21.08.2019 Aufrufe

KVHS Kreisvolkshochschule Landkreis Northeim Programmheft Herbst/Winter 2019/2020

Das Kursprogramm für den Landkreis Northeim

Das Kursprogramm für den Landkreis Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit<br />

...............................................................................................................<br />

Uslar, Friedenskirche, Stiftstr. 7<br />

Seminarraum<br />

Hildegard Schmidt-Ehl<br />

Mittwoch, 23.10.<strong>2019</strong>, 10 bis 11.30 Uhr<br />

6 Termine, 39 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z3411U2<br />

Uslar, <strong>KVHS</strong>-Haus<br />

Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 2<br />

Hildegard Schmidt-Ehl<br />

Dienstag, 21.1.<strong>2020</strong>, 10 bis 11.30 Uhr<br />

6 Termine, 39 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z3411U3<br />

AUDEA Kreativ<br />

Ein Angebot des Ambulanten<br />

Hospizdienstes Leine-Solling in<br />

Zusammenarbeit mit der <strong>KVHS</strong><br />

AUDEA kreativ ist ein Gruppenangebot für<br />

Sie, wenn Sie das Gefühl haben, Ihre<br />

geistige Leistungsfähigkeit nimmt ab,<br />

wenn Sie gerade die Diagnose Demenz<br />

erhalten haben, wenn Sie jemanden brauchen,<br />

bei dem Sie Verständnis und Rat<br />

finden. AUDEA kreativ bietet die<br />

Möglichkeit:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Sich mit den Veränderungen auseinanderzusetzen,<br />

um besser damit zurecht<br />

zu kommen,<br />

Ihre Gedächtnisleistung länger zu erhalten<br />

und evtl. zu verbessern,<br />

der Beratung - auch von Angehörigen,<br />

über finanzielle Leistungen der Pflegeversicherung<br />

mehr zu erfahren, um<br />

diese besser zu nutzen,<br />

über alltägliche Schwierigkeiten zu reden<br />

und individuelle Lösungen zu erarbeiten<br />

und umzusetzen,<br />

in der Gruppe - durch gemeinsames<br />

Tun - die Freude am Leben zu erhalten.<br />

Das alles in einer entspannten und achtsamen<br />

Atmosphäre, in der Sie zu Wort<br />

kommen. Sie erhalten Antworten auf Ihre<br />

Fragen und können sich durch Verständnis<br />

getragen fühlen. Die Stunde kostet<br />

zehn Euro. Mit dem Betrag sind alle Kosten<br />

gedeckt. Ab Pflegegrad 1 können die<br />

Kosten von der Krankenkasse übernommen<br />

werden.<br />

Vor der ersten Teilnahme freuen wir uns<br />

auf ein Gespräch mit Ihnen, gerne auch<br />

bei Ihnen zu Hause. Info unter Telefon<br />

05571/7893, Erstberatungen sind<br />

kostenlos.<br />

Uslar, <strong>KVHS</strong>-Haus,<br />

Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Hintereingang<br />

- durch den Garten -, Gruppenraum<br />

Souterrain/AUDEA<br />

Gabriele Kleinschmidt<br />

Mittwoch, 28.8.<strong>2019</strong>, 14 bis 17 Uhr<br />

15 Termine,<br />

kostenlos zahlbar im Kurs<br />

Kurs-Nr.: Z1032U2<br />

Gedächtnistraining<br />

Gedächtnistraining<br />

"Neuer Schwung für graue Zellen"<br />

Nutze es, oder du bist es los....<br />

Use it or loose is!<br />

Merkschwäche, Konzentrationsstörungen<br />

und Denkblockaden müssen nicht sein!<br />

Heute weiß man, dass unser Gehirn bis<br />

ins hohe Alter aktiv und lernfähig sein<br />

kann. "Wer rastet - der rostet" dies gilt<br />

nicht nur für die körperliche Fitness sondern<br />

auch für die Gehirnfunktionen. Ohne<br />

Training lässt auch die Leistungsfähigkeit<br />

unseres Gehirns nach. Regelmäßiges<br />

Gedächtnistraining hilft, die geistige<br />

Fähigkeit in jedem Alter zu stärken.<br />

Geben Sie Ihren grauen Zellen eine Chance!<br />

Es ist nie zu früh und selten zu spät,<br />

um damit zu beginnen. Gedächtnistraining<br />

in der Gruppe unterstützt die Sprachfähigkeit<br />

und die soziale Kompetenz. Wichtig<br />

ist bei allen Treffen: Gedächtnistraining<br />

macht Spaß - es gibt keinen Zwang<br />

und kein Abfragen - alles ist freiwillig.<br />

Uslar, <strong>KVHS</strong>-Haus<br />

Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 2<br />

Hildegard Schmidt-Ehl<br />

Dienstag, 22.10.<strong>2019</strong>, 10 bis 11.30 Uhr<br />

6 Termine, 39 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z3411U1<br />

Uslar, Friedenskirche, Stiftstr. 7<br />

Seminarraum<br />

Hildegard Schmidt-Ehl<br />

Mittwoch, 22.1.<strong>2020</strong>, 10 bis 11.30 Uhr<br />

6 Termine, 39 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z3411U4<br />

Sich wohlfühlen und gesund<br />

bleiben<br />

NEU!<br />

Bauchgefühl - ein Kurs für<br />

Schwangere<br />

Die Schwangerschaft ist etwas ganz<br />

Besonderes, aber auch eine beschwerliche<br />

Zeit. Die Hormone stellen sich um, die<br />

Gedanken kreisen um die Zukunft. Umso<br />

wichtiger ist es, etwas mehr Entspannung<br />

für sich und das Baby zu schaffen. Kunsttherapeutische<br />

Methoden bieten Unterstützung,<br />

um das innere Gleichgewicht zu<br />

finden. Ganz entspannt können die Gedanken<br />

und Gefühle fließen und sich in<br />

Farbe und Form manifestieren. Seelische<br />

Vorgänge können durch Visualisierung<br />

und Farbempfinden wahrgenommen, vertieft<br />

oder neu angeschaut werden. Freie<br />

Farbbewegungen wirken ermutigend auf<br />

die Gefühlswelt. Emotionen von belastenden<br />

Situationen lösen sich und Raum für<br />

eine festigende Bindung zum Kind entsteht.<br />

Bitte mitbringen: Malkittel (altes<br />

Hemd und Hose, die Farbe abbekommen<br />

können), Decke und Kissen. Anfallende<br />

Materialkosten müssen selbst getragen<br />

werden.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong><br />

Wallstraße 40, Raum 0.04<br />

Silke Geburzky<br />

Dienstag, 22.10.<strong>2019</strong>, 19 bis 20.30 Uhr<br />

10 Termine, 56 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z3125P1<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!