17.12.2012 Aufrufe

Literatur-Kalender für Deutschland

Literatur-Kalender für Deutschland

Literatur-Kalender für Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28.9. Harenberg<br />

City<br />

Center Lesung.<br />

Jan<br />

Weiler – „Mein<br />

Leben als<br />

Mensch“. 20 Uhr. Königswall 21,<br />

44137 Dortmund.<br />

30.9. Mayersche Buchhandlung<br />

Lesung. Horst Lichter – „Alles in<br />

Butter. Rezepte zum Glücklichsein“.<br />

20.15 Uhr. Westenhellweg<br />

37-41, 44137 Dortmund.<br />

Dresden<br />

3.9. Bardinale 2009 Eröffnung.<br />

Ulrike Draesner – „berührte orte.<br />

Gedichte“. 20 Uhr. Jazzclub Neue<br />

Tonne, Königstraße 15, 01097<br />

Dresden.<br />

3.9. Frauenkirche Lesung & Musik.<br />

Eleonora Hummel – „Die Venus<br />

am Fenster“. 20 Uhr. An der Frauenkirche<br />

12, 01067 Dresden.<br />

5.9. Buchhaus Loschwitz Lesung.<br />

Dorothea Dieckmann – „Termini“. 8<br />

/ 6 €. 20 Uhr. Friedrich-Wieck-<br />

Straße 6, 01326 Dresden.<br />

8.9. Bardinale 2009 Lesung & Gespräch.<br />

„Sprachen machen Leute“.<br />

Mit Ilma Rakusa, Volha Hapejewa<br />

und Tzveta Sofronieva. 6 / 4 €. 20<br />

Uhr. Erich Kästner Museum, Antonstraße<br />

1, 01097 Dresden.<br />

10.9. Hygienemuseum Lesung.<br />

Robert Gray – „Schwindendes<br />

Licht“. 6 / 3 €. 20 Uhr. Lingnerplatz<br />

1, 01069 Dresden.<br />

11.9. Bardinale 2009 Lesung.<br />

Saskia Fischer – „Scharmützelwetter.<br />

Gedichte“. Außerdem liest Matthias<br />

Politycki. Moderation: Michael<br />

G. Fritz. 20 Uhr. Erich Kästner<br />

Museum, Antonstraße 1, 01097<br />

Dresden.<br />

14.9. Buchhaus Loschwitz Lesung<br />

& Musik. Serhij Zhadan – „Hymne<br />

der demokratischen Jugend“. Musik:<br />

Sobaki V Kosmose. 10 / 8 €. 20<br />

Uhr. Friedrich-Wieck-Straße 6,<br />

01326 Dresden.<br />

17.9. Buchhaus Loschwitz Lesung.<br />

Peter Stamm – „Sieben Jah-<br />

re“. 20 Uhr. Friedrich-Wieck-Straße<br />

6, 01326 Dresden.<br />

17.9. Filmtheater Schauburg Lesung.<br />

Sarah Kuttner – „Mängelexemplar“.<br />

21 Uhr. Königsbrücker<br />

Straße 55, 01099 Dresden.<br />

23.9. Leseart Buchhandlung Lesung.<br />

Dorothea Dieckmann – „Termini“.<br />

19 Uhr. Altstrehlen 3-5,<br />

01219 Dresden.<br />

28.9. Buchhaus Loschwitz Lesung.<br />

Friedrich Christian Delius –<br />

„Die Frau, <strong>für</strong> die ich den Computer<br />

erfand“. „Die Geschichte des Konrad<br />

Zuse, der den ersten Computer<br />

der Welt baute – und die Erfindung<br />

einer unmöglichen Liebe.“ (Rowohlt<br />

Berlin) 20 Uhr. Friedrich-<br />

Wieck-Straße 6, 01326 Dresden.<br />

30.9. Thalia-Buchhandlung Lesung.<br />

Wladimir Kaminer – „Meine<br />

russischen Nachbarn“. 20.15 Uhr.<br />

Dr.-Külz-Ring 12, 01067 Dresden.<br />

Duisburg<br />

1.9. Mayersche Buchhandlung<br />

Lesung. Oliver Uschmann –<br />

„Murp!“. 20.15 Uhr. Königstraße<br />

48, 47051 Duisburg.<br />

7.9. Karmel-Begegnungsstätte<br />

Lesung & Musik. „Thomas Bernhard<br />

zum 20. Todestag“. Pia Büber liest<br />

„Ist es eine Komödie? Ist es eine<br />

Tragödie?” und Auszüge aus „Gehen“.<br />

Musik: Andreas Jender am<br />

Klavier. 5 €. 19.30 Uhr. Karmelplatz<br />

1-3, 47051 Duisburg.<br />

Düsseldorf<br />

8.9. Mayersche Buchhandlung<br />

Lesung. Sarah Kuttner – „Mängelexemplar“.<br />

„Karo ist klug, kokett,<br />

liebenswert und unnahbar und<br />

fällt vollkommen unerwartet in einen<br />

Abgrund. Als auch die cleversten<br />

Selbsttäuschungen nicht mehr<br />

helfen, tritt sie verzweifelt und<br />

mit wütendem Humor ihrer Depression<br />

entgegen.“ (S. Fischer) 20.15<br />

Uhr. Königsallee 18, 40212 Düsseldorf.<br />

15.9. Mayersche Buchhandlung<br />

Lesung. Ulla Hahn – „Aufbruch“.<br />

„Ihr Leben scheint vorgezeichnet:<br />

Kinder, Küche, Kirche. Doch Hilla<br />

träumt sich weg aus dem Dorf am<br />

Rhein. Nichts kann dem Kind kleiner<br />

Leute die Sehnsucht nach der<br />

Freiheit des Geistes austreiben.<br />

Ulla Hahn liest in Düsseldorf aus ihrem<br />

neu veröffentlichten Roman „Aufbruch“.<br />

Unverhofft bietet sich ihr ein neues<br />

Leben: Abitur, Studium, ihre<br />

selbst gewählte Zukunft liegt vor<br />

ihr.“ (DVA) 20.15 Uhr. Königsallee<br />

18, 40212 Düsseldorf.<br />

24.9. Schauspielhaus Lesung. Roger<br />

Willemsen und Dieter Hildebrandt<br />

– „‚Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!’<br />

Die Weltgeschichte der<br />

Lüge“. 19.30 Uhr. Gustaf-Gründgens-Platz<br />

1, 40211 Düsseldorf.<br />

29.9. Mayersche Droste Lesung.<br />

Horst Lichter – „Alles in Butter.<br />

Rezepte zum Glücklichsein“. 20.15<br />

Uhr. Königsallee 18, 40212 Düsseldorf.<br />

30.9. zakk Lesung. Christian Y.<br />

Schmidt – „Bliefe von dlüben. Der<br />

China-Chrashkurs“. 20 Uhr. Fichtenstraße<br />

40, 40233 Düsseldorf.<br />

www.jokers-literaturkalender.de Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!