22.08.2019 Aufrufe

PINNEBERGER_SCHNACK_September_Oktober_2019

Pünktlich zum Herbstanfang gibt es die bunten Blätter des PINNEBERGER SCHNACKs zum Durchklicken. Lest Euch durch HerbstSCHNACK, Herbstfeste, AusflugsSCHNACK, tolle Themen für Haus und Garten, unseren FinanzSCHNACK mit dem Experten Ulrich Müller sowie jede Menge kreativer DIY-Ideen

Pünktlich zum Herbstanfang gibt es die bunten Blätter des PINNEBERGER SCHNACKs zum Durchklicken. Lest Euch durch HerbstSCHNACK, Herbstfeste, AusflugsSCHNACK, tolle Themen für Haus und Garten, unseren FinanzSCHNACK mit dem Experten Ulrich Müller sowie jede Menge kreativer DIY-Ideen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PINNEBERG 360° PINNEBERG 360°<br />

Fotos: ©GALERIE ATELIER III<br />

In der kommenden<br />

Präsentation der GA-<br />

LERIE•ATELIER III<br />

werden holzbildhauerische<br />

Arbeiten Der<br />

Wilhelmshavener Bildhauerin<br />

Maren Panke gezeigt.<br />

Panke war bereits erstmalig zu<br />

Gast als Mitausstellerin der großen<br />

Freiluftausstellung ‚Skulpturenpark<br />

Pfingsten‘ auf der<br />

Schlossinsel im Jahre 2017.<br />

Anlässlich der ersten Einzelausstellung<br />

der Künstlerin in<br />

den Räumlichkeiten der GALE-<br />

JEDEM DIE SEINE<br />

Arbeiten von Maren Panke<br />

RIE•ATELIER III können wir einen<br />

vertieften Blick in ihr Oeuvre<br />

werfen. Pankes Holzfiguren<br />

zeichnen sich durch schlichte<br />

und elementare Stimmung aus.<br />

„Holz besitzt eine Art Urintelligenz.<br />

Es ist mein Lehrer und es<br />

leitet mich.“ (David Nash)<br />

Panke setzt gezielt Maserung<br />

und Rissbildungen im Holz ein,<br />

jede ihrer unterschiedlichen<br />

Bearbeitungsmethoden drückt<br />

etwas Bestimmtes aus. Feinsinnige<br />

Beobachtung und sensibel<br />

bearbeitete, ganz unterschiedliche<br />

Holzarten inspirieren den<br />

Betrachter und setzen assoziative<br />

Impulse.<br />

‚Ich verwende das Holz, das für<br />

mich die Aussage am besten<br />

mit seinem Wuchs, seiner Farbe,<br />

seinem Wesen darstellen kann.<br />

Auch die Oberflächenbehandlung<br />

am Schluss ist gezielt eingesetzt<br />

und bedarf häufig noch<br />

zahlreicher Arbeitsschritte, bis<br />

es für mich richtig ist.‘<br />

Der Dialog ihrer Holzskulpturen<br />

zum Publikum ist ein Bestandteil<br />

der Kunst Maren Pankes.<br />

Das Berühren der Arbeiten erlaubt.<br />

Die Figuren erzählen Geschichten<br />

– jedem Betrachter<br />

die seine.<br />

‚Jedem die Seine‘, so auch der<br />

Titel dieser Schau, bei der es<br />

nicht nur um das schweigsame<br />

Betrachten Der Werke geht.<br />

Vielmehr soll die unterschiedliche<br />

Wirkung der Werke auf<br />

jeden Einzelnen zu einem interessanten<br />

und vielseitigen Austausch<br />

einladen. Wir präsentieren<br />

die jüngsten Arbeiten der<br />

Künstlerin.<br />

ANZEIGE<br />

17. 08. bis 13.10. <strong>2019</strong><br />

Barmstedt<br />

Schlossinsel Rantzau<br />

Mehr Informationen:<br />

www.galerie-atelier-3-<br />

barmstedt.de<br />

2. Charity-Dinner<br />

bei Meusel´s in<br />

der Landdrostei<br />

sind<br />

ausgebucht!“,<br />

„Wir<br />

jubelte<br />

Aggi Meusel.<br />

Zum zweiten Mal luden Aggi<br />

und Mario Meusel zum Charity-Dinner<br />

in die Barocksäle der<br />

Landdrostei ein.<br />

Gut speisen und den Kindern<br />

helfen – das war das Motto an<br />

diesem Abend im März. Im festlich<br />

eingedeckten Gartensaal<br />

ließen sich die 80 Gäste leckerste<br />

Buffet-Variationen aus<br />

der Küche von Mario Meusel<br />

schmecken. Aggi und Mario<br />

Meusel spendeten den Erlös<br />

aus diesem Charity-Dinner an<br />

den Verein Pinneberger Kinder<br />

e. V. und wissen, dass es gut ankommt.<br />

Dankeschön!<br />

Jetzt schon den Termin notieren<br />

für das 3. Charity im<br />

nächsten Jahr: 12. März 2020<br />

www.meusels-landdrostei.de<br />

Telefon: 04101-8527777<br />

Text: KM<br />

24. Pinneberger Kindertag<br />

stamme Hier soll es eine positive Identifikation<br />

mit der Heimatstadt und Variationen, Autorennen mit Kinderrechte“ und wird beim<br />

