17.12.2012 Aufrufe

Reflexion, tatsächlicher Verlauf - Gustav-Werner-Schule

Reflexion, tatsächlicher Verlauf - Gustav-Werner-Schule

Reflexion, tatsächlicher Verlauf - Gustav-Werner-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der Planung und Gestaltung und letztlich der Durchführung des Schulkinos<br />

bieten sich vielfältige Möglichkeiten für die Schüler, sich zu beteiligen<br />

einzubringen, mitzuentscheiden und mitzugestalten.<br />

Die Interessen der Schüler sind unterschiedlich gelagert. Durch solch ein<br />

umfassendes Thema bieten sich für alle Schüler Angebote, die dem<br />

individuellen Interesse gerecht werden. Die Projektarbeit versteift sich nicht<br />

auf einen Schwerpunkt. Sie ist absolut vielfältig.<br />

Dadurch bieten sich viele Lernmöglichkeiten für die Schüler. Die Schüler<br />

waren größtenteils schon öfters im Kino und haben verschiedene Filme<br />

gesehen. Die gesamte <strong>Schule</strong> geht einmal im Schuljahr in das örtliche Kino<br />

und darf zu günstigen Preisen einen Film anschauen. So z.B. König der<br />

Löwen, Shreck, Harry Potter,... Manche der Schüler besuchten auch privat<br />

schon ein Kino. Sie kennen diese Einrichtung und können einen Bezug zum<br />

Begriff Kino herstellen. Da aber die meisten Schüler nicht die Möglichkeit<br />

haben, sei es finanziell oder weil niemand sie begleitet, ins Kino zu gehen, ist<br />

es für die Schüler sicherlich reizvoll, das Kino in die <strong>Schule</strong> zu holen. Das<br />

Thema Kino an sich bietet durch seine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten<br />

und Tätigkeitsbereichen für jeden Schüler Raum, um motiviert mitgestalten<br />

zu können.<br />

Auch der Altersbezug ist realistisch. In den Jugendzeitschriften, welche die<br />

Schüler sich teilweise anschaffen, oder sie sich für die Sitzecke des<br />

Klassenzimmers beschaffen, sind auch immer wieder neue Filme vorgestellt,<br />

die auf allgemeines Interesse stoßen. Auch das Fernsehprogramm und<br />

gesehene Filme führen immer wieder zu Gesprächen unter den Schülern.<br />

Bei meinen Vorüberlegungen war es mir auch wichtig, eine passende<br />

Räumlichkeit im Schulhaus zur Verfügung zu haben. Hierzu steht uns ein<br />

ausgebauter Kellerraum zur Verfügung, der sich gut verdunkeln lässt. Auch<br />

die Beschaffung von Filmmaterial ist ohne großen Aufwand zu<br />

bewerkstelligen. Um zur Kreisbildstelle zu gelangen, können wir durch eine<br />

Verbindungstür direkt in den Nebentrakt der Kreisbildstelle gelangen. Auch<br />

die Frage nach dem sicheren Transport der technischen Geräte stellte sich.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!