nahverkehr. Bonn (Schriftenreihe ”Städtebauliche<br />

Forschung”, Nr. 03.066).<br />

Schmitz, Stefan (1992): <strong>Verkehr</strong>svermeidung - welche Rolle kann die Raumplanung spielen? In:<br />

Raumforschung <strong>und</strong> Raumordnung 50, S. 327-334.<br />

Schmitz, Stefan (1999): Revolutionen der Erreichbarkeit, Amsterdam (im Druck).<br />

Wermuth, Manfred (1980): Ein situationsorientiertes Verhaltensmodell der individuellen <strong>Verkehr</strong>smittelwahl,<br />

in: Jahrbuch für Regionalwissenschaft 1, S. 94-123.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!