25.02.2019 Aufrufe

ME2BE Unterwegs

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

unterwegs<br />

1.03.19<br />

Late-Night-Jobbing<br />

... zu Vertreter/innen von Hochschulen?<br />

Fallen Studiengebühren an? Welche Studiengänge<br />

werden angeboten? Wie hoch ist der<br />

Praxisanteil? Gibt es Kooperationen mit<br />

Hochschulen im Ausland?<br />

Richtig verhalten<br />

Bleibe stets höflich und lächle freundlich.<br />

Im besten Fall hast du bereits im Vorfeld<br />

Gesprächstermine mit den Unternehmen<br />

vereinbart, bei denen du dich genauer<br />

informieren willst. Hast du keinen Termin,<br />

frage nach, wann du jemanden sprechen<br />

kannst. Störe auf keinen Fall ein laufendes<br />

Gespräch mit einem anderen Interessenten.<br />

Informiere dich erst gründlich über das<br />

Unternehmen, bevor du deine Bewerbungsunterlagen<br />

abgibst oder deine Kontaktdaten<br />

hinterlässt. Erzähle auch von dir. So kann<br />

dich der Personalverantwortliche auch ein<br />

wenig kennenlernen, und du bleibst ihm<br />

besser im Gedächtnis.<br />

Dein Outfit<br />

Wähle seriöse Kleidung, die zur Branche<br />

passt, in der du einen Ausbildungsplatz<br />

suchst. Du musst dich nicht so anziehen, als<br />

würdest du zu einem Vorstellungsgespräch<br />

gehen. Aber auch auf einer Jobmesse zählt<br />

der erste Eindruck.<br />

Nach der Messe<br />

Du hast während der Messe viele Eindrücke<br />

gewonnen. Sobald du zu Hause bist, solltest<br />

du diese schriftlich festhalten und entscheiden,<br />

wie deine nächsten Schritte aussehen.<br />

Notiere, mit wem du gesprochen hast und<br />

wie ihr am Ende des Gespräches verblieben<br />

seid. Sortiere auch das Informationsmaterial,<br />

das dir mitgegeben wurde. Es liefert alle<br />

wichtigen Informationen zum Unternehmen<br />

und zum Beruf und kann dir auch bei der<br />

Erstellung einer Bewerbung nützlich sein.<br />

Bleibe in Kontakt<br />

Hast du auf der Messe bei einem Unternehmen<br />

deine Bewerbungsunterlagen abgegeben,<br />

dann melde dich zwei bis drei Tage später<br />

telefonisch oder per E-Mail bei deinem<br />

Ansprechpartner und bedanke dich für das<br />

interessante und aufschlussreiche Gespräch<br />

auf der Messe. Die Erwähnung eines Messebesuches<br />

kann ein guter Einstieg in ein<br />

Bewerbungsschreiben sein. Notiere dir deine<br />

Gesprächspartner, sodass du dich später auf<br />

sie beziehen kannst!<br />

Erfahrungen sammeln<br />

Die Angebote auf einer Jobmesse sind vielfältig.<br />

Aber nicht immer kommt man mit<br />

einem Ausbildungsangebot nach Hause.<br />

Entmutigen lassen solltest du dich davon<br />

nicht. Vielleicht hast du stattdessen einen<br />

neuen Ausbildungsberuf oder Studiengang<br />

entdeckt, der dich neugierig gemacht hat.<br />

Dann suche dazu weitere Informationen.<br />

Möglicherweise hast du auch einen ganz<br />

anderen beruflichen Weg für dich entdeckt?<br />

Oder dir wurde ein Praktikumsplatz in Aussicht<br />

gestellt? Mit Sicherheit stellt jede Jobmesse<br />

für dich eine Bereicherung dar!<br />

2.03.19<br />

Berufsforum<br />

Förde Sparkasse<br />

Finanzzentrum der<br />

Förde Sparkasse<br />

Lorentzendamm 28-30<br />

24103 Kiel<br />

www.foerde-sparkasse.de<br />

10:00 bis 16:00 Uhr<br />

9.03.19<br />

Marktplatz der Berufe<br />

Klaus Groth Schule<br />

Klaus-Groth-Str. 18-20<br />

25476 Heide<br />

10:00 bis 13:00 Uhr<br />

Dithmarscher Volks- und<br />

Raiffeisenbank eG<br />

Markt 24-26<br />

26746 Heide<br />

T. 0481 / 697-0<br />

www.dvrb.de<br />

18:30 bis 22:00 Uhr<br />

8.03.19<br />

Nacht der Bewerber<br />

Schleswiger Volksbank eG<br />

In den Räumen der<br />

Kappelner Werkstätten<br />

Mehlbydiek 21<br />

24376 Kappeln<br />

www.sl-vb.de<br />

18:00 bis 21:00 Uhr<br />

13.03.19<br />

Tag der Ausbildung<br />

Bildungszentrum Brunsbüttel<br />

Kopernikusstraße 1<br />

25541 Brunsbüttel<br />

9:00 bis 14:00 Uhr<br />

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!