11.06.2019 Aufrufe

RE KW 24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einsatzbereit<br />

Theoretischer Teil der<br />

Rettungssanitäter-Ausbildung in Reutte abgeschlossen<br />

(sas) Der 2. Juni markierte den letzten Tag der theoretischen<br />

Rettungssanitäter-Ausbildung. Nach mehr als 112 Stunden Ausbildung<br />

im Lehrsaal konnten 16 Teilnehmer für das weitere Praktikum<br />

entlassen werden.<br />

16 theoretisch ausgebildete Rettungssanitäter treten bald ihre Praktikumsstellen<br />

an verschiedenen Ortsstellen des Roten Kreuzes an.<br />

Foto: Rotes Kreuz Reutte<br />

Fensterwechsel<br />

ohne Stemm- und<br />

Maurerarbeiten<br />

Rufen Sie uns an:<br />

05263/6377-0<br />

www.portas.at/fenster<br />

Die theoretische Ausbildung wurde<br />

durch das fachkompetente Lehrpersonal<br />

der Bezirksstelle Reutte,<br />

federführend dabei Bezirksausbildungsreferent<br />

Bertram Schedler, abgehalten.<br />

Die Praktikanten sind nun<br />

bestens für ihr 160 stündiges Praktikum<br />

im Rettungsdienst und im<br />

Krankentransportdienst vorbereitet.<br />

Dies bedeutet, dass insgesamt acht<br />

neue Mitarbeiter bei der Ortsstelle<br />

Reutte, sieben Mitarbeiter bei der<br />

Ortsstelle Tannheim und eine Mitarbeiterin<br />

bei der Ortsstelle Ehrwald<br />

ihr Praktikum antreten werden.<br />

Es ist besonders erfreulich, dass<br />

im Bereich Notfallrettung und<br />

Krankentransport so zahlreicher<br />

Nachwuchs zu verzeichnen ist, denn<br />

nur mit einem gut ausgebildeten<br />

und ständig wachsendem Team<br />

können die zunehmenden Anforderungen<br />

der Dienste und das hohe<br />

Einsatzaufkommens sichergestellt<br />

und kompetent abgewickelt werden<br />

werden.<br />

Wohnbauförderung<br />

755.000 Euro für den Bezirk Reutte<br />

(sas) Viermal jährlich tagt das Wohnbauförderungs-Kuratorium,<br />

um die Gelder der Wohnbauförderung transparent zu machen.<br />

Dabei wird über aktuelle Bauvorhaben befunden sowie über die<br />

Neubautätigkeiten und Sanierungen berichtet.<br />

Hotel Hohenfels<br />

mit Gourmetrestaurant<br />

„Tannheimer Stube“<br />

„Zufriedene Mitarbeiter sorgen für zufriedene und glückliche Gäste!”<br />

Wir freuen uns über deine Bewerbungen:<br />

• Kochlehrling<br />

• Restaurantfachmann oder HGA-Lehrling<br />

• Initiativbewerbungen für den Service<br />

(ganztags oder nur abends, mit Wahlmöglichkeit der freien Tage und Überzahlung je nach Qualifikation)<br />

Bewerbungen mit Lichtbild, per Post oder E-mail an:<br />

Landhotel Hohenfels<br />

Wolfgang und Monika Radi<br />

Kreuzgasse 8 • 6675 Tannheim • T 05675 6286 oder 0676 376 4209<br />

monika-wolfgang@hohenfels.at • www.hohenfels.at<br />

Koch Media GmbH<br />

Lehre mit Matura mit ausgezeichnetem Erfolg<br />

Das Team der Koch Media GmbH gratuliert den beiden Lehrlingen herzlich für die<br />

herausragenden Leistungen.<br />

Foto: Koch Media<br />

Beschlossen werden auch eine<br />

Reihe von Einzelfällen, ob z. B. ein<br />

Wohnungskauf förderungswürdig ist.<br />

„Unser Ziel ist es, die Wohnbauförderung<br />

möglichst vielen Menschen<br />

zugänglich zu machen. Insgesamt<br />

bin ich sehr zufrieden mit der bisherigen<br />

Entwicklung“, so Wohnbaulandesrätin<br />

Beate Palfrader. Vier neue<br />

Beschlüsse sollen nun die Wohnbauförderung<br />

noch mehr Tirolern<br />

zugänglich machen. Erstens wurden<br />

die Einkommensgrenzen erhöht,<br />

damit mehr Menschen förderwürdig<br />

sind. Beim Bau eines Eigenheims gibt<br />

es künftig 6.000 Euro mehr (künftig<br />

12./13. Juni 2019<br />

45.000 Euro). Außerdem werden in<br />

ganz Tirol kleine Wohnanlagen (drei<br />

bis zwölf Wohneinheiten) speziell<br />

gefördert. Und um den ländlichen<br />

Raum zu stärken, gibt es einen Extra-<br />

Zuschuss für alle Neubauten.<br />

Im Bezirk Reutte werden 153 Wohnungen<br />

saniert. Besonders beliebt ist<br />

die einkommensunabhängige Sanierungsoffensive.<br />

Knapp 400.000 Euro<br />

wurden für verschiedene Sanierungsmaßnahmen<br />

im Bezirk vergeben.<br />

Um Tirol energieunabhängig zu machen,<br />

soll in dieser Richtung noch<br />

mehr umgesetzt werden, so Beate<br />

Palfrader.<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

RUNDSCHAU<br />

(RS) „Die umfangreiche Ausbildung<br />

junger Menschen hat einen<br />

sehr hohen Stellenwert in unserem<br />

Unternehmen, denn unsere Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter tragen<br />

maßgeblich zum Unternehmenserfolg<br />

bei. Dieser ausgezeichnete<br />

Erfolg zeigt, dass unsere Lehrlinge<br />

über das nötige Engagement, den<br />

Fleiß und das Können verfügen und<br />

darauf sind wir sehr stolz“, freut sich<br />

Evelyn Kärle, MSC, Personalleitung.<br />

Vor Kurzem haben Stefanie Paller<br />

und Tatjana Posch die duale Ausbildung<br />

Lehre mit Matura mit ausgezeichnetem<br />

Erfolg abgeschlossen.<br />

Vor ihrem Abschluss der Matura haben<br />

sie bereits die Lehre als Betriebslogistikkauffrauen<br />

sehr erfolgreich<br />

abgeschlossen. Dieser tolle Erfolg<br />

wurde bei Koch Media gebührend<br />

gefeiert.<br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!