21.08.2019 Aufrufe

KVHS Kreisvolkshochschule Landkreis Northeim Programmheft Herbst/Winter 2019/2020

Das Kursprogramm für den Landkreis Northeim

Das Kursprogramm für den Landkreis Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit<br />

...............................................................................................................<br />

einen frisch gebackenen Tortenboden gestellt<br />

und lernen die Technik, wie Sie das<br />

Fondant mit kleinen Hilfsmitteln geschickt<br />

auf die Torte zaubern. Mit dem vermittelten<br />

Hintergrundwissen und einigen praktischen<br />

Übungen aus diesem Kurs kann<br />

jede und jeder mit Fondant arbeiten. Bitte<br />

mitbringen: Schürze, Behälter zum Mitnehmen<br />

der verzierten Torte.<br />

<strong>Northeim</strong>, Erich-Kästner-Schule<br />

Lehrküche, Sudheimer Straße 22<br />

Anna Dargel<br />

Samstag, 26.10.<strong>2019</strong>, 12 bis 17.15 Uhr<br />

1 Termin, 41,10 Euro/ermäßigte Gebühr:<br />

35,22 Euro (incl. Lebensmittelkosten)<br />

Anmeldeschluss: 18.10.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z3720P3<br />

Weihnachtsbacken -<br />

leicht gemacht<br />

Der Duft und Geschmack von Vanille, Zimt<br />

und Honig bringt vorweihnachtliche Stimmung.<br />

An diesem Abend backen wir<br />

gemeinsam sieben verschiedene Sorten<br />

Kekse und Konfekt. Als Kontrast zu den<br />

süßen Keksen serviere ich eine delikate<br />

Suppe zur Stärkung. Bitte mitbringen:<br />

Keksdosen.<br />

Einbeck, BBS, Walkemühlenweg 2<br />

Haus I, Raum 117, EG<br />

-Eingang vom Hof-<br />

Ingrid Krainz<br />

Donnerstag, 7.11.<strong>2019</strong>, 18.30 bis 21.30 Uhr<br />

1 Termin, 20 Euro /ermäßigte Gebühr:<br />

16,40 Euro (incl. Lebensmittelkosten)<br />

Anmeldeschluss: 30.10.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z3750E1<br />

NEU!<br />

Gesunde Weihnachtsbäckerei<br />

mit Kindern - Eltern-Kind-Kurs<br />

In der Vorweihnachtszeit macht Backen<br />

besonders viel Spaß und wenn es dann<br />

auch noch gesund ist, wird die Freude<br />

umso größer. An diesem Vormittag bereiten<br />

Eltern und Kinder gemeinsam verschiedene<br />

Plätzchen und Kekse zu, die<br />

ganz ohne tierische Produkte, Weißmehl<br />

und klassischen Haushaltszucker auskommen.<br />

Am Ende sitzen alle beisammen,<br />

können probieren, knabbern und sich<br />

austauschen. Für Kinder ab fünf Jahren<br />

geeignet. Bitte mitbringen: Behälter,<br />

Schürze, Getränke.<br />

<strong>Northeim</strong>, Erich-Kästner-Schule<br />

Lehrküche, Sudheimer Straße 22<br />

Anne Rexroth<br />

Samstag, 9.11.<strong>2019</strong>, 10 bis 13 Uhr<br />

1 Termin, 35 Euro für ein Elternteil und ein<br />

Kind (incl. Lebensmittelkosten)<br />

(keine Ermäßigung möglich)<br />

Anmeldeschluss: 1.11.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z3760P1<br />

<strong>Northeim</strong>, Erich-Kästner-Schule<br />

Lehrküche, Sudheimer Straße 22<br />

Anne Rexroth<br />

Samstag, 16.11.<strong>2019</strong>, 10 bis 13 Uhr<br />

1 Termin, 35 Euro für ein Elternteil und ein<br />

Kind (incl. Lebensmittelkosten)<br />

(keine Ermäßigung möglich)<br />

Anmeldeschluss: 8.11.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z3760P2<br />

Kochkulturen<br />

Indische Küche<br />

In Indien gibt eine Vielfalt an Gewürzen<br />

und bei der Zubereitung der Speisen. Dabei<br />

ist es besonders wichtig, eine verdauungsfreundliche<br />

Speise herzustellen.<br />

Alle Gerichte können wir farbenfroh und<br />

pikant, scharf oder milder, in jedem Fall<br />

würzig zubereiten. Die Auswahl der<br />

Gemüse richtet sich nach den Jahreszeiten.<br />

Als Beilagen lernen wir die Brotzubereitung<br />

kennen, stellen Chutneys her und<br />

reichen Reisgerichte. Bitte mitbringen:<br />

Schürze, Restebehälter, zwei Geschirrtücher<br />

und ein Messer.<br />

Katlenburg-Lindau, T Lindau, Rhumetalschule,<br />

Küche, Schützenallee 12<br />

Arjan Pal Singh<br />

Montag, 27.1.<strong>2020</strong>, 18 bis 21 Uhr<br />

1 Termin, 20 Euro /ermäßigte Gebühr:<br />

16,40 Euro (incl. Lebensmittelkosten)<br />

Anmeldeschluss: 17.1.<strong>2020</strong><br />

Kurs-Nr.: Z3750J1<br />

Moringen, Kooperative Gesamtschule,<br />

Waldweg 30, Lehrküche<br />

Arjan Pal Singh<br />

Mittwoch, 4.12.<strong>2019</strong>, 18.30 bis 21.30 Uhr<br />

1 Termin, 20 Euro /ermäßigte Gebühr:<br />

16,40 Euro (incl. Lebensmittelkosten)<br />

Anmeldeschluss: 26.11.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z3750M1<br />

Nörten-Hardenberg, KGS Außenstelle<br />

Nörten-Hardenberg, An der Bünte 2,<br />

Küche<br />

Arjan Pal Singh<br />

Mittwoch, 20.11.<strong>2019</strong>, 18.30 bis 21.30 Uhr<br />

1 Termin, 20 Euro /ermäßigte Gebühr:<br />

16,40 Euro (incl. Lebensmittelkosten)<br />

Anmeldeschluss: 11.11.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z3750N1<br />

Indische vegane Küche<br />

Vegane Küche verzichtet auf Lebensmittel<br />

tierischer Herkunft - auf Fleisch, Fisch,<br />

Milchprodukte. Wie gut es trotzdem<br />

schmecken kann, lernen Sie in diesem<br />

Kurs.<br />

Sie entdecken neue Produkte und Zubereitungsarten<br />

und lernen, auf welche<br />

Nährstoffe Sie bei veganer Zubereitung<br />

achten müssen. Wir kochen gemeinsam<br />

schmackhafte und gesunde Gerichte, die<br />

sich im Alltag leicht zubereiten lassen.<br />

Der Kurs richtet sich an Menschen, die<br />

begonnen haben sich vegan zu ernähren,<br />

die den Konsum tierischer Produkte<br />

verringern möchten oder die an Laktoseintoleranz<br />

oder zu hohen Cholesterinwerten<br />

leiden. Bitte eine Schürze, zwei<br />

Geschirrtücher, einen Wok und Behältnisse<br />

für nichtverzehrte Speisen mitbringen.<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!