17.12.2012 Aufrufe

Literatur-Kalender für Deutschland

Literatur-Kalender für Deutschland

Literatur-Kalender für Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26.9. <strong>Literatur</strong>hausShortlist-Vorstellung.<br />

„Der<br />

Deutsche<br />

Buchpreis –<br />

Die Shortlist“. Mit den ausgewählten<br />

Autoren. Begrüßung: Felix<br />

Semmelroth, Kulturdezernent der<br />

Stadt Frankfurt am Main, und<br />

Alexander Skipis, Börsenverein des<br />

Deutschen Buchhandels. Moderation:<br />

Gerwig Epkes, Felicitas von Lovenberg<br />

und Alf Mentzer. Eintritt<br />

frei. 18 Uhr. Schöne Aussicht 2,<br />

60311 Frankfurt am Main.<br />

28.9. <strong>Literatur</strong>haus Lesung. Peter<br />

Stamm – „Sieben Jahre“. Moderation:<br />

Felicitas von Lovenberg. 20<br />

Uhr. Schöne Aussicht 2, 60311<br />

Frankfurt am Main.<br />

28.9. Kulturzentrum Die Fabrik<br />

Lesung im Rahmen der Reihe<br />

„Monday, Monday“. Xiaolu Guo –<br />

„Ein Ufo, dachte sie“. Moderation:<br />

Peter Ripken und Florian Koch. 20<br />

Uhr. Kulturzentrum, Mittlerer Hasenpfad<br />

5, 60598 Frankfurt. am<br />

Main.<br />

30.9. <strong>Literatur</strong>haus Lesung.<br />

Ernst-Wilhelm Händler – „Welt aus<br />

Glas“. Moderation: Richard Kämmerlings.<br />

6 / 3,50 €. 20 Uhr. Schöne<br />

Aussicht 2, 60311 Frankfurt am<br />

Main.<br />

Freiburg im Breisgau<br />

18.9. Alter Wiehrebahnhof Gespräch<br />

im Rahmen des „Re: write!<br />

<strong>Literatur</strong>festivals“. „Podiumsgespräch<br />

I“. Mit Crauss., Val yna<br />

Mort, Melinda Nadj Abonji und Taras<br />

Prochasko. 20 Uhr. Urachstraße<br />

40, 79102 Freiburg im Breisgau.<br />

19.9. Alter Wiehrebahnhof Lesung<br />

im Rahmen des „Re: write! <strong>Literatur</strong>festivals“.<br />

„Lesemarathon I“.<br />

Es lesen Crauss, Sudabeh Mohafez,<br />

Magdaléna Platzová und Taras<br />

Prochasko. 17 Uhr. Urachstraße 40,<br />

79102 Freiburg im Breisgau.<br />

19.9. Alter Wiehrebahnhof Lesung<br />

im Rahmen des „Re: write! <strong>Literatur</strong>festivals“.<br />

„Lesemarathon<br />

II“. Es lesen Krisztián Grecsó, Martin<br />

Gülich, Ralf Schlatter und Kata-<br />

zyna Sowula. 18 Uhr. Urachstraße<br />

40, 79102 Freiburg.<br />

19.9. Alter Wiehrebahnhof Gespräch<br />

im Rahmen des „Re: write!<br />

<strong>Literatur</strong>festivals“. „Podiumsgespräch<br />

II“. Mit Martin Gülich, Magdaléna<br />

Platzová, Katarzyna Sowula<br />

und Sudabeh Mohafez. 20 Uhr.<br />

Urachstraße 40, 79102 Freiburg.<br />

23.9. BZ-Haus Lesung. Martin<br />

Gülich – „Septemberleuchten“. 7 /<br />

5 €. 20 Uhr. Bertoldstraße 7, 79098<br />

Freiburg.<br />

24.9. Max-Weber-Schule Lesung.<br />

Jan-Phillip Sendker – „Drachenspiele“.<br />

19 Uhr. Fehrenbachallee<br />

14, 79106 Freiburg im Breisgau.<br />

30.9. Buchhandlung Rombach<br />

Lesung. Peter Stamm – „Sieben<br />

Jahre“. 20 Uhr. Bertoldstraße 10,<br />

79098 Freiburg im Breisgau.<br />

30.9. Stadtbibliothek Lesung. „In<br />

Freiburg übersetzt“. Freiburger<br />

Übersetzer lesen aus ihren Werken.<br />

Eintritt frei. 20 Uhr. Münsterplatz<br />

17, 79098 Freiburg im Breisgau.<br />

Göttingen<br />

10.9. Literarisches Zentrum Lesung.<br />

Friedrich Christian Delius –<br />

„Die Frau, <strong>für</strong> die ich den Computer<br />

erfand“. „Die Geschichte des Konrad<br />

Zuse, der den ersten Computer<br />

der Welt baute – und die Erfindung<br />

einer unmöglichen Liebe.“ (Rowohlt<br />

Berlin) 20 Uhr. Düstere Straße<br />

20, 37073 Göttingen.<br />

20.9. Sternwarte Lesung & Musik.<br />

„Von Sternen, die so milde blinken<br />

– eine literarische Sternennacht“.<br />

Mit Birgitta Assheuer und Andreas<br />

Fröhlich. Musik: Bardo Henning.<br />

16,50 / 12,50 €. 20 Uhr. Geismar<br />

Landstraße 12, 37083 Göttingen.<br />

24.9. Altes Rathaus Lesung. Inge<br />

Jens – „Unvollständige Erinnerungen“.<br />

10 / 7,50 €. 20 Uhr. Markt 9,<br />

37073 Göttingen.<br />

Greifswald<br />

4.9. Koeppenhaus Lesung & Gespräch.<br />

„Dichtertreffen. Begegnungen<br />

in Texten und Gesprächen“.<br />

Mit Ulrich Frohriep, Jürgen Landt,<br />

Silke Peters, Lena Johannson, Regine<br />

Mönkemeier und Jürgen Haese.<br />

Moderation: Klaus Rainer Goll.<br />

Eintritt frei. 20 Uhr. Bahnhofstraße<br />

4 / 5, 17489 Greifswald.<br />

Halle (Saale)<br />

6.9. Kulturinsel Lesung. Sigrid<br />

Damm – „Goethes letzte Reise“.<br />

Sigrid Damm gastiert mit ihrem Bestseller<br />

„Goethes letzte Reise“ in Halle.<br />

Moderation: Antje Jacobi. 19:00<br />

Uhr. Werft, Große Ulrichstraße 50-<br />

51, 06108 Halle (Saale).<br />

Hamburg<br />

1.9. Magazin Kino Lesung. Wolf<br />

Haas – „Der Brenner und der liebe<br />

Gott”. 12 / 10 / 8 €. 20 Uhr.<br />

Fiefstücken 8a, 22299 Hamburg.<br />

2.9. <strong>Literatur</strong>haus Lesung. Peter<br />

Stamm – „Sieben Jahre“. Moderation:<br />

Felicitas von Lovenberg. 8 / 6<br />

/ 4 €. 20 Uhr. Telefon: 040-22 70<br />

20 11. Am Schwanenwik 38, 22087<br />

Hamburg.<br />

3.9. <strong>Literatur</strong>haus Lesung. Friedrich<br />

Christian Delius – „Die Frau,<br />

<strong>für</strong> die ich den Computer erfand“.<br />

www.jokers-literaturkalender.de Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!