11.06.2019 Aufrufe

RE KW 24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwimm- und<br />

(RS) Ob als Freitzeitvergnügen oder als Sport: Schwimmen ist<br />

eine der besten Möglichkeiten, etwas für seine Fitness zu tun. Mit<br />

der richtigen Technik ist es eine der gesündesten Sportarten, die<br />

bis ins hohe Alter ausgeübt werden kann.<br />

Schwimmen beansprucht viele unterschiedliche<br />

Muskelpartien, führt<br />

zu besserer Durchblutung, fördert<br />

die Lungenfunktion, stärkt die Abwehrkräfte<br />

und verbessert die Ausdauer.<br />

Zugleich ist der Wassersport<br />

vergleichsweise schonend. Beim<br />

Erlebnisbäder<br />

Schwimmen werden die Gelenke<br />

nicht belastet, weil man vom Wasser<br />

getragen wird. Durch die Gewichtsentlastung<br />

ist Schwimmen auch für<br />

Menschen mit Übergewicht und Gelenkproblemen<br />

sowie für Schwangere<br />

geeignet. Vor dem Vergnügen im<br />

Shake the lake<br />

Das neue Sommer-Festival in Reutte<br />

Los geht’s am 22. Juni am Strandbad Urisee, ab 15 Uhr mit DJ<br />

Amato.<br />

Lasst euch mit coolen Drinks und<br />

leckerem Fingerfood von Joyce verwöhnen<br />

und genießt die Sonne und<br />

den Sound bei freiem Eintritt. Das<br />

zusätzliche Highlight ist, dass du mit<br />

dem Urisee-Stempel im Bräuhouse<br />

zur After Show Party keinen Eintritt<br />

Gesunde Abwechslung<br />

Fit mit Schwimmen<br />

bezahlst. Zusätzlich steht dir von<br />

20–22 Uhr ein kostenloser Shuttle-<br />

Service vom See ins Bräuhouse zur<br />

Verfügung.<br />

Weitere Termine: 12. Juli mit Salkin<br />

und 17. August Blue Smoke!<br />

<br />

ANZEIGE<br />

kühlen Nass sollten einige Regeln beachtet<br />

werden. So ist es sinnvoll, vor<br />

dem Schwimmen kalt zu duschen;<br />

das Eintauchen ins kalte Wasser führt<br />

dazu, dass sich das Blutvolumen<br />

zentralisiert, weil sich die Gefäße<br />

verengen. Das führt schlagartig zu<br />

einer niedrigeren Herzfrequenz, an<br />

die sich der Körper besser langsam<br />

gewöhnt. Duschen vor und nach<br />

dem Schwimmen ist auch aus hygienischen<br />

Gründen und für die Hautgesundheit<br />

notwendig. Daneben ist<br />

es ratsam, nicht direkt nach dem<br />

Essen ins Wasser zu steigen, denn<br />

beim Schwimmen mit vollem Magen<br />

wird viel Blut zur Verdauung<br />

in den Bauchraum verlagert, dadurch<br />

verringert sich die Leistungsfähigkeit.<br />

Eine weitere Voraussetzung für die<br />

positiven Wirkungen des Schwimmens<br />

ist die Wahl des individuell<br />

geeigneten Schwimmstils und das Erlernen<br />

der richtigen Technik.<br />

Der Urisee wird zur Partykulisse.<br />

12./13. Juni 2019<br />

RS-Foto: Archiv<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

RUNDSCHAU<br />

Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!