17.12.2012 Aufrufe

Reflexion, tatsächlicher Verlauf - Gustav-Werner-Schule

Reflexion, tatsächlicher Verlauf - Gustav-Werner-Schule

Reflexion, tatsächlicher Verlauf - Gustav-Werner-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Zielbereich : Fähigkeit die eigene Person zu erfahren und ein<br />

Lebenszutrauen aufzubauen.<br />

( vgl. Bildungsplan der <strong>Schule</strong> für Geistigbehinderte, Baden- Württemberg,<br />

5/1982 S.13 f )<br />

Mögliche Inhalte können sein:<br />

- Wahrnehmen und Einordnen von Sinnesreizen<br />

- Aktivierungshilfen an sich geschehen lassen und sie unterstützen<br />

- Umweltreize und Anregungen beantworten<br />

- Sich in verschiedenen Situationen wohlfühlen / nicht wohlfühlen<br />

2. Lernbereich: Selbsterfahrung / Selbstversorgung<br />

2. Zielbereich: Fähigkeit, sich selbst zu versorgen und zur Sicherung<br />

der eigenen Existenz beizutragen.<br />

( vgl. Bildungsplan der <strong>Schule</strong> für Geistigbehinderte, Baden- Württemberg,<br />

5/1982 S.24 )<br />

Mögliche Inhalte können sein:<br />

Themenbereich: Nahrungsaufnahme<br />

- Stücke die neben den Teller fallen aufnehmen<br />

- Anzeigen, wenn er Saft möchte<br />

- Glas zum Saft einschenken abstellen<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!