21.08.2019 Aufrufe

KVHS Kreisvolkshochschule Landkreis Northeim Programmheft Herbst/Winter 2019/2020

Das Kursprogramm für den Landkreis Northeim

Das Kursprogramm für den Landkreis Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsch und Integration<br />

...............................................................................................................<br />

Zertifikatsprüfungen und<br />

Tests<br />

Grundstufe<br />

Deutsch als Fremdsprache für<br />

Anfängerinnen und Anfänger<br />

Grundstufe A1/1<br />

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer ohne oder mit<br />

sehr geringen Vorkenntnissen. Vermittelt<br />

werden Grundlagen der Alltagssprache,<br />

eingeübt und gefestigt. Am Kursende können<br />

sich die Teilnehmenden in einfachen<br />

Gesprächssituationen des täglichen<br />

Lebens verständigen.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong><br />

Wallstraße 40, Raum 0.13<br />

Rasime Özdogan<br />

ab 22.10.<strong>2019</strong>, 2x in der Woche<br />

dienstags und donnerstags<br />

19 bis 20.30 Uhr<br />

26 Termine, 104 Euro zzgl. 3 Euro<br />

Kopierkosten<br />

Kurs-Nr.: Z4005P1<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Grundstufe A2/1<br />

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer mit Grundkenntnissen<br />

in Deutsch auf dem A1-Sprachniveau.<br />

Bestehende Kenntnisse im Schreiben,<br />

Hören und Sprechen werden erweitert.<br />

Der Kurs soll den Teilnehmenden ermöglichen,<br />

der Kommunikation im Alltag<br />

gewachsen zu sein.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong><br />

Wallstraße 40, Raum 0.13<br />

Rasime Özdogan<br />

ab 21.10.<strong>2019</strong>, 2x in der Woche<br />

montags und mittwochs<br />

19 bis 20.30 Uhr<br />

26 Termine, 104 Euro zzgl. 3 Euro<br />

Kopierkosten<br />

Kurs-Nr.: Z4015P1<br />

Aufbaustufe<br />

Deutsch Aufbaustufe B1/B2<br />

In diesem Kurs findet eine komplexe Prüfungsvorbereitung<br />

nach der "Superlinking-Methode"<br />

statt. Die Teilnehmenden<br />

erlernen Wort- und Satzfindung über die<br />

Sinne Sehen und Hören. Zusätzlich werden<br />

sie gezielt auf die Kommunikation in<br />

der Berufs- und Arbeitswelt vorbereitet,<br />

indem vier authentische Situationen aus<br />

dem Berufsalltag nachgestellt werden.<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong><br />

Hullerser Straße 19, Raum 2, EG<br />

Heinz-Adolf Menke<br />

Dienstag, 10.9.<strong>2019</strong>, 17.15 bis 18.45 Uhr<br />

20 Termine, 80 Euro zzgl. Kopierkosten<br />

Kurs-Nr.: Z4030E1<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong><br />

Wallstraße 40, Raum 0.04<br />

Heinz-Adolf Menke<br />

Mittwoch, 11.9.<strong>2019</strong>, 17.15 bis 18.45 Uhr<br />

17 Termine, 68 Euro zzgl. Kopierkosten<br />

Kurs-Nr.: Z4030P2<br />

Vorbereitung auf den<br />

Deutsch-Test für Zuwanderinnen<br />

und Zuwanderer<br />

A2 - B1<br />

An diesem Samstagvormittag können alle,<br />

die in der kommenden Woche den<br />

Deutsch-Test für Zuwanderinnen und<br />

Zuwanderer ablegen werden, umfassende<br />

Informationen erhalten, was sie in der<br />

Prüfung erwartet. Exemplarisch werden<br />

wir aus allen relevanten Prüfungsbereichen,<br />

d. h. Hören, Lesen, Schreiben und<br />

mündliche Prüfung, Beispiele besprechen.<br />

So können wir Ihnen hoffentlich<br />

Ängste nehmen und uns gemeinsam auf<br />

einen erfolgreichen Abschluss freuen.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong><br />

Wallstraße 40, Raum U 14<br />

Elvira Ludwig<br />

Samstag, 16.11.<strong>2019</strong>, 9 bis 12.15 Uhr<br />

1 Termin, 8 Euro, Kopierkosten ca. 3 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z4030P1<br />

Deutsch-Test für Zuwanderer<br />

A2 -B1<br />

Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1<br />

ist die richtige Prüfung für Sie, wenn Sie<br />

den B1-Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse<br />

für die Einbürgerung in Deutschland<br />

oder ähnliche Zwecke benötigen. Die<br />

Prüfung besteht aus einem schriftlichen<br />

Teil (Hören, Lesen, Schreiben) und einem<br />

mündlichen Teil (Sprechen). Information<br />

zur Vorbereitung bekommen Sie bei der<br />

Anmeldung. Wenn Sie die Prüfung bestehen,<br />

bekommen Sie ein Zertifikat. Eine<br />

nichtbestandene Prüfung kann (kostenpflichtig)<br />

wiederholt werden.<br />

Eine Anmeldung ist nur persönlich möglich.<br />

Bitte bringen Sie zur Anmeldung<br />

Ihren Ausweis mit.<br />

Einbeck: dienstags 10 bis 12 Uhr<br />

<strong>Northeim</strong>: donnerstags 10 bis 12 Uhr<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong><br />

Wallstraße 40, Raum U 14<br />

Samstag, 23.11.<strong>2019</strong>, 8.30 bis 17 Uhr<br />

1 Termin, 120 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich)<br />

Anmeldeschluss: 21.10.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z4052P2K<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!