12.09.2018 Aufrufe

Reichswaldblatt Juni 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Radfahren lernen dank Spende<br />

Spenden statt Geschenke bescheren Kindern der Heilpädagogischen<br />

Tagesstätte (HPT) in Rummelsberg fünf neue Räder<br />

Rummelsberg – Einen tollen<br />

Geburtstag feiern und dabei Gutes<br />

tun, das dachte sich Eleonore Sens,<br />

Mitglied im Inner Wheel Club Nürnberg<br />

St.-Lorenz (IWC). Die Spendenbereitschaft<br />

in ihrem Club war groß und<br />

so wurden 2.000 Euro gesammelt.<br />

Die Spende kam den Kindern und<br />

Jugendlichen der Heilpädagogischen<br />

Tagesstätte in Rummelsberg zu Gute.<br />

Fünf neue Fahrräder konnte Einrichtungsleiter<br />

Diakon Andreas Mrotzek<br />

kaufen. Von kleinen Kinderfahrrädern,<br />

die sich gut zum Radfahren lernen<br />

eignen, bis hin zu flotten Mountainbikes,<br />

reicht die Palette. Zur feierlichen<br />

Übergabe der Fahrräder kamen neben<br />

dem Geburtstagskind noch weitere Unterstützerinnen des<br />

Inner Wheel Clubs in die HPT.<br />

Andreas Mrotzek berichtete über die Arbeit in der HPT.<br />

Unterstützt wurde er dabei von Gruppensprecher Dustin,<br />

der auf souveräne Art die HPT repräsentierte und den<br />

Damen stellvertretend für die anderen Kinder seinen<br />

Tagesablauf erläuterte und kleine Anekdoten zum Besten<br />

gab. Das Schönste für ihn seien die gemeinsamen Unternehmungen,<br />

die die Gruppen einzeln oder gemeinsam<br />

machten. Mit den neuen Fahrrädern sind nun auch<br />

problemlos kleinere Ausflüge in die Umgebung möglich.<br />

Andreas Mrotzek ergänzte, dass es immer wieder Kinder<br />

in der Tagesstätte gibt, die noch nie auf einem Fahrrad<br />

saßen. Die Erzieher sehen es als eine wichtige Aufgabe,<br />

den kleineren Kindern das Fahrradfahren beizubringen –<br />

eine Kompetenz, die viele sonst nicht mehr erlernen.<br />

Für ihr jahrelanges rühriges Engagement bedankte sich<br />

V. li.: Präsidentin des Inner Wheel Clubs Nürnberg St.-Lorenz Stefanie Patzina,<br />

„Geburtstagskind“ Eleonore Sens, Einrichtungsleiter Diakon Andreas Mrotzek, Vera<br />

Finn und Jutta Rother freuen sich gemeinsam mit den Jungs aus der HPT über die<br />

neuen Fahrräder. (Foto: Neubert)<br />

neben dem Einrichtungsleiter auch Eva Neubert, Referentin<br />

für Fundraising der Rummelsberger Diakonie, bei<br />

den Damen des IWC und überreichte Herzen aus Glas,<br />

die in Rummelsberg hergestellt werden: „Menschen<br />

wie Sie, brauchen die Kinder und Jugendlichen und wir<br />

Rummelsberger sind froh, dass Sie immer wieder Ihr Herz<br />

erwärmen lassen für diverse soziale Projekte“. „Kinder<br />

sind die Zukunft unserer Gesellschaft und uns liegt viel<br />

daran, dass sie bestmöglichste Startbedingen bekommen<br />

und wenn wir einen kleinen Teil dazu beitragen können,<br />

freut es uns“, so die Präsidentin Stefanie Patzina.<br />

Eva Neubert<br />

Mit Rat und Tat – RUND UMS BAD<br />

© FRIESSL.DE<br />

• Neu- & Umbau<br />

• äußerste Sauberkeit<br />

• barrierefrei bis Wellness<br />

• 3D-Planung<br />

• verbindlicher Terminplan<br />

• Koordinierung<br />

aus einer Hand<br />

• kostentransparent<br />

Bäderausstellung und unverbindliche Beratung: Firma G. Hoffmann ∙ Edisonstraße 77 ∙ 90431 Nürnberg<br />

Terminierung des Ausstellungsbesuchs über Fa. Mengele<br />

JUNI <strong>2017</strong> • FEUCHT | MOOSBACH | SCHWARZENBRUCK | GSTEINACH | OCHENBRUCK | WINKELHAID | PENZENHOFEN | ALTDORF | BURGTHANN | RÖTHENBACH ST. WOLFG.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!