21.08.2019 Aufrufe

KVHS Kreisvolkshochschule Landkreis Northeim Programmheft Herbst/Winter 2019/2020

Das Kursprogramm für den Landkreis Northeim

Das Kursprogramm für den Landkreis Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit<br />

...............................................................................................................<br />

Einbeck, ESV-Vereinsheim, Lönsweg 2<br />

Ulrike Scheider-Neumann<br />

Dienstag, 10.9.<strong>2019</strong>, 18.30 bis 19.30 Uhr<br />

10 Termine, 39,20 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich)<br />

Kurs-Nr.: Z3233E2K<br />

Einbeck, ESV-Vereinsheim, Lönsweg 2<br />

Ulrike Scheider-Neumann<br />

Donnerstag, 12.9.<strong>2019</strong>, 18.30 bis 19.30 Uhr<br />

10 Termine, 39,20 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich)<br />

Kurs-Nr.: Z3233E1K<br />

RUND UM KÖRPER UND<br />

GESUNDHEIT<br />

Wissen rund um die<br />

Gesundheit<br />

Fußreflexzonenund<br />

Meridiantherapie - Lehrgang<br />

zur therapeutischen Anwendung<br />

Modul I - Bildungsurlaub<br />

Die Fußreflexzonentherapie ist eine<br />

naturheilkundliche Methode, bei der<br />

durch Massage spezifischer Zonen und<br />

Punkte am Fuß heilsame Reaktionen im<br />

gesamten Körper ausgelöst werden können.<br />

Anfang des vergangenen Jahrhunderts<br />

ist es der Masseurin Eunice Ingham<br />

gelungen, die Fußreflexzonenmassage<br />

sowohl therapeutisch als auch für den<br />

Alltag nutzbar zu machen. Sie fand heraus,<br />

dass der gesamte Fuß eine Spiegelung<br />

des Körpers mit seinen Organen ist.<br />

Zusammen mit Dr. W. Fitzgerald hat sie<br />

die ersten Fußreflexzonen-Topographien<br />

entwickelt, die noch bis heute ihre Gültigkeit<br />

haben und von anderen Therapeuten<br />

(u.a. Hanne Marquart) weiterentwickelt<br />

wurden. Die Verknüpfung dieses Wissens<br />

mit Erkenntnissen aus der Traditionellen<br />

Chinesischen Medizin (TCM) durch Inge<br />

Dougans, mit der Behandlung der Meridianbahnen<br />

am Fuß und der Chakrenreflexzonen<br />

ergänzt diese Therapie heute<br />

zu einer wirksamen Behandlungsmethode.<br />

Untersuchungen belegen, dass die<br />

Massage der Reflexzonen am Fuß Durchblutung,<br />

Atmung und Stoffwechsel anregt<br />

und reguliert. Über die Reflexpunkte am<br />

Fuß werden Nervenbahnen stimuliert, die<br />

die Impulse der Massage zu den entsprechenden<br />

Organen und Körperteilen weiterleiten.<br />

Die Massage aktiviert die<br />

Selbstregulation des Körpers, fördert die<br />

Fähigkeit zu entspannen und zu regenerieren.<br />

Die Ausbildung ist in zwei Modulen<br />

aufgebaut, die als Bildungsurlaub<br />

anerkannt sind. Modul 2 schließt mit einer<br />

Prüfung ab. Mit bestandener Prüfung<br />

wird ein Zertifikat ausgestellt. Sie können<br />

für den Einstieg nur Modul 1 belegen.<br />

Bitte Folgendes mitbringen: Schreibsachen,<br />

Decke und Kissen, bequeme Kleidung<br />

und warme Socken.<br />

Fördermöglichkeit durch die Bildungsprämie<br />

www.bildungspraemie.info. Bei Fragen<br />

können Sie die Kursleiterin gern vorab<br />

unter Telefomn 05504/949449<br />

kontaktieren.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong><br />

Wallstraße 40, Raum U 18<br />

Eingang Rückseite des Gebäudes<br />