Spiele in vielen verschiedenen vorplatz den Namen „Platz der<br />

aus meiner<br />

Kindheit<br />

– wie sondere Charme des “Pinneber-<br />

viele kleine Überraschungen. Bürgermeisterin und dem Kin-<br />

ihrer Kindheit geben. Der be-<br />

Hilfe der hiesigen Polizei, sowie Kindertag um 12.00 Uhr von der<br />

“Ich<br />

aus einem ger Kindertages” - eine Veranstaltung<br />

Sämtliche Angebote der Vereine derschutzbund eingeweiht.<br />

Land”. Dieses Motto hat<br />

sich der “Pinneberger Kindertag”<br />

vor über 24 Jahren<br />

ausgesucht.<br />

ohne Alkohol – ist das<br />

enorme freiwillige Engagement<br />

und die Initiative der Pinneberger<br />

Vereine und Organisationen,<br />

und Organisationen sind für Kinder<br />

grundsätzlich kostenlos! In<br />

diesem Jahr sind wieder fast 40<br />

Institutionen mit über 300 Helfern<br />

deren Helferinnen und Helfer<br />

für unsere Kinder präsent!<br />

weder Zeit noch Mühle scheuen,<br />

15.09.<strong>2019</strong>, 11 - 17 Uhr<br />

Eintritt: frei<br />

den Kindern Jahr für Jahr einen PLATZ DER<br />

unvergesslichen Tag zu bereiten.<br />

KINDERRECHTE –<br />

Bühne im Drosteipark<br />

Für die Kinder bedeutet der<br />

Pinneberg<br />

“Pinneberger Kindertag” insbesondere<br />

die Freude an den vie-<br />

DEM KINDERTAG<br />

EINWEIHUNG AUF<br />

im Anschluss Gottesdienst<br />

Veranstalter: Stadt Pinneberg,<br />

unterstützt vom<br />

len Darbietungen, Theaterspiele,<br />

Wasserspiele, Hüpfburg, Kinderschminken,<br />

Verein Pinneberger<br />

Kistenstapeln,<br />

Kinder<br />

e.V.<br />

Die Kinder sollen in einer<br />

kinderfreundlichen<br />

Stadt – und darauf<br />

erhebt Pinneberg Anspruch<br />

– an diesem Tag<br />

im Mittelpunkt stehen.<br />

Advent, Advent<br />

Fußballturniere,<br />

Kletterwand,<br />

Anlässlich einer bundesweiten<br />

Aktion des Deutschen Kinderschutzbundes<br />

erhält der Drostei-<br />

ANZEIGEN<br />

Foto: Anatol Kotte<br />

ANZEIGE<br />

WO<br />

LEBENSFREUDE<br />

ZUHAUSE IST.<br />

Stationäre Pflege Kurzzeitpflege Dementenabteilung<br />

Mühlenstraße 6 25421 Pinneberg Telefon: 04101 8426-0 E-Mail: info@senioren-bauernmuehle.de<br />

JETZT Weihnachtsfeier buchen<br />

und Arrangements sichern –<br />

von 10 bis 140 Personen<br />

Dingstätte 23<br />

25421 Pinneberg<br />

Tel: 04101 8527 777<br />

RESTAURANT & CATERING<br />

www.meusels-landdrostei.de<br />

Tä g l i c h v o n 11:3 0 b is 2 2: 0 0<br />

Meusel‘s<br />

L AND<br />

D R OSTEI<br />

WAS MAN VON HIER<br />

AUS SEHEN KANN<br />

Nach dem Roman von Mariana Leky<br />

Theater Unikate in Koproduktion mit den Hamburger Kammerspielen<br />

REGIE: Dominik Günther AUSSTATTUNG: Hannah Landes<br />

Mit Gilla Cremer, Rolf Claussen<br />

URAUFFÜHRUNG 05. SEPTEMBER <strong>2019</strong><br />

VORSTELLUNGEN BIS 12. NOVEMBER <strong>2019</strong><br />

HAMBURGER KAMMERSPIELE I HARTUNGSTRASSE 9-11 I 20146 HAMBURG<br />

040 - 41 33 440 I WWW.HAMBURGER-KAMMERSPIELE.DE<br />

5l<strong>2019</strong> <strong>PINNEBERGER</strong> <strong>SCHNACK</strong> 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!