03.03.2019 Aufrufe

AUSFÜHRLICHES LEXIKON DER GRIECHISCHEN UND RÖMISCHEN MYTHOLOGIE , W.H.ROSCHER 1894

MACEDONIA is GREECE and will always be GREECE- (if they are desperate to steal a name, Monkeydonkeys suits them just fine) ΚΑΤΩ Η ΣΥΓΚΥΒΕΡΝΗΣΗ ΤΩΝ ΠΡΟΔΟΤΩΝ!!! Strabo – “Geography” “There remain of Europe, first, Macedonia and the parts of Thrace that are contiguous to it and extend as far as Byzantium; secondly, Greece; and thirdly, the islands that are close by. Macedonia, of course, is a part of Greece, yet now, since I am following the nature and shape of the places geographically, I have decided to classify it apart from the rest of Greece and to join it with that part of Thrace which borders on it and extends as far as the mouth of the Euxine and the Propontis. Then, a little further on, Strabo mentions Cypsela and the Hebrus River, and also describes a sort of parallelogram in which the whole of Macedonia lies.” (Strab. 7.fragments.9) ΚΚΕ, ΚΝΕ, ΟΝΝΕΔ, ΚΙΝΑΛ,ΝΕΑ,ΦΩΝΗ,ΦΕΚ,ΝΟΜΟΣ,LIFO,MACEDONIA, ALEXANDER, GREECE,IKEA

MACEDONIA is GREECE and will always be GREECE- (if they are desperate to steal a name, Monkeydonkeys suits them just fine)

ΚΑΤΩ Η ΣΥΓΚΥΒΕΡΝΗΣΗ ΤΩΝ ΠΡΟΔΟΤΩΝ!!!

Strabo – “Geography”
“There remain of Europe, first, Macedonia and the parts of Thrace that are contiguous to it and extend as far as Byzantium; secondly, Greece; and thirdly, the islands that are close by. Macedonia, of course, is a part of Greece, yet now, since I am following the nature and shape of the places geographically, I have decided to classify it apart from the rest of Greece and to join it with that part of Thrace which borders on it and extends as far as the mouth of the Euxine and the Propontis. Then, a little further on, Strabo mentions Cypsela and the Hebrus River, and also describes a sort of parallelogram in which the whole of Macedonia lies.”
(Strab. 7.fragments.9)

ΚΚΕ, ΚΝΕ, ΟΝΝΕΔ, ΚΙΝΑΛ,ΝΕΑ,ΦΩΝΗ,ΦΕΚ,ΝΟΜΟΣ,LIFO,MACEDONIA, ALEXANDER, GREECE,IKEA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lAAlOY<br />

'Aazrjg<br />

;<br />

O;') Idaios Idas (Genealogie u. Thaton) 90<br />

03 Ichthyokentauren Idaia 94<br />

Gr. Mylh. 2 p. 245. — 8) Nymphe, nach Be- eine Wahrsagerfaniilie, benannt sind; Plwt.<br />

(letztere sind seltsamerweise nicht aas Federn, Litteratnr: Vofs, Myihol. Br. 2, 226 ff. O.<br />

hauptung der Erythräer von dem erythräischen b. v. 'iSciQvaioi. Idarnas bedeutet nach Uellirten<br />

Theodoios Mutter der Sibylle Herophile, sych. und Kallistratos bei Phot. intoiiias (der<br />

sondern aus Seegewächsen oder Teilen von Seetieren<br />

gebildet), auf dem berühmten Münchener S. 179. Birt, Marburger Lectionsk. Sommer<br />

Jahn, Ber. d. Leipz. Ges. d. Wiss. 185t (V)<br />

Paus. 10, 12, 4. — 4) Mutter der Kureten, Dtorf. Verschnittene),<br />

lielief (Hochzeit des Poseidon und der Amphitrite,<br />

()rerhecJ:,K. M.2,3b7) einen solchen mit Ichthys {'lx9vg), Sohn der syrischen Göttin<br />

1885 S.VI. Vgl. d. Artikel Triton. [Röscher.]<br />

Höfer.]<br />

f<br />

3, 61. — 5) Heiname der am phrygischon Ida Idas ("/dag, gen. -ü ApoUod. Flut. Paus.,<br />

verehrten Kybeie, '/data fiTjTTjp, A'un);. Or. 1453. -ou Et. M., -avros KalUm. im Et. M. , tco<br />

Krallen füfsen statt der Pferdefüfse erscheinen und Königin Atargatis oder Gatis, samt seiner<br />

llt'sijch. 8. V. Vera. Äcn. 10, 252. [Stoll.J episch). — 1) Sohn des Aphareus und der<br />

(vgl. anch die krebsscherenartigen Klauen*) der Mutter von dem Lydier Mopsos ertränkt,<br />

Idaios {'iSaioq), 1) Sohn des Dardanos u. Arene, Tochter des Oibalos. Arene heifst<br />

Ichthyokentauren in d. Arch. Ztg. 18, Taf. 143, XanVios bei AVien. 8, 346 e; nach Mnaseas<br />

der Chryse, Bruder des Deimas, zog mit seinem auch eine Stadt in Elis {II. 2, 591. 11, 723.<br />

.^. 117 u. Frühner, Notice du Loucre 1 S. 25; V. Patrai ebendas. 7, 301 d erzeugte 1. mit<br />

Vater aus Arkadien über Samothrake nach lo Strabo 8 p. 34G. 347. 361) und eine zweite in<br />

auf pompejanischen Gemälden kommen nach lo seiner Schwester Hesychia (s. .d.) die Galene,<br />

Phrygien, wo "er sich am Hellespont auf den Messenien, die von Aphareus gegründet sein<br />

Analogie der gehörnten Kentauren (s. d.) — auch die Myraina und die Elakatenen, vgl. Eust.<br />

Hergen niederliefs, die nach ihm die idäischen .soll {Pau.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!