28.05.2019 Aufrufe

Natürlich auf dem Land 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIE DAS OBST IN<br />

DIE FLASCHE KOMMT<br />

Im Schlossbrauhaus wird<br />

nicht nur Bier gebraut, sondern<br />

auch Schnaps gebrannt.<br />

Michael Cornelius Schroll,<br />

Schwager von Brauhausinhaber<br />

Andreas Helmer,<br />

destilliert hier Bier und Obst<br />

zu edlen Bränden.<br />

„Mich hat das Schnapsbrennen schon<br />

seit Jahren gereizt“, erklärt Braumeister<br />

Michael Cornelius Schroll. „Und der Weg<br />

vom Brauen zum Brennen ist nicht mehr so<br />

weit.“ Bei beiden ist die Herausforderung<br />

groß, die Aromen in das fertige Destillat<br />

zu bekommen. An bestimmten Terminen<br />

können Gäste bei den Brennabenden live<br />

dabei sein, wenn Schroll seinen Schnaps<br />

brennt. „Wir wollten der Öffentlichkeit die<br />

Möglichkeit geben, in ungezwungener<br />

Runde zu sehen, was wir hier so machen.<br />

Unser Produkt steht für Ehrlichkeit und<br />

Authentizität“, so der 30-Jährige. Bei einer<br />

Brauerei darf natürlich ein Weißbier- und<br />

Bockbierbrand nicht fehlen. Dazu kommen<br />

Obstbrände mit Sauerkirsche und<br />

Williamsbirne – das sind die ersten Brände<br />

aus der Brennerei Schroll. Schon allein die<br />

Verschlussanlage aus Kupfer ist eine Augenweide.<br />

Mit viel Muße erklärt Michael<br />

Cornelius Schroll den Vorgang. Los geht es<br />

mit der Maische, die in die Anlage eingefüllt<br />

und durch ein Wasserbad erhitzt wird.<br />

Durch das „Geistrohr“ gelangt der Alkoholund<br />

Wasserdampf dann in die „Kolonne“.<br />

Hier werden über drei Glockenböden die<br />

unedlen Produkte von <strong>dem</strong> „edlen Alkohol“<br />

getrennt. Schließlich kommt der Vor-,<br />

Mittel- und Nachl<strong>auf</strong> heraus. Aus <strong>dem</strong><br />

„Herzstück“ entstehen die qualitativ hochwertigen<br />

Schroll-Brände. Insgesamt dauert<br />

dieser hier sehr verkürzt dargestellte<br />

Vorgang zwischen zwei und drei Stunden.<br />

„Wir machen das aus Liebe zum Genuss“,<br />

so Michael Cornelius Schroll.<br />

Die nächsten Termine für die öffentlichen<br />

Brennabende sind 16. August, 23. August,<br />

26. August, 30. August, 9. September,<br />

16. September - jeweils von 18 bis<br />

21 Uhr. Vorherige Anmeldung erbeten.<br />

Anke Sturm<br />

Fotos: Brennerei Schroll<br />

AUS LIEBE<br />

ZUM GENUSS<br />

Besuchen Sie uns beim<br />

Wochenende<br />

der offenen Tür<br />

von Freitag, 12. bis<br />

Sonntag, 14. August<br />

Brennerei im<br />

Schlossbrauhaus<br />

Gipsmühlweg 5 I 87645 Schwangau I Tel. 08362/926468-0 I www.brennerei-schroll.de<br />

32 … natürlich <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Land</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!