11.06.2019 Aufrufe

RE KW 24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei herrlichem Sommerwetter<br />

wurde der dritte Teil des Kids-<br />

Cups in Reutte durchgeführt. Der<br />

SV Reutte LA Raiffeisen stellte mit<br />

Abstand die größte Mannschaft –<br />

und überzeugte auf ganzer Linie.<br />

Von Sabine Schretter<br />

Leichtathletik-Highlight in Reutte<br />

Außerferner Sportler zeigten tolle Leistung vor heimischem Publikum<br />

Schon die Jüngsten zeigten sich von<br />

ihrer besten Seite. Janis Braun war an diesem<br />

Tag bei der U8 im Ballstoßen der Beste,<br />

er gewann vor seinem Vereinskollegen<br />

Leandro Santa, den fünften Rang belegte<br />

Jakob Klotz und Felix Horninger wurde<br />

Siebter. Mit dem Softspeer holte sich<br />

Leandro den zweiten Rang, Felix wurde<br />

Vierter vor Jakob und Janis belegte den<br />

siebten Rang. Im Hindernissprint wurde<br />

Leandro ebenfalls Zweiter, die Ränge vier<br />

und sechs belegten Jakob und Felix.<br />

Bei den gleichaltrigen Mädchen war<br />

Flora Auer die beste Reuttenerin, sie<br />

wurde dreimal Zweite. Lara Rumpf wurde<br />

zweimal Dritte im Ballstoßen und im<br />

Hindernissprint vor Clara Lingenscheidt.<br />

Mit dem Softspeer belegte Clara den dritten,<br />

Lara den vierten Rang.<br />

Bei der W10 war Linda Storf eine Klasse<br />

für sich. Sie gewann das Ballstoßen,<br />

den Softspeerbewerb und den Hindernissprint<br />

überlegen. Im Hindernissprint<br />

wurde Hannah Taferner Zweite. Die Ränge<br />

fünf und acht belegten Melissa Braun<br />

und Leni Deutsch. Im Ballstoßen wurde<br />

Melissa Zweite, Leni Sechste und Hannah<br />

Achte. Die Ränge vier, fünf und acht gab<br />

es für Leni, Melissa und Hannah im Ballstoßen.<br />

Bei der M10 gewannen die Sportler des<br />

SV Reutte LA Raiffeisen auch alle drei<br />

Bewerbe. Raphael Singer konnte seine<br />

Stärke in Wurf und Stoß optimal ausspielen,<br />

er gewann das Ballstoßen und den<br />

Softspeerbewerb, Dominik Haas wurde<br />

jeweils Zweiter. Im Ballstoßen konnte<br />

sich Elias Winkler den dritten Rang sichern,<br />

Valentino Santa und Elias Horvath<br />

belegten die Ränge sechs und acht. Mit<br />

dem Softspeer gab’s für Valentino, Elias<br />

und Elias die Ränge vier, fünf und sieben.<br />

Im Hindernissprint war Dominik nicht<br />

zu schlagen, er gewann überlegen vor<br />

Elias und Raphael, Valentino und Elias<br />

belegten die Ränge fünf und sieben.<br />

Bei den M12 konnte sich Laurin Mittermayr<br />

über Sieg mit dem Softspeer freuen,<br />

über die 60 m Hürden und im Kugelstoßen<br />

wurde er jeweils Zweiter.<br />

Bei der W12 musste sich Lea Kerber im<br />

Softspeerbewerb mit dem undankbaren<br />

vierten Rang zufriedengeben, Laura-Eva<br />

Winkler wurde Sechste. Über die 60 m<br />

Hürden belegten Laura-Eva und Lea die<br />

Ränge sieben und acht. Im Kugelstoßen<br />

gab’s die Ränge sechs und fünfzehn für<br />

Lea und Laura-Eva.<br />

Bei der W14 konnte Franziska Huber<br />

zwei Siege erringen – sie gewann die 60 m<br />

Hürden und das Hochspringen mit persönlicher<br />

Bestleistung überlegen, über die<br />

60 m Hürden wurde Emily Eberle Dritte<br />

vor Cornelia Grohmann. Im Hochsprung<br />

holte Cornelia den dritten Platz, Emily<br />

wurde Sechste. Im Kugelstoßen war Emily<br />

überraschend die Beste der Reuttener<br />

12./13. Juni 2019<br />

Die stattliche Mannschaft des SV Reutte vertrat den veranstaltenden Verein würdig und überzeugte mit cooler Performance.<br />

