21.08.2019 Aufrufe

KVHS Kreisvolkshochschule Landkreis Northeim Programmheft Herbst/Winter 2019/2020

Das Kursprogramm für den Landkreis Northeim

Das Kursprogramm für den Landkreis Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit<br />

...............................................................................................................<br />

Italienisch Kochen - Antipasti<br />

Die Antipasti oder Vorspeisen sind wahrscheinlich<br />

der modernste Teil der italienischen<br />

Küche: kleine, schmackhafte, aromatische<br />

Gerichte, die endlos variiert und<br />

kombiniert werden können. Sie sind nicht<br />

nur als Vorspeise, sondern als Snack, als<br />

Teil eines Buffets oder als eigenständige<br />

Mahlzeit geeignet. Dank dieser Vielseitigkeit<br />

und auch, weil Antipasti im Voraus<br />

zubereitet werden können, sind sie für die<br />

Gästebewirtung ideal. Wir kochen mit<br />

Knoblauch, frischen Kräutern, Fisch und<br />

Meerestieren. Wir arbeiten in Gruppen<br />

von jeweils zwei Personen zusammen.<br />

Spaß bei der Zubereitung und dem anschließenden<br />

gemeinsamen Essen soll<br />

natürlich nicht zu kurz kommen. Bitte<br />

Schreibmaterial, Klarsichthülle, Schürze,<br />

kleine Behälter und Geschirrtücher<br />

mitbringen.<br />

Kreiensen, Greene, Haupt- und Realschule,<br />

Leinestraße 68, Küche<br />

Petra Seipelt<br />

Samstag, 16.11.<strong>2019</strong>, 18.30 bis 23 Uhr<br />

1 Termin, 26 Euro/ermäßigte Gebühr: 20,60<br />

Euro (incl. Lebensmittelkosten)<br />

Anmeldeschluss: 8.11.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z3750K2<br />

<strong>Northeim</strong>, Erich-Kästner-Schule<br />

Lehrküche, Sudheimer Straße 22<br />

Anne Rexroth<br />

Samstag, 9.11.<strong>2019</strong>, 10 bis 13 Uhr<br />

1 Termin, 35 Euro für ein Elternteil und ein<br />

Kind (incl. Lebensmittelkosten)<br />

(keine Ermäßigung möglich)<br />

Anmeldeschluss: 1.11.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z3760P1<br />

NEU!<br />

Weihnachten vegan und<br />

vollwertig genießen<br />

An den Festtagen auf tierische Produkte<br />

zu verzichten, ist mit etwas Übung leichter<br />

als gedacht.<br />

Gemeinsam werden wir ein pflanzlich,<br />

vollwertiges Weihnachtsmenü - von Suppe<br />

bis Nachtisch - zusammenstellen, das<br />

Ihre Festtafel bereichert und sich dennoch<br />

einfach zuhause nachkochen lässt.<br />

Bitte mitbringen: Behälter, Schürze, Getränke.<br />

<strong>Northeim</strong>, Erich-Kästner-Schule<br />

Lehrküche, Sudheimer Straße 22<br />

Anne Rexroth<br />

Donnerstag, 5.12.<strong>2019</strong>, 17.30 bis 20.30 Uhr<br />

1 Termin, 20 Euro/ermäßigte Gebühr: 16,40<br />

Euro<br />

(incl. Lebensmittelkosten)<br />

Anmeldeschluss: 27.11.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z3760P3<br />

Gesund und aktiv ins Alter<br />

Eine ausgewogene Ernährung hält fit<br />

Die richtige Ernährung in Kombination mit<br />

Bewegung trägt maßgeblich zur Erhaltung<br />

der Leistungsfähigkeit und des<br />

Wohlbefindens bei. Wir kochen Gerichte,<br />

die auf die speziellen Bedürfnisse der<br />

Generation 60+ eingehen. Bitte Behältnisse<br />

für Kostproben mitbringen.<br />

Bad Gandersheim, Schulzentrum, Stettiner<br />

Straße 2, Küche (Altbau)<br />

Aloisia Tietz<br />

Montag, 4.11.<strong>2019</strong>, 14 bis 17 Uhr<br />

4 Termine, 96 Euro/ermäßigte Gebühr:<br />

76,80 Euro (incl. Lebensmittelkosten)<br />

Anmeldeschluss: 25.10.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z3770A1<br />

Die Weine enlang des<br />

spanischen Jakobsweges<br />

(Camino frances)<br />

Über 1000 Jahre lang pilgerten Menschen<br />

entlang des spanischen Jakobsweges<br />

nach Santiago de Compostela. Mönche<br />

brachten die Weine mit und pflanzten sie<br />

entlang des Weges an. Die Pilger waren<br />

über Jahrhunderte die besten Konsumenten.<br />

Heute haben sich hier bekannte<br />

Weinregionen wie Rioja, Navarra oder Ribeiro<br />

del Duero etabliert. Die Weine sind<br />

von keiner guten Weinkarte mehr wegzudenken.<br />

Gerade vom Jakobsweg zurück<br />

werden wir uns u.a. unterhalten über<br />

Traubensorten, Klassifizierungen, Böden,<br />

Geschichte und Geografie. Besonderes<br />

Augenmerk werden wir darauf legen, die<br />

Eigenarten der verschiedenen Weine herauszufiltern,<br />

Aromen und Weinarten zu<br />

NEU!<br />

Gesunde Weihnachtsbäckerei<br />

mit Kindern - Eltern-Kind-Kurs<br />

In der Vorweihnachtszeit macht Backen<br />

besonders viel Spaß und wenn es dann<br />

auch ... Lesen Sie weiter auf Seite 112<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!