11.06.2019 Aufrufe

RE KW 24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brandstiftung an Pkw im Bezirk Reutte<br />

(sas) Am Mittwoch, dem 5. Juni<br />

gegen 10.30 Uhr zündete eine bislang<br />

noch unbekannte Täterschaft<br />

im Natura 2000 Schutzgebiet „Tiroler<br />

Lech“, im Auwald auf Höhe der Ortschaft<br />

Rieden, einen in Deutschland<br />

als gestohlen gemeldeten Pkw an und<br />

versuchte, diesen anschließend im<br />

hochwasserführenden Lech zu versenken.<br />

Arbeiter nahmen die starke<br />

Rauchentwicklung wahr und alarmierten<br />

daraufhin die Einsatzkräfte.<br />

Der Fahrzeugbrand konnte anschließend<br />

von den FFW Ehenbichl und<br />

Weißenbach rasch gelöscht werden.<br />

Da bei der Anzeigenerstattung vorerst<br />

nicht ausgeschlossen werden konnte,<br />

dass beim Vorfall auch Personen vom<br />

hochwasserführenden Lech erfasst und<br />

abgetrieben wurden, kamen auch die<br />

Wasserrettung Reutte sowie der Polizeihubschrauber<br />

zum Einsatz. Derzeit<br />

wird davon ausgegangen, dass sich der<br />

unbekannte Täter nach der Brandstiftung<br />

zu Fuß vom Tatort entfernt hat.<br />

Zweckdienliche Hinweise über eine<br />

eventuell verschmutzte Person bzw.<br />

eine Person mit durchnässter Kleidung<br />

im Bereich Ehenbichl/Rieden/Weißenbach<br />

sind an die PI Reutte erbeten.<br />

(sas) Im Zuge einer geplanten Wanderung<br />

auf den Gimpel wanderten ein<br />

35-jähriger Deutscher und eine 33-jährige<br />

Deutsche am Mittwoch, dem 5.<br />

Juni, gegen 11.40 Uhr, entlang des<br />

Steiges vom Gimpelhaus kommend<br />

und weiter entlang einer Scharte zwischen<br />

der Roten Flüh westseitig und<br />

des Gimpels ostseitig. Als die Wanderer<br />

gerade dabei waren ein Schneefeld<br />

zu überqueren, lösten sich aus dem<br />

Fels oberhalb plötzlich Geröll- und<br />

Gesteinsmassen. Beim Versuch, den<br />

herabfallenden Steinen auszuweichen<br />

rutschten beide auf dem Schneefeld<br />

Alpinunfall in Nesselwängle<br />

aus und dieses in weiterer Folge abwärts.<br />

Erst im darunterliegenden Geröllfeld<br />

kamen die beiden Bergsteiger<br />

zum Stillstand. Zwei weitere Wanderer,<br />

die den Absturz mitverfolgt hatten,<br />

alarmierten die Rettungskräfte.<br />

Die beiden Deutschen wurden durch<br />

den Unfall leicht verletzt und zogen<br />

sich Schürfwunden an Armen und<br />

Beinen zu. Von den herabfallenden<br />

Steine wurden sie nicht getroffen. Die<br />

Verunfallten wurden mit dem Rettungshubschrauber<br />

geborgen und im<br />

Krankenhaus Reutte ambulant behandelt.<br />

S TELLENMARKT AUSSERFERN<br />

12./13. Juni 2019<br />

Stellenausschreibung<br />

qualifizierte/r Sachbearbeiter/in<br />

Bauamt<br />

40 Wochenstunden<br />

Aufgaben:<br />

• Sachbearbeitung im Bereich Tiroler Bau- und Raumordnung sowie im Tiroler<br />

Straßengesetz und Tiroler Stadt- und Ortsbildschutzgesetz<br />

• verfahrensrechtliche Abwicklung von Bauvorhaben, Flächenwidmungsplänen<br />

und Bebauungsplänen<br />

• Erstellung und Vorbereitung von Bescheiden im Sinne der Tiroler Bauordnung<br />

• Erledigung der Beschlüsse der Gemeindegremien<br />

• allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z. B. Korrespondenz, …)<br />

• selbstständige und eigenverantwortliche Abwicklung der übertragenen Aufgaben<br />

• Bearbeitung und Verwaltung gemeindespezifischer EDV-Programme<br />

Voraussetzungen:<br />

• Abschluss einer allgemeinbildenden oder berufsbildenden Höheren Schule<br />

• Praxis im Verwaltungsdienst<br />

• Kenntnis der einschlägigen Landesgesetze<br />

• Team- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit<br />

• EDV-Kenntnisse<br />

Wir bieten:<br />

• Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Entfaltung<br />

• Sichere Anstellung und Entlohnung nach den Bestimmungen des Tiroler<br />

Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 2012, LGBl. 119/2011 in der jeweils<br />

geltenden Fassung im Entlohnungsschema b.<br />

Das Mindestentgelt beträgt monatlich EUR 2.293,30<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass sich das angeführte Mindestentgelt durch anrechenbare<br />

Vordienstzeiten sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes<br />

verbundenen Entgeltbestandteilen erhöhen kann.<br />

Bitte übermitteln Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens<br />

28.06.2019 bevorzugt via E-Mail an amtsleitung@reutte.at bzw. per Post an die<br />

Marktgemeinde Reutte, Obermarkt 1, 6600 Reutte.<br />

Auf § 2 des Gemeinde-Gleichbehandlungsgesetzes 2005 in Verbindung mit § 7 des<br />

Landes-Gleichbehandlungsgesetzes 2005 wird hingewiesen.<br />

Der Bürgermeister<br />

Alois Oberer<br />

Marktgemeinde Reutte • Obermarkt 1 • 6600 Reutte<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

RUNDSCHAU<br />

Flexibel.<br />

Dein Job im Bezirk Reutte.<br />

Werde jetzt Teil des Teams!<br />

Lust auf einen abwechslungsreichen Job in<br />

der Region? Dann komm ins Maschinenring-Team.<br />

Aktuell suchen wir:<br />

Lagerist/in (Voll- oder Teilzeit)<br />

Aufgaben: Allgemeine Lagertätigkeiten & Kommissionierung.<br />

Anforderungen: Flexibilität, Bereitschaft zur Schichtarbeit,<br />

Führerschein B und eigenes KFZ sowie gute Deutschkenntnisse.<br />

Angebot: Job in der Region und flexible Arbeitszeiten. Bezahlung<br />

ab € 10,40,- brutto/Stunde zuzüglich Zulagen. Überzahlung je<br />

nach Berufserfahrung und Qualifikationen möglich.<br />

L<strong>KW</strong> Beifahrer/in (Sommerjob)<br />

Aufgaben: Mithilfe bei Auslieferungen im Gastronomiebereich.<br />

Anforderungen: Flexibilität, Bereitschaft zur Schichtarbeit,<br />

Führerschein B und eigenes KFZ sowie gute Deutschkenntnisse.<br />

Angebot: Job in der Region und flexible Arbeitszeiten. Bezahlung<br />

ab € 11,40 brutto/Stunde zuzüglich Diäten und Zulagen.<br />

Bewirb dich gleich jetzt:<br />

Maschinenring Tiroler Oberland, Brennbichl 53, 6460 Imst<br />

Deine Ansprechpartnerin: Katharina Larcher<br />

T 059060 70130 E katharina.larcher@maschinenring.at<br />

www.mr-personal.at maschinenring.personal<br />

@ ausserferner.red@rundschau.at<br />

Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!