19.02.2019 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 03 - Jahrgang 2019

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 03 - Jahrgang 2019

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 03 - Jahrgang 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

KARNEVAL 20. Februar <strong>2019</strong><br />

<strong>Dübener</strong><br />

WOCHENSPIEGEL<br />

Kurstädtischer Hammermühler Karneval Verein e.V.<br />

Helau! HKV feiert 44 Jahre närrisches Treiben<br />

(Bad Düben/Wsp). Der HKV begeht<br />

in diesem Jahr seinen närrischen Geburtstag<br />

von 44 Jahren. Das wollen<br />

wir, die Karnevalisten, in mehreren<br />

Veranstaltungen gebührend feiern.<br />

Am Samstag, den 2. Februar, empfingen<br />

wir befreundete Karnevalsvereine<br />

und Vereine unserer Stadt zu einer<br />

fröhlichen Geburtstagsfeier.<br />

Die Gratulationskür war eines der Highlights.<br />

Die Faschingszeit läuft<br />

Viele waren unserer Einladung gefolgt.<br />

Der Kursaal im Heide Spa war<br />

bis auf den letzten Platz gut gefüllt.<br />

Nach der Begrüßung durch Jennifer<br />

Rudolph vom Heide Spa und den<br />

Grußworten der Bürgermeisterin<br />

Astrid Münster zog der Präsident<br />

Matthias Lachmann in seiner Festrede<br />

ein Resümee über 44 Jahre Karneval<br />

in Bad Düben. Was einmal klein mit<br />

wenigen Mitstreitern begann, entwickelte<br />

sich in den letzten 25 Jahren<br />

zu einem großen Verein mit über 90<br />

Mitgliedern. Er konnte auch das einzige<br />

noch lebende Gründungsmitglied,<br />

den jetzigen Ehrenpräsidenten Peter<br />

Oms, begrüßen.<br />

Die HKV-Funkengarde und die<br />

Zahlreiche Veranstaltungen in der Region<br />

(Bad Düben/Wsp/ny). Am Wochenende<br />

lud der Kurstädtische Hammermühler<br />

Karnevalsverein zu seinen<br />

ersten beiden Veranstaltungen in den<br />

Gasthof „Zur Grünen Muldeaue“ nach<br />

Glaucha ein. Während am Samstag die<br />

erste Gala unter dem Motto „Einfach<br />

zauberhaft“ die Gäste im Saal begeisterte,<br />

fand einen Tag später ein karnevalistischer<br />

Seniorennachmittag statt.<br />

Weiter geht es mit dem HKV bei der<br />

beliebten Weiberfastnacht „Willkommen<br />

im Zauberwald“ im Saal des<br />

Heide Spa. Die Akteure verzaubern<br />

ihre Gäste mit gewohntem Spitzenprogramm<br />

der Alten Weiber und dem<br />

heißen Männerballett am 28. Februar<br />

(Donnerstag), ab 19.31 Uhr. Der<br />

nächste Termin ist die HKV-Gala am<br />

2. März, ebenfalls im Saal des Heide<br />

Spa. Beginn: 19.11 Uhr. Einen Tag<br />

später (Sonntag, <strong>03</strong>.<strong>03</strong>.) steigt der<br />

Garde-Mädchen des PKV<br />

Kinderkarneval unter dem Motto:<br />

„Märchenhaft“ an selber Stelle. Beginn:<br />

15.31 Uhr.<br />

Die Proben des Presseler Karnevalsvereins<br />

(PKV) laufen derzeit auf<br />

Hochtouren und die Gäste können<br />

sich schon jetzt über ein abwechslungsreiches<br />

Programm mit Tänzen<br />

und Sketchen sowie anschließendem<br />

Söllichau zählt ebenfalls zu den Karnevalshochburgen der Region<br />

Tanz im Saal des Landgasthofs Pressel<br />

freuen. Die erste Galaveranstaltung<br />

beginnt am 23. Februar, um 19.30 Uhr<br />

(Discothek Voyage). Die zweite PKV-<br />

Gala startet am 2. März (Discothek<br />

Kult) um die selbe Uhrzeit. Einlass<br />

ist jeweils eine halbe Stunde eher. Am<br />

24. Februar lädt der Karnevalsverein<br />

ab 15 Uhr zum Kinderfasching ein.<br />

Kartenvorverkauf: Allerlei Kreatives<br />

Grit Limpius und Landgasthof in<br />

Pressel. Zum Ende der Karnevalssession<br />

fahren die Presseler Narren nach<br />

Eilenburg, wo sie sich dem großen<br />

Rosenmontagsumzug anschließen<br />

werden.<br />

Eine weitere Faschingsparty gibt<br />

es mit dem Faschingsklub Schlaitz<br />

am 23. Februar, ab 20 Uhr in der<br />

Gutsscheune Schwemsal in Zusammenarbeit<br />

mit den ortsansässigen<br />

Feuerwehrverein. Einlass ab 19 Uhr.<br />

Fotos: (Wsp) Nyari<br />

Prinzengarde marschierten gemeinsam<br />

mit den Vereinen auf die Bühne,<br />

damit diese ihre Glückwünsche<br />

überbringen konnten. Geschenke und<br />

Orden wechselten ihre Besitzer.<br />

Nach dem offiziellen Teil durften<br />

sich die Gäste im Saal bei einer<br />

Tanzrunde bewegen. Danach startete<br />

ein Programm mit viel Esprit. Programmnummern<br />

aus den letzten zehn<br />

Jahren wurden noch einmal aus der<br />

Schublade geholt und gezeigt. Auch<br />

zwei Gastvereine hatten jeweils eine<br />

Darbietung mitgebracht. Das Publikum<br />

war begeistert und die eine oder<br />

andere Nummer kam um eine Zugabe<br />

nicht herum. Die Discothek karambolage<br />

brachte alle Anwesenden nach<br />

dem Programm so richtig in Schwung.<br />

Nach diesem ersten Event proben wir<br />

nun wieder unsere neuen Programme,<br />

denn die folgenden Veranstaltungen<br />

im Heide Spa sollen genauso schön,<br />

unterhaltsam und lustig werden. Wir<br />

sehen uns doch! Helau!<br />

Edith Scheeren<br />

Das Bad <strong>Dübener</strong> Prinzenpaar und<br />

Männer des Elferrates.<br />

Karten sind in der Landbäckerei<br />

Schiebel und in der Gutsscheune<br />

erhältlich.<br />

Am 2. März geht auch die große<br />

abendliche Faschingsparty des Söllichauer<br />

Karnevalsvereins stimmungsvoll<br />

über die Bühne. Es gibt wie gewohnt<br />

tolle Tänze und Sketche und es<br />

darf ausgiebig getanzt werden. Dazu<br />

laden die Narren um 20 Uhr in den<br />

Saal des Kulturhauses ein. Einlass ist<br />

ab 19 Uhr. Selbstverständlich werden<br />

auch in diesem Jahr wieder die schönsten<br />

Kostüme der Gäste prämiert. Bereits<br />

am Nachmittag läuft im Saal der<br />

Kinderfasching.<br />

Weitere Veranstaltungen in der Region<br />

laufen in Pretzsch, Gräfenhainichen,<br />

Kemberg und Schlaitz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!