29.10.2018 Aufrufe

Informationsbroschuere Lymphoedem

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I / Das Lymphödem<br />

4.3 Kompressionstherapie<br />

Neben der Manuellen Lymphdrainage ist es vor allem die Kompressionstherapie,<br />

der bei der Behandlung von Patienten mit Lymphödemen<br />

oder deren Mischformen eine entscheidende Bedeutung zukommt. Die<br />

Kompressionstherapie hat deshalb sowohl in der Phase I als auch in der<br />

Phase II der KPE eine wichtige Funktion.<br />

Mit Hilfe der Kompressionstherapie wird von außen Druck auf das Gewebe<br />

und die Muskulatur der betroffenen Extremität ausgeübt. Dadurch<br />

werden der Rückfluss der Lymphe aus dem Gewebe in die Lymphgefäße<br />

und die Venen unterstützt. Die Kompressionstherapie trägt damit<br />

entscheidend dazu bei, das entstandene Ödem zu verringern, und beugt<br />

wirkungsvoll einem erneuten Anschwellen vor.<br />

Leitsatz bei der Behandlung von Lymphödempatienten ist daher:<br />

keine Manuelle Lymphdrainage ohne Kompressionstherapie!<br />

In der Phase I der KPE erfolgt die Kompressionstherapie in der Regel<br />

mit speziellen Kompressionsbandagen, die mit Polstermaterialien kombiniert<br />

werden. In der Phase II wird dann auf Kompressionsstrümpfe<br />

gewechselt.<br />

Eine zusätzliche Behandlungsoption bietet die apparative intermittierende<br />

Kompression (AIK), auch als intermittierende pneumatische Kompression<br />

(IPK) bezeichnet. Sie unterstützt wirkungsvoll die Entstauungsund<br />

Erhaltungstherapie (siehe auch Kapitel I.4.3.3).<br />

4.3.1 Kompressionsverbände<br />

Ziel der Phase I der KPE ist es, die betroffene<br />

Körperregion soweit wie möglich zu<br />

entstauen. Deshalb werden in dieser Phase<br />

Kompressionsverbände gewählt, die<br />

im Gegensatz zu Kompressionsstrümpfen<br />

den Vorteil haben, dass sie dem sich<br />

täglich verändernden Bein oder Arm kontinuierlich<br />

angepasst werden können.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!