Foto: Witting<br />

Mädels, sie belegte den vierten Rang und<br />

verwies Cornelia auf den fünften Rang,<br />

Franziska wurde Siebte.<br />

Seine Top-Form konnte Jonathan<br />

Tschauko bei der M14 voll ausspielen,<br />

er gewann alle vier Bewerbe (60 m Hü,<br />

Speer, Kugel und Hochsprung) überlegen.<br />

Über die 60 m Hürden konnte er<br />

seinen Vereinsrekord, den er erst kürzlich<br />

bei der Österreichischen Meisterschaft im<br />

Mehrkampf aufgestellt hatte, um 0,3 Sek<br />

verbessern. Im Kugelstoßen verbesserte er<br />

den zehn Jahre alten Vereinsrekord von<br />

Lukas Haas um fast 40 cm auf 11,25 m.<br />

Mit dieser Leistung katapultierte er sich<br />

überlegen an die Spitze der Österr. Bestenliste<br />

der U14. Auch im Speerwurf warf<br />

er eine neue persönliche Bestweite. Otto<br />

Matreux sicherte sich viermal den zweiten<br />

Rang hinter Jonathan. In den abschließenden<br />

Staffelläufen konnte sich die Staffel<br />

mit F. Auer, Jakob Klotz, Leandro Santa<br />

und Janis Braun über den Sieg freuen,<br />

die Staffel mit Lara Rumpf, Clara Lingenscheidt,<br />

Felix Horninger und Anika Klotz<br />

belegte den zweiten Rang. Bei der U10<br />

gewann das Quartett mit Raphael Singer,<br />

Linda Storf, Elias Winkler und Dominik<br />

Haas überlegen. Die zweite Mannschaft<br />

des SV Reutte LA Raiffeisen mit Elias<br />

Horvarth, Melissa Braun, Valentino Santa<br />

und Hannah Taferner belegte den dritten<br />

Rang. Den dritten Rang gab’s bei der U12<br />

für Leni Deutsch, Lea Kerber, Laura-Eva<br />

Winkler und Laurin Mittermayr. Die Staffel<br />

mit Emily Eberle, Jonathan Tschauko,<br />

Franzika Huber und Cornelia Grohmann<br />

holte sich überlegen den Sieg.<br />

Am Ende gab’s von den Verantwortlichen<br />

der anwesenden Vereinen viel Lob<br />

für die Kampfrichter und Helfer des SV<br />

Reutte LA Raiffeisen für die optimale Abwicklung<br />

dieser Veranstaltung.<br />

Jetzt fiebern alle bereits der Tiroler<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

RUNDSCHAU<br />

Meisterschaft der Allgemeinen Klasse, der<br />

U18, U14 und Masters am 22. und 23.<br />

Juni in Reutte entgegen. Der Veranstalter<br />

und die Athleten würden sich über zahlreiche<br />

Zuseher bei diesen Bewerben sehr<br />

freuen.<br />

Tiroler Meisterschaften 22. und 23. Juni<br />

Zeit Männer+U23 MU18 MU14 Frauen+U23 WU18 WU14<br />

Sa. 22. Juni<br />

12:00 Speer/Hoch/Drei Drei/Hoch Weit Dreisprung Dreisprung<br />

12:40 100 m VL 100 m Hü.<br />

13:00 100 m VL/Speer<br />

13:20 60 m VL Hoch Hoch<br />

13:40 60 m VL<br />

14:00 800 m 800 m<br />

14:10 800 m 800 m<br />

14:20 100 m EL<br />

14:30 100 m EL<br />

14:40 Weit Weit Vortex/60 m EL<br />

14:50 Hoch/60 m EL<br />

15:30 Vortex<br />

15:45 Weit 'Weit<br />

16:00 Hoch<br />

16:20 2000 m 2000 m<br />

17:00 4x100 m<br />

17:10 4x100<br />

17:20 4x100 m<br />

17:30 4x100 m<br />

17:45 400 m 400 m<br />

18:00 400 m 400 m<br />

So. 23. Juni<br />

10:00 110 m Hü/Diskus* Weit Kugel*<br />

10:15 100 m Hü<br />

10:30 60 m Hü<br />

10:45 60 m Hü<br />

11:00 200 m* 200 m* Diskus*<br />

11:10 200 m* 200 m* Weit<br />

11:30 400m Hü/Kugel* Kugel<br />

11:45 400 m Hü<br />

12:00 1500 m* 1500 m*<br />

12:15 1500 m* 1500 m*<br />

12:30 600 m<br />

12:40 600 m<br />

13:00 4x400 m 4x400 m<br />

Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!