Elke Kusum Hanstein<br />

Montag, 14.10.<strong>2019</strong>, 9 bis 16.15 Uhr<br />

5 Termine, 280 Euro /ermäßigt: 224 Euro,<br />

Kurs-Nr.: Z3010V1<br />

Gut durchs Jahr mit<br />

Schüßler-Salzen<br />

12 Salze - 12 Monate<br />

In diesem Kurs erfahren Sie, wie die<br />

Schüßler-Salze den Körper beim Frühjahrsputz<br />

unterstützen. Die im <strong>Winter</strong> angesammelten<br />

Schlacken müssen wieder<br />

abgebaut werden, um fit und vital den<br />

Frühling genießen zu können. Viele wertvolle<br />

Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit und<br />

zum Abnehmen runden diesen Kurs ab.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong><br />

Wallstr. 40, Raum 0.09<br />

Anita Steenweg<br />

Montag, 13.1.<strong>2020</strong>, 18.30 bis 21.30 Uhr<br />

Montag, 20.1.<strong>2020</strong>, 18.30 bis 21.30 Uhr<br />

2 Termine, 22,40 Euro<br />

Anmeldeschluss: 6.1.<strong>2020</strong><br />

Kurs-Nr.: Z3452P1<br />

NEU!<br />

Grundlagen gesunder<br />

Ernährung<br />

Du bist, was du isst. In diesem Kurs lernen<br />

Sie, welche Rolle die Ernährung<br />

für ... Lesen Sie weiter auf Seite 108<br />

<strong>Northeim</strong>, Erich-Kästner-Schule<br />

Lehrküche, Sudheimer Straße 22<br />

Wiebke Dörries<br />

Freitag, 25.10.<strong>2019</strong>, 17 bis 18.30 Uhr<br />

5 Termine, 38 Euro /ermäßigte Gebühr:29,60<br />

Euro (incl. Lebensmittelkosten)<br />

Kurs-Nr.: Z3770P1<br />

Ayurvedisch Fasten<br />

Infoabend und Vortrag<br />

Der Vortrag ist sowohl Teil der Vorbereitung<br />

für das ayurvedische Fasten selbst<br />

als auch generell eine Einführung in die<br />

ayurvedische Denkweise. Die Prinzipien<br />

dieser alten Tradition sind nach wie vor<br />

aktuell und können leicht und gewinnbringend<br />

in den Alltag integriert werden.<br />

Bad Gandersheim, Heckenbeck,<br />

Methfesselstraße 37, Praxis Alemi<br />

Matina Alemi<br />

Dienstag, 10.9.<strong>2019</strong>, 19 bis 20.30 Uhr<br />

1 Termin, 8 Euro /ermäßigt 4 Euro<br />

(nur Abendkasse)<br />

Kurs-Nr.: Z3780A1<br />

Ayurvedisch Fasten - die Kur<br />

Fasten gehört seit Jahrtausenden zum<br />

Gesunderhaltungsprogramm der<br />

Menschheit. Diese Form des Fastens bietet<br />

einige angenehme Überraschungen,<br />

z. B. darf gegessen werden und sie enthält<br />

Wellness-Elemente wie die<br />

Öl-Selbstmassagen. Es können auch<br />

Menschen mit so genannten schwierigen<br />

Fastenkonstitutionen (z. B. sehr schlanke<br />

Menschen) mitmachen, weil wir uns im<br />

Ayurveda an den Konstitutionen orientieren.<br />

Im ayurvedischen Sinn ist das Ziel<br />

nicht vorrangig die Gewichtsabnahme,<br />

sondern die Normalisierung der Verdauung<br />

und des Stoffwechsels, die Entlastung<br />

des Körpers von Stoffwechselschlacken<br />

und das Erkennen der Verbindung<br />

zwischen unserem körperlichen und geistigen<br />

Zustand. Sie erhalten in diesem<br />

Kurs Unterlagen mit dem nötigen Hintergrundwissen,<br />

ayurvedisches Massageöl,<br />

Gewürze in Bioqualität und einen Konstitutionstest.<br />

Die Kosten für die Kopien, Öle<br />

und Gewürze in Höhe von 15 Euro zahlen<br />

Sie bitte am ersten Kursabend an die<br />

Kursleitung. Wenn Sie eine Fastenzeit für<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!