21.08.2019 Aufrufe

KVHS Kreisvolkshochschule Landkreis Northeim Programmheft Herbst/Winter 2019/2020

Das Kursprogramm für den Landkreis Northeim

Das Kursprogramm für den Landkreis Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mensch und Umwelt<br />

...............................................................................................................<br />

Persönlichkeit stärken<br />

Die eigene Persönlichkeit<br />

stärken<br />

NEU!<br />

Kreativer<br />

Achtsamkeits-Workshop<br />

- Zeit für mich -<br />

Im Workshop lernen Teilnehmende mit<br />

Hilfe neuer Denkanstöße, Beiträge, Entspannungsübungen<br />

und bei der Gestaltung<br />

einzigartiger Werkstücke einen geschärften<br />

Blick für das Wesentliche und<br />

ein gestärktes Bewusstsein für einen<br />

achtsameren<br />

Alltag.<br />

Moringen-Fredelsloh, Schafanger 6,<br />

Atelier Baum-Kunst<br />

Manfred Kraus-Schelle, Helga Schelle<br />

Samstag, 21.9.<strong>2019</strong>, 9.30 bis 16 Uhr<br />

1 Termin, 80 Euro inkl. Verpflegung,<br />

Material und Miete<br />

(keine Ermäßigung möglich)<br />

Anmeldeschluss: 11.9.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z1033M1K<br />

Moringen-Fredelsloh, Schafanger 6,<br />

Atelier Baum-Kunst<br />

Manfred Kraus-Schelle, Helga Schelle<br />

Samstag, 2.11.<strong>2019</strong>, 9.30 bis 16 Uhr<br />

1 Termin, 80 Euro incl. Verpflegung,<br />

Material und Miete<br />

(keine Ermäßigung möglich)<br />

Anmeldeschluss: 24.10.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z1033M2K<br />

NEU!<br />

Pass gut auf dich auf! -<br />

Selbstfürsorge für Eltern<br />

Familie, Beruf, Partnerschaft, Hobbys,<br />

Freundschaften, .... alles unter einen Hut<br />

zu bekommen ist nur eine Frage der Organisation?<br />

Die Ansprüche an Eltern sind<br />

hoch, die Pausen, um neue Kraft zu tanken,<br />

kurz. In diesem Kurs lernen Sie, sich<br />

in Ihrem Alltag kleine Ruhepausen und<br />

Kraftquellen zu schaffen, um ausgeglichener<br />

und entspannter mit den vielfältigen<br />

Anforderungen des Elternseins umgehen<br />

zu können. In kurzen Lerneinheiten<br />

werden die Grundlagen zu Stress, Entspannung<br />

und Selbstfürsorge vermittelt.<br />

Durch praktische Übungen lernen Sie, Ihre<br />

Bedürfnisse wahrzunehmen und Ihre<br />

persönlichen Stressauslöser zu erkennen.<br />

Sie lernen verschiedene Entspannungstechniken<br />

kennen und finden im Austausch<br />

mit anderen Eltern heraus, was Ihnen<br />

guttut und auf welche Ressourcen<br />

Sie zurückgreifen können.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong><br />

Wallstraße 40, Raum 0.06<br />

Jule Gold<br />

Montag, 13.1.<strong>2020</strong>, 19 bis 20.30 Uhr<br />

6 Termine, 33,60 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z1060P4<br />

Mut tut gut!<br />

Encouraging Training nach dem<br />

Schoenaker-Konzept®<br />

Das Encouraging-Training ist ein praxisnahes<br />

Training für jeden Erwachsenen,<br />

der aktiv seine Lebensqualität verbessern<br />

und Selbsthilfestrategien entwickeln<br />

möchte. Es leitet zu einer lebensbejahenden,<br />

kreativen Lebensgestaltung an,<br />

basierend auf den individual-psychologischen<br />

Erkenntnissen von Theo Schoenaker,<br />

Rudolf Dreikurs und Alfred Adler.<br />

Encouraging entlehnt sich aus dem Englischen<br />

und wird als aktive Ermutigungsarbeit<br />

begriffen. Weg von der Fehlerorientierung<br />

hin zur Konzentration auf die eigenen<br />

Stärken entdecken wir unser eigenes<br />

Potential und entwickeln es weiter. Jede<br />

Trainingseinheit beinhaltet Entspannungsübungen,<br />

einen Informationsteil<br />

und praktische Übungen, die Sie in ihrem<br />

privaten und beruflichen Alltag sofort<br />

anwenden können. An zehnTerminen<br />

werden veränderte Denk- und Verhaltensmuster<br />

ausprobiert. Im geschützten<br />

Raum des Encouraging-Trainings üben<br />

wir, wie wir<br />

• einen besseren Zugang zu uns selbst<br />

und anderen bekommen<br />

• unser Leben zufriedener, gelassener<br />

und ermutigter gestalten können<br />

• unsere Fähigkeiten und Stärken besser<br />

kennen lernen<br />

• unsere Beziehungen konstruktiver gestalten<br />

Die Themen der zehn Einheiten sind u.a.:<br />

• Welche Ziele habe ich? - Deine Ziele<br />

bestimmen dein Leben<br />

• Niemand ist perfekt - steh dazu<br />

• Denken in Zuneigung - was ermutigendes<br />

Denken bewirkt<br />

• Umgang mit übler Nachrede<br />

• Freundschaft schließen - Freundschaften<br />

halten<br />

• Positive Selbstgespräche<br />

• Bewusstsein des eigenen Anteils<br />

• Verstehen, was Verzeihen heißt<br />

Bad Gandersheim, Gehrenrode 89<br />

Seminarraum Ehrhardt<br />

Silvia Ehrhardt<br />

Dienstag, 17.9.<strong>2019</strong>, 19 bis 21.15 Uhr<br />

10 Termine, 96 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z1073A1<br />

Feng Shui für Haus, Garten,<br />

Arbeitsplatz und Geschäftsräume<br />

Unsere Zeit wird immer lauter, schneller<br />

und fordernder. Der größte Stressfaktor<br />

für unsere Seele ist die Mehrfachbelastung.<br />

Mit Hilfe der Prinzipien des Feng<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!